Jump to content

PlayStation 5


E4tThiZz_Z

Recommended Posts

vor 6 Stunden schrieb Nightchiller:

Ist doch nachvollziehbar: Da kommt ne neue XBox und seit gefühlt drei Jahren heult die Community nach der PS5 - Wettbewerbs- und Kundendruck.

Dazu kommt noch Corona, das die Alpha- und Betaphase behindert...

Sorry, aber das ist weder nachvollziehbar, noch angemessen und das es mittlerweile überall so ist, macht die Sache nicht besser, sondern schlechter.

Es ist doch bezeichnend, dass sich der Begriff Bananenprodukt (reift beim Kunden) überhaupt manifestiert hat. 
Vor nicht all zu langer Zeit, hat man ein Produkt gekauft, ausgepackt, angeschlossen und es lief fehlerfrei. Das Wort fehlerfrei kennt man out of the box gar nicht mehr, denn es wurde ersetzt mit Update. Daran sind auch nicht die Verbraucher schuld, denn die hat man sich ja erst dahin erzogen. Heute gilt es als normal, jederzeit alles und überall zu kriegen, obwohl man Lagerhaltung aus Kostengründen abgeschafft hat, denn es läuft just in time. Damit der Cashflow aber schnellstmöglich fließt, wird dann bewusst hingenommen, dass der Kunde ein fehlerbehaftetes Produkt und nichts anderes ist es, bei Auslieferung erhält, welches dann gepatcht wird inkl. dem nachliefern von Features, mit denen aber natürlich zum Start bereits geworben wird und die teilweise erst Monate später nachgeliefert werden, weil die Software dafür schlichtweg nicht fertig ist.
Sorry, aber nur weil es mittlerweile als Normalität angesehen wird, ist das weder hinnehmbar, noch akzeptabel. Und natürlich freut sich jeder über seine neue Konsole, aber ohne Fehler wäre die Freude deutlich größer und auch das Vertrauen deutlich besser. 
Wäre doch ein Traum, dass man die neue Konsole auspackt, anschließt, anmacht und sofort loslegen kann. Also so wie früher! 

Edited by JokerofDarkness
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb JokerofDarkness:

Sorry, aber das ist weder nachvollziehbar, noch angemessen und das es mittlerweile überall so ist, macht die Sache nicht besser, sondern schlechter.

Es ist doch bezeichnend, dass sich der Begriff Bananenprodukt (reift beim Kunden) überhaupt manifestiert hat. 
Vor nicht all zu langer Zeit, hat man ein Produkt gekauft, ausgepackt, angeschlossen und es lief fehlerfrei. Das Wort fehlerfrei kennt man out of the box gar nicht mehr, denn es wurde ersetzt mit Update. Daran sind auch nicht die Verbraucher schuld, denn die hat man sich ja erst dahin erzogen. Heute gilt es als normal, jederzeit alles und überall zu kriegen, obwohl man Lagerhaltung aus Kostengründen abgeschafft hat, denn es läuft just in time. Damit der Cashflow aber schnellstmöglich  fließt, wird dann bewusst hingenommen, dass der Kunde ein fehlerbehaftetes Produkt und nichts anderes ist es, bei Auslieferung erhält, welches dann gepatcht wird inkl. dem nachliefern von Features, mit den aber zum Start bereits geworben wird und die teilweise erst Monate später nachgeliefert werden, weil die Software dafür schlichtweg nicht fertig ist. Sorry, aber nur weil es mittlerweile als Normalität angesehen wird, ist das weder hinnehmest, noch akzeptabel. Und natürlich freut sich jeder über seine neue Konsole, aber ohne Fehler wäre die Freude deutlich größer und auch das Vertrauen deutlich besser, Wäre doch ein Traum, dass man die neue Konsole auspackt, anschließt, anmacht und sofort loslegen kann. Also so wie früher! 

