NetEase-Studios in Gefahr: Quantic Dream, Grasshopper, Rebel Wolves und weiteren Entwicklern droht Verkauf oder Schließung

Das chinesische Unternehmen NetEase hat in der Vergangenheit zahlreiche Studios mit bekannten Entwicklern übernommen oder gegründet, doch nun scheint ein Umdenken stattgefunden zu haben. Einem Bericht zufolge soll sich NetEase von seinen internationalen Studios trennen.

NetEase-Studios in Gefahr: Quantic Dream, Grasshopper, Rebel Wolves und weiteren Entwicklern droht Verkauf oder Schließung

NetEase wurde bereits Ende der 1990er Jahre gründet und konnte sich in der jüngsten Vergangenheit weltweit zu einem der bedeutendsten Unternehmen in der Videospielbranche entwickeln. Nachdem die chinesische Firma sich zunächst auf den Online-Gaming-Markt konzentriert hatte, baute man sein Portfolio in zuletzt stark aus.

Doch nachdem NetEase zuletzt etliche Studios mit bekannten Entwicklern aus aller Welt übernommen und auch gegründet hatte, scheinen sich die Pläne jetzt geändert zu haben. Obwohl man finanziell gut aufgestellt ist und den Nettoumsatz im letzten Geschäftsquartal auf 2,9 Milliarden US-Dollar steigern konnte (via VGC), plant das Unternehmen angeblich, sich von seinen ausländischen Studios zu trennen.

NetEase bietet internationale Studios zum Verkauf an

Das berichtet zumindest Game File, die angeblich mit zwei Personen gesprochen haben, denen die internen Abläufe von NetEase bekannt sind. Demnach „bietet“ das Unternehmen seine internationalen Entwicklerstudios zum Verkauf an. Sollten jedoch keine Käufer gefunden werden und die Studios keine neuen finanziellen Mittel aufbringen können, drohe die Schließung. 

NetEase selbst wollte zu dem Bericht keine Stellungnahme abgeben und ließ lediglich verlauten, dass „alle Studios und Projekte ständig überprüft und bewertet werden und NetEase im Laufe dieses Prozesses die erforderlichen Änderungen bestimmen wird.“ 

Zahlreiche namhafte Studios in Gefahr

Sollte sich der Bericht bewahrheiten, könnte der Branche ein großer Wandel bevorstehen. Schließlich beherbergt NetEase aktuell einige der kreativen und talentiertesten Entwickler. Dazu gehört beispielsweise auch Quantic Dream, die vor allem auf der PlayStation durch Titel wie „Heavy Rain“ oder „Detroit: Become Human“ auf sich aufmerksam machen konnten. Derzeit werkelt das Studio an „Star Wars Eclipse“.

Ebenfalls Teil von NetEase ist Grasshopper Manufacture, das bereits 1998 vom bekannten japanischen Entwickler Suda51 gegründet wurde. Und auch die vom „Yakuza“-Schöpfer Toshihiro Nagoshi geschaffenen Nagoshi Studios gehören zum chinesischen Konzern, ebenso wie GPTRACK50, von „Resident Evil 4“-Produzent Hiroyuki Kobayashi.

Doch auch aus Europa stammende Entwickler gehören zum Studioaufgebot von NetEase. So auch die polnische Spieleschmiede Rebel Wolves, die sich aus ehemaligen Mitarbeitern von CD Projekt RED zusammensetzt. Darunter befindet sich auch der Game Director von „The Witcher 3“. Aktuell arbeitet man mit „Blood of the Dawnwalker“ an einem ambitionierten Action-Rollenspiel.

Neuer Kurs von NetEase deutete sich bereits an

Allerdings hatte sich der Sparkurs von NetEase bereits im letzten Jahr angedeutet, nachdem das kanadische Studio Worlds Untold nur ein Jahr nach seiner Gründung wieder geschlossen wurde. Im Januar verkündete außerdem auch Jar of Sparks, das Studio von Xbox-Veteran und „Halo Infinite“-Macher Jerry Cook, einen Entwicklungsstopp.



Und erst in der letzten Woche wurde vermeldet, dass NetEase Entlassungen bei einem Support-Studio in Seattle veranlasst hat, die am erfolgreichen „Marvel Rivals“ mitgewirkt haben. Obwohl der kostenlose Helden-Shooter nach wie vor auf der Erfolgsspur ist und allein im ersten Monat mehr als 100 Millionen US-Dollar umsetzen konnte, entschied sich das chinesische Unternehmen zu diesem Schritt. 

