PS5: Die profitabelste Sony-Konsole aller Zeiten – Wie schlagen sich PS2, PS3 und PS4?

Im aktuellen Business-Bericht bekräftigte Sony erneut, dass es sich bei der PS5 schon jetzt um die profitabelste Konsole der PlayStation-Geschichte handelt. Offizielle Zahlen des Unternehmens zeigen, wie sich die verschiedenen PlayStation-Konsolen in Bezug auf die generierten Umsätze und das operative Ergebnis geschlagen haben.

PS5: Die profitabelste Sony-Konsole aller Zeiten – Wie schlagen sich PS2, PS3 und PS4?

Im Rahmen eines Business-Berichts ging Sony in dieser Woche ausführlich auf die laufende Entwicklung des PlayStation-Geschäfts sowie dessen Zukunft ein.

Dabei sprach das Unternehmen nicht nur über die PS6, sondern kommentierte auch den erfolgreichen Launch der Switch 2 und verwies auf mögliche Preiserhöhungen bei PlayStation Plus. Ein weiteres Thema, das Sony in dem Bericht behandelte, war der kommerzielle Erfolg der PS5.

Bereits im Mai des vergangenen Jahres hatte der japanische Elektronikkonzern darauf hingewiesen, dass es sich bei der PS5 schon jetzt um die profitabelste Konsole in der Geschichte der PlayStation handelt. Eine Aussage, die im aktuellen Bericht nochmals bekräftigt wurde.

PS5 enteilt ihren Vorgängern beim generierten Umsatz

Besonders bemerkenswert ist dabei, dass die von Sony veröffentlichten Statistiken zur PS5 lediglich einen Zeitraum von rund viereinhalb Jahren umfassen, da die Konsole bekanntlich erst im November 2020 auf den Markt kam. Bei allen anderen PlayStation-Modellen berücksichtige Sony jeweils den kompletten Lebenszyklus.

Zudem ist zu beachten, dass vor allem die gestiegenen Spielepreise sowie – im Fall der PS5 – die deutlich teurere Hardware Einfluss auf die mit den jeweiligen Plattformen erzielten Umsätze hatten.

Im bisherigen Verlauf der PS5-Ära generierte die Konsole mit dem Verkauf von Hardware, Spielen oder Zubehör Umsätze in Höhe von 136 Milliarden US-Dollar. Damit setzte sich die PS5 im vergangenen Jahr weiter von der PS4 ab. Die PS4 brachte es in ihren Lebenszyklus auf Umsätze in Höhe von 107 Milliarden US-Dollar.

Es folgen die PS3 mit 71 Milliarden US-Dollar, die PS2 mit 44 Milliarden US-Dollar und die originale PlayStation mit einem generierten Umsatz in Höhe von 24 Milliarden US-Dollar.

PS3 bescherte Sony einen Milliardenverlust

Auch beim Betriebsergebnis stellt die PS5 alle vorherigen PlayStation-Konsolen deutlich in den Schatten. Im bisherigen Verlauf ihrer Generation erwirtschaftete die PS5 für Sony ein operatives Ergebnis von 13 Milliarden US-Dollar – und übertrifft damit sogar ihre erfolgreiche Vorgängerin, die PS4, deren Betriebsergebnis über den gesamten Lebenszyklus hinweg bei neun Milliarden US-Dollar lag.

Mit der PS4 gelang es Sony zudem, sich aus der Krise zu befreien. Denn aufgrund diverser strategischer Fehlentscheidungen verursachte die PS3-Ära einen Verlust von rund vier Milliarden US-Dollar und sorgte laut Shuhei Yoshida dafür, dass Sony zwischenzeitlich in eine existenzielle Schieflage rutschte.

Das operative Ergebnis der PS2 und der originalen PlayStation gibt Sony abschließend mit zwei beziehungsweise drei Milliarden US-Dollar an

Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Für mich nicht nachvollziehbar… Die PS5 Gen ist schwach – insbesondere was die exklusiven Spiele angehen, im Vergleich zu den vorherigen Gens. Aber gut, die Fanbase ist wirklich sehr stark und das ist Sony’s Glück. Für mich war die PS4 die beste Sony Konsole, auch wenn sie technisch und von der Verarbeitung her bestimmt nicht die beste Sony Konsole war. Jedoch spürte man in der Gen, dass die führende Köpfe alles gegeben haben, tolle Spiele veröffentlicht haben und wirklich für die Gamer da waren… das hat sich mittlerweile geändert…

@XiscoBerlin Fand ich auch schon immer sehr amüsant hier zu lesen wie viele glauben veraltete Hardware sei in einem ansatzweise relevanten Maß von Inflation betroffen.

