PS6: Handheld soll PS5-Spiele ohne Entwickler-Aufwand abspielen - Gerücht 

Angeblich soll der kommende PS6-Handheld PS5-Spiele wiedergeben können. Dem neuesten Gerücht zufolge wäre dies sogar ohne vorherige Entwickleranpassung möglich, wobei ein entsprechendes Update dennoch Vorteile brächte.

PS6: Handheld soll PS5-Spiele ohne Entwickler-Aufwand abspielen – Gerücht 

Mit der Switch sorgte Nintendo im Jahr 2017 maßgeblich für eine Wiederbelebung des Handheld-Markts und bereitete den Weg für weitere Geräte wie beispielsweise Valves Steam Deck. Auch Sony veröffentlichte mit dem PS Portal eine ähnliche Plattform, auch wenn diese das Gaming lediglich via Streaming und Cloud ermöglicht.

Trotzdem wurde PS Portal ein Erfolg und soll Sony laut Gerüchten dazu bewogen haben, nach dem Scheitern der PS Vita mit einem vollwertigen Handheld in den umkämpften Markt zurückzukehren. Angeblich handelt es sich um eine tragbare PS6, die PS5-Spiele wiedergeben kann – und das offenbar einfacher, als bisher angenommen.

PS6-Handheld soll mit PS5 kompatibel sein

Laut dem bekannten Leaker Kepler, der in der Vergangenheit bereits korrekte Informationen zur PS5 Pro lieferte, soll der angebliche PS6-Handheld mit den Shader-Binärdateien der PS5 kompatibel sein, wie er jetzt in einem NeoGAF-Beitrag (via GamingBolt) mitteilte. Das würde bedeuten, dass PS5-Spiele ohne Mehraufwand der Entwickler auf dem Handheld gespielt werden könnten.

Kepler erklärte, dass dank dieser Kompatibilität der Shader-Binärdateien keine zusätzliche Kompilierung nötig wäre, sodass die Spiele grundsätzlich einwandfrei laufen sollten. Der Insider weist jedoch darauf hin, dass die Performance möglicherweise nicht optimal ausfällt. Aus diesem Grund könnten Entwickler entsprechende Updates veröffentlichen, um höhere Bildraten zu ermöglichen.

Anhaltende Spekulationen um PlayStation-Handheld

Erst letzte Woche lieferte Kepler weitere Informationen zum mutmaßlichen PS6-Handheld und enthüllte, dass ein „15-Watt-SoC im 3-nm-Verfahren“ verbaut sein soll – ein Chip, der im Gegensatz zum SoC der stationären PS6 primär für niedrige Spannungen optimiert ist. Dies würde jedoch bedeuten, dass auf dem Handheld nur optisch reduzierte PS6-Spiele laufen könnten. Laut Kepler läge die Leistung in etwa zwischen einer PS5 und Xbox Series S.

Dass der PS6-Handheld aber tatsächlich PS5-Spiele nativ wiedergeben kann, berichtete Bloomberg bereits letztes Jahr und bestätigte zugleich, dass Sony an einem Handheld arbeitet, um „die Zielgruppe zu erweitern und Nintendo im Markt für tragbare Spielekonsolen Konkurrenz zu machen“. Auch Branchenkenner Tom Henderson deutete im Sommer letzten Jahres an, dass Sony den Handheld-Markt aufgrund des PS-Portal-Erfolgs genauer beobachte.



Doch während eine offizielle Ankündigung seitens Sony bislang noch aussteht, hat Microsofts Gaming-Oberhaupt Phil Spencer unlängst bestätigt, dass man ebenfalls an einem Xbox-Handheld arbeitet. Noch in diesem Jahr könnte ein Gerät in Zusammenarbeit mit ASUS erscheinen, um entsprechende Erfahrung sammeln zu können. Eine eigenständige Plattform sei hingegen für das Jahr 2027 zu erwarten.

Startseite Im Forum diskutieren 41 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Alistair73
Dich hat die Industrie auch gut gewachsen, so fröhlich wie du deren Phrasen als Fakten auf sagst. ^^

Zum Thema: es kann also die lastgen denn nativ abspielen, die „next“Gen jedoch nicht. Wozu also so n Backstein, wenns das klapprige Portalding gibt ?

Das Ding bringt Sony wahrscheinlich nur auf den Markt um den Verkauf der digital spiele vorran zu treiben den eine disc wird man da unter Garantie nicht einlegen können. Und so kann man noch viele disc only Fans zu digital treiben indem man ihnen sagt ja ihr könnt das Game ja auf der PS Vita Portal zocken

Die machen ja nichtmal eigene Spiele für die PS5, da wird es für einen Handheld sicher keine separaten Games geben.

