Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb webrov_:

Für die aktuelle Welle ist die Impfpflicht nicht mehr notwendig weil ohnehin zu spät. Im Sommer wird die Impfplicht ohnehin nicht benötigt weil vermutlich wieder stark saisonal bedingt und keine Wellen. Bis Herbst ist das Virus endemisch und vermutlich kein Problem mehr für irgendjemanden (klar, gibt immer Ausnahmen!).

Wo sind die versch*** Medikamente? Warum wird die Impfplicht nicht zumindest aufgeschoben bis Novavax etc. verfügbar sind (würde nochmal einige Leute abholen)? 

Das Gesetz zur Umsetzung und die aktuellen Voraussetzungen sind eine Farce, sonst gar nichts.

Du weisst aber schon wie lange es dauert, bis man die aktuell 3 Impfungen hat.
Nach aktueller Empfehlung dauert es von der 1. Impfung weg ca. 7 Monate, bis man die 3. Impfung hat.
Und dass das Virus bis Herbst komplett endemisch ist und für uns kein Problem mehr, entspricht nicht der breiten Einschätzung der Wissenschaft. Das ist aus aktueller Sicht eher eine Hoffnung.

Aber wie gesagt, ich bin auch kein Fan der Impfpflicht, obwohl ich selbst geimpft bin.

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Diggler:

Du weisst aber schon wie lange es dauert, bis man die aktuell 3 Impfungen hat.
Nach aktueller Empfehlung dauert es von der 1. Impfung weg ca. 7 Monate, bis man die 3. Impfung hat.
Und dass das Virus bis Herbst komplett endemisch ist und für uns kein Problem mehr, entspricht nicht der breiten Einschätzung der Wissenschaft. Das ist aus aktueller Sicht eher eine Hoffnung.

Aber wie gesagt, ich bin auch kein Fan der Impfpflicht, obwohl ich selbst geimpft bin.

Wieso 7 Monate? 3 Wochen zwischen 1. und 2. Stich und dann geht‘s ab dem 4. Monat wieder mit dem Booster los. 

Wie wird denn lt. der breiten Einschätzung der Herbst dann verlaufen? Teils wird ja noch immer Panik vor Omikron gemacht. Kommt dann im Herbst eine noch schlimmere Variante? Und wenn dem so ist, wie sollen die aktuellen Impfstoffe dann überhaupt gegen diese wirken? Die wirken doch nichtmal mehr gegen Delta/Omikron in dem Maße in dem es gewünscht wäre. 

Also:

Impfung ansich —> Gut und wichtig

Impfpflicht —> absoluter Humbug aus vielerlei Hinsicht

Hoffe (auch wenn ich es nicht glaube) der Vfgh kommt ebenso zu diesem Entschluss. Mit diesem Entschluss wäre dann die sofortige Entlassung der Bundesregierung seitens Bundespräsidenten notwendig. 

 

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb webrov_:

Wieso 7 Monate? 3 Wochen zwischen 1. und 2. Stich und dann geht‘s ab dem 4. Monat wieder mit dem Booster los. 

Wie wird denn lt. der breiten Einschätzung der Herbst dann verlaufen? Teils wird ja noch immer Panik vor Omikron gemacht. Kommt dann im Herbst eine noch schlimmere Variante? Und wenn dem so ist, wie sollen die aktuellen Impfstoffe dann überhaupt gegen diese wirken? Die wirken doch nichtmal mehr gegen Delta/Omikron in dem Maße in dem es gewünscht wäre. 

Also:

Impfung ansich —> Gut und wichtig

Impfpflicht —> absoluter Humbug aus vielerlei Hinsicht

Hoffe (auch wenn ich es nicht glaube) der Vfgh kommt ebenso zu diesem Entschluss. Mit diesem Entschluss wäre dann die sofortige Entlassung der Bundesregierung seitens Bundespräsidenten notwendig. 

 

Gut, wenn du 4. Monate nach der 2. nimmst, sind es aber noch immer ca. 5 Monate.
Und wenn du das jetzt von den Herbstmonaten abziehst macht das zeitlich auch nicht den großen Unterschied. Die Grundaussage ist nur, wenn man auf eine nächste Welle im Herbst reagieren möchte, dann muss man das bald machen und kann nicht wieder Monate lang abwarten.

