Gunse Geschrieben 25. Oktober 2022 Geschrieben 25. Oktober 2022 (bearbeitet) @Diggler der Geschmack der großen Masse welche ftp, Gaas, online games, Abos usw bevorzugen. Ist halt auch klar das dann Sony usw versuchen davon etwas abzubekommen Bearbeitet 25. Oktober 2022 von Gunse
Dunderklumpen Geschrieben 25. Oktober 2022 Geschrieben 25. Oktober 2022 vor einer Stunde schrieb Diggler: Warum sollte sie deshalb wie Blei in den Regalen liegen? Fakt ist, dass sich bisher ca. 20 Millionen Verkauft haben, wei auch damals bei der PS4, über die gesamte Gen aber vermutlich über 100 Mio. verkauft werden. Ein Großteil der Käufer hat es einfach nicht eilig und kauft erst später. Umso wichtiger sind die Early Adopter, die gleich zu Beginn einsteigen, gilt übrigens auch für die Spielekäufe. Ohje, du hast da wohl nicht verstanden, wie es gemeint war ? Ich hätte nicht gedacht, dass ich die Ironie im Satz auch noch erklären muss ? 5
Sunwolf Geschrieben 25. Oktober 2022 Geschrieben 25. Oktober 2022 Beide Konsolen sind einfach ein Jahr zu früh erscheinen.
Buzz1991 Geschrieben 25. Oktober 2022 Geschrieben 25. Oktober 2022 Das Video passt hier ganz gut rein. Es fehlen die verspielten neuen kreativen IPs, die Sony über Jahrzehnte ausgezeichnet haben. In zwei Jahren nur Returnal als neue IP, ist objektiv betrachtet zu wenig. @Sunwolf Finde ich nicht unbedingt. Die Technik war veraltet, aber wie schon bei der PS3, hat Sony bis kurz vor Schluss die PS4 mit Kracher-Exklusivtiteln versorgt. Das rächt sich dann in den ersten zwei Jahren. Was mich überrascht, dass 2022 nichts von 2nd-Party aus kam. 2
Gast Geschrieben 25. Oktober 2022 Geschrieben 25. Oktober 2022 vor 18 Minuten schrieb Buzz1991: Das Video passt hier ganz gut rein. Es fehlen die verspielten neuen kreativen IPs, die Sony über Jahrzehnte ausgezeichnet haben. In zwei Jahren nur Returnal als neue IP, ist objektiv betrachtet zu wenig. Wird es auch generell nicht mehr geben. Die meisten großen Publisher wollen nur noch sichere Strategien fahren, und verkaufen lieber Remaster und Remakes zum Vollpreis. Oder halt gleich F2P/GaaS etc. Große Entwicklungen mit 100+ Millionen Budget werden zur absoluten Seltenheit werden, weil keiner das Risiko eingehen möchte. Die Trends gehen eben eindeutig immer weiter zu Gratis-Spielen mit Mikrotransaktionen. Glaube ohne Sony und Nintendo wäre der Premium/Singleplayer Markt schon fast am Ende, oder zumindest nicht mehr bei den großen dabei.
Blacknitro Geschrieben 25. Oktober 2022 Geschrieben 25. Oktober 2022 vor 1 Minute schrieb Danielus: Wird es auch generell nicht mehr geben. Die meisten großen Publisher wollen nur noch sichere Strategien fahren, und verkaufen lieber Remaster und Remakes zum Vollpreis. Oder halt gleich F2P/GaaS etc. Große Entwicklungen mit 100+ Millionen Budget werden zur absoluten Seltenheit werden, weil keiner das Risiko eingehen möchte. Die Trends gehen eben eindeutig immer weiter zu Gratis-Spielen mit Mikrotransaktionen. Glaube ohne Sony und Nintendo wäre der Premium/Singleplayer Markt schon fast am Ende, oder zumindest nicht mehr bei den großen dabei. Sony geht ja diesen weg aber nintendo braucht das nicht. Die verkaufzahlen sagen schon was aus. Nintendo verdient mobile Mark auch ordentlich Nintendo hat halt die besten Marken.
Gast Geschrieben 25. Oktober 2022 Geschrieben 25. Oktober 2022 vor 1 Minute schrieb Blacknitro: Sony geht ja diesen weg aber nintendo braucht das nicht. Die verkaufzahlen sagen schon was aus. Nintendo verdient mobile Mark auch ordentlich Nintendo hat halt die besten Marken. Wobei aber auch die oftmals nur auf bekannten Marken aufbauen. So wirklich neues kommt da auch eher weniger... Hier und da mal ein neues Mario (Kart), bald das nächste Zelda, und Splatoon 3, oder das x-te Animal Crossing. Dazu vielleicht noch mal ein altes SNES Spiel remastern und teuer verkaufen...
Diggler Geschrieben 25. Oktober 2022 Geschrieben 25. Oktober 2022 vor 5 Stunden schrieb Gunse: @Diggler der Geschmack der großen Masse welche ftp, Gaas, online games, Abos usw bevorzugen. Ist halt auch klar das dann Sony usw versuchen davon etwas abzubekommen Aber genau das ist doch keine neue Entwicklung, sondern gab es schon während der gesamten letzten Generation. Warum glaubt Sony genau jetzt da mitmachen zu müssen, nach einer Generation wo sie das nicht gemacht haben und trotzdem eine ihrer erfolgreichsten Konsolengenerationen war? Die Antwort liegt aus meiner Sicht eindeutig an der neuen Führung, die eben mehr wie die EA- und Activision-Manager denkt und nicht so, wie frühere Playstation-Manager. Und genau das kritisiere ich. Als Kunde ist das für mich der genau falsche Weg. 4
Blacknitro Geschrieben 25. Oktober 2022 Geschrieben 25. Oktober 2022 vor 5 Minuten schrieb Danielus: Wobei aber auch die oftmals nur auf bekannten Marken aufbauen. So wirklich neues kommt da auch eher weniger... Hier und da mal ein neues Mario (Kart), bald das nächste Zelda, und Splatoon 3, oder das x-te Animal Crossing. Dazu vielleicht noch mal ein altes SNES Spiel remastern und teuer verkaufen... Und trotzdem kaufen die Leute es egal wie teuer. Nintendo verdient schweine Geld weil sie besten Marken besitzen. Da kann sony und MS noch viel studios kaufen.
Gast Geschrieben 25. Oktober 2022 Geschrieben 25. Oktober 2022 vor 2 Minuten schrieb Diggler: Aber genau das ist doch keine neue Entwicklung, sondern gab es schon während der gesamten letzten Generation. Warum glaubt Sony genau jetzt da mitmachen zu müssen, nach einer Generation wo sie das nicht gemacht haben und trotzdem eine ihrer erfolgreichsten Konsolengenerationen war? Die Antwort liegt aus meiner Sicht eindeutig an der neuen Führung, die eben mehr wie die EA- und Activision-Manager denkt und nicht so, wie frühere Playstation-Manager. Und genau das kritisiere ich. Als Kunde ist das für mich der genau falsche Weg. Heute vs. damals... Gaming ist jetzt Big Business mit Milliarden Einnahmen. Entscheidungen beruhen jetzt auf Metriken und Trends, und die sagen das Gambling und Mikrotransaktionen mit F2P-Zugang sich einfach besser rechnen als Premium Titel mit einmal Zahlung und der Verpflichtung zum nächsten Projekt. Wir können es mögen oder verabscheuen, aber so hat sich das ganze die letzten 10 Jahre eben entwickelt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden