Jump to content

PlayStation 5


E4tThiZz_Z

Recommended Posts

vor 31 Minuten schrieb Hiei:

Dass man unterm Strich mit den PC Releases Gewinn macht bezweifel ich auch gar nicht. Ich sag ja nur, dass Sony wahrscheinlich interm mehr erwartet hat als 2-3 Mio. Verkäufe von GOW 2018 oder Spiderman. Für 2022 sind sie auch unter dem selbst erwarteten Umsatz von 300 Mio. durch PC Einnahmen geblieben, waren am Ende "nur" 240 Mio.

Die Zukunft wird zeigen wie die PC Releasesder nächsten Jahre ankommen werden. Solche Patzer wie mit TLOU 1 darf man sich auf jeden Fall nicht oft leisten...

eigene launcher würde mehr gewinn abwerfen und zudem etwas geduld. wir pc spieler waren es nicht gewohnt regelmäßig sehr gute singleplayer zu bekommen (abseits davon das nicht alles meinen geschmack traf). vieles waren third wie ac und co, die sind nun mal nicht unbedingt der oberhammer was singleplayer angeht. 

ja solche patzer dürfen nicht mehr so gravierend auftreten, 100% stabil kann man nicht auf anhieb bei jedem pc system erwarten, aber tlou hat wohl den bock abgeschossen

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

@Diggler

Ich switche mal den Thread, um den FF16 Thread nicht voll zu spammen.

Du magst zum Teil recht haben, das die Engine von FF16 (die wohl auf der FF14 Engine basieren soll) teil an der Miserie hat.

Ich denke aber trotzdem, das Third Parties schnell an ihre Grenzen kommen. Wie viel RT sehen wir zudem auf der PS5? Gefühlt so gut wie nichts.

Eine PS5 Pro bringt hoffentlich bessere FSR Techniken mit sich. Ich habe so das Gefühl, das die PS5 hier nicht wirklich up to date bzw zukunftstauglich ist. FSR3, oder eben was aktuell so neu wäre, muss damit Einzug finden. Dann bekommt man künftig ein natives 1080/1440p Bild vielleicht scharf auf den Bildschirm. Kuck dir mal die PC-Specs teilweise an. Selbst da geht ohne FSR/DLSS kaum noch was, um konstante 60Fps zu bekommen (bei topaktueller HW). Hier muss die PS5 Pro imo nachziehen.

 

Oder wenn man sich überlegt das ein Starfield (sogar First Party) jetzt schon wieder mit 30Fps daher kommt, ist das auch schon wieder so eine Sache.

Man hat zwar einerseits das Gefühl das die current Gen aktuell nicht mal zeigen konnte was sie kann, aber auf der anderen Seite habe ich das Gefühl das sie auch sehr schnell an ihre Grenzen kommt.

PS4 Spiele laufen auf der PS5 sagen wir mal in ~4K bei 60Fps. Viel mehr wird vermutlich garnicht drin sein. First Parties wie Naughty Dog und Co werden da sicherlich noch einiges zaubern können, aber Third Parties werden schnell an ihre Grenzen kommen. Anders kann ich mir auch nicht erklären warum es bereits so früh Gerüchte zur PS5 Pro gab (die lt diversen Insidern ja zu 100% in Entwicklung sein soll).

Edited by Rizzard
  • Like 1

PS5 + Series S - am Philips 854 - 55"

Link to comment
Share on other sites

Es kommt aber auch immer an wie viel Budget die haben. Das ganze muss für die genutzte Engine auch optimiert werden.

Mann kann nicht einfach den Schieberegler auf 4K stellen und gut ist. Alles muss optimiert werden. Denke mal die 1st Party Studios werden das meiste raus holen. Da war aber schon immer so gewesen. Auch eine PS5 Pro wird hier nicht wirklich Abhilfe schaffen.

Da wird nicht auf magische weise alles 4K@60fps laufen. Das ist Wunschdenken. Man wird weiterhin Ressourcen sparen und FSR oder DSR nutzen. Dafür sind die Techniken da.

