Assassin’s Creed: 9 weitere Spiele in Arbeit - Insider aktualisiert Roadmap

Ubisoft arbeitet an mindestens neun “Assassin’s Creed”-Titeln, darunter RPGs, Remakes, Multiplayer-Projekte und ein Mobile-Spiel. Eine aktualisierte Insider-Roadmap verrät, was Spieler bis 2030 und darüber hinaus erwarten können.

Assassin’s Creed: 9 weitere Spiele in Arbeit – Insider aktualisiert Roadmap

Nach vorangegangenen Flops konnte Ubisoft mit „Assassin’s Creed Shadows“ wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren. Die Reihe gehört zu den mittlerweile wenigen zugkräftigen Franchises des französischen Publishers und Entwicklers. Daher ist es keine Überraschung, dass in den nächsten Jahren weitere „Assassin’s Creed“-Spiele folgen werden. Der in der Regel gut informierte Insider Tom Henderson hat darauf aufbauend die inoffizielle Roadmap aktualisiert. 

Remakes, Multiplayer-Spiele und mehr

Ubisoft verfolgt laut Henderson eine segmentierte Strategie zur Weiterentwicklung der Marke “Assassin’s Creed”. Ziel sei es, innerhalb der nächsten Jahre neun neue Spiele zu veröffentlichen, aufgeteilt in verschiedene Kategorien:

  • Zwei neue Rollenspiele im Mainline-Stil
  • Zwei Remakes älterer Titel
  • Zwei kleinere Spin-offs
  • Zwei Multiplayer-Projekte
  • Ein Mobile-Spiel

Die Roadmap sieht vor, dass alle zwei bis drei Jahre ein größeres RPG erscheint. Dazwischen sollen Remakes und kleinere Titel veröffentlicht werden, um den Veröffentlichungsrhythmus rund um “Assassin’s Creed” konstant zu halten. Dabei setzen die Entwickler auf technische Modernisierungen sowie langfristigen Content-Support für ausgewählte Projekte.

Einige Titel befinden sich bereits in Produktion, andere sind in Planung. Henderson verzichtete darauf, konkrete Veröffentlichungszeiträume zu nennen, da mit der Verschiebung von „Assassin’s Creed Shadows“ auch die Pläne für die anderen Spiele beeinflusst wurden.

Zu den geplanten Produktionen gehören laut Roadmap:

Jade

  • Ein „Assassin’s Creed“-Spiel, das in China spielt.
  • Es ist das nächste Spiel der Reihe, das veröffentlicht werden soll, allerdings für Mobile-Systeme. 

Invictus

  • Arbeitstitel eines Multiplayer-Spiels, inspiriert von „Fall Guys“.
  • 16-Spieler-Matches
  • Bei Erfolg ist ein etwa fünfjähriger Support- und Update-Plan vorgesehen.

Obsidian

Hexe

  • Setzt auf ein mystisches Setting. „Hexe“ ist weiterhin nur der Arbeitstitel. Früher Codename „Neo“.
  • Veröffentlichung nach dem Ende des DLC-Supports von „Assassin’s Creed Shadows“ (ca. 2 Jahre nach dessen Release).
  • Support-Zeitraum: Geplant für ein Jahr.

Scarlet

  • Nächstes großes RPG nach „Hexe“.
  • Entwicklung: Bereits grünes Licht erhalten und in Produktion.
  • Wahrscheinlich handelt es sich um „Assassin’s Creed Nebula“ mit Schauplätze in Indien, im Mittelmeerraum und im Aztekenreich.
  • Veröffentlichung: Nach dem einjährigen Support von „Hexe“.

Stardust

Emerald

  • Multiplayer-Titel mit langfristiger Planung.
  • Veröffentlichung: Kurz nach „Stardust“ (innerhalb weniger Monate).
  • Laut Henderson handelt es sich um:
    • das PvE-Spiel mit dem Codenamen „Raid“ oder um
    • das Multiplayer-Spiel mit dem Codenamen „Echoes“.
    • Mindestens eines dieser Projekte wurde vermutlich eingestellt.
  • Geplanter Support: Fünf Jahre, sofern es erfolgreich ist.

RPG3

  • Zukünftiges RPG ohne konkreten Codenamen, Entwickler oder Thema.
  • Geplante Veröffentlichung: Nach dem zweijährigen Support von „Scarlet“.

Remake3

  • Weiteres Remake-Projekt.
  • Kein Codename, Entwickler oder aufgegriffenes Spiel bekannt.
  • Geplante Veröffentlichung: Etwa ein Jahr nach „RPG3“.

Die Zeitabstände zwischen den Veröffentlichungen orientieren sich demnach an festen Supportzeiträumen:

  • Haupt-RPGs erhalten in der Regel zwei Jahre Support. “Hexe” ist als Ausnahme mit einem Jahr Unterstützung geplant.
  • Multiplayer-Titel wie “Invictus” und “Emerald” werden mit längeren Supportzyklen von bis zu fünf Jahren kalkuliert.

Zudem wurde das ursprünglich mit Netflix geplante “Assassin’s Creed”-Spiel, das den Codenamen “Mask” trug, laut Henderson eingestellt

Wie verlässlich sind die Angaben? Ziemlich. Tom Henderson lag mit seinen Aussagen zur PlayStation-Hardware und zu Spielen von Ubisoft in der Vergangenheit erstaunlich oft richtig und nannte in der Regel die korrekten Details. Auch die Roadmap könnte sich im Nachhinein wieder als treffend erweisen.

