Mit „Clair Obscur: Expedition 33“ betritt das Studio Sandfall Interactive erstmals die Bühne der Rollenspielwelt. Der Titel kombiniert klassische Spielmechaniken mit einer surrealistisch anmutenden Welt und erzählerischer Tiefe. Der Launch erfolgt am morgigen 24. April 2025. Doch lohnt der Kauf?
Breite Zustimmung unter den Fachmedien
Die internationale Fachpresse zeigt sich größtenteils beeindruckt. Auf Metacritic erreicht „Clair Obscur: Expedition 33“ aktuell einen Durchschnittswert von 92 Punkten, basierend auf 43 Reviews. Besonders die Präsentation, das Worldbuilding sowie das Kampfsystem wurden wiederholt hervorgehoben.
Gamepressure beschreibt das Spiel als „ein Meisterwerk in Sachen Präsentation, Erzählung und Gameplay“ und vergibt die Höchstwertung von 100 (nach Metacritic-System). RPG Site (ebenfalls 100) lobt: „Dieses Spiel ist ein ein Fest für das Rollenspiel-Genre, entwickelt von einem Team, das Herzblut in jeden Aspekt des Spiels gesteckt hat. Auch wenn einige Designentscheidungen nicht bei allen Spielern Anklang finden, kann Sandfall Interactive unglaublich stolz auf diese Kreation sein.“
Auch GamingTrend vergibt mit 95 einen hohen Score und schreibt: „Von der atemberaubenden Welt über die emotionale und aufrichtige Geschichte bis hin zu den tiefgründigen und sensationellen rundenbasierten Kämpfen und dem preiswürdigen Soundtrack – jeder Aspekt von Expedition 33 trifft den perfekten Ton.“ Es sei ein „monumentales Debüt für ein neues Studio, ein wahres Meisterwerk von Sandfall Interactive“.
Stilistische Eigenständigkeit und technische Umsetzung
Die künstlerische Gestaltung und der narrative Aufbau haben es vielen Testern besonders angetan. Doch es gibt auch Kritikpunkte. Laut PlayStation Universe (95) ist „Clair Obscur: Expedition 33“ ein „Generations-Rollenspiel“, das vor allem durch die dichte Atmosphäre und einen gut balancierten Spielablauf punktet. „Der Kampf fühlt sich immer lohnend an, wenn er erfolgreich ist, aber er kann sich wie eine Plackerei anfühlen, wenn man den Dreh mit dem Parier- und Eigenschaftssystem nicht raus hat.“, heißt es ergänzend.
Weitere Publikationen wie XGN (94) oder Meristation (94) ziehen Parallelen zu etablierten japanischen Rollenspielen wie „Persona“ oder „Final Fantasy“, bescheinigen dem Titel jedoch eine eigene französische Identität, die sich durch Design, Erzählweise und Mechanik ziehe.
IGN (90) lobt vor allem das Kampfsystem und die Geschichte, die den Titel in die „Riege der großen RPGs“ einreihe. Auch Game Informer (90) sieht eine Balance zwischen Nostalgie und Innovation: „Es ist, als hätte das Entwicklerteam ein klassisches RPG erschaffen – aber nur mit den guten Teilen.“
„Das Abenteuer ist nicht übermäßig lang und man verbringt nicht mehr Zeit als nötig mit Kämpfen. Die Welt, die künstlerische Gestaltung und die Erzählung sind einzigartig. Es weckt in mir die Sehnsucht nach einem Spiel, das ich aus der Vergangenheit kenne“, heißt es im Test von Game Informer weiter.
Pros und Contras in der Übersicht
Die bisher veröffentlichten Reviews zu „Clair Obscur: Expedition 33“ verweisen letztlich auf Stärken und Schwächen. Dazu gehören unter anderem:
Pro:
- Taktisches Kampfsystem: Anspruchsvoll und modern, mit Parier- und Traitsystem.
- Starke Präsentation: Hochwertige Grafik, Soundtrack und Art-Design.
- Packende Story: Emotionale Handlung mit gut geschriebenen Figuren.
- Eigenständiger Stil: JRPG-Wurzeln mit markanter, französischer Note.
- Überzeugendes Debüt: Viel Lob für Qualität und Ambition des Erstlingswerks.
Contra:
- Komplexe Mechaniken: Parier- und Traitsystem können anfangs überfordern.
- Designschwächen: Teilweise unübersichtliche Menüs und fehlende Mini-Map.
Eine Übersicht über die Reviews und Wertungen hält Metacritic bereit.
