Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht

Electronic Arts bereitet sich mit einem weitreichenden Maßnahmenpaket auf die bevorstehende Enthüllung und den Launch von „Battlefield 6“ vor. Noch vor der offiziellen Vorstellung hat der Publisher eine umfangreiche Influencer-Kampagne in die Wege geleitet, die gezielt auf Reichweite und mediale Präsenz setzt. Das berichtet Tom Henderson auf Insider Gaming.

Umfangreiches Creator-Programm

Nach übereinstimmenden Angaben mehrerer Quellen, die mit den internen Planungen rund um „Battlefield 6“ vertraut seien, habe EA in den letzten Monaten sowohl intern Influencer abgeworben als auch verschiedene Agenturen damit beauftragt.

Damit fließt ein erheblicher Teil des Marketingbudgets in Kooperationen mit Content-Erstellern, so der in der Regel gut informierte Insider. Diese erhalten Honorare in bislang nicht genanntem Umfang. Ein Beteiligter sprach jedoch anonym vom „höchsten Betrag, den ich je für einen gesponserten Deal gesehen habe“. 

Zum Gesamtpaket gehören die Übernahme von Kosten für die Teilnahme am bevorstehenden Enthüllungsevent zu „Battlefield 6“ sowie „beträchtliche Geldbeträge“. Die Vereinbarungen beinhalten zudem vertraglich zugesicherten Content zur offenen Beta, die mutmaßlich für August geplant ist. Der Fokus liegt damit auf Sichtbarkeit in sozialen Netzwerken und auf Streaming-Plattformen.

Das zentrale Creator-Event rund um „Battlefield 6“ findet offenbar am 31. Juli 2025 in Los Angeles statt und soll sich strukturell am bekannten „CODNext“-Format orientieren.



400 Millionen US-Dollar für 100 Millionen Spieler?

Die Marketingkampagne ist Teil einer umfassenden Investitionsstrategie, mit der EA das „Battlefield“-Franchise neu ausrichten will. Die Entwicklung von „Battlefield 6“ wurde über mehrere Jahre hinweg parallel von vier Studios vorangetrieben: DICE, Ripple Effect, Motive Studios und Criterion. Das Entwicklungsbudget soll rund 400 Millionen US-Dollar betragen. Durch die genannten Marketingmaßnahmen könnte dieser Betrag noch einmal deutlich steigen, sofern sie nicht bereits inkludiert waren. 

Die hohe Priorität des Projekts zeigt sich auch intern: Nach Angaben beteiligter Entwickler wurden Ressourcen von anderen Titeln zugunsten von „Battlefield 6“ umverteilt. Besonders betroffen ist offenbar das „Iron Man“-Spiel von Motive Studios, das in Zusammenarbeit mit Marvel entsteht. Dessen Veröffentlichung soll noch Jahre entfernt sein.

EA verfolgt letztlich ambitionierte Ziele: So soll „Battlefield 6“ bis zu 100 Millionen aktive Nutzer erreichen, was nicht mit Verkäufen gleichzusetzen ist. Einen zentralen Beitrag dazu soll ein kostenloser Battle-Royale-Modus mit kompetitivem Fokus leisten.



Die Vorstellung von „Battlefield 6“ ist für den 24. Juli 2025 geplant. EA und DICE haben diesen Termin in dieser Woche mit einem kurzen Teaser bestätigt. Im Rahmen des Events sollen erste Spielszenen gezeigt werden. Im August folgt voraussichtlich eine offene Beta, in der Spieler eigene Eindrücke sammeln können. 

Startseite Im Forum diskutieren 26 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

The Last of Us: Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben
The Last of Us Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben

In dieser Woche enthüllte Naughty Dog eine weitere Überraschung für alle Fans von "The Last of Us": Das Buch "The Last of Us: Part 1 and Part 2 Scripts", das eine ganz neue Möglichkeit bietet, die Geschehnisse der Kultserie zu erleben.