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Ich mochte von QD nur Heavy Rain, der Rest war so meh.

Ich hätte bei Günther Jauch behauptet, dass QD irgendwie zu Sony gehört? Schon Heavy Rain war ja exklusiv.

Was kosten die? Legen wir zam?

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

@Buzz Dann hat QD am Ende die PS5 Gen komplett verschlafen, könnte zumindest passieren. Schade eigentlich…

Oha, ich habe keins der genannten Spiele, jemals gespielt oO

Zwar kenne ich das meiste vom hören und lesen, aber mehr auch nicht.

@XiscoBerlin:
Da hat QD nur gepublished. Wurde nicht von ihnen entwickelt.

QD hat angeblich ständig Budget und Zeiten überzogen und Cage wäre wohl etwas… eigen gewesen. Will sagen: Sony hat wohl keine Träne vergossen, als QD gegangen ist.

Ganz viel Liebe für QD! Der Tag an dem sie schließen müssten wäre für mich tiefschwarz!

QD hat 2023 Under the Waves rausgebracht. Habe ich zwar noch nicht gespielt, aber es kam raus. 🙂 SW war ja für 2027 in Aussicht gestellt, aber vermutlich kann sich das auch noch verschieben.

QD wäre echt schön wieder bei Sony zu sehen

Richtig gute Vertreter aber nicht meiner Meinung nach ^^
Fand LiS und alles, was Supermassive Games nach Until Dawn gemacht hat, bei weitem nicht so gut wie D:BH und generell die Spiele von QD.

Spiele von alle diesen Studios bekommen wir auch so auf playstation. Warum sollte Sony sie dann kaufen. Reicht doch wenn sie was bestimmtes wollen einfach publisher sind. Dann bekommen sie Studios Aufträge und Geld . Somit arbeit die dann auch nach Qualität um sich für das nächste Spiel in gute Werbung zu üben.

@RegM1:
Bis D:BH war das Studio für konstant viele Spiele bekannt. Ja, danach ist einiges schiefgelaufen, aber das ist es auch bei Sony (Bluepoint, Bend Studio, Naughty Dog). Ich sehe nicht, dass QD sich davon nicht erholen könnte. Diese ganze NetEase-Geschichte war mir schon 2019 suspekt vorgekommen. Es kann aber auch sein, dass es einfach zw. QD und Sony gekracht hat. Ich glaube, ein Gerücht dazu gab es sogar mal, weil David Cage unbedingt etwas für D:BH wollte und man ihn dann seitens Sony zurückgepfiffen hat.

Bei QD bin ich gespannt auf Star Wars Eclypse

Embracer 2.0

NetEase hat nur eine Minderheitsbeteiligung an Rebel Wolves. Würde mich wundern, wenn es da kritisch wird.

@RegM1
Was meinst du mit „ohne Output“?. QD arbeitet an Star Wars Eclipse und Rebel Wolves an Blood of the Dawnwalker…steht auch alles in der News. Wären 2 potentiell starke Übernahmen, also ja, da könnte udn sollte hoffentlich was gehen..

Genau das habe ich mir auch gerade gedacht was Buzz geschrieben hat, der Kommentar hätte so auch 1:1 von mir stammen können;-(. QD wäre ein Rückkehr in bekannte Gefilde und v.a. Rebel Wolves wäre wichtig um mal ein RPG-Studio zu haben, das fehlt eben komplett…

@Buzz1991
Klar Sony braucht unbedingt mehr Studios ohne Output, lol xD

Ganz ehrlich, man kann es irgendwie auch verstehen, die meisten Studios treten auf der Stelle oder waren nie wirkliche Hitgaranten.

Quantic Dream hat seit 2018 (Detroit PS4) nichts mehr rausgebracht….

Wäre schade für Rebel Wolves. Sony könnte schnappen, dann hätten sie auch RPG Studio.

Bitte nicht 🙁

Oha! Da sind ja durchaus namhafte Studios darunter.
Sony sollte umgehend Kontakt zu Quantic Dream und Rebel Wolves herstellen.
Das wäre eine nützliche Stärkung der PlayStation Studios.
Gerade im Fall von QD gehört dann endlich zusammen, was zusammen gehört.
Mit Rebel Wolves hätte man zudem die Entwickler von The Witcher 3 an Bord.