Suche Login

Gears of War Reloaded: Support für PS5 Pro bestätigt und Wut bei Xbox-Fans

Das ehemalige Xbox-Flaggschiff „Gears of War" erscheint als Remaster für PlayStation - inklusive technischer Vorteile auf der PS5 Pro. In der Xbox-Community sorgt das für deutliche Reaktionen.

Gears of War Reloaded: Support für PS5 Pro bestätigt und Wut bei Xbox-Fans

Die Neuauflage eines der wichtigsten Xbox-Games wird künftig auch auf der PS5 spielbar sein, kurioserweise sogar in der besten Konsolenversion. Microsoft verfolgt damit eine konsequente Wandlung hin zu einem Multiplattform-Publisher – sehr zum Ärger einiger Xbox-Fans. 

Technische Vorteile auf Sonys Hardware

“Gears of War Reloaded” erscheint – nach vorangegangenen Gerüchten – im August als Remaster des Third-Person-Shooters aus dem Jahr 2006 und wird neben der Xbox auch für PlayStation 5 veröffentlicht. Die offizielle Produktseite im PlayStation-Store bestätigt, dass der Titel für die PS5 Pro optimiert sein wird. 

Damit dürfen Besitzer der leistungsstärkeren Sony-Konsole mit Verbesserungen hinsichtlich der Grafik und Performance rechnen, ähnlich wie bei „Forza Horizon 5“

Spezifische Details zum PS5-Pro-Support wurden bisher nicht genannt. Doch laut Microsoft unterstützt “Gears of War Reloaded” grundsätzlich die folgenden Verbesserungen: 

  • 4K-Auflösung
  • Bis zu 120 FPS im Multiplayer
  • Verbesserte Schatten- und Lichteffekte
  • Überarbeitete Texturen

Im Fall der PS5 Pro klingt es wahrscheinlich, dass „Gears of War Reloaded“ einen Grafikmodus mit der Framerate des Performance-Modus vereint, was Sonys Ziel entspricht, Spieler nicht mehr vor die Qual der Wahl zu stellen. 

Die PS5-Version wird zusätzlich die DualSense-Funktionen unterstützen, darunter haptisches Feedback und adaptive Trigger. Diese Integration könnte das bekannte “Active Reload”-Feature spürbar verbessern.



Bemerkenswert ist ebenfalls: Während ein offizieller Trailer noch aussteht, zeigt sich auf Social Media eine größere Interaktion seitens der PlayStation-Spieler. Ein entsprechender Post von Sony erreichte auf der Plattform X über 56.000 Likes. Der vergleichbare Xbox-Beitrag kam auf 14.500 derartige Reaktionen.

Reaktionen in der Xbox-Community

Die Veröffentlichung von „Gears of War Reloaded“ auf der PS5 ist Teil einer breiteren Strategie Microsofts, Spielemarken auch auf einst konkurrierende Plattformen zu bringen. Nach „Forza Horizon 5“ ist „Gears of War“ die nächste große Xbox-Marke, die plattformübergreifend erscheint. „Halo“ dürfte folgen.

Auf Plattformen wie Reddit äußerten sich viele Xbox-Fans enttäuscht. Die Kritik zielt vor allem auf den Verlust der Exklusivität. Nachfolgend einige Beispiele

  • „Gears kommt auf die PS5? Wozu sollte man 2025 überhaupt noch eine Xbox besitzen?“
  • „Wenigstens hat Microsoft die Entscheidung für eine zukünftige Konsole vereinfacht.“
  • „Es ist irgendwie (verrückt), dass PlayStation alle unsere (Spiele) bekommt, aber wann gibt uns PlayStation endlich ein Spiel?“
  • „Was für ein Witz die Xbox doch geworden ist. Wenn ich gewusst hätte, dass sie alles auf die PlayStation bringen, hätte ich gleich dort angefangen.“

Einige Nutzer spekulieren, dass diese Entwicklung mit dem Fehlen einer Mid-Gen-Konsole und der nächsten Konsolengeneration zusammenhängt. Die aktuellen Plattformentscheidungen könnten demnach eine Übergangsstrategie darstellen.

Allerdings machte Microsoft längst deutlich, dass man künftig über alle Plattformen hinweg Milliarden Spieler erreichen möchte. Die eigenen Konsolen sind nur noch ein kleiner Teil des Ganzen. Und ausgehend von den sinkenden Hardware-Verkäufen und steigenden Produktionskosten neuer AAA-Spiele scheint es ein unumkehrbarer Weg zu sein, der sich für Microsoft auszahlt: 



Auch wenn Microsoft mit der Übernahme von Bethesda und Activision Blizzard neue Wege beschreitet, möchte das billionenschwere Unternehmen an Hardware festhalten. Zunächst erscheint in Zusammenarbeit mit einem Partner ein Handheld, ein weiterer folgt Gerüchten zufolge. Eine Konkurrenzsituation zwischen Sony und Microsoft, wie wir sie Jahrzehnte zuvor erlebt haben, wird es aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit wohl nicht mehr geben. Und die nächsten Xbox-Spiele scheinen bereits den Weg auf die PS5 anzutreten.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

Spider0205

Spider0205

06. Mai 2025 um 11:02 Uhr
ericerule

ericerule

06. Mai 2025 um 11:03 Uhr
keepitcool

keepitcool

06. Mai 2025 um 11:07 Uhr
proevoirer

proevoirer

06. Mai 2025 um 11:14 Uhr
xjohndoex86

xjohndoex86

06. Mai 2025 um 11:14 Uhr
Appokalispe

Appokalispe

06. Mai 2025 um 11:18 Uhr
proevoirer

proevoirer

06. Mai 2025 um 11:20 Uhr
xjohndoex86

xjohndoex86

06. Mai 2025 um 11:21 Uhr
keepitcool

keepitcool

06. Mai 2025 um 11:25 Uhr
muppetshow

muppetshow

06. Mai 2025 um 11:58 Uhr
Appokalispe

Appokalispe

06. Mai 2025 um 12:29 Uhr
keepitcool

keepitcool

06. Mai 2025 um 12:31 Uhr
_Benutzername

_Benutzername

06. Mai 2025 um 13:23 Uhr
keepitcool

keepitcool

06. Mai 2025 um 13:24 Uhr
Icebreaker38

Icebreaker38

06. Mai 2025 um 13:38 Uhr
Appokalispe

Appokalispe

06. Mai 2025 um 13:45 Uhr
Snakeshit81

Snakeshit81

06. Mai 2025 um 13:56 Uhr
Alistair73

Alistair73

06. Mai 2025 um 14:02 Uhr
Jugorwski

Jugorwski

06. Mai 2025 um 15:09 Uhr
naughtydog

naughtydog

06. Mai 2025 um 16:23 Uhr
RoyceRoyal

RoyceRoyal

06. Mai 2025 um 16:29 Uhr