Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb JokerofDarkness:

Hat hier eigentlich jemand Erfahrung mit der Series S als Retrokonsole mit Retroarch?

Hab mir überlegt eine extra dafür zuzulegen, aber hätte da diverse Fragen.

Selber Erfahrung nicht, aber ich weiß durch Tests das es eine geniale Konsole auch für Retro sind, selbst Playstation Klassiker sollen hier besser laufen als die AKs auf der PS5.

Als Beispiel hier: Gibt aber sehr viele Videos darüber, einfach mal auf Youtube suchen

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb callmesnake:

Selber Erfahrung nicht, aber ich weiß durch Tests das es eine geniale Konsole auch für Retro sind, selbst Playstation Klassiker sollen hier besser laufen als die AKs auf der PS5.

Als Beispiel hier: Gibt aber sehr viele Videos darüber, einfach mal auf Youtube suchen

 

Die Videos kenne ich, daher ja auch die Idee, mir selbst eine zu holen.

Geschrieben
Gerade eben schrieb callmesnake:

@JokerofDarkness

Worauf wartest du? Die Konsole kostet aktuell nix, nach Weihnachten werden die wieder teurer. Mit dem Teil und für den Preis, wirst du es keine Sekunde bereuen und als Retro Liebhaber so wieso nicht. 

Die kommt immer wieder ins Angebot und aktuell drückt kein Schuh, denn das Zimmer ist eh noch nicht fertig.

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb VerrückterZocker:

Dito :)

Das komische Gejammer, das viele Planeten kahl bleiben ist auch völlig in Ordnung. Es kann halt nicht jeder Planet bewohnbar sein, wäre totaler Mumpitz. Dennoch wird es auch dort wohl einiges an Höhlen oder ähnlichem zu erkunden geben.

Einer der wenigen Spiele worauf ich mich tierisch freue

Bei der enormen Anzahl ist das akzeptabel. Starfield hat aber dennoch so viel handgemachten Inhalten wie noch kein Bethesda Spiel bisher. 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb consoleplayer:

Bei der enormen Anzahl ist das akzeptabel. Starfield hat aber dennoch so viel handgemachten Inhalten wie noch kein Bethesda Spiel bisher. 

Nicht nur wegen der Anzahl an sich, sondern auch rein von der Logik her wäre es totaler Schmarn wenn jeder vierte Planet dick besiedelt wäre. Das klingt doch schon mal schön, es gab kaum ein Open World was mich so sehr packte wie die von Bethesda. Klar Grafik war dort nie die schönste, irgendwie packten mich allerdings deren Welten und die pure Freude am Erkunden

Geschrieben

Also das mit den Planeten in Starfield ist so, die bauen ein Teil eines Planeten selber und geben der KI vor, welche Art Landschaft usw. dieser haben soll und die KI erstellt den Rest dann selber. Das soll für alle Planeten so gelten. Man kann nicht mal einen Planeten händisch bauen, das ist so nicht Möglich. Selbst Fallout 4 Map wurde erst per KI erstellt. Abgesehen davon wird es wie ConsolePlayer schon schrieb, sehr viele Handgebaute Orte geben und natürlich auch sehr viele KI generierte Dungeons.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...