Mit „Resident Evil: Requiem“, dem inzwischen neunten Hauptteil der legendären Survival-Horrorreihe, hat Capcom auf dem diesjährigen Summer Game Fest für ordentlich Furore gesorgt. Mit Grace Ashcroft rückt eine neue Protagonistin in den Fokus, die es unter anderem in die Überreste der Stadt Raccoon City verschlägt. In bester Serientradition dürfen sich Fans, ausgehend vom ersten Trailer, einmal mehr auf eine schaurige Spielerfahrung freuen.
Nach der Ankündigung haben Fans natürlich eifrig spekuliert, ob auch „RE9“, wie schon die beiden Vorgänger, erneut in der Ego-Perspektive gespielt wird oder die Third-Person-Perspektive der jüngsten Remakes nutzt. Nachdem zuletzt vermeintliche Leaks die Runde gemacht haben, die angeblich Szenen aus beiden Perspektiven zeigen, herrscht inzwischen Gewissheit: Ihr könnt das kommende Survival-Horror-Abenteuer in beiden Perspektiven erleben!
So funktioniert der Perspektivwechsel in Resident Evil Requiem
Kürzlich hatten wir die Gelegenheit, einen ersten genaueren Blick auf „Resident Evil: Requiem“ zu werfen. Genauer durften wir uns rund 20 Minuten Gameplay-Material anschauen. Am Ende der kleinen Präsentation ließ Capcom dann die Bombe platzen: Im Menü könnt ihr jederzeit einstellen, ob ihr das Spiel aus der First-Person- oder Third-Person erfahren möchtet. Im besagten Menü müsst ihr hierzu lediglich einen kleinen Pfeil anklicken.


Darüber hinaus hat Capcom bestätigt, dass sich Fans der ikonischen Spielereihe einmal mehr auf eine wahre Achterbahnfahrt freuen dürfen. Das erklärte Ziel der Macher sei es, eine Horrorerfahrung zu erschaffen, die euch das Fürchten lehrt und stets dazu animieren soll, weiterspielen zu wollen. Spielerisch fußt auch „RE9“ natürlich auf den bekannten Elementen, die Fans bereits aus den Vorgängern kennen. Es gibt Rätsel, Grusel und auch Action.
Rund um die Story von „Resident Evil: Requiem“ macht Capcom indes noch ein großes Geheimnis. Feststeht, dass mit der eingangs bereits erwähnten Grace Ashcroft eine neue Hauptfigur im Mittelpunkt stehen soll. Diese muss sich im Laufe der Geschichte ihrer eigenen Vergangenheit stellen und über sich hinauswachsen, um dieses Abenteuer überstehen zu können. Ein wichtiger Schauplatz in „RE9“ werden die Ruinen von Raccoon City sein.
„Resident Evil: Requiem“ befindet sich für die PlayStation 5, die Xbox Series X|S und den PC (via Steam) in Entwicklung. Erscheinen wird das Survival-Horror-Game am 27. Februar 2026.
In welcher Perspektive möchtet ihr „Resident Evil: Requiuem“ spielen?
So müsste es immer sein, Wechsel von third zu First. Aber thirs ist vermutlich schwerer zu programmieren??? Ich habe keine Ahnung, aber ich vermute es weil bei third ja such die laufanimationen, Haare, Klamotten und alles dargestellt werden muss, während bei first das nixjt so ist.
Fall Out 3 hatte ja auch den wechsle Modus, aber third war so gruselig animiert das ixh es lieber in first gespielt habe. Obwohl i h immer lieber die spielfigur sehe
Also zwei Person-Mode na damit kann man ja nichts Falsch machen für jeden was dabei und ich freue mich schon voll darauf, Raccoon City wiederzusehen ich hoffe nur man kann wieder die alten Schauplätze wie das Polizeirevier beritten und wenn noch der alte Soundtrack aus dem Jahr 1998 dabei ist, wurde mich das unglaublich freuen,
Wie immer Day One. Mit der Perspektive eigentlich gut, aber wie jemand hier schon meinte, fraglich ob man in beiden Varianten die volle Dröhnen bekommt, weil das Spiel ja ein Konzept braucht. Wegen VR (muss!!!) wird das Konzept Ego sein.