Die PSP ist Anfangs auch ziemlich versauert und die Vita haben sie einfach sterben lassen. Beide hatten nur deswegen ein tolles Angebot, weil viele japanische Studios lange Zeit noch Spiele dort rausgebracht haben, speziell im JRPG Bereich. Aber auch nur weil der mobile Markt dort so stark ist.

Grundsätzlich würd Ich mich ja über einen neuen Sony Handheld freuen. Aber nachdem wie die PS5 Generation gelaufen ist… Ohne Exclusives, nein Danke.

Das kann ich mir gut vorstellen. Mit pssr auf einem ebenfalls 8 Zoll großen 1080p 120hz Display.
Sollte ähnlich wie bei der Switch 2 mit dlss auch funktionieren.
Der Preis wird je nach Speicher, Akku und Display , deutlich höher oder gleich, viel billiger wird es definitiv nicht, da die Switch 2 selbst von der Hardware her schon recht günstig ist.

@Fcler du kritisierst bei der Switch 2 das misch masch? Was genau meinst du? Die Switch 2 ist ein purer Handheld zum Zocken, mehr nicht , kein misch masch. Lobst aber bei dem Steam Deck die Möglichkeit zum misch masch als handheld und pc ? Oder meinst du das Dock? Das gibt es fürs Steam Deck auch, für günstige 90€, damit wäre das schlechteste Deck so teuer wie das Switch 2 bundle mit mk8. Auch die Leistung des Decks ist nicht gerade immer zum loben, es hat nur 800p und 60hz in der günstigen Variante ist schwer und klobig, würde fast nicht mehr von handheld reden.
Aber das mit dem misch masch würde ich gerne verstehen was du genau meinst.

@martgore
Autokorrektur?
Lieber abschalten, man spart offensichtlich keine Buchstaben damit 🙂

Geil, das aus steam immer noch Steak wird Oo

@dukatan
Ich habe selbst ein Steak Deck, aber insgesamt wurden nur 3,7 mio davon verkauft. Ich denke nicht, das ein steam Deck den Markt auf den Handheld Geschmack gebracht hat. Das war weiterhin Nintendo. Steam, Sony in Zukunft auch Microsoft (auch die anderen Windows Handgeld) wollen einfach auch was vom Kuchen abhaben.
Das steam Deck ist schon sehr gut, aber es ist ein offenes System und nahe am pc, wie du selbst schon sagst. So easy alles darauf streamen, ist es ja nicht. Wer kein Plan hat und sich nicht traut, YouTube und co zu nutzen. Wird darauf nur seine steam Bibliothek spielen.
Die Masse mag es einfach, wenn es ums Gaming geht.

Wofür? Der Markt ist gesättigt.

Und wer per Handheld ps5 Spiele zocken will, kauft sich eine Portal oder backbone.

@dukatan
Auf das warte ich sehnsüchtigst.

Das Steam Deck 2 wird den Markt schon wieder aufräumen.
Mein Deck ist einfach universal. Nativ kleine Indi Games oder auch mal pc arbeiten erledigen, über remot gaming ( egal ob ps5 oder vom pc) die neusten games zocken oder wenn weiter weg im Ausland dann auf einen Dienst wie geforce now/boosteroid zugreifen.
Konnte daher nie den ganzen hype der neuen Handhelds wie MSI etc. verstehen. Viel zu teuer

@Picard
Das ist doch Käse, die Hardware wird knapp unter PS5 Niveau sein, bis dahin ist das Handelbar das man 2-6 Stunden Spielen kann je nach Spiel. Der einzige Nachteil wird sein, das sich Sony eben wie MS einen Hardware klotz ans bein bindet. Das ist aber unvermeidlich, da die Hardware Kosten steigen und noch weiter Steigen werden, ebenso wie die Entwicklungskosten. Sony hat gar keine andere Wahl es so zu gestallten wenn sie noch immer ein Volumen Modell möchten.
Der Handheld wird der zeitgleich auch der Günstigste Einstig in die Next Gen sein. Wird so kommen, weil alles andere keinen sin macht.

Bei einer tragbaren Playstation 6 hält der Akku fünf Minuten.

Es wird definitiv eine Tragbare PS6, eben mit angepasster Hardware. Alles was auf der PS6 läuft, wird auch auf dem Handheld laufen. Alles andere ist Wunschdenken.

