Während Fans von „Mass Effect“ weiterhin auf den fünften Teil von BioWares beliebter Sci-Fi-Rollenspiel-Reihe warten, sorgten das Entwicklerstudio und die Amazon MGM Studios im vergangenen Jahr – passend zum N7 Day am 7. November – für eine Überraschung: Eine Serienadaption von „Mass Effect“ befindet sich in Arbeit.
Und um den Erfolg der „Mass Effect“-Serie zu garantieren, hat Amazon ein erstklassiges Team auf das Projekt angesetzt. Das hatte Daniel Casey, der als Autor und ausführender Produzent agiert, bereits im November des letzten Jahres angedeutet. Allerdings ging die Information etwas unter und tauchte nun wieder auf.
Fallout-Team arbeitet an Mass-Effect-Serie
Wie Eurogamer berichtet, war die Information von Casey, der in der Vergangenheit bereits als Schreiber für Filme wie „10 Cloverfield Lane“ oder „Fast & Furious 9“ auf sich aufmerksam machen konnte, in einem seiner Instagram-Posts versteckt, der inzwischen vom X-Account „We are Mass Effect“ noch einmal hervorgeholt wurde. Demnach arbeitet hinter den Kulissen dasselbe Team von „Mass Effect“, das auch schon „Fallout“ zum Erfolg führte.
„Ich arbeite an einer Mass Effect Serie für Amazon. Wir haben grünes Licht bekommen, Anfang 2025 mit dem Autorenteam zu starten. Das Projekt richtig umzusetzen, hat seit fast zwei Jahren oberste Priorität – wir haben letztes Jahr nur wegen des Streiks pausiert“, so Casey im November 2024.
„Wir haben ein großartiges Pilotdrehbuch und eine Serienübersicht, und das Team von Amazon (dasselbe wie bei #Fallout, inklusive des fantastischen @scottfarris) ist unglaublich. Haltet die Augen offen für weitere Updates. Das wird mein Leben für die nächsten ein bis zwei Jahre bestimmen, und es wird etwas ganz Besonderes.“
Der von Casey hervorgehobene Scott Farris ist seit mehr als einem Jahrzehnt als leitender Entwicklungsmanager für die Amazon MGM Studios und Prime Video zuständig. Seinem LinkedIn-Profil zufolge spielte er „eine Schlüsselrolle bei der Einführung von Topserien wie The Man in the High Castle, The Marvelous Mrs. Maisel und Jack Ryan“.
Zudem hat Farris „die Entwicklung und Produktion der ehrgeizigsten globalen Serien von Amazon mitgeleitet – zuletzt einschließlich Fallout, das zusammen mit Jonah Nolan entwickelt wurde und zur bislang kommerziell erfolgreichsten Serie des Studios wurde und in der ersten Staffel 16 Emmy-Nominierungen erhielt.“
Autor von Star Trek: Beyond übernimmt den Showrunner-Posten
Darüber hinaus konnte die Serienadaption von „Mass Effect“ erst im vergangenen Monat einen Showrunner gewinnen. Dabei handelt es sich um den US-amerikanischen Drehbuchautor und Filmproduzent Doug Jung, der im Sci-Fi-Genre bereits Fuß fassen konnte und unter andere das Drehbuch für „Star Trek: Beyond“ verfasste.
Zu den weiteren Beteiligten zählen Karim Zreik („Marvel’s Daredevil“) und Ari Arad („Uncharted“), die beide als ausführende Produzenten fungieren werden. Vonseiten der Spieleentwickler ist zudem Michael Gamble, Project Director bei BioWare, für die „Mass Effect“-Serie verantwortlich. Details zu Besetzung, Handlung oder einem Startzeitraum stehen noch aus.
Dementsprechend dürfte eine Premiere noch etwas auf sich warten lassen. Nicht mehr ganz so lange warten müssen Fans auf die zweite Staffel von „Fallout“: Mitte Mai wurde bekannt gegeben, dass die neuen Episoden im Dezember 2025 auf Prime Video erscheinen werden. Zuletzt wurden die Dreharbeiten aufgrund der Brände in Los Angeles verzögert. Doch die Vorfreude ist ungebrochen: Ghoul-Darsteller Walton Goggins hat bereits Großes für die Fortsetzung der Hit-Serie versprochen.
Eine der größten Trilogien in der Historie des Gamings, aber deshalb wiegt das Erbe umso schwerer. Aus Neugier werde ich hineinschauen, ich bin ein zu großer Freund des Universums, aber eigentliche erachte ich das bei Spielen, die schon so cinematisch aufgezogen sind, für nicht als notwendig (jaja, IP Expansion etc).
Unverfilmbar. Das kann auf ganz vielen Ebenen nichts werden.
Das galt auch schon für andere Werke (vornehmlich aus der Literatur) und irgendwann hat es doch jemand gewagt und manchmal sogar geschafft.
