Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb News-Kommentator:

Da wird einfach eine Zahl in den Raum geworfen und den Rest darf man sich dazu dichten. Siehe auch die Zahlen zu den Xbox-Verkäufen:

Die 232 Prozent ist eine schöne krasse Zahl. Aber ohne die tatsächlichen Zahlen der verkauften Einheiten sind die 232 Prozent einfach nichts wert.

*Link/ Quelle: https://www.pcgameshardware.de/Xbox-Series-X-Konsolen-268616/News/Geschaeftszahlen-Quartal-2021-1371098/

Aber man kennt es ja nicht anders von M$.

Also die Zahlen wurden von MS der CADE vorgelegt 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Aver2:

Beim Artikel von Tweaktown stellen sich mir zwei Fragen.

1. Wie kommt der Artikelschreiber darauf, dass die von MS genannten 2,9 Mrd. Jahresumsatz 2021 nur der Game Pass für die Konsolen ist? Auf dem Bild steht als Überschrift "Subscription Services". Da kann ja theoretisch Xbox Live Gold auch dabei sein. Vielleicht steht das aber in den weiteren Unterlagen von MS und der Artikelschreiber nimmt nur keinen Bezug darauf.

2. Die Anzahl der Abonnenten im letzten Absatz ist definitiv falsch (however between August 2021 and March 2022, Xbox Game Pass went from 15 million to 18 million subscribers). Das war nämlich die Steigerung von 2020 auf 2021. Im Jänner 2022 waren es schon 25 Mio. Abonnenten.

-----

Wenn diese 2,9 Mrd. Jahresumsatz durch den Game Pass für die Konsolen allein sein soll, dann wäre das schon sehr gut. Ich hätte beim Game Pass insgesamt (inklusive PC und anderen Plattformen) eher auf 2-2,5 Mrd. Umsatz pro Jahr getippt bei den 25 Mio. Abonnenten.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb News-Kommentator:

Da wird einfach eine Zahl in den Raum geworfen und den Rest darf man sich dazu dichten. Siehe auch die Zahlen zu den Xbox-Verkäufen:

Die 232 Prozent ist eine schöne krasse Zahl. Aber ohne die tatsächlichen Zahlen der verkauften Einheiten sind die 232 Prozent einfach nichts wert.

*Link/ Quelle: https://www.pcgameshardware.de/Xbox-Series-X-Konsolen-268616/News/Geschaeftszahlen-Quartal-2021-1371098/

Aber man kennt es ja nicht anders von M$.

Die geben doch schon lange keine detailierten Zahlen mehr an, weil sie wissen das sie damit schlecht aussehen würden.

Ramschpass soll ja bekanntlich bis jetzt auch keinen Gewinn erzielen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb kaluschnikop:

Ich bin kein GP Gegner, habe den selbst aboniert, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das dass Ding in seiner jetzigen Form wirklich einen Gewinn von 2,9 Mrd. Dollar einfährt.

"Revenue" sind Einnahmen bzw. Umsatz. Bei Gewinn würde "Profit" dastehen. Umsatz ist hier auch ein wichtigerer Indikator. Denn aus dem Gewinn könntest du noch weniger ableiten, wie viel Budget das Modell eigentlich als Vergütungsmodell für Anbieter generiert. Die Nebenkosten aus dem laufenden Betrieb und Marketing kann man aus den Zahlen allerdings auch nicht ablesen. Da der Gamepass als Vertriebsmodell noch sehr jung ist, sind die Ausgaben wahrscheinlich aber noch höher als die aktuellen Einnahmen, weil Investitionen getätigt werden müssen, um den Anbieter- und Kundenstamm zu erhöhen. 

 

Wenn die 2,9 Mrd. nur für den Gamepass gelten ohne Gold, dann ist das aber schon eine recht ordentliche Zahl, wenn man bedenkt, dass viele ja noch die günstigen Gold->Gamepass-Tauschaktionen nutzen. Meine Frage wäre aber noch, ob bei den Einnahmen auch eingerechnet ist, was die Leute aus dem Gamepass heraus noch für Zusatzkäufe tätigen oder ob das die alleinigen Beitragszahlungen sind. Über den Gamepass kannst du ja auch vergünstigt Spiele oder Zusatzinhalte kaufen.

Bearbeitet von Teilzeitzocker83
Geschrieben (bearbeitet)
vor 50 Minuten schrieb consoleplayer:

Beim Artikel von Tweaktown stellen sich mir zwei Fragen.

1. Wie kommt der Artikelschreiber darauf, dass die von MS genannten 2,9 Mrd. Jahresumsatz 2021 nur der Game Pass für die Konsolen ist? Auf dem Bild steht als Überschrift "Subscription Services". Da kann ja theoretisch Xbox Live Gold auch dabei sein. Vielleicht steht das aber in den weiteren Unterlagen von MS und der Artikelschreiber nimmt nur keinen Bezug darauf.

2. Die Anzahl der Abonnenten im letzten Absatz ist definitiv falsch (however between August 2021 and March 2022, Xbox Game Pass went from 15 million to 18 million subscribers). Das war nämlich die Steigerung von 2020 auf 2021. Im Jänner 2022 waren es schon 25 Mio. Abonnenten.

-----

Wenn diese 2,9 Mrd. Jahresumsatz durch den Game Pass für die Konsolen allein sein soll, dann wäre das schon sehr gut. Ich hätte beim Game Pass insgesamt (inklusive PC und anderen Plattformen) eher auf 2-2,5 Mrd. Umsatz pro Jahr getippt bei den 25 Mio. Abonnenten.

