Zum Inhalt springen

Metal Gear MSX + Metal Gear 2 MSX: Was würdet ihr von einem Remake der MSX Spiele halten ? Mit 3d Person Ansicht und zeitgemäßen Zwischensequenzen ? (Nicht "Metal Gear Solid" 1 + 2)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hoffe das die Gerüchte Stimmen und wir im diesen Jahr noch eine Ankündigung zum Remake Metal Gear Solid 1 bekommen. Das wäre für mich das Beste Remake wenn es kommt. 

Geschrieben

Wie gesagt, auch ich hatte nichts gegen ein Remake von "Metal Gear Solid 1", würde es sogar Feiern, aber der Thread geht ja nicht um "Metal Gear Solid 1" sondern um "Metal Gear 1" und um "Metal Gear 2" (beide ohne das "Solid" im Namen)...

Also um ein richtig aufwendiges Remake von den MSX Teilen, so das die letzten beiden Story Puzzel Stücke geschlossen werden, mit Thirdperson Grafik von heute und den typischen geilen Zwischensequenzen :)

  • Like 1
  • Konsolenheini änderte den Titel in Metal Gear + Metal Gear 2: Was würdet ihr von einem Remake der MSX Spiele halten ? Mit 3d Person Ansicht und zeitgemäßen Zwischensequenzen ? (Nicht Metal Gear Solid 1 + 2)
Geschrieben (bearbeitet)

Teil 1 hatte mein Vater damals auf dem NES. Ich kann mich nur noch erinnern, dass es bock schwer war. Bin natürlich nicht weit gekommen. Habe erst viele, viele Jahre später überhaupt bemerkt, dass ''Metal Gear'' schon so alt ist. Dachte immer, dass alles mit Metal Gear Solid auf der Playstation 1 anfing.

Gegen ein Remake hätte ich natürlich nichts. 

Leider wurde das NES und sämtliche Spiele (Double Dragon, Top Gun, Metal Gear, Zelda,...) vor über 20 Jahren Jahren verkauft. Heute hätte man dafür gutes Geld bekommen. Metal Gear z.B. könnte laut Google noch einen 50er bringen. Gut, das wusste man halt nicht vor über 20 Jahren. :D 

 

Bearbeitet von Baluschke
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Baluschke:

Teil 1 hatte mein Vater damals auf dem NES. Ich kann mich nur noch erinnern, dass es bock schwer war. Bin natürlich nicht weit gekommen. Habe erst viele, viele Jahre später überhaupt bemerkt, dass ''Metal Gear'' schon so alt ist. Dachte immer, dass alles mit Metal Gear Solid auf der Playstation 1 anfing.

Gegen ein Remake hätte ich natürlich nichts. 

Leider wurde das NES und sämtliche Spiele (Double Dragon, Top Gun, Metal Gear, Zelda,...) vor über 20 Jahren Jahren verkauft. Heute hätte man dafür gutes Geld bekommen. Metal Gear z.B. könnte laut Google noch einen 50er bringen. Gut, das wusste man halt nicht vor über 20 Jahren. :D 

 

Ja auch ich dachte ursprünglich das Metal Gear Solid 1 der Beginn der Serie war..

Ja der MSX Teil kam auch für den NES raus aber er war etwas verändert soweit ich weiß. Ich finde dass die Story durchaus eine Neuinszenierung sowie die späteren Spiele gemacht sind vertragen kann, auch ich fand den MSX Teil seeezr schwer..

  • Like 1
Geschrieben

MG 1+2 Remakes wären mir auch lieber als MGS 1, obwohl auch ich da sofort zuschlagen würde, weil es für mich zu den besten Spielen überhaupt zählt. MG 1+2 habe ich aber nie gespielt, nur Story-Zusammenfassungen auf YT angesehen. Absolute Hammer-Story.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb consoleplayer:

MG 1+2 Remakes wären mir auch lieber als MGS 1, obwohl auch ich da sofort zuschlagen würde, weil es für mich zu den besten Spielen überhaupt zählt. MG 1+2 habe ich aber nie gespielt, nur Story-Zusammenfassungen auf YT angesehen. Absolute Hammer-Story.

Ja, und jetzt stelle man sich vor dass die alten Teile genauso bombastisch inszeniert sind wie Mittel Gear Solid 1 bis 5.

Natürlich ist das ein gehöriger Mehraufwand, alleine die neue Technik, aber auch ein Drehbuch zu entwickeln dass die Dialoge von einst nutzt aber halt passend auf heute aktualisiert, aber die eigentliche Grund Story nicht geändert.

Ich würde das so feiern.

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Konsolenheini:

Ja, und jetzt stelle man sich vor dass die alten Teile genauso bombastisch inszeniert sind wie Mittel Gear Solid 1 bis 5.

Natürlich ist das ein gehöriger Mehraufwand, alleine die neue Technik, aber auch ein Drehbuch zu entwickeln dass die Dialoge von einst nutzt aber halt passend auf heute aktualisiert, aber die eigentliche Grund Story nicht geändert.

Ich würde das so feiern.

Das wären absolute Granaten. ?

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Mein Traum war es immer Solid Snake und BigBoss zusammen interagierend zu sehen. und nicht mit der damaligen technik sondern in 3D mit Stimmenausgaben.

 

ein Neues Spiel wäre grossartig.. aber mich würde vilt auch irgemdwann  ein Film,anime serie oder sonstiges auch gefallen

Geschrieben

Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass da was kommt. Ich meine, von was ist MG1 ? 1987 und bisher kein Remake? Glaube auch, ohne einen Kojima würde das Remake völlig in die Hose gehen. Da ich die beiden Teile aber nicht gespielt habe (nur gelesen, um das Universum komplett zu verstehen) würde ich mich natürlich auch sehr darüber freuen!