Mehr Artikel zu „Clair Obscur: Expedition 33“:
„Clair Obscur: Expedition 33“ erscheint am 24. April 2025 für PlayStation 5, Xbox Series und PC. Mit einem Preis von 49,99 Euro kann der Titel zweifach punkten. Inhaber einer PS-Plus-Mitgliedschaft sparen bis zum morgigen Release 10 Prozent und zahlen nur 44,99 Euro.
@StoneyWoney
Wir drehen uns im Kreis, denn das hab ich schon gesagt: Für ein unbekanntes Indie-Spiel lohnt es sich nicht, auf Xbox normal zu releasen, denn der verwöhnte Xbox-Kunde kauft keine Spiele. Es verkauft sich nicht einmal das von dir erwähnte Final Fantasy – weshalb Square hier ja mit dem Gamepass spielt. Aber erst nachdem man die Erstkäufer auf PS und ggfs. Switch geschröpft hat.
@Afgncaap Final Fantasy ist aber auch schon bekannt. Clair Obscur ist ein Debütspiel. Da muss man einfach so viel Reichweite wie möglich generieren…Ein Startup, das zu Beginn Gewinn erwartet, kann eigentlich direkt aufgeben. Da hilft der Gamepass schon.
@KaIibri-96
„Okay, wieso war der Entwickler dann nicht so clever sich gegen den Game Pass zu entscheiden? Ganz sicher ist nur, dass sie sich dadurch höhere Umsätze erhoffen, nicht niedrigere, wie du es behauptest.“
Da haste mich missverstanden: Der Entwickler hätte durch Verkäufe mehr verdient, WENN diese Verkäufe stattgefunden hätten. Aber wir alle wissen, dass sich auf Xbox nichts mehr verkauft – außer vielleicht irgendwelche Triple-A-Titel mit nem riesigen Werbebudget.
Der Entwickler hatte also die Wahl: Kosten beschneiden und die Xbox garnicht bedienen – oder Gewinnmaximierung und GP-Geld nehmen.
Es hat halt nur nen faden Beigeschmack, dass das verwöhnte Xbox-Volk, das sich zu fein ist, ein Spiel zu kaufen, alles „für umme“ hingeworfen bekommt – und der restliche Pöbel schön brav bezahlen soll.
Es hat Gründe, wieso z.B. Square Enix ihre Spiele erst einmal auf einer Nicht-Xbox-Konsole released und dann später erst das Spiel in den Gamepass bringt. So bekommen sie Gamepass-Geld UND Releasekäufer-Geld UND verhindern, dass der GP das deutlich höhere Releasekäufer-Geld reduziert.
Mit Blue Prince, Clair Obscur und Split Fiction besteht die Top 3 der diesjährigen Spiele auf Metacritic bisher aus ausschließlich neuen IPs. Es gibt noch Hoffnung fürs Gaming 🙂
Ja ich weiß, GTA 6 wird da noch reingrätschen mit 91-97%, aber dass es allein schon diesen Moment für neue Marken gibt, ist toll.
Also bis jetzt gefällt mir Expedition 33 super, dagegen wirken viele JRPGs wie Schlaftablette. Sogar besser als Persona und Metaphor.
Uff bei den Wertungen sollten sich viele AAA Studios mal überlegen was die da überhaupt machen und auch die Sony Studios mit ihren hunderten von Millionen titlen und hunderten von Mitarbeitern … ach du scheiße ist das peinlich ^^
Fett.
Ich hätte mir das Spiel auch bei schlechten Wertungen geholt, weil das Spiel mich schon bei der Ankündigung neugierig gemacht hat. Da freut es mich umso mehr, dass es jetzt sogar viel besser als erhofft geworden ist
@Afgncaap
Auf jeden Fall war es ein Vertrag, der für den Entwickler zufriedenstellend war, sonst hätte man es nicht gemacht. Alles andere sind haltlose Behauptungen und Glaskugelweisheiten. Keine Ahnung woher diese abstruse Vorstellung kommt, Abo Anbieter würden den Entwicklern die Pistole an die Brust halten und verlangen ihre Games mit einem Minusgeschäft herzugeben.
@Afgncaap
„Du kannst dir aber sicher sein, dass sie durch Käufe mehr verdient hätten.“
Okay, wieso war der Entwickler dann nicht so clever sich gegen den Game Pass zu entscheiden? Ganz sicher ist nur, dass sie sich dadurch höhere Umsätze erhoffen, nicht niedrigere, wie du es behauptest.
Da es kein A/B Testing gibt kann keiner das „was wäre wenn“ Szenario darstellen.
