Assassin’s Creed Shadows: Erfolg bahnt sich an - Spielerzahlen erreichen nächsten Meilenstein

„Assassin’s Creed Shadows“ verzeichnet nach nur zwei Tagen einen beachtlichen Spielerzuwachs. Innerhalb von 48 Stunden wurde die Marke von zwei Millionen Spielern überschritten, was auf einen vielversprechenden Start und einen möglichen Erfolg für Ubisoft hindeutet.

Assassin’s Creed Shadows: Erfolg bahnt sich an – Spielerzahlen erreichen nächsten Meilenstein

Nach mehrfachen Verschiebungen und einigen Kontroversen im Vorfeld hat Ubisoft „Assassin’s Creed Shadows“ vor zwei Tagen erfolgreich veröffentlicht. Die Erwartungen an das Action-Abenteuer im feudeln Japan waren hoch und nachdem Ubisoft zuletzt in allen Geschäftsbereichen ein Minus verzeichnen musste, ruht die Hoffnung nun auf dem neuesten Teil der beliebten Reihe.

Und die ersten Anzeichen für einen Erfolg von „Assassin’s Creed Shadows“ sind vielversprechend: Bereits 24 Stunden nach der Veröffentlichung erreichte das Spiel die Marke von über einer Million Spielern. Damit trotzte es auch den Fake-News-Kampagnen, die in den sozialen Netzwerken verbreitet wurden. Zudem scheint der Erfolg anzuhalten, denn zwei Tage nach der Veröffentlichung wurde bereits der nächste Meilenstein erreicht.

2 Millionen Spieler nach nur 48 Stunden erreicht

Wie Ubisoft jetzt bekannt gegeben hat, konnte „Assassin’s Creed Shadows“ innerhalb von 48 Stunden nach dem Release die Marke von zwei Millionen Spielern erreichen. Damit startete das Action-Abenteuer erfolgreicher als seine beiden Vorgänger „Assassin’s Creed Origins“ und „Assassin’s Creed Odyssey“. „Wir freuen uns sehr, diesen unglaublichen Meilenstein feiern zu können! Vielen Dank, dass ihr die Reise ins feudale Japan mit uns angetreten habt“, heißt es in einem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter).

Es ist davon auszugehen, dass die Spielerzahlen im Laufe der nächsten Tage noch weiter ansteigen werden. Erste offizielle Verkaufszahlen dürfte Ubisoft innerhalb der kommenden Woche bekannt geben. Doch aktuell deutet alles darauf hin, dass man mit „Assassin’s Creed Shadows“ den gewünschten Erfolg erzielen konnte. 

Auch ein Blick auf die Steam-Zahlen zeigt, dass das Spiel gut ankommt: Zum aktuellen Zeitpunkt sind 58,361 Spieler im feudalen Japan unterwegs – Höchststand und Tendenz steigend. Zudem fallen 81 Prozent der abgegebenen Nutzerrezensionen auf der Plattform von Valve positiv aus. Und auch im PS Store sieht es ähnlich aus: Hier vergaben die Spieler 4,76 von fünf möglichen Sternen.

So gut kommt Assassin’s Creed Shadows bei Spielern und Kritikern an

„Assassin’s Creed Shadows“ kann aber nicht nur die Spieler überzeugen, sondern kam auch bei den Kritikern gut an. So konnte das Action-Adventure überwiegend positive Testwertungen einfahren und kommt aktuell auf einen Metascore von 81 Punkten. Damit schneidet es besser als sein Vorgänger „Assassin’s Creed Valhalla“ ab und befindet sich auf einer Stufe mit „Assassin’s Creed Origins“

In den Tests freuten sich die Kritiker vor allem über die Rückkehr zu den Wurzeln der Serie, da es im Vergleich zu den letzten Teilen wieder mehr Wert auf die Schleichmechaniken und eine immersive historische Atmosphäre legt. Außerdem konzentriert sich „Assassin’s Creed Shadows“ nicht mehr so stark auf die RPG-Elemente und bietet eine ausgewogenere Mischung aus Action-Adventure und Rollenspiel.