Gruß

  • 5 Monate später...
Geschrieben
Am 6/19/2021 um 1:56 PM schrieb Konsolenheini:

Hallo liebe Leute, erst einmal sprich ich hier nicht von Metal Gear Solid 1 und 2, sondern von den MSX Teilen Mitte Gear 1 und 2..

MetalGear_msx2cover.jpg

images?q=tbn:ANd9GcQ-ttRouw1GuVDOodLYmvC

Ich persönlich würde mich tierisch darüber freuen wenn diese Teile ein Remake in heutiger zeitgemäßer Grafik gehalten würden...

Am besten mit Zwischensequenzen wie man sie schon von Metal Gear Solid 1 bis 5 kennt...

Ich würde nämlich gerne in passender Grafik die Vorgeschichte von BigBoss erleben, wie er zum Wiedersacher von Solid Snake wird...

Natürlich hätte ich auch nichts gegen ein Remake von Metal Gear Solid 1, aber dieser Teil hat ja schon mal ein Remake bekommen für den GameCube.. 

Wie dem auch sei ich würde mir ein Remake von Metal Gear 1 & 2 oder Metal Gear Solid 1 von BluePoint wünschen..

Was haltet ihr davon ?

Hätte dir auch gerne ein Remake von Metal Gear 1 und 2, den alten MSX teilen ?

 

Am 6/19/2021 um 10:40 PM schrieb Konsolenheini:

Genau, diese Lücke klafft da halt noch.. Die alten MSX Teile sind einfach doch zu veraltet.. mit der neuen Technik und geilen Zwischensequenzen, modernes (sowie man es seit MGS 3-5 kennt) gameplay, als komplett neues Remake wäre soooooo Klasse...

Ja...ich würde auch ein MG1+MG2 feiern... Stimmt schon, hier klafft eine Lücke in der Story... Und diese alten Storys mit neuer aktueller Grafik im Gamedesign d´von MGS5 wäre super toll...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Wie oft ich Routen plane, aber dann doch kreuz und quer gehe und einen komplett anderen Weg einschlage. 
    • Rückkehr von Paul Walkers Figur! Vin Diesel heizt die Vorfreude der Fans erneut an: Beim Fuel Fest in Pomona, Kalifornien, gab der Star der "Fast & Furious"-Reihe ein Update zum großen Finale. Laut Variety plane man für "Fast and Furious 11" sogar Paul Walkers Figur Brian O'Conner zurückzubringen! Der von Walker gespielte Brian O'Conner war eines der Aushängeschilder der Actionreihe, bevor der Schauspieler 2013 bei einem Autounfall ums Leben kam. Seither lebt sein Charakter im Filmuniversum weiter, hat sich aber aus den Geschehnissen zurückgezogen. In Teil 7 wurde er mit Hilfe von Pauls Brüdern Caleb und Cody sowie digitaler Effekte verabschiedet – eine Szene, die für viele Fans bis heute zum emotionalen Höhepunkt der Reihe gehört. Wie genau Brian O'Conner in "Fast and Furious 11" integriert wird, ist noch unklar. Wahrscheinlich wird es ein eher kleiner Auftritt, technisch umgesetzt durch digitale Verjüngung und Body-Doubles. Dank moderner CGI-Technik, wie sie etwa auch in "Indiana Jones 5: Das Rad des Schicksals" eingesetzt wurde, scheint eine glaubhafte Rückkehr durchaus realisierbar. Ob das allerdings auch bei den Fans auf Zuspruch stößt, ist eine andere Frage. Teil 11 soll aller Voraussicht nach im April 2027 in die Kinos kommen. Ein genaues Datum steht zwar noch aus, aber das Frühjahr 2027 ist damit offiziell als Ziel anvisiert. Diesel verriet außerdem, dass er dem Studio drei Bedingungen stellte, bevor er dem Plan zustimmte: Der Film müsse in Los Angeles spielen, sich auf die klassischen Straßenrennen besinnen und Brian O'Conner zurückbringen. Die Regie bei "Fast and Furious 11" führt erneut Louis Leterrier, der bereits beim Vorgänger Justin Lin abgelöst hatte.
    • Regie: Phil Lord, Christopher Miller Drehbuch: Drew Goddard Besetzung: Ryan Gosling, Sandra Hüller, Lionel Boyce Originaltitel: Project Hail Mary   Inhaltsangabe Ryland Grace (Ryan Gosling) erwacht an Bord eines Raumschiffs – weit entfernt von der Erde und ohne jede Erinnerung an seine Identität oder den Grund seiner Mission. Bruchstückhaft kehren seine Erinnerungen zurück. Er erkennt, dass er eine zentrale Rolle in einem Wettlauf gegen die Zeit spielt: Eine rätselhafte Substanz bedroht die Sonne und damit das Überleben der Menschheit. Um eine globale Katastrophe zu verhindern, setzt Grace sein naturwissenschaftliches Wissen ein und entwickelt ungewöhnliche Lösungsansätze. Während seiner Reise stößt er auf eine überraschende Verbindung, die ihm zeigt, dass er in seinem Kampf möglicherweise nicht auf sich allein gestellt ist. Ab 26. März 2026 im Kino
    • Ging mir genauso. Verstehe den Hype auch garnicht.
×
×
  • Neu erstellen...