Was ohne Game Pass wäre, kann der Entwickler nur ableiten. Dafür könnte man die Umsätze auf der PS5 in Relation zur Verbreitung der Plattform nehmen und das mit der Xbox Verbreitung und den GP Einnahmen gegenüberstellen um somit bspw. ein Delta von GP Ja vs. Nein abschätzen zu können. In der Gleichung müsste man dann aber auch Faktoren beachten wie die Vergrößerung der Reichweite, welche Käufe wurden durch den Game Pass im Nachgang generiert usw.
Fakt ist, der Entwickler hat sich für den Game Pass entschieden, aus wirtschaftlicher Sicht und sicher auch aus strategischer Sicht.
Oblivion kack ich drauf. Claire muss sich beweisen und ich kann mir mal das blue prince anschauen. Also nen monat gamepass abonnieren und dann 1 Jahr lang nicht mehr anfassen.
@KaIibri-96
Du weißt aber nicht, welchen Vertrag der Entwickler mit MS geschlossen hat.
Einmalige Pauschalzahlung – oder gestaffelte Bezahlung, nach bestimmten Metriken (Spieleranzahl, durchschnittliche Sessionlänge etc)
Du kannst dir aber sicher sein, dass sie durch Käufe mehr verdient hätten.
Weiter verkaufen ist schlimmer als ein gp Abo, aber das möchte natürlich keiner hören 🙂
@Nero-Exodus88
Dir ist schon klar, dass man den Entwickler ebenfalls unterstützt in dem man das Spiel im Game Pass spielt? Was glaubst du denn wie die Metriken beim Game Pass oder bspw. Netflix sind?
Es 3 Schwierigkeitsgrade Story Entdecker und Experte und man kann ihn jederzeit ändern. Spiele selbst auf Experte und wenn man da das Parry-system und ausweichen perfekt beherrscht ist schnell das Licht aus.
Ich teste erstmal im Pass an weil es sehr Souls Like sein soll und das nicht so meins ist.
Seit einigen Monaten so viele geile Games im Gamepass wieder und dann behaupten hier einige, dass der nur Müll ist. Alleine durch die letzten größeren Releases, bin ich locker bis Ende des Jahres beschäftigt und hab dann wieder neue Banger obendrauf. Gibt natürlich immer mal wieder hier und da eine Flaute aber grundsätzlich braucht man echt nur noch selten mal Games kaufen und schon gar nicht für 90€ (manche Spiele kaufe ich aber auch, wenn sie mir richtig gut gefallen, wie z. B. Lies of P oder Indiana Jones)
@Afgncaap
Oh, okay, da hast du natürlich Recht, haha. Pardon!
@Appokalispe
„Und das offenbar als recht kleiner Publisher.“
Bandai Namco in Europa. Nicht soooo klein.
Bei manchen kommt es scheinbar schon im April zum Hitzeschlag
Habe ich so nicht kommen sehen….hatte es zwar schon länger vorbestellt gehabt und meine Disc kommt heute noch, aber hatte mit einem 78-85% Titel gerechnet…dass es locker die 90 sprengt und wohl ein Meisterwerk geworden ist kommt doch überraschend. Für solche Games gebe ich gerne 50€ aus….hier hätte ich dann auch bereitwillig 70-80€ hingelegt, sowas muss einfach belohnt werden.
Und unsere grünen Frösche feiern sich wieder dass es direkt im GP landet, selbstverständlich zieht keinen von denen in Erwägung den Entwickler zu unterstützen und das Game zu kaufen, ist ja nicht mal Vollpreis. Und dennoch wird geheult weil MS immer mehr Games auch auf andere Plattformen bringt, dass im Endeffekt sie selbst Schuld daran sind…kommt keinem in den Sinn….
Wusste gar nicht, dass es das Spiel auch auf Disk gibt, in komplett & offline spielbar. Und das offenbar als recht kleiner Publisher.
Feine Sache. So muss das!
Toll! Werde ich mir auch sehr bald gönnen!
Ja schade mit dem Gamepass! Normale Leute werden sich mit dem Game daher nur beschäftigen wenn sie es auch kaufen. Wird man an den Achivements sehen, dass es nur ein winziger Bruchteil der Spieler auch durchgezockt hat.
Aber seis drum, freu mich drauf
Schade, dass es im Gamepass verramscht wird.
Bei den Wertungen wären ohne GP vermutlich mehr Käufe drin gewesen.
Dass zu den Kritikpunkten die fehlende Minikarte gehört, bringt mich aber schon etwas zum Lachen.
Aber davon abgesehen: Glückwunsch. Hab nicht mit den Wertungen gerechnet. Was hauptsächlich an den vielen, vielen, viiiiielen Indie-JRPGs liegt, die vieles versprachen, am Ende dann aber doch nur Mittelmaß waren.