Weitere Meldungen zu „Assassin’s Creed“ auf PLAY3.DE: 



Die Roadmap zu „Assassin’s Creed“ lässt – auch wenn sie nicht offiziell bestätigt ist – auf eine langfristig koordinierte Produktstrategie schließen. Ubisoft plant offenbar, das Franchise breit aufzustellen. Es ist ein Ansatz, mit dem auch „Call of Duty“ große Erfolge feiert. Was haltet ihr davon?

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Mafia The Old Country: Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 
Mafia The Old Country Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 

„Mafia: The Old Country“ startet mit starken Bewertungen auf Metacritic, im PSN und Steam, erreicht aber zum Launch nicht die Steam-Spitzenwerte früherer Veröffentlichungen. 

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Forza Motorsport: Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort
Forza Motorsport Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort

Im Rahmen der jüngsten Entlassungswelle bei Microsoft wurden auch die „Forza Motorsport“-Entwickler von Turn 10 Studios hart getroffen. Die Hälfte der Mitarbeiter bekamen ihre Kündigung. Wie es in Zukunft weitergehen wird? Dazu äußerte sich das Studio jetzt selbst.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

An diesem Wochenende ist wieder einiges los. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen.

Light of Motiram: Kein Horizon-Klon mehr? Tencent macht nach Sony-Klage einen Rückzieher
Light of Motiram Kein Horizon-Klon mehr? Tencent macht nach Sony-Klage einen Rückzieher

Der Rechtsstreit um „Light of Motiram“ hat sichtbare Konsequenzen: Nach der Urheberrechtsklage von Sony nimmt Tencent offenbar umfassende Änderungen an der Außendarstellung des Spiels vor.

Brauche nur die Ezio Collection mit 60fps, das würde mir reichen. Black Flag nehme ich auch noch mit, muss aber nicht.

Die Einzig gut Reihen bleiben aber die Ezio Trilog alles.

Shadows entfernen sich zur weiter von dein Wurzel von AC I-II

Remake von AC 1 brauchen nicht und gibt schon auf PC per mod mit besser Teturen.

Wenn sie bei hexe mit magie nixht reinscheissen könnts was werden. Aber die leaks besagen ja genau das gegenteil. Schade.
Leider war shadows der belangloseste dreck den ubisoft die letzten jahre gemacht hat. Irgendwie fehlt deren spielen die seele.

Hoffentlich ist eins der remake ein AC1 remake. Will endlich ac1 mit trophäen auf der playstation

Unity sieht noch heute unfassbar gut aus und die Atmosphäre ist bei einem AC unerreicht. Ein Remake davon könnte krass werden.

Weniger wäre hier wirklich mehr gewesen. Hexe ist da wirklich noch am interessantesten. Das Azteken AC könnte allerdings auch was werden. Den Rest brauche ich nicht.

Also im Prinzip 3 wichtige Reihen, und ich schliesse Mobile und Multiplayer mal aus:

– RPG Reihe (wie Origins, Odyssey oder Shadows)
– Klassisch (wie Mirage oder Unity)
– Remake Reihe (wahrscheinlich Black Flag oder Ezio-Trilogie)

Find ich gut. Einfach abwechselnd raushauen, dann wäre was für alle dabei. Es gibt Fans der RPG-Reihe, Fans der Klassischen Reihe und natürlich auch Fans, die auf Remakes warten.
Wenn sie es so fahren, wäre es geil.

Masse statt klasse

P.S.:
Ich war zu PS3-Zeiten mal echt begeistert von AC. Nach Black Flag hat mich die Reihe verloren und ich vermisse auch nichts.

Die Reihe ist so ausgelutscht. Ein Paradebeispiel, wie man eine Serie mit zu vielen Ablegern beliebig und irrelevant machen kann.

Hexe und einmal Unity Remake please kthxbye

Obsidian und Hexe sind für mich!

Und Shadows, wenn’s dann mal günstig verramscht wird!

Ein setting in Indien wäre super. Ich hoffe es bewahrheitet sich.

Geil,alles von AC her,bin gerade mit Shadows durch und Ezio Trilogie,jetzt Grade Rouge, danach,Unty und Syndikat und Mirage,alles andere hab i scho. Dann kann’s mit anderen Games weiter gehen. AC,ich liebe es.

AC geht immer, nur her damit

Ein Remake vom ersten mit Altair fänd ich super

Dann hoffen wir mal, das war eines der Remakes auch Teil 1 dabei ist, oder die ezio triologie mit heutiger Grafik kommt, wobei die eigentlich ja immer noch gut zu spielen ist…

Black Flag Remaster her damit.

Künstlerisches Armutszeugnis…

Super.Shadows gefällt mir richtig gut.Und diese openworld bombastgrafik.

Hexe interessiert mich… Der Rest könnte mir nicht gleichgültiger sein.

Bin auf Hexe gespannt, die Gerüchteküche sprach da von Deutschland bzw. Nordeuropa

Immer her damit 😉 Shadows war klasse!

… und wenn schon.