Analyst warnt: Trump-Zölle bedrohen die Zukunft von Disk-Spielen

US-Zölle auf Importwaren könnten die Produktion physischer Videospiele unwirtschaftlich machen. Analysten prognostizieren eine weitere Beschleunigung des Wandels hin zu digitalen Verkäufen.

Analyst warnt: Trump-Zölle bedrohen die Zukunft von Disk-Spielen

Die Bedeutung physischer Videospiele nimmt seit Jahren ab. Der Trend zu digitalen Verkäufen hat sich durch Marktentwicklungen und verändertes Nutzerverhalten verstärkt. Nun könnten neue Importzölle der US-Regierung den Wandel weiter vorantreiben. 

Branchenanalysten warnen davor, dass steigende Produktionskosten Unternehmen dazu veranlassen könnten, physische Spieleveröffentlichungen endgültig einzustellen.

Zölle und ihre Auswirkungen auf die Spielebranche

Die jüngsten Maßnahmen der US-Regierung betreffen insbesondere Importe aus Mexiko, Kanada und China. So hat Donald Trump Zölle von 25 Prozent auf Waren aus Mexiko und Kanada sowie zusätzliche Abgaben von 10 Prozent auf chinesische Produkte verhängt. 

Der Analyst Mat Piscatella von Circana wies in einem Beitrag auf Bluesky – nicht zum ersten mal – darauf hin, dass insbesondere die gestiegenen Importkosten für Disks aus Mexiko die Verfügbarkeit von physischen Spielen in Nordamerika gefährden könnten. Die überwiegende Mehrheit der physischen Medien für diesen Markt wird in Mexiko hergestellt.

Piscatella erklärte: „Es würde mich nicht überraschen, wenn physische Spiele, die Zöllen unterliegen würden, einfach nicht hergestellt werden, weil [die Publisher] zu einer rein digitalen Strategie übergehen würden. Was für ein Schlamassel.“

Daniel Ahmad, Analyst bei Niko Partners, sieht die Problematik ebenfalls und betonte, dass nicht nur Spiele, sondern auch Konsolen von den Abgaben betroffen seien. 

Ähnliche Worte kamen von der Entertainment Software Association (ESA), die sich gegenüber VGC zu Wort meldete: „Zölle auf Videospielgeräte und ähnliche Produkte würden sich negativ auf Hunderte Millionen Amerikaner auswirken und den bedeutenden Beitrag der Branche zur US-Wirtschaft schädigen,“

Zwar richten sich die Aussagen vorrangig auf den US-Markt. Doch mit einer noch weiter sinkenden Relevanz von Disk-Verkäufen könnten Publisher auch weltweit den digitalen Wandel vorantreiben.



Physische Medien verlieren zunehmend an Bedeutung

Unabhängig von den neuen Zöllen ist der Markt für physische Videospiele bereits rückläufig. Laut einer Analyse entfielen im Jahr 2024 weltweit 95,4 Prozent der Spieleumsätze auf digitale Verkäufe. Dies entspricht 175,8 Milliarden US-Dollar und einem leichten Wachstum von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 

Demgegenüber stehen physische Verkäufe, die mit 8,5 Milliarden US-Dollar nur noch 4,6 Prozent des Gesamtmarkts ausmachen – ein Rückgang von fast zehn Prozent gegenüber 2023.

Besonders auf dem PC spielt der physische Verkauf kaum noch eine Rolle: 99 Prozent werden dem digitalen Verkauf zugeschrieben. Auch bei den Konsolen dominiert der digitale Vertrieb mittlerweile mit einem Anteil von 84 Prozent.

Zum Thema: 



Der digitale Wandel bringt letztlich Nachteile mit sich: Schon jetzt sind zahlreiche digitale Spiele nicht mehr verfügbar, weil Server abgeschaltet oder Titel aus dem Sortiment genommen wurden. 

Startseite Im Forum diskutieren 48 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Kingdom Come Deliverance: PS5-Version  geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis
Kingdom Come Deliverance PS5-Version geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis

„Kingdom Come: Deliverance“ könnte noch einmal neu veröffentlicht werden. Es gibt Hinweise auf eine PS5-Version des ursprünglichen Mittelalter-Rollenspiels. 

Battlefield 6: Leak bestätigt Termin des Shooters – Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer
Battlefield 6 Leak bestätigt Termin des Shooters - Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer

Heute stellen uns EA und DICE den Multiplayer von "Battlefield 6" ausführlich vor. Im Vorfeld der Enthüllung kam es zu einem weiteren Leak, der nicht nur erste Szenen aus einem Multiplayer-Trailer zeigt, sondern darüber hinaus auch den Releasetermin des kommenden Shooters bestätigt.

Trump-Zölle bedrohen die Zukunft von Disk-Spielen//
Wie war das mit politischen Themen?

