Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

RESIDENT EVIL VILLAGE VR Support

Was meint ihr? Kommt er oder kommt er nicht.
RE7 war in VR eine absolute Offenbarung und ich habe eigentlich nicht vor wieder zu Flatgaming zurückzukehren, solange Capcom die 1st Person View für neue Teile wählt.

Capcom schweigt sich zu dieser Thematik weitehin aus und lässt sich nicht in die Karten schauen.
Sicherlich wird es seine Gründe haben, warum der VR Support bisher nicht gegeben ist, aber eine kleine Info wäre nett. Denn brauch ich nicht mehr zu warten und hol mir das DIng halt ohne VR.... am leibsten würde ich aber warten. Denn VR ist das Warten wert. Auf der anderen Seite müsste ich dann im Netz nicht ständig Spoiler zur Story von Teil 8 dodgen....

Vor einer Weile sind die neuen PSVR Controller gezeigt worden. Ich kann mir gut Vorstellen dass Capcom einfach wartet was die PSVR2 so drauf hat um dann den VR Support nachzureichen.... aber das ist ja rein Spekulativ..

Naja schade..

Wer von euch hat noch so Teil 7 in VR erleben dürfen?

Bearbeitet von ARKLAY
  • Like 1
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Berserk:

Ich glaube auch nicht das sowas kommen wird. Mir persönlich auch völlig egal, weil ich an VR überhaupt kein Interesse habe.

oh ha. seit ich wirklich GUTE VR Titel erleben durfte, glaube ich dass solche Aussagen nur von jemanden kommen können, der nie VR ausprobiert hat. Und glaubt mir wenn ich sage. RE7 in VR war übel ... im positiven Sinne.

.... übehaupt kein Intersse?  Nicht mal ein kleines bisschen?

VR wird in Zukunft eine größere Rolle spielen als bissher und wird sich fest etablieren. Davon bin ich überzeugt. Die Technik steht ja erst relativ am Anfang. Zumindest auf dem Konsolenmarkt. Ich glaube aber auch dass VR das "Flatgaming" niemals vollständig verdrängen wird. Zumindest nicht in seiner aktuellen Form. Ganz klar.

 

vor 26 Minuten schrieb KillzonePro:

Kurz und knapp: der wird nicht kommen.

 Was macht dich da sicher?


RE7 zählt noch immer als Aushängeschild für gutes VR Gaming. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das Capcom das so ungenutzt lässt.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb ARKLAY:


RE7 zählt noch immer als Aushängeschild für gutes VR Gaming. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das Capcom das so ungenutzt lässt.

Wäre sicher ein cooler Start-titel für PSVR2.

Allerdings wäre Teil 8 in VR nicht ansatzweise so beklemmend wie Teil 7.

RE7 war so richtiges 'american gothic'.

RE8 ist eher so 'Disney Horror'

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb President Evil:

RE8 ist eher so 'Disney Horror'
 

'Disney Horror'?  XD  ...was kann ich mir denn darunter vorstellen?
Jetzt ohne Spoiler zu provozieren.... und OHNE das du mir Teil 8 madig machst?

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb ARKLAY:

'Disney Horror'?  XD  ...was kann ich mir denn darunter vorstellen?
Jetzt ohne Spoiler zu provozieren.... und OHNE das du mir Teil 8 madig machst?

Ich meine das einfach so vom Stil her.

Teil 7 war ja so richtig 'dreckig'. Ich weiss noch, als ich da z.B. nur mal in den Kühlschrank sah hatte ich mich richtig geekelt (zumindest in VR).

Bei Teil 8 ist das eher so massentauglich glattgebügelt. Ein bisschen gruselig, aber nicht zuu gruselig und niemals eklig oder so.

Ich will dir Teil 8 nicht madig machen. Mir hat er gefallen. Du darfst einfach nicht den selben Horror wie in Teil 7 erwarten.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Capcom soll angeblich in seinen Spielen unlizenzierte und urheberrechtlich geschützte Fotos ausgiebig verwendet haben, um Umgebungen, gewisse Details und sogar das Resident Evil 4 Logo zu entwerfen - wie aus einer neuen Klage hervorgeht, die am Freitag eingereicht wurde.
 
Die Designerin Judy A. Juracek reichte am Freitag ihre Beschwerde vor einem Gericht in Connecticut ein. In der Klage behauptet sie, dass Capcom Fotos von ihrem urheberrechtlich geschützten Buch „Surfaces“ in mehreren Spielen verwendet habe. Darunter Resident Evil 4, Outbreak, Umbrella Chronicles, Devil May Cry und weitere Spiele aus dem Hause Capcom.
Surfaces ist eine Sammlung von 1.200 Fotografien bezüglich Texturen, die Juracek selbst fotografiert hat. Das Buch soll "visuelle Forschungen" für Künstler, Architekten und Designer verwendet werden, so die Beschreibung des Buches. Das Buch wurde 1996 veröffentlicht. Die Sammlung kommt mit einer CD-ROM der Bilder, aber Juracek sagte, sie verlangt von den Leuten, die Bilder von ihr für den kommerziellen Gebrauch benutzen, lizenzieren zu lassen, indem man sie hätte kontaktieren können, jedoch habe Capcom sie nie wegen einer Lizenz kontaktiert.
 