Also ich sehe keine Panikmache vor Omikron.
Die Variante ist weitaus infektiöser, was ich auch in meiner Ortschaft direkt sehe, aber scheinbar mit weniger schweren Verläufen. Das ist auch das, wie es kommuniziert wird.

Wenn man Einschätzungen von Wissenschaftler hört, dann sind weitere Varianten nicht ausgeschlossen oder auch die Rückkehr der Delta-Variante sollte Omikron endemisch werden.
Die aktuellen Impfungen sind sicher nicht optimal, aber halt immer noch besser als gar nichts.
Es wird ja auch davon ausgegangen, dass es in den nächsten Monaten neue angepasste Impfstoffe geben könnte.

Wegen Entlassung der Bundesregierung:
Und was dann? Neuwahlen mitten in der Krise? Und was soll dann nachkommen? Bis auf eine rechtspopulistische Partei, stimmen alle anderen ja der Impfpflicht zu.
Also ich glaube wir brauche aktuell vieles, nur keine Neuwahlen.

Allgemein finde ich es halt immer leicht gegen etwas zu sein, aber es braucht halt auch eine Alternative. Und da ein Großteil der Staaten ähnlich agiert (in DE und CH wird ja auch schon über eine Impfpflicht diskutiert und in IT und GR gibt es zumindest eingeschränkte), fehlt halt scheinbar die echte Alternative zur Impfung.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Tarorist:

Absolut richtig.. ich glaube aber das interessiert unsere Regierung nicht.

Ich nehme doch stark an, dass es auch in DE einen Verfassungsgerichtshof gibt, der so etwas prüft, ob es verfassungskonform ist.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Diggler:

Ich nehme doch stark an, dass es auch in DE einen Verfassungsgerichtshof gibt, der so etwas prüft, ob es verfassungskonform ist.

Na klar gibt es den. Heisst aber nicht das die das nicht auch durchwinken.

Ich find es wirklich schwierig das andere Menschen darüber entscheiden.

 

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

  • Beiträge

    • Capcom haut als nächstes wohl ein Mobile-Game raus.     Ein neues Resident Evil wurde angekündigt, allerdings ist es nicht das, was die Spieler sich vorgestellt haben. Resident Evil Survival Unit ist genau das, wonach es sich anhört: ein Mobile-Game. Während der Anime Expo, einer Anime- und Games-Convention in Los Angeles, wurde der Titel angekündigt. Quelle: https://www.eurogamer.de/ja-resident-evil-survival-unit-klingt-nicht-nur-nach-einem-neuen-mobile-game-es-ist-auch-eins   jpgames.de: Es gibt noch ein neues „Resident Evil“ und nicht nur das Genre wird euch überraschen Nach der kürzlichen Ankündigung von Resident Evil Requiem hatten Serienfans wohl vieles auf dem Plan. Aber wohl nicht, dass man noch ein weiteres, neues „Resident Evil“ ankündigen würde. Genau das tat man jetzt. Im Rahmen eines Panels bei der Anime Expo kündigte Aniplex Resident Evil: Survival Unit an. Das Spiel wird vom südkoreanischen Studio Joycity koproduziert und entsteht in enger Zusammenarbeit mit Capcom. „Resident Evil: Survival Unit bietet eine neue Interpretation der beliebten Spielreihe und verwandelt das Survival-Horror-Universum in ein Echtzeit-Strategiespiel, das für mobile Plattformen, iOS und Android optimiert ist“, heißt es in der Pressemitteilung. „Das Spiel wurde entwickelt, um sowohl langjährige Fans als auch neue Spieler anzusprechen.“ Und es wird noch ein bisschen interessanter: Shinji Hashimoto leitet die Entwicklung von Resident Evil: Survival Unit. Ihn kennt ihr als langjährigen „Final Fantasy“-Brand-Manager und Producer von Square Enix. 2022 hat er Square Enix verlassen. Er ist inzwischen Senior Vice President von Aniplex‘ ForwardWorks. Quelle: https://jpgames.de/2025/07/es-gibt-noch-ein-brandneues-resident-evil-und-nicht-nur-das-genre-wird-euch-ueberraschen/
    • Und? Ist doch nur Bedrucktes. Wer es brauch.....
    • Alter, fahrt euch mal die Preise rein.    https://collectors-junkies.com/the-art-of-assassins-creed-shadows-deluxe-edition-fuer-1845e-standard-variante-fuer-1038e/
×
×
  • Neu erstellen...