Auch immer diese Elende Diskussion, oh das hier ist nur 1440p oder 1080p hochskaliert, die Konsole ist zu schwach.

Dann hast du wieder Spiele wie Horizon die 1800p oder höher schaffen.

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb Rizzard:

@Diggler

Ich switche mal den Thread, um den FF16 Thread nicht voll zu spammen.

Du magst zum Teil recht haben, das die Engine von FF16 (die wohl auf der FF14 Engine basieren soll) teil an der Miserie hat.

Ich denke aber trotzdem, das Third Parties schnell an ihre Grenzen kommen. Wie viel RT sehen wir zudem auf der PS5? Gefühlt so gut wie nichts.

Eine PS5 Pro bringt hoffentlich bessere FSR Techniken mit sich. Ich habe so das Gefühl, das die PS5 hier nicht wirklich up to date bzw zukunftstauglich ist. FSR3, oder eben was aktuell so neu wäre, muss damit Einzug finden. Dann bekommt man künftig ein natives 1080/1440p Bild vielleicht scharf auf den Bildschirm. Kuck dir mal die PC-Specs teilweise an. Selbst da geht ohne FSR/DLSS kaum noch was, um konstante 60Fps zu bekommen (bei topaktueller HW). Hier muss die PS5 Pro imo nachziehen.

 

Oder wenn man sich überlegt das ein Starfield (sogar First Party) jetzt schon wieder mit 30Fps daher kommt, ist das auch schon wieder so eine Sache.

Man hat zwar einerseits das Gefühl das die current Gen aktuell nicht mal zeigen konnte was sie kann, aber auf der anderen Seite habe ich das Gefühl das sie auch sehr schnell an ihre Grenzen kommt.

PS4 Spiele laufen auf der PS5 sagen wir mal in ~4K bei 60Fps. Viel mehr wird vermutlich garnicht drin sein. First Parties wie Naughty Dog und Co werden da sicherlich noch einiges zaubern können, aber Third Parties werden schnell an ihre Grenzen kommen. Anders kann ich mir auch nicht erklären warum es bereits so früh Gerüchte zur PS5 Pro gab (die lt diversen Insidern ja zu 100% in Entwicklung sein soll).

Aus meiner Sicht ist da auch Sony mitschuldig, da sie selbst bezüglich Grafik auch nicht mehr so All-in gehen, wie noch in vorigen Generationen. Die Abwärtskompatibilität und CrossGen-Entwicklung spielen da wohl eine nicht unbedeutende Rolle, weshalb ich vor allem letzterem sehr kritisch gegenüber stehen und diese Neuausrichtung von Sony gar nicht gut finde.

Und wenn Sony nur bedingt selbst vorlegt, ist es für andere Entwickler auch leichter, weniger Aufwand in Topgrafik zu stecken, weil der Unterschied dann nicht so groß ist.

Bei 3rd Party muss man aber dennoch zwischen Multiplattform und PS5-Exklusiv unterscheiden. Wenn ich mich voll und ganz auf eine Plattform konzentrieren kann und sogar noch Unterstützung von Sony bekomme, ist das etwas anderes, als wenn ich für nahezu alle Plattformen entwickle.

Ein Problem ist mMn auch der sehr unglückliche Releasezeitraum der UE5. Die könnte ja gerade für 3rd Party einiges erleichtern, aber die kam für die aktuelle Konsolengeneration scheinbar viel zu spät. 

Starfield ist halt von Bethesda und die haben selten viel wert auf sehr gute Grafik gelegt. Auch die Fallout-Spiele waren ja immer grafisch ziemlich durchwachsen. Deshalb wundert mich das bei Starfield nicht. Ich meine, schau dir alleine mal die Gesichter der Charaktere an. Das ist ja PS3-Niveau.

An einer Pro würde mich diesmal halt echt stören, dass die aktuelle Generation nahezu gar nicht ausgereizt wurde und wir als Kunden dann den Preis dafür zahlen sollen, dass die Entwickler nicht mehr Aufwand in ihre Games stecken wollen. Wir hatten ja schon coole Games diese Gen, aber was den Grafikfortschritt angeht, ist die PS5 mMn bisher ziemlich enttäuschend. Auch die von Cerny damals präsentierten neuen Möglichkeiten beim Leveldesign durch die sehr schnelle SSD, werden nicht mal von Sony selbst genutzt. Finde ich insgesamt schon echt schwach. 