Den Traum hatte ich gestern ,bin bisher auch von allen verschont worden. Hoffe das es so bleibt. Nur den Ruhemodus habe ich vorsichtshalber abgeschaltet.

 

Link to comment
Share on other sites

Auch auf die Gefahr hin, dass ich nichts neues erzähle und sich mein erlebtes und mein Feedback mit dem von spider2000 recht genau deckt (bin da ähnlich beeindruckt wie er), hier nochmal mein Erlebnis zur PS5 bisher. Das kann ich gerade einfach nicht für mich behalten 😄

Die Einrichtung der PS5 war richtig simple und hat auch echt gut funktioniert. Zum Übertragen der Spieldaten von PS4 auf PS5 muss sich die 4er einfach nur im gleichen Netzwerk befinden und die Daten werden rüber kopiert wenn man das möchte. Es bleibt auch die Auswahl welche Daten genau kopiert werden sollen. Richtig coole Sache.

Bei der Installation von Spielen kann es schon mal etwas lauter werden im Laufwerk, das hat mich schon arg überrascht. Aber ansonsten ist die PS5 gestern den ganzen Tag beim zocken mucksmäuschen still gewesen. Kein einziges Mal hochdrehen des Lüfters. Weil Astrobot wohl nicht sooo anspruchsvoll ist hab ich auch mal die VR angestöpselt und ein paar Szenen bzw. Menüs geöffnet bei der die PS4 aus allen Löchern gepfiffen hat. Auch da zuckt der Lüfter der PS5 nichtmal. Bleibt also abzuwarten ob das wirklich dauerhaft so bleibt oder ob es doch irgendwann mal Spiele gibt die die Kühlung an die Grenzen treiben.

Und nun noch zu meinem absoluten Highlight bisher: Der DS5 und Astrobot... Man ist das GEIL. Während ich das hier schreib und dran denk bekomm ich schonwieder ein Grinsen im Gesicht. Ich muss dazusagen, dass die Bewertung darauf beruht, dass das Game umsonst ist. Also für einen 60€ Titel wäre das jetzt alles nicht sooo die Erwähnung Wert. Das Spiel ist aber wirklich ein richtig feiner Zug von Sony und ich bin daher auch echt begeistert. Allzuviel hatte ich von Astrobot ehrlich gesagt nicht erwartet da ich es in VR geliebt habe und dort einfach richtig gut mit der virtuellen Welt gespielt wird, das ist auf dem TV so einfach nicht möglich. Und dahingehend bleib ich auch dabei, es ist ein richtig cooler Plattformer, an das VR Erlebnis reichts aber natürlich nicht ran. Das Spiel macht aber trotzdem richtig viel Spaß und die Detailverliebtheit der Entwickler ist grandios. Was das ganze aber enorm aufwertet ist eindeutig der DS5. Den DS5 setzt es richtig gut in Szene. Boa ist das geil... Hab ich schonmal erwähnt wie geil der ist? 🤣

Den DS5, muss ich zugeben, habe ich ja als er letzte Woche geliefert wurde schon mehrmals im ausgeschalteten Zustand in den Händen gehabt und alle Tasten ausgiebig getestet und rumgedrückt. Als dann das Tutorial bei Astrobot losging, mit den Schultertasten (adaptive Trigger) und plötzlich ein Widerstand da war, das war echt ein beeindruckendes Gefühl das man kaum beschreiben kann. Man weiß, dass die Taste weiter durchdrücken geht, aber es geht mit normal gewohntem Kraftaufwand nicht. Erst wenn man etwas fester drückt und den Punkt überwindet geht es weiter eindrücken. Und das ist nur ein Beispiel von vielen. Richtig Freude hatte ich beim Raumschiff fliegen oder beim schießen... Gott ist das Geil 😂 Die Raketen des Raumschiffs z.B. treibt man mit beiden Schultertasten an. Sie haben einen durchgehenden Widerstand und je fester man drückt desto mehr Schub gibt es. Dabei vibrieren die Tasten und simulieren ganz gut den Raketenschub. Ich glaub ich konnte noch nie so präzise durch ein Spiel fliegen und schweben, es lässt sich einfach so unglaublich gut dosieren. Geil. Beim schießen im Dauerfeuer klackern die Tasten etwas hin und her, das fühlt sich in etwa so an wie wenn das ABS im Auto greift. Meine Sorge ist nur, dass die Tasten bzw. die Motoren dahinter irgendwann mal defekt gehen könnten. Wie robust die sind wird sich wohl mit der Zeit zeigen, etwas misstrauisch bin ich da. Vielleicht aber auch völlig unbegründet.

