Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Huhu Leute :)

Ja ich gebe es zu ?

Soulslike spiele sind mir oft zu schwer..

Gibt es Spieler die diese Spiele auch zu schwer finden ?

Hab da oft nicht die Zeit mich in komplizierte Überlebensstrategien zu stürzen, um dann weiter zu kommen… Anderseits kann ich aber die Spieler Verstehen die genau das wiederum mögen ? Geschmack ist ja bekanntlich relativ. :)

 

Ich für meinen Teil spiele wenn möglich jedes Spiel erstmal im leichtesten oder zweit-leichtesten Modus durch, ich schalte nur wenn möglich immer die Zielhilfe aus.. Leichte Modis deshalb, damit ich auch das Ende eines Spieles erfahre und dadurch von Anfang bis Ende die Story eines Games genießen kann ? Damit ich für mein Geld das ganze Spiel erleben kann..

Erst wenn ich ein Spiel durch habe und es mir nochmals geben möchte irgendwann, dann spiele ich den nächst höheren Schwierigkeitsgrad ?

Wenn diese soulslike spiele auch einen Anfänger Modus hätten, wo man nicht die ganzen Taktiken bräuchte hatte ich hingegen sicher mehr Interesse an diesen Genre ..

Versteht mich nicht falsch, ich habe absolut nichts gegen Soulslike Spiele :) denn Vielfalt ist auch in der Gamingwelt der Schlüssel zum Glück bzw Erfolg einer Konsolengeneration :)

Ich habe ein paar Mal solche Spiele ausprobiert und ich hab's dann aufgeben, weil ich einfach nicht weiter kam... Bin wohl zu doof für diese Spiele hahaha :D und zu unmotiviert mich da durchzufuchsen.. Respekt an jene die es gerne machen und auch schaffen :) und die Spiele haben sicher zurecht so gute Wertungen, und es gibt viele die dieses Soulslike Genre lieben :)

In allgemeinen: Die Storys der soulslike spiele hingegen mag ich wenn ich darüber lese… für mich halt leider zu schwer... Bin halt ein Noob :D ja man muss auch über sich selbst lachen können haha :)

Liebe Grüße

Edited by Konsolenheini
Posted

gibt nicht so schwere, schwere, sehr schwere und sau schwere Soulslike games.

man muss dafür auch richtig bock haben, teilweise gut geduld mitbringen und von den gegner die angriffsmuster studieren. ich tuhe mich teilweise schwer im nahkampf. ich bin allgemein besser in solchen games, wenn man fernangriffe, magie oder so anwenden kann.

z.b. das game Returnal ist genau mein ding, da man da halt fast alles auf fernkampf macht.

 

 

Posted

Die Souls Spiele sind nur solange schwer, wie man das kampfsystem noch nicht beherrscht. Das einzige was man braucht ist eine gute Reaktion und etwas Geduld. 

Eigentlich kann jeder die Souls Games  schaffen, wenn man sich etwas damit beschäftigt. Gibt einige Möglichkeiten die das vorankommen deutlich erleichtern. (Coop geht ja auch und damit ist es easy) 

Fand nur das erste Dark Souls anfangs schwer, aber wenn mans raus hat wie was funktioniert und seinen spielstil gefunden hat, dann rennt man da eigentlich recht easy durch. Wenn man ein Souls game gut kann, dann wird man mit den anderen auch keine Probleme mehr haben. 

Zocke die meisten Spiele auf Normal oder ansonsten auf schwer, wenn es dann zu leicht wird. Mag das nämlich überhaupt nicht, wenn man sich keine Mühe mehr geben muss um weiter zu kommen. 

Gibt auch manche Spiele die ihre volle Wirkung erst entfalten, wenn man sie auf schwer/sehr schwer spielt. 

Aber ist ja bei jedem unterschiedlich. Ich mags ja auch nicht, wenn ich an einer Stelle richtig oft sterbe und ewig brauche um weiterzukommen. Will ja auch meistens die Story genießen. Wenns aber zu leicht ist, dann stört mich das genauso. 