Erhältlich ist „Assassin’s Creed Shadows“ seit dem 20. März 2025 für die PlayStation 5, die Xbox Series X/S und den PC. Wie gut uns der Ausflug mit Yasuke und Naoe ins feudale Japan der Sengoku-Zeit gefallen hat, könnt ihr in unserem ausführlichen Test nachlesen.

Startseite Im Forum diskutieren 72 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Cyberpunk 2077: Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis
Cyberpunk 2077 Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis

Auf Bluesky teilte CD Projekts Autorin Anna Megill zwei Stellenausschreibungen zu „Project Orion“, dem Nachfolger von „Cyberpunk 2077“. Diese geben einen Hinweis auf den aktuellen Stand der Entwicklung des Sequels.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

Mein erstes AC, das ich auslasse. Meiner Meinung nach ging es nach Black Flag nur noch bergab und da mich einige Dinge an ACS doch sehr stören, gehe ich das Risiko gar nicht erst ein. Spiele lieber ein 4. Mal Ghost of Tsushima durch und erfreue mich an der grandiosen Umsetzung der japanischen Insel und den zugehörigen Traditionen, für die die Entwickler ja auch zu Ehrenbürgern der Insel ernannt wurden. Einfach mit viel Liebe zum Detail und sehr viel Ehrfurcht umgesetzt, passt für mich.

Wünsche allen natürlich trotzdem viel Vergnügen mit was auch immer sie ihre Zeit verbringen, Hauptsache Spaß dabei.

Hater hin oder her. Die Kommunikation ist trotzdem komisch. Spieleranzahl ist nicht Anzahl der Verkäufe.

Bei Steam sind es auch 81% positiv. Ich freue mich vor allem, dass die Hater endlich die Klappe halten. Das war ja nicht mehr auszuhalten. Dasselbe Theater wie damals bei Howards.

Ich spiels wenn mir danach ist. D.h. wenn keiner mehr drüber spricht und es n‘ bissl billiger ist ^^“ macht ihr über alles was passiert son‘ Aufriss ? Schon bissl peinlich wie sich die Welt über ein Videospiel aufregt allmählich

Verdient! Es ist mein erstes Assassin`s Creed und ich bin echt schwer beeindruckt.

@ras
Wenn der Durchschnitt bei 80 ist, ist es nicht „ok“ sondern Gut. Ok wäre um die 70. Ich weiß, es fällt euch furchtbar schwer wenigstens das einem Ubisoft Titel zu lassen aber das ist die Realität. Und so ist sie seit über 10 Jahren. Die haben kein Witcher 3 gemacht und auch kein RDR2 und sind sehr weit von solch hervorragenden Meisterwerken entfernt. Das weiß JEDER. Aber dennoch machen sie gute, umfangreiche Spiele mit toller Präsentation. Und das kann man ihnen auch mit Shadows wieder anerkennen. Da kann man doch mal Abstriche machen, wenn man nicht jedes mal auf das nächste große Ding 5-10 Jahre warten will. Immerhin versorgt einen Ubi noch regelmäßig mit Blockbuster Titeln. Das kann man ja von keinem anderen Hersteller mehr behaupten…

Wertungstechnisch ist es auf dem Niveau der Vorgänger…Insofern bekommt man hier eben ein solides AC…Ob sich Ubisoft damit „rettet“ wird man sehen wenn man absehen kann wie oft sich das Game in ein paar Monaten verkauft hat und wieviel man erstmal einnehmen konnte…Ubi games fallen ja traditionell extrem schnell im Preis…In 2 bis 3 Monaten kostet das Game nur noch 30 bis 40 Euro…

@Krawallier

Ging nur um die Aussage im Beitrag:
„sondern kam auch bei den Kritikern gut an. “

Schaut man sich dann die Bewertungen an, muss man leider sagen, sieht eher danach aus das es nur „ok“ bei den Kritikern ankam.