@Scree
Das Problem ist doch eher, wie das Geld investiert wurde.
Wir bezahlen die -400 Millionen USD für Concord über Preissteigerungen sofort wieder mit.
3,7 Milliarden für Bungie, was genau haben die gebracht? TLOU Online eingestellt, das sinkende Schiff Destiny und bald kommt der Riesenhit Marathon, lol.

Wer zahlt es? Wir.

9,5% Prozent Umsatzrendite sind gut, aber bestimmt keine „Abzocke“ oder „melken“.

Eher das Minimum was man erwirtschaften sollte und spricht für ein gesundes, stabiles Geschäft in den letzten 12 Jahren.

Der Turnaround mit der PS4 und der Ausbau mit der PS5 lässt einen dann auch das GaaS Experiment wegstecken, ohne direkt die Existenz zu gefährden.

Mit der nächsten Erhöhung wird sie noch profitabler.

Die müssen die Preise erhöhen um noch profitablen zu werden. Nur Wachstum zählt, Sony ist kein Wohlfahrtsverein 🙂

Ich gehe die Erhöhungen bei PS Plus und den teuren Spielen nicht mit.
Habe kein PSPlus und die Spiele habe ich alles unter 60€ bekommen. Und mir fehlt an nichts an der PlayStation 5.
Allerdings kaufen die Spieler zu diesen überteuerten Preisen PS Plus und die Spiele, und bestätigen somit Sonys Preispolitik.
Danke liebe Spieler.
Die PS6 wird mindestens 599-699€ Kosten.

Wie, und ich dachte Sony ist kurz vorm Desaster wegen der GaaS-Strategie laut Aussage einiger User hier. Ist eine tolle Konsole. Damit dürfen sie auch gerne 10% Rendite machen, dafür zahle ich als Kunde gerne. Ich will nicht wie die MS-Kunden irgendwas geschenkt haben, ich arbeite ja auch nicht für lau. Ich will ein gutes Produkt und dafür bezahle ich. Und dieses gute Produkt habe ich von Sony noch in jeder Generation bekommen.

Ich bin ja erst zu ps3 Zeiten bei playstation eingestiegen, aber das war schon geil. Mein bester Kumpel riet mir ja eigentlich zur 360, aber als ich im MM stand und spiele wie god of war 3, uncharted 1 und 2, sowie killzone 2 und motorstorm sah, war der Fall klar. Es wird die ps3 und auch nie bereut.
Sony hat ihre playstation von Generation zu Generation extrem verbessert. UI und Controller etc.
Der Sprung von der ps3 zur ps4 war schon extrem. Die 5er ist nun der feinschliff gewesen. Flottes UI, flotter store, der beste Controller am Markt überhaupt. Wenn ich an den Plastikmüll DS3 zurück denke, ein extremer Fortschritt. Mit der ps5 und ps5 pro bin ich wie auch schon mit ps4 und ps4 pro total zufrieden. Nur der exclusiv spiele Schwung fehlt mir im Vergleich zuvor.

Inflationsbereinigt sind die Zahlen von PS4 und PS5 etwa gleich.

Außerdem werfen sowohl Grafik als auch der Bericht einige Fragen auf.
Leider steht nicht aufgeschlüsselt, was alles in die Zahlen miteingerechnet wurde aber vermutlich sind die Abos mit dabei. Man weiß z.B, dass die PS3 Generation nur am Anfang gestruggelt hat und hinten raus erfolgreich wurde.

Fakt ist aber, dass die PS4 definitv nicht 2019 eingestellt wurde, weder die Hardware und schon gar nicht die Software Verkäufe, bei den Abos kann man avermutlich gar nicht unterscheiden. Das Gleiche gilt auch für die vorangegangenen Generationen, aber nochmal speziell für die PS2, die fast die gesammte PS3 Ära noch hergestellt und vertrieben wurde.