Dying Light The Beast: „Schwere Entscheidung“ – Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben
Dying Light The Beast „Schwere Entscheidung“ - Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben

Eigentlich sollte „Dying Light: The Beast“ bereits im nächsten Monat erscheinen, doch Entwickler Techland hat sich dazu entschieden, den Release-Termin des Zombie-Abenteuers zu verschieben, um mehr Zeit für den Feinschliff zu haben. Doch allzu lange fällt die zusätzliche Wartezeit nicht aus.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Am Wochenende noch nichts vor? Dann kommen unsere Tipps und Erinnerungen ja gerade richtig.

MindsEye: Hitman-Koop kurzfristig verschoben – Wie es nach dem Katastrophen-Launch weitergeht
MindsEye Hitman-Koop kurzfristig verschoben – Wie es nach dem Katastrophen-Launch weitergeht

In einer Mitteilung an die Community kündigten die Entwickler von Build a Rocket Boy weitere Updates für "MindsEye" an, die Verbesserungen sowie gewünschte Features beinhalten. Bezüglich der geplanten ‚Hitman‘-Kooperation gibt es allerdings schlechte Nachrichten.

PS5 bald mit Turbinen-Sound: Microsoft Flight Simulator 2024 nimmt Kurs auf Sony-Konsole – Bericht
PS5 bald mit Turbinen-Sound Microsoft Flight Simulator 2024 nimmt Kurs auf Sony-Konsole - Bericht

Der „Microsoft Flight Simulator 2024“ könnte eines der nächsten Spiele sein, bei denen die Redmonder den Exklusivstatus aufgeben und eine PS5-Version auf den Markt bringen. Einem Leaker zufolge müssen Fans der Sony-Konsole gar nicht mehr lange warten. 

Mal wieder ein richtig gutes Battlefield wäre doch ein tolles Marketing.

Das Marketing kann unmöglich erfolgreich sein und ganz ehrlich, einer der größten Erfolge von EA war Apex Legends und das war ein Shadowdrop, genau das beweist doch, dass diese MILLIARDEN für Marketing niemals den gewünschten Gegenwert erzeugen….

Ich persönlich will einfach 32/32 oder 64/64 (je nachdem wie groß die Karten sind),Punkt A, B, C, D, E zum einnehmen und hitzige Schusswechsel mit Panzern, Flugzeugen und auch gerne wieder Behemoth wie in Battlefield 1.

Sollen sie halt wie in BF 5 diese dämlichen Skins verkaufen wenn sie Geld machenwollen. .. da rennt eh 1/4 der Leute als dieser Kapitän rum.

Kostet dann wahrscheinlich auch 100€, damit dann Influencer bezahlt wurden, die mir sagen MÜSSEN, warum ich das Spiel unbedingt brauche. Müsste normalerweise schon als Kartellmachenschaft angezeigt werden sowas. Mal gucken wer da glaubwürdig bleibt und vor allem wer angesichts der derzeitigen Weltlage überhaupt einen Shooter mit Kriegsthema als „geil“ verkaufen kann. ^^

Na dann kann das Game ja nur gut werden xD

Früher machte man auf sich aufmerksam, indem man gute Spiele entwickelte. Heute verpulvert man einen nicht unerheblichen Teil des Budgets ins Marketing. Einfach nur traurig.

HAHAHAHAHAHA 100 Mio. aktive Spieler. Klar. Ich kann nicht mehr. Am besten in den Gamepass damit. Der hat ja 2029 dann auch 100 Mio. Abonnenten gemäss Phili-Boy.

400 Mio. für was? Waren die zerstörbaren Objekte so teuer weil die in echt gefilmt wurden?!

Vielleicht sollte EA weniger ins Marketing investieren und gleichzeitig seine Erwartungshaltung etwas runterschrauben. 100 Millionen aktive Nutzer ist absurd hoch. Kostenloser Inhalt hin oder her.

So wird das eine Enttäuschung mit Ansage und so wie es aktuell in der Gamebranche läuft würde es mich nicht wundern wenn sie die Serie komplett einstampfen

Obs uns passt oder nicht: EA weiss einfach wie sie ihr Zeugs verkauft kriegt. Das können sie leider gut….

Jo, die letzten Battlefield-Spiele kamen richtig gut an, da hat das Marketing echt Wunder bewirkt… oh warte..

Ich verstehe immer noch nicht wer auf solche Influencer hört.
Für mich ist das total abwegig mir von so einem erzählen zu lassen wie geil das ist oder dass ich das brauche.
Absolut verkehrte Welt.