@RAS
Und damit 30 Bewertungen über 80 die von dir nicht erwähnt worden sind.
Warum?

Hab 15 Stunden und es macht spass und ist ein solides AC. Viel hate hier wieder auf Grund von Hören sagen. Genieße es für 17.99 im Ubisoft +

Keepitcool – das versteht er halt nicht. Der einzig faire Vergleich wäre Valhalla mit GoT weil dieser kurz danach raus kam. Dabei ist das Setting auch egal. Das Shadows wäre heute ohne GoT definitiv auch nicht das was es ist. Wenn ich mir schon die erste Kampfszene anschauen, frage ich mich wer von wem was nachgemacht hat. Wir reden hier von 5 Jahren in dem Ubi sich GoT als Ablage nehmen konnte. GoY abwarten und dann können wir vom besseren Game reden.

@Das_Krokodil
„…Und bei der Open World macht AC einiges besser als GoT“

Dann vergleiche doch einfach Shadows mit GoY. GoT ist auch schon wieder 5 Jahre alt und war SPs erstes Spiel mit so einer Ausrichtung…

@schuhle
Um die Fagezeichen per se gehts ja gar nicht, das nutzen etliche andere Spiele ja genauso, das ist längst standardisiertes OW-Gameplay wen man so will…Natürlich nutzt GoT auch die sogenannte „Ubi-Formel“….Dennoch macht GoT eben vieles besser, sei es was Atmosphäre angeht wo man sich durch den Wind treiben lässt, sei es die unterhaltsamere Story, seien es die ganzen besser geschriebenen Nebencharaktere die einem im Gedächtnis bleiben, seien es viele (Neben)quests usw. und sofort…Genau da patzt Ubi eben seit Jahren, obs bei Shadows besser ist ka, aber laut Reviews und dem Feedback einiger LPer ist es auch nicht groß besser geworden…

@Snobb:
Am Deinem Kommentar sieht man, dass Du entweder GoT oder AC Shadows nicht gespielt hast. Shadows hat sehr viel von Gameplay und Open-World von GoT… und GoT hat sich damals schon der „Ubisoft-Formel“ bedient (Witzig wie immer, dass Ihr das bei anderen Spielen nicht so seht, nur bei Ubisoft). Also ist ein Vergleich ansolut angemessen. Und bei der Open World macht AC einiges besser als GoT

@schuhle das ist deine Meinung ^^ würde es Elden Ring nicht geben , wäre ghost of tsushima mein größter fehlkauf, dank der lobeshymnen der Community.
Da würde ich sogar lieber Just Dance, Brawhalla oder Uno von Ubisoft spielen als diese nochmal XD

AC:Shadows hat schon in den ersten 10 Stunden so viele Gänsehaut Momente.
Allein die Mission mit Wada Koretake vor der Burg zeigt wie stark der Charakter Naome gemacht wurde.
Schaut weniger Lets Plays und spielt es selbst.
Eigene Erfahrungen sind immer besser als kopierte.

Ghost of Tsushima ist besser als alle Ubisoft Spiele, aber trotzdem hat Sucker Punch Ubisoft Formel verwendet. Daher kann man schon vergleichen.

Das mit den Fragezeichen und den meisten sonstigen Dingen ist schnell beantwortet. Weil es ubisoft ist. Tatsächlich ist das so einfach. Davon kommen sie auch nicht mehr weg egal was sie machen. Selbst das beste Spiel aller Zeiten würde daran nichts ändern.

Ja snobb hört sich logisch an Rennspiele mit einander zu vergleichen. Nicht logisch ist das bei free to Play, weil da hat ja auch jedes Spiel ein gewisses Genre. Ein Fortnite man aber z.B. mit COD Warzone vergleichen. Wenn man AC Shadows mit Ghost of Tsushima vergleichen kann, mit was denn dann? Gleiches Genre ähnliches Gameplay und sehr ähnliches Setting.