@PS Dragon
Also Sony wird keine Zusammenarbeit mit Steam machen, da Microsoft mit ihrer neuen Konsole, die in Entwicklung ist eine Zusammenarbeit mit Steam hat. Und was das heißt, kann man sich ja denken. Microsoft ja was aushebeln, was Sony nicht gefallen wird. Oder die haben ein Deal mit Sony gemacht, was hinter den Türen wir noch nicht erfahren haben.

Niemand würde Handheld Exklusiv entwickeln…. Man hat doch bei der stationären Konsole schon Mühe gerade und ordentlich Geld verbrannt… mit GaaS

Wenn ich richtig informiert bin, dann wird der Handheld eher eine Art „Playstation 5 Portable“, der noch vor der PlayStation 6 erscheinen und zusätzlich zur neuen stationären Konsole existieren bzw. unterstützt werden soll.
Das würde auch die Leistung, die sich zwischen PS5 und Xbox Series S bewegen soll, erklären. So würde Sony dann nicht nur eine neue leistungsstarke stationäre Konsole (PlayStation 6) anbieten, sondern hätte mehr oder weniger gleichzeitig auch eine attraktive Alternative (PlayStation 5 Portable) zur Switch im Sortiment.
Das könnte man dann auch wieder mit Cross-Save verbinden und so auch unterwegs und ohne Online-Zwang einen Spielstand fortsetzen oder Trophäen erspielen. Dazu noch ein schönes OLED-Display und die Dualsense-Features und Sony könnte Nintendo ordentlich Konkurrenz im Handheld-Sektor machen.

@SashBo
für die kühlung eines solchen taschen gaming monsters hätte ich die idee die kühlung extern in einem rucksack mit zu führen. 🙂 menschen in der u-bahn würden sich fragen wo das staubsauger geräusch her kommt aber who cares?

Wer glaubt, das ein möglicher Handheld so stark wird wie die PS5 Pro oder sogar noch stärker, der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Ein Handheld wird so gebaut, dass so wenig Strom wie möglich verbraucht wird und da kann man keine dicke Hatdware verbauen

Stationär PS6 und PC
On the Go Switch 2

Beste Kombo.

Damals war ein handheld handlich und passte in die Hosentasche. Heute läuft man mit einem Briefkasten durch die Gegend.

Der GB SP war super praktisch und smart. Genauso der DS Lite.

Ich finde man sollte wieder spaßige kleine Games für ein smartes kleines Gerät rausbringen und kein Gerät, was Cyberpunk 2077 abspielen kann.

Vor allem waren alle handheld Spiele auch fürs unterwegs konzipiert. Wenn ich mich an Spiele wie MGS Portable ops oder auch Peace Walker erinnere, dann war alles so aufgebaut, dass man mal kurz eine Runde spielen kann oder eben Soldaten finden konnte und diese mit anderen tauschen konnte.

Würde Sinn machen wenn er Nativ PS5 Versionen abspielen kann. Selbst Nintendo hat keinen dedizierten Handheld mehr am Markt. In Zeiten wo die Entwicklungskosten explodieren wird niemand mehr exklusive Spiele für ein kleineres Publikum entwickeln und so bräuchte man das auch nicht mehr. Allerdings läuft das wohl eher auf eine rein digitale Konsole raus und das ist nun mal leider nicht meins!

Ich frag mich nur wie sinnvoll so ein Handgeld von Sony wäre. Der wäre nur interessant wenn es wirklich langfristig Exklusive Spiele für das Ding geben würde, nur Sony hat eben bei der Vita und der VR gezeigt wie schnell wie neue Hardware auch wider fallen lassen kann.

Wäre da nicht eine engere zusammenarbeit mit Epic und Steam sinnvoll ? oder mit MS, sprich GP Streamen und Sony Games auf einem Gerät. Das Endet so wider wie VR, jeder kocht grade sein eigenes Handheld – Süppchen und wichtig durchsetzen tut sich keins.

Finde ich total unnötig ehrlich gesagt. Als Handheld finde ich den Steam Deck unangefochten. Alleine schon weil er auch als PC genutzt werden kann und zahlreiche Funktionen hat und zudem dort viel mehr an Spielen genutzt werden kann. Eine PS6 soll bitte eine leistungstärkere Konsole sein als die PS5 pro alles andere wäre eine Enttäuschung da brauch ich nicht so ein Mischmasch Ding wie die Switch.

Wenn Sony ein Handheld bringen will, dann sollen Sie dies völlig unabhängig von der PS6 machen.

@Plastik Gitarre
Wofür eine Konsole wenn jeder WLan zur Verfugung hat?

Denke auch das der Handheld mit PSSR kommen wird.