@ Clive95
Solche Kracher sollte man meiner Meinung nach so gut unterstützen wie es nur geht und mit einem Kauf belohnen.
Absolut richtig.
Solche Games gehören in die Sammlung.
Ich kann gemietete Spielen nichts abgewinnen.
Ist einfach nicht mein Ding.
@schuhle zu pauschalisieren ergibt allgemein wenig Sinn. Bei Clair 33 hab ich die Behauptung auch nicht verstanden, dass sah seit dem ersten Trailer sehr gut aus. Ich bin auch kein Freund vom GP, ich würde jetzt aber nicht anfangen Spiele deswegen zu vermeiden, nur weil sie Bestandteil eines Abos sind oder versuchen sie nur deswegen schlecht zu reden. Solche Kracher sollte man meiner Meinung nach so gut unterstützen wie es nur geht und mit einem Kauf belohnen.
Uiuiui, hatte auf ein gutes Spiel gehofft, aber so gute Kritiken habe bei weitem nicht erwartet.
Sollte es auch finanziell erfolgreich werden, schaut sich Square Enix einiges ab.
Ein klassisches FF wünsche ich mir schon seit Jahren. Einige Kommentare auf den Wunsch waren schon witzig. Blablabla veraltet, blablabla will keiner mehr. Spätestens mit Persona 5 hat man gesehen, dass Spiele mit klassischen JRPG Mechaniken, heute noch sehr gut funktionieren, sofern z. B. rundenbasierte oder ein ATB Kampfsystem mit genug Erneuerungen verbessert werden.
Auch begehbare Weltkarten sind nicht veraltet.
Das hätte FF7 Rebirth gut getan, die großen Areale waren dort nur eine leblose Kulisse.
@schuhle
Ach das ist auch nur hate bashing. Im Pass sind extrem viele gute Spiele drin.
Bei mir war das jüngst zum Beispiel „Baltro“.
Hatte das Spiel nicht auf dem Schirm und nur durch gamepass mal herunter geladen. Mittlerweile habe ich in dem Spiel einige tausend Stunden versenkt Weil ich das überall zu jederzeit Spiele und habe es auf 3 Systementwicklung gekauft.
Wirklich krass! Mit einem Erstlingswerk so hoch anzusetzen und dann so abzuliefern. Not bad. Hoffe, dass die Entwickler jetzt ein richtigen Push bekommen. Game Pass derzeit aber auch heftig. 😀
Hört sich fantastisch an …an sich hätte ich schon bock drauf. Nur mag ich Rundenbasierte Games so gar nicht.
Gerade kam meine CE an, Spiel installiert gerade. Freue mich unfassbar aufs zocken, und auch die tollen Wertungen begeistern mich. Hab mir so sehr gewünscht dass es gute Kritiken bekommt, da ich seit Trailer 1 den Eindruck hatte, dass das Spiel was ganz besonderes wird
Gekauft!! 😉
Ich habe es schon etwas angespielt und wow ist das hübsch und die englische Sprachausgabe ist der Wahnsinn. Das Kampfsystem ist wirklich nicht einfach. Aber es macht richtig fun.
Die Tests haben mich jetzt auch überzeugt das Spiel zu kaufen
Könnte man nicht auch… ?
PRO
Komplexe Mechaniken: Parier- und Traitsystem können anfangs überfordern
keine Mini-Map (ist ja keine Pflicht, außerdem spielt man mit Mini-Map oft weniger das Spiel als die Map)
CONTRA
Teilweise unübersichtliche Menüs
Übertreibung auf Play3? Unerhört sowas zu schreiben.
War vorher schon angetan vom Spiel, nu nochmehr
Meins kommt heute schon an. 🙂
@AlekNator
Beide Spiele sind im Gamepass, gestern TES IV Remastered angefangen und heute kommt die News das Clair Obscur so krass sein soll, unglaublich für ~5€ pro Monat (PC Pass)…
Ich freue mich, weiß nur nicht, was ich zuerst zocken soll, vermutlich dann doch Clair Obscur, da ich TES IV ja schon kenne.
@Alistair73, wollte nur sagen, dass es nicht alle Games automatisch nicht gut ist. Ist Übertreibung.
Wer braucht AAA, wenn man auch sowas im AA Bereich bekommen kann. Und on Top, ist man hier auch noch preislich wie Khazan schon richtig stark dabei. Einfach nur vorbildlich.
Hätte ich den GP nicht, würde ich den Preis ohne mit der Wimper zu zucken zahlen.
Gamepass ballert gerade ganz schön raus.