Irgendwie dein Kommentar komisch.

Zu dem Spiel an sich, ich freu mich drauf, warte aber darauf ob und wie viele DLC ist gibt und hole mir die komplette Version.

Ich wurde mit AC immer gut unterhalten, kritisch sehe ich das Ubisoft halt jetzt noch so vielen erfolgreichen Japan Spielen auf den Zug aufspringt.

Auf Wertungen gebe ich nicht viel, da Teil 1 mit die besten Wertungen hatte. Aber das langweiligste und abwechslungsärmste Spiel der Reihe war.

Was ich auch bei der Fragezeichen-Thematik nicht verstehe, was ist da bei anderen Open World Spielen so anders, als bei Ubisoftspielen? Überall Fragezeichen, die man aber zum Durchspielen nicht braucht . Wer zwingt euch diese ab zu arbeiten? Ich verstehe es nicht, entweder mag man solche Spiele, oder nicht. Wenn man die Nebenaktivtäten nicht machen will, dann lässt mans. Was da bei Ghost of Tsushima so anders war, fand das Spiel wirklich gut, aber den Füchsen nach zu rennen, so was sinnloses hat ich noch in keinen AC und ich habe sie alle auf Platin.

@Krawallier

Es sind 23 x genau 80.

Ich finde denn Vergleich zu Ghost of Tsuchima so unnötig. 2 Unterschiedliche Firmen 2 unterschiedliche Games nur selber Ort Japan.

Da kann ich ja Need for speed mit Forza Horizon und allen anderen renn spielen vergleichen oder Battlefield mit jedem andere Shooter game ich meine sind ja shooter game also kann man es vergleichen.

League of Legends kann man auch mit allen anderen free 2 play spielen vergleichen ist ja alles das selbe „setting“ nämlich kostenlos?

Bei dem Verlust den Ubisoft letztes Jahr gemacht hat, sind 2 Millionen zu wenig. Und die dürften wohl Ubisoft+ beinhalten. Das Ding muss sich weitaus besser verkaufen. Am Ende mag das Setting stimmen und die Geschichte toll sein, wenn es aber nur ein „weiteres“ AC ist, reicht das halt nicht wirklich. Also ich werds mir im Sale holen aber was ich bisher an Kämpfen gesehen habe, sieht das auch nicht „besser“ aus als in den anderen Teilen. Da mach ich aber nicht mal Ubisoft einen Vorwurf, andere machen das auch kaum bis gar nicht besser.
In meinen Augen brauchen die Franchises die Ubisoft inne hat unbedingt mal richtig frischen Wind. Und da gehts meine Meinung nach gar nicht mal um die Storys, die sind immer sehr gut gewesen (fand ich zumindest) aber einfach, was die Technik angeht und hier eben in erster Linie die Kampfsystem in den einzelnen Spielen. Geht doch nix über epische Fights. Aber ich glaub ich hab da zu hohe Anforderungen an die Spieleindustrie.

Ich freue mich schon auf Kommentare, wenn Ghost of Yotei erscheint. Ab da sind Fragezeichen für viele kein Problem mehr.

@SoulofLordran:
Bei GoT gan es doch auch die gleichen Fragezeichen. Verstehe dieses Argument nicht. Bei RDR2, Witcher 3.. alle haben die gleichen Fragezeichen. Und bei GoT waren sie (geößtenteils) ebenfalls absolut ermüdend. Wenn Du die „Türme“ nicht benutzt, kannst Du auf die Fragezeichen verzichten

@Calia_Sakaresh:
Du hast nicht verstanden, wie das Internet funktioniert^^ Wäre GoT von Ubisoft, wäre das gleiche passiert wie hier bei AC. Und nebenbei: Du hast das Spiel nicht gespielt: wie kannst Du es beurteilen?