Ich wette, dass ein großer Teil der Zahlen bis heute immer noch PS4 Umsätze sind, mit der Grafik werden Investoren gescammed, dass die PS5 erfolgreicher sei, als sie ist.

Ja diese Gen melken sie die Kunden so richtig. Wenn Dell auf die Idee kommen würde den Preis für einen 5 Jahre alten PC mal um x Prozent anzuheben – wegen Inflation – würden alle lachen. Aber bei Sony haben wir natürlich Verständnis- also ich nicht, aber eine Pro habe ich natürlich trotzdem. Das gute ist ja die gebraucht Preise liegen in Relation noch viel höher als bei Apple – das muss man auch erstmal schaffen.

Top das hört man gerne 🙂

Freut mich für Sony für diesen Erfolg und freue mich auf die Zukunft 🙂

@spacebub
Man darf sich da nicht blenden lassen. Wir, die hier und auf anderen Seiten kommentieren, leben in einer Bubble. 80% der Gamer interessieren sich doch noch nicht mal dafür. Ich hatte letztens erst mit einem gezockt, der nur Playstation zockt, aber noch nicht mal was von GoY mitbekommen hat. Obwohl er ein Fan vom ersten Teil war. Die meisten kaufen sich das, mit dem sie vertraut sind. Bei dem sie schon viel investiert hat (Bibliothek, Trophäen) und das wars. Wenn man schon von „Da wird Playstation sehen, was die davon haben“ liest, muss ich immer schmunzeln. Die meisten interessiert es noch nicht mal. Die Verkaufszahlen spiegeln das halt wieder.

Einfach mal wie gesagt den Bericht hier mit den Kommentarbereichen im inet vergleichen. Der Hammer.

Naja 10% Deckung und das höchstwahrscheinlich vor Steuern ist normal. Die übrigen Milliarden werden ja nicht im Casino verprasst sondern gehen ja großteils wieder zurück für Projekte etc.

Starke zahlen für die Ps5.
Ich finde die Ps3 Fat Lady immer noch wahnsinnig toll vom Design her.
Hat auch einen tollen Platz in meiner Sammlung.

@raphurius
Na was meinste denn, wieso die so profitabel ist. 😀

Da spielen einige Faktoren eine Rolle . Die PS5 ist ja auch die erste Sony Konsole, die zu keiner Zeit subventioniert wurde . Die vorigen Gens hat man zumindest am Anfang subventioniert .
Die PS3 war natürlich der Extremfall . Eine eierlegende Wollmilchsau. Und die erste Charge auch noch Made in Japan.
Hat für mich bis heute das kultigste Flair aller Sony Konsolen .

freue mich über stabile zahlen. bin seid der PS one mit den japanern fest verbunden und auch durch das tief der PS3 gegangen. von mir aus kanns so weitergehen. mal sehen wie viele PS generationen ich noch mit mache bevor ich den löffel abgebe. grins

Es darf übrigens gerne eine Menge Geld bei Sony hängenbleiben.
Ich würde mir nur wünschen, dass sie es auch im Sinne der Spieler ausgeben und nicht krampfhaft versuchen für die Shareholder das nächste Fortnite/Star Wars/whatever zu erschaffen.

Die andere News hat nun aber schon deutlich gemacht, dass sie weiter den Live-Service-Traum jagen werden…. Schade.

Der entwicklung über die jahre seit der playstation 1 zeigt doch nur das der markt gewachsen ist und sony mit ihm.
Sony kann froh sein das die playstation 5 Generation so profitabel ist sonst hätte diese perfide live service spezial Operation vermutlich das ganze Kerngeschäft ins straucheln gebracht.
So kommt man vielleicht noch mit einem blauen Auge(*versteht ihr blau) davon
Der leidtragende ist wieder mal der Endverbraucher der sich mehr von dieser Generation erhofft hatte.

Hier sieht man imho sehr gut, dass die Preise in vielen Bereichen gesteigert wurden, um sich eine höhere Marge zu genehmigen.

Ist bei börsennotierten Unternehmen komplett normal, aber die Nutzer hier meinten ja oft „Inflation, alles muss teurer werden, sonst macht Sony Verluste“ 😉

Profitabelste Konsole bisher und trotz dessen wird darüber nachgedacht PSPlus im Preis noch mehr zu erhöhen.

So ganz gefallen will mir die Entwicklung dann doch nicht!