Das haptische Feedback ist insgesamt auch ganz cool. Anfangs war es noch irgendwie ungewohnt und hat mich jetzt nicht sooo vom Hocker gehauen. Im Laufe des Spiels, wenn dann immer mehr unterschiedliche Dinge passieren auf die der Controller dann reagiert, wird das dann doch recht cool. Man muss sich aber daran gewöhnen, da das dauernde Feedback (vielleicht ist das jetzt auch nur bei Astrobot so übertrieben) schon teilweise störend sein kann wenn man nicht unbedingt auf die vibrationen steht. Wenn man sich aber daran gewöhnt hat fehlt definitiv etwas wenn es ausgeschaltet wäre. Das alles zusammen zieht einen schon echt enorm in das Spiel mit hinein. Bin da echt gespannt was andere Entwickler daraus machen und freue mich echt richtig krass drauf. Eigentlich habe ich überhaupt keine Lust mehr auf Games die den DS5 nicht so nutzen. Und wenn nochmal ein neues Astrobot für die VR raus kommt, mit diesen DS5 Features, dann wein ich vermutlich vor Freude.

Das Finale von Astrobot ist tatsächlich auch eine richtige Freude... Mehr sag ich nicht :) Aber es lohnt sich definitiv durchzuspielen.

Noch ein kurzer Punkt... Bisher war die Switch immer meine Platform die ich gezückt hab wenn ich mal kurz 20 Minuten Zeit hatte bis zum nächsten "Termin" und ich ne kurze Runde irgendwo in ein Game springen wollte...Das geht einfach sehr schnell mit der. Heute morgen vor der Arbeit halbe Stunde Zeit gehabt... Ach komm, werf die PS5 an.. An gemacht, eine Karte (heißen die so?) im Homebildschirm von Astrobot gewählt die mich direkt in ein Level bringt in dem ich noch keine 100% hatte, paar Sekunden später konnte ich wieder den DS5 bestaunen. Keine lästigen Ladezeiten, keine lästigen Menüs oder Logoeinblendungen... Man ist einfach direkt im Game und kann loslegen. Einfach genial.

Ich kann es jedem der noch skeptisch ist nur empfehlen das zumindest mal auszuprobieren.

  • Like 4
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Ich benötige dringend Hilfe. Die Playsi installiert NBA bei mir einfach nicht. Es ist immer das gleiche. Bis 23,8 GB geht es und danach stoppt der Download von der Disk. Ich habe die Konsole schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hat nichts gebracht. Was kann ich sonst eventuell noch tun.

Link to comment
Share on other sites

Ich bin ebenfalls rundum zufrieden. Es gab weder beim Einrichten der Konsole, noch beim Datenübertrag von PS4 zu PS5 Probleme. Die PS5 habe ich überhaupt nicht wahrgenommen. Ich sitze allerdings auch fast 4 Meter entfernt. Demons Souls hat mich gestern total in seinen Bann gezogen. Die Atmosphäre, der Sound, die Kulisse... einfach Zucker 🤩 Bin schon seeehr angetan von der Lady.

