kdorow 10 Posted January 15, 2013 Share Posted January 15, 2013 (edited) Ja das "there" ist auf jeden Fall falsch...weiß nicht genau was du sagen willst aber das gehört da nicht hin ;) Also auf Englisch möchte ich "dessen Probleme und Konsequensen" schreiben. Also anstatt "there" "his", oder? EDIT: "There" ist es wohl nicht. Ich habe erstmal "their" hingeschrieben. Edited January 15, 2013 by kdorow Spender werden ------------------- http://www.dkms.de/de/spender-werden http://www.organspende-info.de/organspendeausweis/bestellen ------------------------------------------------------ [sammelthread] Dokumentarfilme Link to post Share on other sites
Reedler 10 Posted January 15, 2013 Share Posted January 15, 2013 (edited) Also auf Englisch möchte ich "dessen Probleme und Konsequensen" schreiben. Also anstatt "there" "his", oder? EDIT: "There" ist es wohl nicht. Ich habe erstmal "their" hingeschrieben. Würde nach nach "...global warming, as well as its problems and consequences" schreiben. Also "...geht um die Erklärung der globalen Erklärung, sowie dessen Probleme and Konsequenzen" His und their kann es eigentlich nicht sein, du beziehst dich ja auf "global warming" - also 3. Pers. Sing. Edit: meinte natürlich 3. Pers. Singular, ist ja neutral und nicht maskulin oder feminin ^^ Edited January 15, 2013 by Reedler Link to post Share on other sites
kdorow 10 Posted January 16, 2013 Share Posted January 16, 2013 Würde nach nach "...global warming, as well as its problems and consequences" schreiben. Also "...geht um die Erklärung der globalen Erklärung, sowie dessen Probleme and Konsequenzen" His und their kann es eigentlich nicht sein, du beziehst dich ja auf "global warming" - also 3. Pers. Sing. Edit: meinte natürlich 3. Pers. Singular, ist ja neutral und nicht maskulin oder feminin ^^ Okay, das schreib ich mal hin. Mal sehen was der Lehrer da zu sagt Spender werden ------------------- http://www.dkms.de/de/spender-werden http://www.organspende-info.de/organspendeausweis/bestellen ------------------------------------------------------ [sammelthread] Dokumentarfilme Link to post Share on other sites
Instant_Love 10 Posted February 6, 2013 Share Posted February 6, 2013 Hi erstmal ! Bin grad dabei für meine BWL Klausur (Uni) zu lernen und scheitere hier an der Berechnung der Steigung -.- In unserm Skript hat sich an dieser Stelle nämlich scheinbar ein Fehler eingeschlichen und keiner weiß so recht wie er da rangehen soll.. Im Anhang mal die Aufgabe Link to post Share on other sites
DerDuke 705 Posted February 6, 2013 Share Posted February 6, 2013 Wo ist denn da das Problem? Der Graph hat eine Funktion. Erste Ableitung, auflösen, einsetzen Fertig. Das ist Mathe 9te Klasse oder so. TFX: Duke ist die Wahrheit. Das Alpha und das Omega. Ka. Link to post Share on other sites
Lippi 78 Posted February 6, 2013 Share Posted February 6, 2013 Wo ist denn da das Problem? Der Graph hat eine Funktion. Erste Ableitung, auflösen, einsetzen Fertig. Das ist Mathe 9te Klasse oder so. 10. [sIGPIC][/sIGPIC] fortuna - das ''K'' steht für Kompetenz:haha: Link to post Share on other sites
Wilson 10 Posted February 6, 2013 Share Posted February 6, 2013 Wo ist denn da das Problem? Der Graph hat eine Funktion. Erste Ableitung, auflösen, einsetzen Fertig. Das ist Mathe 9te Klasse oder so. Joa genau. Und falls nicht, dreh das ganze um und dann siehts wie ne Wurzelfunktion aus. Dann ableiten und deine Punkte einsetzen und dann haste genau die Steigung in dem Punkt. Alternativ halt per Hand Tangenten anlegen, abzählen und Steigungsdreieck machen. [sIGPIC][/sIGPIC] Link to post Share on other sites
Instant_Love 10 Posted February 6, 2013 Share Posted February 6, 2013 Wo ist denn da das Problem? Der Graph hat eine Funktion. Erste Ableitung, auflösen, einsetzen Fertig. Das ist Mathe 9te Klasse oder so. Hab vergessen hinzuzufügen, dass nach der Steigung der Indifferenzkurve gefragt wird. Link to post Share on other sites
DerDuke 705 Posted February 6, 2013 Share Posted February 6, 2013 Die entsprechende Nutzenfunktion zur Indifferenzkurve ist doch sogar in der Aufgabenstellung vorgegeben. TFX: Duke ist die Wahrheit. Das Alpha und das Omega. Ka. Link to post Share on other sites
Instant_Love 10 Posted February 6, 2013 Share Posted February 6, 2013 Die entsprechende Nutzenfunktion zur Indifferenzkurve ist doch sogar in der Aufgabenstellung vorgegeben. Ja aber ich hab trotzdem keine Ahnung wie ich darauf komme. Im Skript stand ein Beispiel mit der Funktion C0+0,8*C1 woraufhin dann einfach ohne Erklärung eine Steigung von -0.8 für die Indifferenzkurve gewählt wurde. Kann ich das also direkt aus der Nutzenfunktion ablesen was die Steigung sein soll? Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now