Gibt leider zu viele Deppen auf der Welt. Sonst wären die meisten „Infaulenzer“ auch arbeitslos 😉

Ja das stimmt.
Ich frage mich dann immer wer die grösseren Deppen sind.
Die Influencer oder die Leute die auf diejenigen hören und danach konsumieren.

Viele. Deswegen gibt es ja auch Werbung, weil man viele Menschen erreicht. Nicht umsonst ist das Marketing Budget oft genauso hoch wie das Entwicklungsbudget. Würde man nicht so viel Geld in Werbung stecken, waren eventuell die Spiele auch besser aber dafür würde man nicht so viele Menschen erreichen. Deswegen halt Marketing. Find ich unnötig hoch aber so läuft es heutzutage

Marketing ja aber Influencer nein.
Finde gutes Marketing gar nicht mal so schlecht aber sowas?
Nein danke

Du bist wahrscheinlich auch kein 17 jähriger Kevin mehr der alles glaubt was das Internet zu sagen hat. Youtube und Twitch bestehen zu 99% aus meinungsbildenden Honks und deren Fans. Ist leider so. Einfach alle blockieren dann hat man in 2-4 Jahren eine erträgliche Bubble 🙂

Du magst diese Kinder als Honks bezeichnen, dennoch geben diese Deppen eben eher Geld für die wiederverpackten Kekse ihrer Influencer aus, als für die beworbenen Spiele, da gibt es eine gewisse Prioritätenpyramide und ganz oben steht eben der Influencer…

Youtube und Twitch bestehen zu 99% aus meinungsbildenden Honks und deren Fans. Ist leider so.

Der war gut und dem stimme ich zu. ✌️

Es gab mal eine Zeit da stand der Name Battlefield noch für sich selber
Aber wenn man natürlich den guten Ruf so stark ruiniert

Einfach ein gutes Spiel machen. Dann brauch man auch keine Menschen bezahlen um es gut zu finden 🙂 Nur so als Tipp.

Dennoch bekommen es nur Leute wie wir mit. Nicht umsonst werden auch ganze US Städte mit GTA6 zugepflastert sein.
Man muss den Leuten schon erklären was sie möchten, sonst mögen sie das, was anderer ihnen erklären.

Ein Teil, der die Kosten in die Höhe schiessen lässt, aber hey, alles völlig gerechtfertigt lol.
Hätte man alles in die Entwicklung stecken können (Stattdessen spielt ein Hampelmann das Game für 3 Tage und hat mega Spass und danach ist es voll das Crap Game. Macht Shroud sehr gerne so xD).
Vielleicht gäbe es dann mehr Content, weniger Bugs etc.
Aber wahrscheinlich würde man das Geld einfach in die Erstellung von noch mehr Cosmetics pumpen.

Sich aber über Kostenexplosionen etc beschweren… Die Branche ist krank.

Tja, großer Influencer müsste man mal werden… da bekommst du nicht nur haufenweise Sponsoren-Beträge von Unternehmen, verdienst auch nicht nur zusätzlich sehr viele Einnahme durch YouTube selber, bekommst auch nicht nur ganz viele Spenden von den Zuschauern samt Abos/Mitgliedschaften, sondern wirst auch noch von Spielefirmen bezahlt, damit du kostenlos ihr Spiel viel früher als alle anderen spielen kannst.

Reich. Spaß am Job. Beliebt. Selbstständig. Arbeit von zu Hause aus. Rente sicher. Passt 😀

Da merkt man wieder, dass viele aus dem Ursprungsteam von Apex mittlerweile an Battlefield arbeiten. Genau solch eine Kampagne hat es damals ja beim Shadodrop von Apex auch gegeben und da hat es auf jeden Fall super funktioniert.
Bisschen anders ist es natürlich bei einem Vollpreistitel…aber ähnlich.

Influencer da geht bei mir gleich eine rote Lampe an 99 Prozent idioten die nur das nachplappern was sie sagen sollen und null ahnung von der Materie, so ein Treck und die bekommen so viel Geld für den Mist, aber unsere Jugend ist an dem Mist selber schuld würde sich keiner den Müll anschauen gebe es die noobs nicht.