UHD-BluRay hat auch gut funktioniert. Musste nur einmal das Tonformat IM Player nachjustieren. Dann hat die PS5 auch DTS-HD-Master an den AVR ausgegeben. Vergesst nicht in den Toneinstellungen auf Bitstream zu setzen. Evtl. im Player dann auch nochmal (über Dreieck meine ich).

Vielleicht ganz hilfreich, weil ich die Funktion gestern gesucht habe: Um nur den Sprachchatpartner auf eurem Headset zu hören, müßt ihr in die Toneinstellungen und dann beim Kopfhörermenü auf Chat-Audio umstellen. Den Spielesound habt ihr dann wie gehabt auf den Boxen.

Die Medienfernbedienung hab ich auch schon schätzen gelernt. Einfach nice, wenn man sich auf Couch fläzt, auf Netflix drückt, die PS5 anspringt und direkt Netflix anmacht. Auch sonst läßt sich die PS5 optimal mit der Fernbedienung bedienen und man kann den Controller mal laden lassen, wenn man gerade nicht zockt. Den AVR kann ich über die FB gleich mitbedienen 🙂

Soviel erstmal.

Viel Spaß allen weiterhin 😊

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Also das mit dem Installieren und späteren Verschwinden der Daten, wenn man die Disc wieder entfernt, klingt sehr nervig. Hoffentlich ist das schnell behoben.

Auch, dass sich hier schon jemand meldet mit einem Laufwerksdefekt, bereitet mir ein wenig Sorgen.

Es ist eben noch nicht sicher, nur weil die Konsole angekommen ist 😅

Schön ist es allerdings auch positive Berichte zu lesen 👍🏻

vor 11 Stunden schrieb Eloy29:

So jetzt mal zwei negative Punkte.

Das beigelegte HDMI Kabel ist mit 150 cm eindeutig zu kurz. Musste mir ein 200 cm Kabel holen.

Der Fuß wenn die Konsole horizontal liegt ist hinten schlecht befestigt. Zieht man sie leicht nach vorne oder nach hinten lockert der sich schnell.

Ansonsten aber eine Traumhaft gute Konsole.

Puh, dürfte knapp werden bei mir. Die PS5 muss ich etwas entfernt platzieren. Hoffentlich reichen die 1,5 Meter. Hab notfalls aber auch ein 8K-Kabel mit 2m Länge. Das müsste ich dann aber von einem anderen Gerät abziehen.

Link to comment
Share on other sites

Gerade eben schrieb Buzz1991:

Also das mit dem Installieren und späteren Verschwinden der Daten, wenn man die Disc wieder entfernt, klingt sehr nervig. Hoffentlich ist das schnell behoben.

Auch, dass sich hier schon jemand meldet mit einem Laufwerksdefekt, bereitet mir ein wenig Sorgen.

Es ist eben noch nicht sicher, nur weil die Konsole angekommen ist 😅

Schön ist es allerdings auch positive Berichte zu lesen 👍🏻

Puh, dürfte knapp werden bei mir. Die PS5 muss ich etwas entfernt platzieren. Hoffentlich reichen die 1,5 Meter. Hab notfalls aber auch ein 8K-Kabel mit 2m Länge.

Das ist auch sehr knapp mein TV steht auch nicht so weit weg. 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb spider2000:

wie meinst du das genau?

der PS5 controller wird beim zocken aufgeladen, so wie bei der PS4 auch. habe ich gemacht beim zocken, da der akku fast alle war und dann kabel ran und er hat beim zocken den controller aufgeladen nebenbei.

Also das ist jetzt komisch, hab gestern 3h gespielt und der Controller wurde nicht geladen. Jetzt hingegen habe ich es nochmal probiert und er lädt - mh...