Wenn es 18 Millionen Abonnenten sind, gehen die davon aus das jeder 155.88€ im Jahr zahlt sprich monatlich 12.99 dann kommt man auf ca 2,9Mrd..das hinkt aber auch andere Länder andere Preise und die ganzen 1€ Abonnenten würden ja auch rausfallen..

Bearbeitet von Christian1_9_7_8
Geschrieben

Die Geschäftsberichte von MS gehen leider wirklich nicht sehr ins Detail. Das macht Sony sehr vorbildlich.

 

MS hat die Produkte in Gruppen unterteilt:

Productivity and Business Processes (Office, LinkedIn,...)

Intelligent Cloud (wirklich nur Cloud)

More Personal Computing (Windows, Surface, Gaming,...)

 

Sie geben genauere Zahlen nur zu den Gruppen an, aber nicht zu den darin befindlichen Produkten. Zu Office, Windows, Gaming etc. gibt es dann eben nur die prozentuelle und absolute Veränderung zur Vorperiode. Zum Beispiel beim Gaming letztes Quartal: -7% bzw. -259 Mio. $ beim Umsatz. Den tatsächlichen Umsatz geben sie nicht bekannt.

Es gibt jedoch Branchenanalysten, die das natürlich zurückrechnen können zu der Zeit als MS noch die tatsächlichen Umsätze bekannt gab. Die haben errechnet, dass zB. das letzte Quartal mit den -7% bzw. -259 Mio. $ einen Quartalsumsatz von 3,45€ Mrd. $ und das letzte Geschäftsjahr einen Umsatz von 16,22 Mrd. $ bedeutet.

Xbox console supply and lower engagement leads to FY22 Q4 revenue dip (trueachievements.com)

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Teilzeitzocker83:

 

 

Wenn die 2,9 Mrd. nur für den Gamepass gelten ohne Gold, dann ist das aber schon eine recht ordentliche Zahl, wenn man bedenkt, dass viele ja noch die günstigen Gold->Gamepass-Tauschaktionen nutzen. Meine Frage wäre aber noch, ob bei den Einnahmen auch eingerechnet ist, was die Leute aus dem Gamepass heraus noch für Zusatzkäufe tätigen oder ob das die alleinigen Beitragszahlungen sind. Über den Gamepass kannst du ja auch vergünstigt Spiele oder Zusatzinhalte kaufen.

Die Zusatzkäufe sollten ja eigentlich unter den Einnahmen durch Software und Inhalte landen. Vielleicht gibt es durch die ganze Prüfung bald noch mehr Einblicke zu MS und auch Sony, die davor eher unter Verschluss waren. 

  • Like 2
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Teilzeitzocker83:

Meine Frage wäre aber noch, ob bei den Einnahmen auch eingerechnet ist, was die Leute aus dem Gamepass heraus noch für Zusatzkäufe tätigen oder ob das die alleinigen Beitragszahlungen sind. Über den Gamepass kannst du ja auch vergünstigt Spiele oder Zusatzinhalte kaufen

So wie ich das herauslese, dürfte es sich nur um Abonnentengebühren handeln. Richtige Käufe (egal ob über GP oder nicht) würde ich nicht zu den Einnahmen "Subscription Services" zählen.

  • Like 3
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Christian1_9_7_8:

Wenn es 18 Millionen Abonnenten sind, gehen die davon aus das jeder 155.88€ im Jahr zahlt sprich monatlich 12.99 dann kommt man auf ca 2,9Mrd..das hinkt aber auch andere Länder andere Preise und die ganzen 1€ Abonnenten würden ja auch rausfallen..

Man geht ja von dem aus, was man wirklich an Umsatz erwirtschaftet hat und das sind die 2,9 Mrd. $. Das haben sie eben tatsächlich als Einnahmen. Es werden nicht Umsätze errechnet aufgrund der Zahl an Abonnenten. Was tatsächlich eingenommen wurde, ist maßgebend.

 

Ich fände es realistischer, wenn man die 2,9 Mrd. Jahresumsatz 2021 auf die Gesamtabonnenten laut Jänner 2022 in Höhe von 25 Mio. umlegt:

2.900.000.000 $ / 25.000.000 Abonnenten / 12 Monate = 9,67€/Monat je Kunde. Das könnte so ein Mischpreis sein, der nicht komplett unrealistisch ist. Wie gesagt, ich kann mir vorstellen, dass da auch noch Live Gold mit dabei ist. Dieser Umsatz müsste dann noch von den 2,9 Mr. $ abgezogen werden.

  • Like 2
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Christian1_9_7_8:

Wenn es 18 Millionen Abonnenten sind, gehen die davon aus das jeder 155.88€ im Jahr zahlt sprich monatlich 12.99 dann kommt man auf ca 2,9Mrd..das hinkt aber auch andere Länder andere Preise und die ganzen 1€ Abonnenten würden ja auch rausfallen..

12,99 ist nur für Ultimate mit PC+Xbox.

Für eine Platform sind es 9,99€.

Und die 9,99€/$ etc. auch nur in Ländern mit Spitzen-Währung!

Dazu kommen auch noch die ganzen VPN Nutzer, die dann irgendwo über andere Länder (meist Argentinien und co.) zum Bruchteil des Preises sich das Abo holen.

Das 1€ Abo klappt auch immer wieder! Könnte selbst auch direkt wieder für 1€ abonieren, obwohl ich das damals schon 3-mal hatte.

Habe auch von anderen gehört das die schon seit 1-2 Jahren immer kündigen und für 1€ wieder abonieren, ohne große Pause oder Account-Wechsel.

Kann so gut ja nicht laufen, wenn man die Leute theoretisch konstant für 1€ im Monat abonnieren lässt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...