Habe so circa 10H jetzt. Ich finde es sehr gut, aber kein Meisterwerk, wie es zb Ghost of Tsushima für mich ist. Sehr schönes Spiel und gelungener Stil mit dem Soundtrack. Gerade im Prolog dachte ich, ich sehe einen Tarantino-Film. Das war schon sehr cool. Mittlerweile reite ich aber schon wieder Fragezeichen ab. Hoffe es hält mich trotzdem bei der Stange.

@keep
Ja, ist wirklich etwas her das Ubisoft wirklich überzeugen konnte.

Beim Farcry 6 bin ich nichtmal über die tutorial Insel hinaus gekommen, weil mir zu langweilig wurde.

@Krawallier
„…denke das Ubisoft da wirklich ein Meisterwerk gelungen ist.“

Ok, jetzt wirds aber ganz wild, Ubisoft und Meisterwerk in einem Satz^^

Opencritic kommt auf 144 Bewertungen, davon 112 mit 80 oder Höher, denke das Ubisoft da wirklich ein Meisterwerk gelungen ist.
Werde es mir beizeiten holen.

@sahbo
Also es gab das Spiel schon für unter 60€ für Konsolen im Angebot.

@ras
Es sind 54 und nich 24 Reviews von 80 welcher einen Wert von 80 oder Höher angeben.

Allein wegen dem Setting würde ich es spielen wollen aber nicht zum Vollpreis.. irgendwann mal für’n 20er gebraucht. Wäre mein erster AC Teil überhaupt

Gameplay teilweise besser als GoT ?
Das ist Wild. Also wenn wir jetzt vom kämpfen reden, ist zum Beispiel ein Odyssey ein Witz gegenüber GoT. Wenn du mir aber sagst, die Kampfszenen sind grundlegend anders als bei Odyssey, dann habe ich nichts gesagt. Wie gesagt, ich rede nur vom kämpfen. Wie gut Shadow wirklich war, werden wir sehen wenn GoY erscheint.

Sehr gutes Spiel

@Das_Krokodil
Auf User Ratings sollte man generell nichts geben weil da jeder Hans Wurst mal eben eine 0 von 10 oder 10 von 10 geben kann. Der typische Metascore ist da schon deutlich aussagekräftiger…

„dass Shadows in Belangen Gameplay (teilweise) und Open World (deutlich) besser als GoT ist“

Shadows würde ich dann eher mit GoY vergleichen wollen da beide in diesem Jahr erscheinen. GoT ist halt auch schon wieder 5 Jahre her…denke das GoY hier in Sachen OW deutlich zulegen wird, sprich mehr Städte/Dörfer etc…Gameplay war schon bei GoT stark

@Das_Krokodil

Off Topic:
Der User Score bei GoT auf Stem ist übrigens eine 92, mit einem all time peak von 77’000 Spielern. 🙂

@Serial Killer:
Dann lies Dir mal die User-Ratings durch. Die meisten haben das Spiel nichtmal gespielt. Die bewerten nicht das Spiel, sondern rechnen mit Ubisoft ab, weil Ubisoft offenbar (wie bei Dir) Ihre Gefühle verletzt hat.

@Topic
Würde mich sogar so weit aus dem Fenster lehnen, dass Shadows in Belangen Gameplay (teilweise) und Open World (deutlich) besser als GoT ist. Stirytechnisch muss ich da abwarten, da Jins Geschichte zwar nicht origineller ist, aber dafür mit vielen emotionalen Highlights gespickt.

Hab bis jetzt jeden creed teil durch
Bis auf den auf der vita
Aber shadows lässt mich total kalt

Das teil ist müll user rating liegt auch nur bei 5,5 auf meta
Sehr interessant auch der gametwo beitrag
Zum thema

Gerade für meine PS5 Pro gekauft und lade es runter. Bin gespannt. 🙂