Link to comment
Share on other sites

  • Konsolenheini changed the title to UEFA Champions League: Coole Playstation Werbung mit PS-Game-Ikonen
  • Foozer locked this topic
  • basslerNNP unlocked this topic

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Posts

    • @Diggleristähnlich wie beim Sport, da möchte man ja schließlich auch immer besser werden. Wer kein Sport (Wettkampf) mag, kann das evtl nicht nachvollziehen.  Genauso ist es in einigen Genre halt auch, ich persönlich kann mit Spielen ganz ohne Herausforderung gar nicht viel anfangen.  Das macht mir persönlich überhaupt keinen Spaß Ist aber nicht nur Souls was mir Spaß macht aber wenn man nicht aufpasst sollte man schon sterben mMn. Persönlich finde ich das viele Spiele gut passen im Schwierigkeitsgrad, spiele immer auf normal.  Was halt mir persönlich am souls Spaß macht, ist das man im Prinzip selbst entscheiden kann wie schwer man es sich macht, das ganze System ist einfach klasse. Außerdem ist geil das die Gebiete recht einfach und verwinkelt sind, es viel zum erkunden und einsammeln gibt man Kisten zerschlagen kann und es immer einen Endboss gibt, teilweise sogar Zwischenbosse und stärkere "normale" Gegner welche alle nur einmal erscheinen. Man spürt das voranschreiten und die eigene Figur fühlt sich mit zunehmender Spielzeit immer besser an.  Es vereint praktisch alles was Spiele mMn gut macht und hat dazu ein neues System erfunden, ebenso kann man es durch viele Klassen (je nach Spiel unterschiedlich) total unterschiedlich durchspielen. Du kannst auch alle Klassen in eine Figur packen, dazu musst es aber mehrmals durchspielen oder sehr viel Grinden, geht alles.  Ist viel von Klassikern drin vereint mMn Castlevania, Metroid, Zelda, Ninja Gaiden, Rpgs .... Von allem bissel was Für mich persönlich hat eine neue gen auch immer was mit komplexerer und genauerer SpielMechanik zu tun, man will ja schließlich weiter besser werden und nicht weniger zu steuern bekommen, zumindest bei mir so. Und das machen Souls Spiele sehr gut mMn, je neuer ein Souls Spiel ist, desto freier und komplexer kann man es im Normalfall bedienen. Das macht das Genre im Prinzip immer besser je älter es wird, vergleichbar bissel mit Metroidvania, da wird es auch immer besser. 
    • Ich komme mit dem Geschmack von "funny frisch" gar nicht klar. Muss noch einmal die Sachen von Chio probieren aber ich glaube die einfachen vom Rewe sind doch am besten.     Das Eis muss ich auch noch nachholen. ^^ Heute vergessen. Bin auf den Geschmack gespannt.
    • Hm. Social Media, ein Blog, aber ein Kochbuch? Letzteres ist so schön… Retro. Das könnte mir echt gefallen 🫠
    • Ein bisschen schmackhaft ist gut. Sieht sehr lecker aus, der Teller. Bin zwar keiner der solche Kunstwerke anrichtet, da werden eher die Bohnen aus der Pfanne mit dem Kochlöffel kredenzt aber bei dem Anblick bekommt man echt Appetit. Schon mal die Idee gehabt ein eigenes Kochbuch zu schreiben?
    • Ich weiss nicht, Scorsese übertreibt da mMn schon. Ist ja nicht so, dass früher ein Großteil der Kinofilme alle kreative Meisterwerke mit einer tollen Story waren. 90% der Filme waren doch schon immer nur reine Populärunterhaltung ohne tieferem kreativen oder künstlerischen Aspekt. Jetzt so zu tun, als wären Superheldenfilme der Untergang des Films, finde ich dann schon stark übertrieben. Ich stimme zu, dass es einstweilen zu viele sind und das Thema ausgelutscht ist, aber letztlich sind sie halt nichts anderes, als ein Teil der heutigen Actionfilme. Und es gibt genauso wie früher einen kleineren Anteil an hochwertigerer Filmkunst für das entsprechende Publikum. Und ich finde beides kann sehr gut nebeneinander existieren.
×
×
  • Create New...