Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute :)

Hat jemand von euch schon einen Controller eingeschickt?

Habe überlegt ob ich ihn zu Amazon oder Sony schicke. Habe mich dann für Sony entschieden. Ging Anfang der Woche in die Post. 
Leider trotz sehr pfleglicher Nutzung und relativ wenig Spielzeit schon Stickdrift (stark merkbar bei Control in den Menüs) und bei der R2 Taste war die Feder gebrochen. 

Geschrieben
7 minutes ago, Reeneman said:

Habe überlegt ob ich ihn zu Amazon oder Sony schicke.

Eigentlich bei sowas immer primär an den Händler im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung wenden, besonders in den ersten 6 Monaten nach dem Kauf.  Dort hättest du einfach direkt auf einer Rückzahlung oder einen Austausch bestehen können.
Möglich, dass Sony dir einen reparierten oder refurbished Controller zurückschickt.

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Player42:

Eigentlich bei sowas immer primär an den Händler im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung wenden, besonders in den ersten 6 Monaten nach dem Kauf.  Dort hättest du einfach direkt auf einer Rückzahlung oder einen Austausch bestehen können.
Möglich, dass Sony dir einen reparierten oder refurbished Controller zurückschickt.

Ja das war bzw. ist auch meine Befürchtung. Refurbished nur ungern. Die sollen den mal reparieren. Die Feder in der Schultertase ist ja einfach zu reparieren, der Stick eben schwieriger. 
Amazon hat aktuell aber keine Controller als Lager, denke auch nicht das die mir gleich einen ganz neuen geschickt hätten. Aber wer weiß. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb Saleen:

Ich hätte gesagt, Tausch den Lüfter selber aus aber leider geht dadurch die Garantie futsch, richtig? ?

Mensch, dass tut mir echt leid für dich. Echt Miese Sache.... 

Versuch das beste daraus zu machen. Kauf dir schöne dicke, neue Kopfhörer die ordentlich Wuumms haben und genieß das Gamen

Hi ja hatte das Glück das ich das pulse 3d bekommen habe auch wenn jz manche sagen naja sogut ist das nicht ich finde für mich reicht das 

Bearbeitet von Winsor
Geschrieben

@Player42Na ja, weil viele mit Ihren Lüftern schon hantiert haben und Sie im Endeffekt trotzdem getauscht bekommen haben. Du öffnest die Konsole ja dabei nicht bzw entfernst das Siegel. Sollte beim Tausch natürlich ein original Lüfter sein da Sie Dir sonst daraus ein Strick drehen können. 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb H4HS:

Also hast du deine alte unrepariert wiederbekommen? Ja warten und oder verkaufen. Irgendein dulli nimmt die safe

Ich hab tatsächlich ne ganz neue bekommen und die läuft bisher wie ne 1?

Ja leider dieselbe wiederbekommen wahrscheinlich nicht mal aufgemacht 

Geschrieben
2 hours ago, laurent3000 said:

@Player42Na ja, weil viele mit Ihren Lüftern schon hantiert haben und Sie im Endeffekt trotzdem getauscht bekommen haben.

Wenn du bei Rot über die Straße gehst und dabei nicht erwischt wirst, heißt das noch lange nicht, dass es erlaubt ist bei Rot über die Straße zu gehen.

Wie du hier im Forum lesen kannst wurde die Garantie schon wegen Kratzern an der Konsole verweigert. Es ist also reines Glück bzw. Kulanz, wenn du trotz Tausch des Lüfters in einem Garantiefall trotzdem eine Reparatur bekommst.

Aktuell schaut Sony offensichtlich überwiegend nicht so genau hin. Das kann sich aber jederzeit ändern.

Natürlich kann man es Sony schwer machen so etwas zu entdecken, darum geht's hier ja aber nicht.

2 hours ago, laurent3000 said:

Du öffnest die Konsole ja dabei nicht bzw entfernst das Siegel. Sollte beim Tausch natürlich ein original Lüfter sein da Sie Dir sonst daraus ein Strick drehen können. 

Der Tausch des Lüfters verstößt unstrittig gegen die Garantiebedingungen. Alleine schon, dass du Schrauben mit einem Sicherheits-Torx öffnen musst sollte jedem klar machen, dass der Hersteller nicht will, dass du genau das tust.

Ich hab's ja schon vorher gesagt: jeder kann das Risiko selber bewusst eingehen, wenn er das möchte. Aber es ist falsch, dass es kein Risiko wäre.

Ich war ja selbst von kaputten Lüftern in der PS5 betroffen und kann den Frust verstehen. Persönlich würde ich das Risiko innerhalb der Garantiezeit nicht eingehen - zudem sind die Austausch-Lüfter aus China momentan noch unverhältnismäßig teuer.

  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Player42:

Wenn du bei Rot über die Straße gehst und dabei nicht erwischt wirst, heißt das noch lange nicht, dass es erlaubt ist bei Rot über die Straße zu gehen.

Wie du hier im Forum lesen kannst wurde die Garantie schon wegen Kratzern an der Konsole verweigert. Es ist also reines Glück bzw. Kulanz, wenn du trotz Tausch des Lüfters in einem Garantiefall trotzdem eine Reparatur bekommst.

Aktuell schaut Sony offensichtlich überwiegend nicht so genau hin. Das kann sich aber jederzeit ändern.

Natürlich kann man es Sony schwer machen so etwas zu entdecken, darum geht's hier ja aber nicht.

Der Tausch des Lüfters verstößt unstrittig gegen die Garantiebedingungen. Alleine schon, dass du Schrauben mit einem Sicherheits-Torx öffnen musst sollte jedem klar machen, dass der Hersteller nicht will, dass du genau das tust.

Ich hab's ja schon vorher gesagt: jeder kann das Risiko selber bewusst eingehen, wenn er das möchte. Aber es ist falsch, dass es kein Risiko wäre.

Ich war ja selbst von kaputten Lüftern in der PS5 betroffen und kann den Frust verstehen. Persönlich würde ich das Risiko innerhalb der Garantiezeit nicht eingehen - zudem sind die Austausch-Lüfter aus China momentan noch unverhältnismäßig teuer.

Nochmal wegen lüfter einfach so tauschen geht ja auch garnicht 

Man muss ja das sicherheitssiegel öffnen und somit verstößt man gegen die Garantie 

Was passiert wenn man den lüfter abschrauben um es sauber zumachen ist ja immernoch umstritten also

Bearbeitet von Winsor
Geschrieben (bearbeitet)

Nein, das Sicherheitssiegel sitzt an einer anderen Stelle! Wie @Player42 aber korrekterweise schrieb, sind Torx-Security Schrauben zu öffnen. Den entsprechenden Schraubendreher dürfte kaum jemand daheim haben.

Wenn man nicht mit roher Gewalt vorgeht und die Schrauben sachte entfernt, fällt das Entnehmen des Lüfters nicht unbedingt auf, wobei der Stecker des Lüfters unter einem verklebten Deckel sitzt. Den abzumachen ohne dass er sichtbare Spuren bekommt, ist schon schwieriger. 

Ich selbst habe vor dem Einschicken der Konsole lediglich den Lüfter mal gelockert um O-Ringe zu testen. Das hat man nicht gesehen. Gemacht wurde vom Service trotzdem nichts. Konsole kam 1:1 zurück...

Bearbeitet von tommysailor
Geschrieben

Habe heute eine Mail wegen dem Controller erhalten. Er befindet sich schon auf dem Rückweg - ca. eine Woche nachdem ich ihn eingeschickt habe. 
Laut der Seriennummer in der Mail von Sony ist es aber ein anderer/neuer Controller. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...