Juracek wies auf mindestens 80 Fotografien hin, die in verschiedenen Szenarien in Capcoms Spielen verwendet wurden.
Juracek sagt in der Klage weiter, sie habe das Foto vom Glas (im RE4 Logo) in Italien gemacht. "Es ist schwer vorstellbar, das ich ein Foto von einem zerbrochenem Glas in Italien, sowie das Innendesign der Villa mache und das Capcom Mitarbeiter genau das gleiche Muster aus zerbrochenem Glas in einem Logo verwenden, ohne von meinen Fotografien gewusst zu haben“.
In mehr als 100 Seiten wies Juracek auf mehr als 200 Fälle hin, in denen ihre Fotos angeblich in Capcoms Spielen verwendet wurden. Dazu gehört alles: Von marmorierten Texturen bis hin zu kunstvollen, skulpturalen Details, welche in Capcom Spielen erkennbar und reichlich vorhanden sind.
 
Ein Teil von Juraceks Beweisen stammen aus dem 2020 Capcom-Leak, welches sich im November letzten Jahres ereignete. Diese Informationen enthielten einige "hochauflösende Bilder von Kunstwerken, die in Resident Evil und anderen Spielen verwendet wurden", sagte Juracek.
 
"Die Dateinamen für mindestens eines der Bilder aus den von Capcom gehackten Dateien, sind die gleichen Dateinamen wie auf der CD-ROM", behauptet sie. Die Klage zeigt eine Metalltextur, die auf Juraceks CD-ROM mit "ME009" beschriftet und in den Capcom Ordnern mit demselben Namen beschriftet wurde.
 
Juraceks Anwälte fordern das Gericht auf, ihr bis zu 12 Millionen Dollar Schadenersatz wegen Urheberrechtsverletzung zuzusprechen. Sie fordert auch Schadenersatz für "falsche Urheberrechtsverwaltung und Entfernung von Urheberrechtsverwaltung". 2.500 bis 25.000 Dollar für jedes verwendete Foto.
 
Ein Capcom-Vertreter sagte Polygon gegenüber: Das Unternehmen sei sich der Klage "bewusst" und habe "keinen weiteren Kommentar".
 
196907138_3957403777646963_8504823379075
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Uncut:
Capcom soll angeblich in seinen Spielen unlizenzierte und urheberrechtlich geschützte Fotos ausgiebig verwendet haben, um Umgebungen, gewisse Details und sogar das Resident Evil 4 Logo zu entwerfen - wie aus einer neuen Klage hervorgeht, die am Freitag eingereicht wurde.
 
Die Designerin Judy A. Juracek reichte am Freitag ihre Beschwerde vor einem Gericht in Connecticut ein. In der Klage behauptet sie, dass Capcom Fotos von ihrem urheberrechtlich geschützten Buch „Surfaces“ in mehreren Spielen verwendet habe. Darunter Resident Evil 4, Outbreak, Umbrella Chronicles, Devil May Cry und weitere Spiele aus dem Hause Capcom.
Surfaces ist eine Sammlung von 1.200 Fotografien bezüglich Texturen, die Juracek selbst fotografiert hat. Das Buch soll "visuelle Forschungen" für Künstler, Architekten und Designer verwendet werden, so die Beschreibung des Buches. Das Buch wurde 1996 veröffentlicht. Die Sammlung kommt mit einer CD-ROM der Bilder, aber Juracek sagte, sie verlangt von den Leuten, die Bilder von ihr für den kommerziellen Gebrauch benutzen, lizenzieren zu lassen, indem man sie hätte kontaktieren können, jedoch habe Capcom sie nie wegen einer Lizenz kontaktiert.
 
Juracek wies auf mindestens 80 Fotografien hin, die in verschiedenen Szenarien in Capcoms Spielen verwendet wurden.
Juracek sagt in der Klage weiter, sie habe das Foto vom Glas (im RE4 Logo) in Italien gemacht. "Es ist schwer vorstellbar, das ich ein Foto von einem zerbrochenem Glas in Italien, sowie das Innendesign der Villa mache und das Capcom Mitarbeiter genau das gleiche Muster aus zerbrochenem Glas in einem Logo verwenden, ohne von meinen Fotografien gewusst zu haben“.
In mehr als 100 Seiten wies Juracek auf mehr als 200 Fälle hin, in denen ihre Fotos angeblich in Capcoms Spielen verwendet wurden. Dazu gehört alles: Von marmorierten Texturen bis hin zu kunstvollen, skulpturalen Details, welche in Capcom Spielen erkennbar und reichlich vorhanden sind.
 