@J-rock
Dann geh auch bitte wieder in selbige
Danke

Man könnte jetzt sehr weit ausholen, aber grundsätzlich sind STRAFzölle gegen enge Handelspartner kein gutes Mittel zur Verbesserung des Wohlstands.

Ich fürchte hier machen sich ein paar Leute die Taschen ordentlich voll, denn machen wir uns nichts vor, eine Aussage des US-Präsidenten oder seinem Smaragddiener schicken Aktien und Kryptokurse rauf und runter.

Also man kann ja von trump halten was man will aber anderen deswegen deren geisteszustand in frage zu stellen zeigt mal wieder wie manche hier sind.

@Hiro_San
Dieser Kommentar hätte von Trump kommen können. Einfach unglaublich das alles

@J-Rock

Die letzten Wochen gepennt? Ich glaube es ist besser du krabbelst wieder in deine Höhle wo du her gekommen bist wenn so eine Frage stellst.

@hiro_san

Unfassbar wie ahnungslos du bist….wenn Disc Spiele wegfallen, dann haben die Publisher D#ppen wie dich am Sack.

Schau dir doch mal die Preisgestaltung im PSN Store an , dann kannst du dir selbst beantworten wo da der Haken liegt.

Also , erst nachdenken….bevor man so nen M#st erzählt….

@J-Rock
gerade deine Frage kannst Du stecken lassen. Einfach nicht YouTube und TikTok Videos mit Meinungsmache schauen. Einfach nur Fakten lesen was er schon umgesetzt hat. Mal nach Chicago schauen z.b. aber wie gesagt, lasst uns auf Play3 nicht politisch werden. Gaming ist Unterhaltung uns soll uns ab und an mal von den depressiven Gedanken weg bringen.

Hm, die Kommentare, wenn es um Politik geht, sind in anderen Foren schon traurig und oft blau. Lasst uns hier nicht auch noch anfangen. Hier sollten es am Besten nur ums gaming gehen. Wäre schade, wenn wir uns hier am Ende auch noch spalten.

@noskillz
Dir haben se wohl auch ins gehirn geschisse

@Nörd
Mal nachgeschaut: Sonys EU Disks werden wohl alle in Österreich gefertigt.

Aber keine Ahnung ob Sony immer noch darauf besteht, dass alle Ps-Disks in ihren Fabriken gepresst werden.

Trump=Bester Mann.

@StoneyWoney

Deine Aussage war eine Aufzählung von GOTY Nominierungen. Was ich ehrlich gesagt nicht verstehe, was es mit der Thematik zu tun hat. Die Aufzählung zeigt nur eine Momentaufnahme. Schaust du dir die GOTY Nominierungen vom letzten Jahr an, dann hast du ein Spiderman 2 von Insomniac Games, einem amerikanischen Studio. Zumal diese GOTY Nominierungen nichts über die Beliebtheit einer Marke sagt, noch wie viele Studios in den USA ansässig sind. Gerade die großen beliebten Marken, wie z.B. COD die nicht für ein GOTY nominiert sind, kommt aus den USA.

@Nörd Und amerikanische Publisher haben ebenso Studios außerhalb der USA. Da war meine Veranschaulichung aussagekräftiger…

@StoneyWoney

Was haben die GOTY Nominierungen damit zu tun?

EA amerikanischer Publisher mit größtenteils Studios in den USA wie z.B. Bioware.
MS amerikanischer Publisher mit größtenteils Studios in den USA wie z.B. Bethesda.
Take2 amerikanischer Publisher mit größtenteils Studios in den USA wie z.B. Rockstar.

Und selbst die nicht amerikanischer Publisher haben Studios in den USA.
Sony hat ND oder Santa Monica. Das gleiche kann man z.B. über Ubisoft sagen.

Hiro San nennt man auch Huro Son

@Nörd Fast alle? Die GOTY-Nominierungen der letzten The Game Awards:
Japan
Japan
China
Japan
Japan
Kanada

Nicht ein einziges Spiel aus den USA.

@Afgncaap

Ein Großteil wird aber auch in China hergestellt. Das heißt die Disc werden teurer. Für Käufer werden sie unattraktiver und der Hersteller hat seine Begründung auf Disc zu verzichten und seine Spiele digital zu verkaufen. Und auch Europa wird früher oder später mit Zöllen belegt.
Wir legen in einer globalisierten Welt, wo solche Entscheidung der USA auch Auswirkungen auf den Rest der Welt hat.

@zockerfreak:
Vielleicht solltest Du Dich mal damit beschäftigen, für wen er denn „durchgreift“. Plottwist: nicht für die Bevölkerung. Und wem schaden die Zölle denn am meisten? Den amerikanischen Bürgern, für die die Preise noch weiter ansteigen. Denn die Zölle zahlt das einführende Unternehmen und das muss die Preise dann an den Verbraucher weitergeben.