Diggler72.png

PSN-ID Diggler72, Xbox Diggler72#5566, Nintendo Switch: SW-4593-0135-2137

 

Link to comment
Share on other sites

vor 59 Minuten schrieb Diggler:

An einer Pro würde mich diesmal halt echt stören, dass die aktuelle Generation nahezu gar nicht ausgereizt wurde und wir als Kunden dann den Preis dafür zahlen sollen, dass die Entwickler nicht mehr Aufwand in ihre Games stecken wollen. Wir hatten ja schon coole Games diese Gen, aber was den Grafikfortschritt angeht, ist die PS5 mMn bisher ziemlich enttäuschend. Auch die von Cerny damals präsentierten neuen Möglichkeiten beim Leveldesign durch die sehr schnelle SSD, werden nicht mal von Sony selbst genutzt. Finde ich insgesamt schon echt schwach. 

Ich denke die PS5 wurde schon ausgereizt, nur eben nicht effizient und mit neuen Engines.^^

Wenn Studios jetzt noch maximal 1-2 Spiele pro Generation bringen, wirst du deren Früchte in Zukunft wohl immer erst später sehen. ND hat bis auf ein PS3-Remake noch nichts gebracht. Santa Monica brachte God of War. Das war für mich ein PS4 Spiel, optisch durch und durch.

God of War Ragnarök": Eindrücke zu den ersten Stunden des Blockbusters -  Games - derStandard.de › Web

 

Bis da mal die UE5 und weitere First Party IPs kommen, haben wir schon die PS5 Pro. Das sind neue Zeiten an die man sich gewöhnen muss. Wie früher, das neue optische Kracher zu Beginn kommen, kann man sich wohl abschminken.

Jim Ryans risikoarmer Weg dürfte da natürlich, wie von dir schon angeschnitten, ein nicht unerheblicher Grund sein.

Von mir aus muss ein Spiel aber auch garnicht aussehen wie zB damals die UE5-Demo. Ich will meine 60Fps (die laut Umfragen von Gamern mittlerweile auch bevorzugt wird) und ein scharfes Bild. Wenn das für den Dev (mit seinem gesetzten Budget) nicht mehr umsetzbar ist, wird´s für mich "enttäuschend".

Edited by Rizzard
  • Like 2

PS5 + Series S - am Philips 854 - 55"

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Rizzard:

Wenn Studios jetzt noch maximal 1-2 Spiele pro Generation bringen, wirst du deren Früchte in Zukunft wohl immer erst später sehen. ND hat bis auf ein PS3-Remake noch nichts gebracht. Santa Monica brachte God of War. Das war für mich ein PS4 Spiel, optisch durch und durch.

God of War ist ja auch Cross-Platform. Genauso wie Horizon z. B. auch... Dadurch dass die PS4 noch bis Ende 2024 unterstützt wird, wirst du da so schnell nichts zu sehen bekommen.

Und ja, ich bezweifle das wir noch Blockbuster in hoher Frequenz sehen werden. Diese Spiele sind ja gefühlt mittlerweile schon eher Quadra-A (AAAA) Spiele, welche einfach extrem aufwendig und riskant zu entwickeln sind, und außerdem auch eher als Aushängeschild, und nicht als Hauptgeschäft (aus wirtschaftlicher Sicht) dienen.

Die Industrie ist mittlerweile dermaßen ausgelotet, da braucht es einfach massive Mengen an Ressourcen, Expertise und ggf. auch etwas Glück, um mit solchen Spielen Profit zu generieren.

Ist auch kein Wunder das Spiele-Entwicklung in der Branche mittlerweile eher als Albtraum-Job betrachtet wird, wenn man in regulärer IT, FinTech und Mobile deutlich bessere Arbeitsbedingungen hat. Und vom Klientel fangen wir mal gar nicht erst an...