Bei Mass Effect, also der ursprünglichen Trilogie, sehe ich daher kaum ein Problem (bis auf eines, dazu später mehr). Die Präsentation der Story war schon stark cineastisch und die Gewichtung hatte sich mit jedem Teil auch immer mehr in diese Richtung verlagert. Dafür trat dann aber der Rollenspiel-Anteil mehr und mehr in den Hintergrund, auch zugunsten von mehr Action während des Gameplays.
Inszenatorisch hatte man sich also mehr und mehr ins Zeug gelegt und das stellt zumindest in meinen Augen eine mehr als solide Grundlage für eine Verfilmung des Stoffes dar. Wenn dann noch die Dialoge gut ausgebaut werden, die Charaktere eine ähnliche Tiefe bekommen und man es schafft, auch das World-Building einigermaßen gut zu verflechten, dann ist das schon die halbe Miete.
Problematisch ist halt nur, dass das meiste Hintergrundwissen schon im Spiel nur in Form einer Datenbank existiert hat und einiges davon war schon essentiell für das Verstehen diverser Zusammenhänge. Wenn man hier keinen Weg findet, das adäquat einzubauen, dann könnte das durchaus zu einer Hürde werden, besonders für Neulinge, die noch keine Berührung mit der Reihe hatten.
Vielleicht kommt es aber auch tatsächlich so, dass man als Einführung erstmal eine gänzlich andere Geschichte in Erwägung zieht. Wir werden sehen, denn noch ist es wohl zu früh, um sich überhaupt schon ein Urteil bilden zu können, ja nicht einmal ein verfrühtes ergibt Sinn, da wir halt schlicht noch nichts wissen. ^^
Offensichtlich wird es nicht um Shephard und die crew gehen. Wahrscheinlich wird es irgendwas mit Anderson in seinen jüngeren Jahren zu tun haben
Ich bin als Fan der Spiele skeptisch aber auch ein wenig gespannt auf die ersten bewegten Bilder. Wird sicher noch 1-2 Jahre dauern.
Ich würde was die Story angeht übrigens die Vorgeschichte machen. Die Entdeckung der Massenportale durch die Allianz bis zum Erstkontakt-Krieg mit den Turianern. Dafür brauchst du fast nur Turianer als Aliens, nur letzte Folge dann noch Asari und Salarianer für den Frieden, den der Citadel-Rat vermittelt.
ich hoffe nur das sie mit dem nötigen ernst und respekt an die sache gehen.
für mich und sicher viele andere hat dieses franchise einfach ein riesiges potenzial und hätte schon längst platzhirsche wie star wars verdrängen können.
aber mir gehts nicht darum ein anderes franchise zu verdrängen, vielmehr freue ich mich einfach das es endlich mal jemanden in die hand nimmt.
das mass effect universum hat auch abseits der shepard story soviel zu bieten, damit könnte man was großes aufbauen.
Die sollen lieber God of War oder BioShock machen. Fände ich wesentlich interessanter.
Nichts is interessant an diesen beiden franchises
Als Mass Effect Fan habe ich schon Angst vor dem Ergebnis.
Aber ich freue mich auch das es eine Live Action Adaption geben wird.
Drücke die Daumen das es gut wird
Als Mass Effect Fan wurde ich ja eh schon längst enttäuscht (Andromeda), also hab ich da nicht so Bammel und sehe es gelassener 😛
Denke viele werden Angst vor dem Ergebnis haben. Ich meine es fängt ja schon damit an, wann und ob es mit Shephard sein wird. Ist es mit Shepard? Jeder hatte einen anderen Shephard. Männlich,weiblich. Standard oder Custom. Paragon/Renegade oder ein Mix. Soldat oder Techie. Liara oder Ashley usw usw.
Das Ergebnis kann für sehr viele am Ende eher so meh sein.
Warscheinlich wäre es besser das es sich nicht um die Shephard Storyline dreht. Aber dann werden wieder Stimmen kommen, meh meh warum:)
Schwer:)
Natürlich geht es nicht um Shephard
Ja. Und deswegen würd ich die Finger von ner Serienadaptation lassen. Vor allem, wenn man bedenkt, welche Rassenvielfalt es in den ersten beiden Teilen gab… um das in ner Serie umzusetzen, wird teuer… und nachher wirds wie in Andromeda: Nur humanoidenähnliche, bipede Wesen mit Masken aufgesetzt, sie alle verstehen sich auf Anhieb… bäh! Storymäßig MUSS es die Shepard-Saga werden, aber welchen Shepard und wie wird die Story aussehen, da man als Spieler ja viele Entscheidungsmöglichkeiten hatte… eeeeecht schwer da was cooles draus zu machen, das die meisten fans erfreuen wird!
Wird nicht um Shephard gehen ist doch wohl klar
Ja ganz genau so wird es eh kommen
da bin ich mal gespa was da rauskommt. frage mich, ob die serie vor der trilogie oder danach angesiedelt ist.
Andromeda wäre auch nicht dumm. Damit wäre auch der Einstieg für Neulinge leichter. Zugleich würde man etwas zu Ende bringen, was Bioware nicht konnte.
wäre definitiv ne möglichkeit, aber ich denke die geschichte um den erstkontakt wäre auch ein guter einstieg für neulinge.