Die Strafzölle betreffen uns Europäer doch garnicht – außer man importiert was aus den USA.
Aber meines Wissens nach werden EU-Disks nicht in den USA gefertigt, sondern in Europa oder Japan.

Was Trump angeht: Zumindest sorgt er für ein Aufwachen, was Worst Case Szenarios angeht. Wie unsere Politik darauf reagiert, wird sich noch zeigen. Dennoch sollte man eines nicht vergessen: Die Hälfte der Amis war bereit ihn ein weiteres Mal zu wählen (bzw. so verzweifelt, dass sie die „anderen“ gewählt haben, trotz Trump an der Spitze).

„Auserdem wieviele Spiele kommen direkt aus Amerika ? Wird wieder alles heißer gekocht als es gegessen wird“

Echt jetzt? Würde mal sagen, fast alle. Selbst bei Sony sind viele Studios in den USA.

Bei einigen Kommentare bezüglich pro Trump und Abschaffung der Disk frag ich mich ehrlich wie deren Geisteszustand ist.
Definitiv nicht normal.
Das sind auch wieder diejenigen die dann heulen wenn der Store die Preise anzieht.

@newG84
Oh ich glaube nicht, das er die Zölle wieder schnell zurück nimmt. Er ist wie ein kleines bockiges Kind.

Wenn es nicht alles nach ihm geht, ist er sehr schnell bockig.

Endlich mal einer der durchgreift,würde man sich für Deutschland auch mal wünschen

Du vielleicht, viele andere nicht und außerdem hatten wir das schon einmal. Der Typ baut den Staat massiv um, ob das so gut ist sei dahingestellt.

@Serial:

Nun ja, Merz ist keinen Deut besser…

Und tja, am Ende wird sich die Industrie nur selbst massiv schaden, wenn die Preise steigen.

Endlich mal einer der durchgreift,würde man sich für Deutschland auch mal wünschen.Auserdem wieviele Spiele kommen direkt aus Amerika ? Wird wieder alles heißer gekocht als es gegessen wird

ich verstehe die play3 Redaktion nicht.
Sorry, aber warum bringt ihr einen so politisierenden Artikel.
Auf der einen Seite werden vielfach Nachrichten zensiert, auf der anderen Seite befeuern genau diese Artikel, allen vorran jetzt dieser hier, die kleinkriege in den Kommentaren.
Ich würde mir ne Kommentarsektion wünschen, in der einfach friedlich kommentiert wird zum Hobby Gaming und das möglichst auch ohne Zensur von Kommentaren, eben weil diese nicht durch solche Artikel befeuert werden. Woke Themen sind genauso leicht zu umgehen, wenn Artikel nicht genau dieses als Fokus nehmen.
Ich mag die Seite, ich schätze eure Arbeit, die ihr in die täglichen Artikel steckt und bin lange dabei. Aber das gefällt mir nicht und das könnt ich jetzt für mich so weiter schweigend hinnehmen. Aber es stört mich einfach nur noch. Likefunktion entfernt, kommentare gelöscht und dann kommen so welche Artikel nur für mehr klicks.
Bin ich absolut kein Fan von, auch wenn ihr sonst gute Arbeit macht. LG

Dann wird GTA6 wohl doch 100€ kosten. xD

Wirklich jeder aber auch jeder der trump unterstützt oder abfeiert
Dem ist nicht mehr zu helfen

Früher hat man im wilden Westen die Pistole gezogen um etwas zu erzwingen und jetzt sind es Zölle.

Er lebt in einer anderen Welt und ich hab langsam Angst, dass wir da auch bald leben. Es ist gefährlicher als bei seiner letzten Amtszeit

Die Leute die Trump feiern haben als Kind definitiv zu nah an der Hauswand geschaukelt, oder war in der Schulzeit oft Kreide holen.

@ Echodeck

Da die USA immer noch der wichtigste Markt ist, würde das natürlich auch uns betreffen. Es würde den digitalen Markt weiter stärken und den Hersteller einen weiteren Grund liefern den Retail Markt hinter sich zu lassen.

@blackmill
Ich hoffe für dich es sarkastisch gemeint war

was haben wir in Europa und der Rest der Welt mit Trumps Import Zöllen zu tun ? das Beschleunigt wenn den amerikanischen markt und nicht mal da würde ich das glauben, das die keine Presswerke mehr in den USA haben und alles nach China verlagert haben

Trump auf die 1

bester Mann

Bitte weg mit trump der typ ist geisteskrank
Und ein vorbestrafter verbrecher
Und zündet gerade die ganze welt an
Der ist noch schlimmer als putler
Schmutz

@ Hiro_San

Den Schwachsinn glaubst du doch nicht selbst?

@ Hiro_San

Selten so ein Mist gelesen.

Lol genau das ist das was die Preise unten hält. Keine Disk heißt Monopol für das PSN. Selten so was dummes auf dieser Seite gelesen.

Ich denke dass mit Trump werden die Amis sehr bald selbst lösen 🙂