@Gam3r
Reduzierte Auflösung, auf dem Handheld brauchst du ja maximal 1080p und PSSR wird ansonsten regeln.

@4everGaming
Das realistischste Szenario:
– Nativer Handheld
– Spiele per PS Store herunterladen, kein physisches Medium
– Alle PS4/5 Games nativ verfügbar
– Weitere Games via Cloud verfügbar

„Laut Kepler läge die Leistung in etwa zwischen einer PS5 und Xbox Series S.“

Das muss ein Übersetzungsfehler sein. Die Spanne ist zu groß. Das Display ist kleiner und mit Power nahe der Base PS5 kann das Ding schon ordentlich was auf den kleinen Screen zaubern.

Wenn PS5 Games noch schlechter als auf der Base PS5 laufen, ist das ein Fail.

Ein weiterer Streaming bzw Cloud Handheld wird das nicht sein. Die Portal funktioniert bei mir zum Beispiel nicht richtig, obwohl ich alles versucht habe. Einen nativen Handheld von Sony mit eigenen Spielen und eventuell sogar mit physischen Medium würde ich daher sehr begrüßen.

portal mischt ganz schön den markt auf. man muss sich fragen wo für ein nativ handheld wenn auf jeden bahnhofsklo w-lan zur verfügung steht? und was wird das teil kosten 400/500?
na ja die entwicklungen die die zukunft bringt kann man entspannt verfolgen.

@Soniel
Eigens dafür entwickelte Spiele wird es in der heutigen Zeit sicherlich nicht geben.

PS5 Games nativ und gewisse PS6 Games per Cloud statt nativ.

Ps4 und ps3 abwährstkompabilität wäre auch geil gewesen 🙁

Wenn die PS6 nur ein handheld wird und schwächer wird als die PS5 Pro dann werde ich sehr lange bei der Pro bleiben. Das rechtfertigt auch den teuren Preis der Pro. Da für einen längeren Zyklus gedacht ist als nur ein paar Jahren.

Erstmal abwarten.
Wenn es was konkretes dazu gibt dann werde ich auch in Euphorie ausbrechen.
😉
Vorher ist mir das Zuviel von könnte.

Sony macht das schon…! Wäre Auf jeden Fall cool hoffe auf das selbe bzw. ähnliche Design zwegs Handhabung wie die PS Portal 😉

Das wird nicht gehen schätze ich weil man so schon nicht hinterher kommt, aber ja schön wäre es.

Kleinere Spiele der Sony Studios exclusives für den Handheld, würde schmecken.

Hmmm mir reicht ja das Portal, somit wäre es für mich auch nicht lukrativ wenn bei der Portal 2 nativ sowie Streaming unterstützt, denn unnötig teuer.

Wenn sie jeweils
– PlayStation Portal 2 (Streaming/Cloud)
– PlayStation Vita 2 (Nativ/Streaming/Cloud)
raushauen, why Not, somit sprechen Sie noch mehr Kunden an.

Wobei mein bester Kumpel, der mich am Oster-Wochenende besucht hat, mit der Portal den ganzen Weg hier her über Handy Hotspot zocken konnte. Ist halt die Frage inwiefern nativ somit überhaupt nötig ist für Personengruppen und lohnt es sich für die einen nativen Handheld rauszuhauen.

Ich hoffe dass man sich aber auch auf viele exklusive Spiele fokussiert wie auf der PSP und man es auf der Vita am Anfang versucht hat bevor man sie schnell aufgegeben hat.
Und dass man nun endlich auf dreiste, eigene Speicherkarten verzichtet.

PSP war ein großes Ding in meiner Teenie Zeit und die Vita war auch okay (wobei ich dort buchstäblich nur Indie, Retro und drei, vier Vita Spiele gespielt habe). Die Vita war hardwaretechnisch absolut top, Software-technisch eher mager und dass war ihr Genickbruch.

Auf den neuen Handheld sollte Sony deswegen schon einen gewissen Fokus haben.
Natürlich gibt es auch mittlerweile einen Markt um nur die vorhandenen High End Spiele auf dem Handheld zu spielen, was Portal und Steamdeck beweisen. Und vielleicht wird das auch ein halbgarer Handheld, der einfach nur nativ PS5 Spiele abspielen wird. Aber im Endeffekt kann ich mir nicht vorstellen, dass es ein großer Erfolg und erinnerungsträchtiges Stück Hardware wird, wenn es Sony nicht ernst nimmt und nicht viele exklusive Spiele darauf anbietet.

Sony unterstützt ja schon das Steam Deck fleißig, da sollte es bei eigener Hardware weniger Probleme geben.