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb Rizzard:

Das sind neue Zeiten an die man sich gewöhnen muss. Wie früher, das neue optische Kracher zu Beginn kommen, kann man sich wohl abschminken.

Jim Ryans risikoarmer Weg dürfte da natürlich, wie von dir schon angeschnitten, ein nicht unerheblicher Grund sein.

Von mir aus muss ein Spiel aber auch garnicht aussehen wie zB damals die UE5-Demo. Ich will meine 60Fps (die laut Umfragen von Gamern mittlerweile auch bevorzugt wird) und ein scharfes Bild. Wenn das für den Dev (mit seinem gesetzten Budget) nicht mehr umsetzbar ist, wird´s für mich "enttäuschend".

Ich finde nicht, dass man sich daran gewöhnen muss.
Es muss ja schon einen Grund geben, warum ich Day 1 eine neue Konsole um €500 kaufe.
Für mich bedeutet das einfach, dass ich in Zukunft eine neue Konsole nicht gleich zum Release brauche, wenn sie selbst von Sony nicht mehr voll ausgereizt wird und die meisten Games zu Beginn auch nicht exklusiv kommen.

Habe in den letzten Gens ja nahezu jede Hardware von Sony direkt zum Release gekauft, aber war jetzt schon bei PSVR2 so, dass ich das nicht mehr gemacht habe.

Wenn das gebotene schlechter oder uninteressanter wird, kann ich ja auch als Kunde meine Konsequenz daraus ziehen. 

Diggler72.png

PSN-ID Diggler72, Xbox Diggler72#5566, Nintendo Switch: SW-4593-0135-2137

 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Diggler:

Ich finde nicht, dass man sich daran gewöhnen muss.
Es muss ja schon einen Grund geben, warum ich Day 1 eine neue Konsole um €500 kaufe.
Für mich bedeutet das einfach, dass ich in Zukunft eine neue Konsole nicht gleich zum Release brauche, wenn sie selbst von Sony nicht mehr voll ausgereizt wird und die meisten Games zu Beginn auch nicht exklusiv kommen.

Habe in den letzten Gens ja nahezu jede Hardware von Sony direkt zum Release gekauft, aber war jetzt schon bei PSVR2 so, dass ich das nicht mehr gemacht habe.

Wenn das gebotene schlechter oder uninteressanter wird, kann ich ja auch als Kunde meine Konsequenz daraus ziehen. 

Ach Digglerchen, deine Meinung in Ehren... aber ich glaube deine Ansprüche sind auch absolut Utopisch 😅

Die meisten Leute juckt das nicht, ob ihre Playstation oder Switch das Non-Plus-Ultra an 0,01 % Top-Grafik oder whatever liefert. Die wollen einfach nur Spiele die ihnen gefallen und Spaß machen.

Zelda ist optisch auch kein Naughty Dog oder Santa Monica titel, läuft in eher 30fps, mit Auflösung von 201x und wird sich trotzdem Millionen-Fach verkaufen.

Ein Stardew-Valley hat sich mit SNES Grafik über 20 Millionen mal verkauft (Mehr als sogar viele Exklusiv-Titel!), und ist bei vielen sehr beliebt.

Das sind nur 2 schnelle Beispiele für 2 Titel welche grandios demonstrieren wie FPS und Grafik einfach nicht mit Spielspaß und Begeisterung gleichzusetzen sind.

Und wer so ein Grafik-Fetischist ist, der sollte vielleicht auch sowieso eher auf dem PC Spielen, mit 1000+ Grafikkarte und Benchmark-Tools 😛

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Wie sieht das eigentlich mit der Discord Funktion auf PS5 aus gibt es das schon habe im Store oder Anwendungen nichts finden können?

Seahawks.png.f0d6112a102e83be7fbd9066eacf493a.png

PC Specs

 

Mainboard: Aorus Elite B550M, CPU: Ryzen 5800x, Grafikkarte: Asus RTX 3080 TuF OC10GB, Ram: G.Skill 16 GB Trident Z RGB DDR4-3000, SSD: Force Series MP510 NVME SSD 1,92 TB, Netzteil: be quiet! Dark P. Pro P11 650W

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...