Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Also, ich finde konstante 60fps schon sehr angenehm, weil tatsächlich der Gesamteindruck viel smoother ist. Hat man bei der PS4 gut gemerkt beim WipeOut HD Remaster. Wenn man das ne Zeit lang gespielt hat, und danach ein Spiel mit "nur" 30 fps, kam einem das wie aus einem anderen Jahrhundert vor :haha:

ABER: Wenn ein Spiel total überzeugen kann mit Gameplay, Story, Grafik etc., und es bietet "nur" 30 fps, diese sind aber absolut stabil, finde ich das auch mehr als ausreichend. Solange ein Spiel nicht ruckelt, bin ich schon happy. Komme wie Heini aus ner Zeit, als das noch überhaupt nicht so Standard war alles mit den fps XD Ausserdem bieten die meisten Fernseher heute ja gute Bildstabilisierer oder fps-Verdoppler, die für weiche Animationen sorgen können. Aber ein ruckeliges Spiel wird dadurch natürlich nicht smooth. Wichtig ist, dass das Game gut programmiert ist, dann kann an sich nix mehr schieflaufen ^^

Bearbeitet von Horst
  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Eloy29:

Eine sehr sinnige Aussage und warum?

Weil 60fps in Videogames grundsätzlich immer besser sind als 30.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Eloy29:

Das ist keine Begründung warum sind sie denn so viel besser wenn konstante 30 FPS ,werden sie gehalten, für dein Auge absolut flüssig sind....z.b. bei Spiderman...auch auf der PS5 mit RT in eben konstanten 30 FPS. Selbst in den sehr schnellen Kämpfen kein Ruckeln nichts und ja ich habe es mit dem 60 FPS Modus verglichen.

Wenn du keinen Vergleich hast und dir die 30fps reichen ist ja alles gut.

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass sich mit 60fps das game nochmal um Lichtjahre angenehmer spielen lässt.

Oft hat man ja gar keinen Vergleich, gewöhnt sich an die 30fps und gibt sich damit einfach zufrieden. Mehr ist es ja nicht.

 

TLOU 2 ist das absolut beste Beispiel jüngerer games, dass 30fps einfach nicht ausreichen und ne Qual sind bei Kameraschwenks usw.

Jeder TLOU 2 Fan wird eines Tages auf der PS5 sehen, wieviel besser das game mit 60fps sein wird. Gehe stark davon aus, dass das game wie schon TLOU 1 einen 60fps Modus auf der neuen Generation bekommen wird.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Eloy29:

Ich habe auch TLOU2 flüssig gespielt allerdings auf der Pro.

Das ist schonmal nicht möglich, da es auf der PS4 Pro nicht flüssig läuft. Die 30fps knicken bei jedem Kameraschwenk ein.

Das Ding schreit nach konstanten 60fps.

 

vor 5 Minuten schrieb Eloy29:

Für deine Augen sind konstante 30 FPS flüssig, alles mehr ist "nur" eine Empfindung.

Aber nicht bei Videogames.

Videogames benötigen mehr frames in der Sekunde um wirklich völlig flüssig zu wirken als normale Videos.

 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Eloy29:

Da wird schon bemängelt wenn es eine Version gibt die runter auf 55 FPS geht was immer noch total flüssig ist.

Es geht da ja weniger um die Zahl, sondern einfach um das abfallen/verändern der Frames. Und das fällt auf und kann störend sein. Deswegen sind ja stabile 30Fps im Grunde auch besser als schwankende 60.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb Eloy29:

Ich weiß nicht welche Pro du hast aber bei mir ist nichts eingeknickt, die Performance von diesen Spiel lief bei mir absolut flüssig. Die ganze Spielzeit über alle ca 37 Stunden die ich für dieses Game gebraucht habe.

Moment, ich such dir mal die Diskussion damals im TLOU 2 Thread raus.

Ich hoffe ich finde die Beiträge in denen auch mehrere andere User hier dies bestätigt haben.

 

Bearbeitet von Banane
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Eloy29:

Mir nicht aufgefallen ging da speziell um Outriders und das habe ich sogar bis auf Platin auf der PS5 gespielt ohne auch nur etwas störend zu finden.

Es kommt natürlich auch drauf an wie empfindlich der Spieler ist. Während der eine (kleine) Frameeinbrüche kritisiert, merkt ein anderer das garnicht.

Ich kann mich auch noch dran erinnern, als 2013 Watch Dogs für die PS4 raus kam. Laut DF gingen die Fps teils von 30 auf 24 zurück. Mir persönlich wäre das nicht mal aufgefallen. In manchen Foren hieß es hingegen (natürlich von PC-Spielern, von wem auch sonst) das das so kein Spaß machen kann.

Gerade PC-Spieler sind da sehr empfindlich. Kein Wunder wenn man ständig an Fraps (Programm) gewohnt ist.

  • Like 1
Geschrieben
Am 6/21/2020 um 11:14 AM schrieb Gast:

Finde das Spiel auch sehr gut. Aber ich finde die 30 fps merkt man schon. Bei Teil 1 finde ich war es flüssiger vor allem wenn du die Kamera drehst da bekam ich gestern Kopfschmerzen. Was meint ihr?

 

Am 6/21/2020 um 11:42 AM schrieb Buzz1991:

 

Wenn du Probleme mit 30fps hast, würde ich empfehlen die Bewegungsunschärfe so hoch wie möglich zu stellen. Dadurch merkt man das Ruckeln nicht mehr so, weil es verwischt und dadurch weicher wirkt. Stellst du sie ab, dann siehst du beim Drehen die gegenüber 60fps fehlenden Bilder/Sekunde.

Teil 1 lief auf PS3 mit schwankenden 30fps, das Remaster hatte dann größtenteils 60fps. :)

 

Am 6/21/2020 um 11:52 AM schrieb KillzonePro:

Also muss hier den meisten leider Recht geben. Die 30 FPS merkt man leider deutlich und manchmal bekomme ich sogar leichte Augenschmerzen beim Spielen ob dieser grafischen Pracht.

Freue mich schon extrem darauf wenn dieses Meisterwerk den 60 FPS Mode auf der PS5 bekommen.

 

@Eloy29

Mal ein paar rausgepickt.

Gibt aber noch mehr dazu.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...