Ich fands klasse in 7 und 8, allerdings war das Resi-Feeling etwas weg. Aber jammern auf sehr hohem Niveau.
Dann brauche ich nur noch VR
Wo ist der Typ der sich über die fehlende Vogelperspektive aufregt ? Gibts nicht ?! Gibts nicht ! xD
Bill Gates du wirkst sexuell unsicher. Hast du Angst, dass dir das Frausein zu gut gefällt?
Perfekt. Kann man beides ausprobieren. Third person mag ich am liebsten.
Ich glaub ich seh mir nichts weiter zu den Spiel an. Ich kauf es eh Day One und werde meinen Spaß haben.
Und die ganze W0ke Debatte darum ist lächerlich. Bei Resi konnte man seit Teil 1 Frauen spielen. Und Grace scheint ja auch kein Girlboss zu sein, wie Jill in Teil 3 stellenweise
VR muss wenn nicht zu release im Nachhinein zur Verfügung gestellt werden.
Muss.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Das ist wirklich sehr gut 🙂
@ olideca
Ich finde auch First ist viel intesiver und wie für Horrorgames gemacht.Wenn man aber VR dazunimmt, ist der unterschied von Third zu First nicht mehr so gross. Resident Evil in VR ist schon echt heftig.Da schläft man danach bei jedem Horrorfilm ein.
Trotzdem bleibt mein Liebling aber Resident Evil 2.
@nico2409 RE8 ist exakt gleich actionlastig, cheesy und hanebüchen wie RE4. Daher weiß ich nicht, was du da faselst.
Bei RE Village könntest du die Kamera nur ändern wenn du dafür was bezahlt hast, indem du den dlc kauft… man hätte die Kamera Einstellung auch per Patch nachreichen können…
Aber gut das Teil 9 direkt selbst auswählen kannst welche Kamera Sicht du zocken willst. Bin kein Fan von der Ego Perspektive. Die hätten von mir aus auch gerne die feste Kamera mit einbauen können in Teil 9.
Ich werd definitiv in First Person spielen
Teil 7 und 8 haben mir sehr gefallen und da hab ich die First Person schon gefeiert
Ich habe immer mehr das Gefühl dass Capcom hier einigen richtig machen wird.
Third Person. Will die Figur sehen☺️
Zuerst Ego-Perspektive und dann noch mal Third. VII & VIII hat Capcom wirklich super umgesetzt als Ego-Horror. Schätze mal auch, dass VR dementsprechend ebenfalls wieder eine Option sein wird.
Wenn das ganze Spiel in First Person spielbar ist, vermute ich zu 95% dass VR auch wieder dabei ist (und freue mich sehr drauf). Ist bei den neuen Teilen einfach die einzig wahre spielerfahrung.
VR, ja oder nein? Das ist hier die Frage.
Und ob gleich zum Release oder erst nachgereicht.
Wird so wie bei 7 und 8 sein. Day-1 Kauf von meiner Seite aus. Trailer sah nämlich sehr vielversprechend aus.
Third Person beschte!
Wenn es ähnlich großartig wird wie das Remake zu RE2, 3 und 4 dann bin ich dabei. Wenn es aber so action-lastig, cheesy und hanebüchen wird wie in RE8 dann kauf ich es irgendwann im Sale.
ich weiss, Ansichtssache. Ich persönlich kann bei Horrorgames nicht verstehen wie man third-person lieber hat. Ego ist einfach wesentlich enger/bedrückender. ebenso wie es sein soll.
Frage mich ob das spiel auch für beide perspektiven gebaut wurde, von den animationen etc. Wenn ein spiel sowas anbietet, fühlt sich eine perspektive immer nicht so richtig an.
Super Sache! Da freu ich mich drauf 🙂
Finde ich gut das jeder entscheiden kann wie er das Spiel erleben möchte.
Finde ich richtig klasse. So ist für jeden was dabei wegen der Ansicht.
Ich werde die 3rd Person Ansicht mehmen.
Damit wäre eins der wichtigsten Dinge geklärt. Werde mich für Third Entscheiden und einen zweiten Durchlauf in First.
Bravo Capcom ich nehme third denke ich