Ein Teil von Juraceks Beweisen stammen aus dem 2020 Capcom-Leak, welches sich im November letzten Jahres ereignete. Diese Informationen enthielten einige "hochauflösende Bilder von Kunstwerken, die in Resident Evil und anderen Spielen verwendet wurden", sagte Juracek.
 
"Die Dateinamen für mindestens eines der Bilder aus den von Capcom gehackten Dateien, sind die gleichen Dateinamen wie auf der CD-ROM", behauptet sie. Die Klage zeigt eine Metalltextur, die auf Juraceks CD-ROM mit "ME009" beschriftet und in den Capcom Ordnern mit demselben Namen beschriftet wurde.
 
Juraceks Anwälte fordern das Gericht auf, ihr bis zu 12 Millionen Dollar Schadenersatz wegen Urheberrechtsverletzung zuzusprechen. Sie fordert auch Schadenersatz für "falsche Urheberrechtsverwaltung und Entfernung von Urheberrechtsverwaltung". 2.500 bis 25.000 Dollar für jedes verwendete Foto.
 
Ein Capcom-Vertreter sagte Polygon gegenüber: Das Unternehmen sei sich der Klage "bewusst" und habe "keinen weiteren Kommentar".
 
196907138_3957403777646963_8504823379075

Jo, ist okay und nachvollziehbar. 

 

Geschrieben
Am 6/8/2021 um 9:16 PM schrieb Uncut:
Capcom soll angeblich in seinen Spielen unlizenzierte und urheberrechtlich geschützte Fotos ausgiebig verwendet haben, um Umgebungen, gewisse Details und sogar das Resident Evil 4 Logo zu entwerfen - wie aus einer neuen Klage hervorgeht, die am Freitag eingereicht wurde.
 
 
 

ohhh ha...
Und dann auch gleich 14 Mille. Davon werden Anwälte geil ?


Wenn es sauber nachgewiesen werden kann, dann hat Capcom einfach mal sauber verkackt. Naja... die Erde dreht sich weiter.


Apropo verkackt:

Die Capcom Showcase auf der E3 2021 war ja mal richtig enttäsuchend... und wie immer etwas peinlich. Wo holen die immer die "Moderatoren" her.

In Sachen RE8 jedenfalls gab es nichts schönes bzw neues.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • @Uncut Habe jetzt mal 2 Screenshots gemacht, wo du siehst das man für ein Straßenabschnitt, wenn diese Region mit dem Netzwerk verbunden ist, viel weniger Material benötigt, als wenn die Region noch nicht mit dem Netzwerk verbunden ist. Bild 1 = Region ist noch nicht mit dem Netwerk verbunden Bild 2 = Region ist mit dem Netzwerk verbunden. Baue also erst Straßenabschnitte usw., wenn die Region mit dem Netzwerk verbunden ist. So sparst du haufenweise Material.
    • Und das beste: Kommt auch für die PSVR2 ! 💪 Aber wahrscheinlich erst 2026 - vorher immerhin schon PCVR.
    • Ziam Netter kleiner Zombie Film aus Thailand. Hat mich sehr stark an The Raid erinnert, da der Zombieausbruch sich nur auf das Krankenhaus beschränkt und ein Mann mit seinen Martial-Arts Skills durch die Zombies durchkämpft. Gegen Ende baut der Film ein wenig ab, da hier und da auf CGI gesetzt wird. Auch die Martial-Arts hätten besser sein können. Entweder sie zerschneiden die Kämpfe zu sehr und man sieht sie nie den Kampf in seiner Gesamtheit, wenn sie es machen, fehlt der Impact. Man merkt, dass hier in die Luft geschlagen wird. Insgesamt ist das aber ein unterhaltsamer Film, der besser sein könnte. 7/10  
    • Das Männer sich als Frau verkleiden ist ja nun auch nicht wirklich neu. Damals gehörte es zur Etikette, dass es nur Männern erlaubt war, auf einer Bühne zu tanzen oder an Aufführungen teilzunehmen.   Nur um mal auf das hier gepostete Bild einzugehen. Heute sind wir da offener.    Ich wundere mich, wie man hier Bazz nominieren konnte. Die ist ja nun wirklich … nee. Venture ist ja noch cool. Oder Rook. Die haben zumindest einen gewissen Style.   
    • Death Note  Sehr gutes Katz und Maus spielen zwischen Täter und Detektiv. Blieb spannend, aber ab  wurde es ein wenig langweilig. Dafür fand ich den Twist in der letzten Folge ganz gut. 
×
×
  • Neu erstellen...