  • Like 1
Posted
vor 10 Minuten schrieb BigB_-_BloXBerg:

Ich renne durch jedes Souls-Like mit Freude durch, bei Sekiro habe ich allerdings den Frust nicht gepackt und es liegen lassen. Es gibt kein zu schwer, nur die fehlende Geduld sich durchzufuchsen finde ich. 

es gibt aber auch leute, die keine schnellen reaktionen/reflexe haben, allgemein gemeint. die werden einige solcher games einfach nicht schaffen.

ist halt auch wie bei sportarten, da kann einer noch so lange trainieren und wird dennoch nicht besser, weil er dafür einfach kein talent unter anderen hat.

Posted
vor 20 Minuten schrieb spider2000:

es gibt aber auch leute, die keine schnellen reaktionen/reflexe haben, allgemein gemeint. die werden einige solcher games einfach nicht schaffen.

Wobei es für Souls-Spiele, durch das langsame Gameplay, eigentlich gar keine Reflexe braucht. Da geht es ja eigentlich nur darum, die Angriffsmuster der Gegner zu verstehen und die richtige Gegenstrategie zu entwickeln. Sobald man die hat heisst es dann geduldig zu bleiben und einen kühlen Kopf bewahren. Sobald man ungeduldig wird, stirbt man in der Regel.

Es ist genau wie @Blackmill_x3 sagt; Souls Spiele sind nur solange hart, bis man sie verstanden hat. Danach ist es wie Fahrrad fahren.

Eine krasse Ausnahme ist da Sekiro. Das hat ein komplett anderes Kampfsystem, welches wirklich auf Reflexe setzt und weniger auf Strategie (das ist fast schon wie ein Rhythmus-Spiel).

  • Like 2
Posted (edited)

Hey Konsolenheini, also echt, dein Beitrag hätte von mir vor einigen Jahren stammen können. :D

 

Was hab ich mich schwer getan mit Dark Souls (zum Release auf der Xbox 360). Ich habe es etliche Male angefangen, unglaublich lange im ersten Abschnitt gehangen und versucht zu farmen. Irgendwann kam der Punkt, dass ich Dark Souls richtig scheiße fand. Nach einigen Jahren und vielen Diskussionen in Foren (PS4 News.de, schade, dass es die Seite nicht mehr gibt), empfand ich die "Könner" teils als arrogant :D Doch dann kam die Wende... Vor knapp 2 oder 3 Jahren habe ich es mir fest vorgenommen, alle 3 Souls Teile durchzuspielen. Das Ergebnis: Ich habe alle 3 Teile auf der One und PS4 durchgezockt, dann habe ich noch The Surge 2 auf beiden Systemen durchgespielt und noch dieses japan. Souls-like im Gamepass mitgenommen - soll heißen, ich bin Fan gewoden. Es hat zwar lange gedauert, doch nun mag ich das Genre sehr und kann es dir nur empfehlen.

 

Ich bin kein "Könner" aber ich habe viel Geduld und für mich einen guten Weg gefunden, die Spiele zu schaffen. Farmen, farmen, farmen und darauf hoffen, gute Mitspieler bei den Bossen zu finden. Irgendwann kennt man auch die Gegner und man spürt, dass alles etwas leichter wird. Was wirklich witzig ist: Wenn du dich sicher fühlst, ist der Tod fast garantiert bei den Souls-Spielen  :D

 

Doch Vorsicht, Souls-like ist nicht gleich Souls-like und es gibt für mich auch einige Titel, die unfair oder einfach nur schlecht finde, wie z.B. Sekiro oder The Surge 1. Nioh hatte mir auch nicht gefallen...

 

 

Edited by The-Last-Of-Me-X
Posted
vor 3 Minuten schrieb President Evil:

Wobei es für Souls-Spiele, durch das langsame Gameplay, eigentlich gar keine Reflexe braucht.

Würde ich jetzt bei Nioh nicht gerade behaupten, da das Gameplay doch recht zackig ist... zumindest bei den Bosskämpfen. ?

 

Generell mag ich die Games auch nicht auf "leicht" stellen, da es sonst einfach zu langweilig wird. Ich brauche da schon meine Herausforderung! Manchmal ist es dann aber doch etwas zu extrem, da muss man wirklich gut aufpassen und die Angriffsmuster genauestens lernen. Die Option sich Hilfe durch einen Coop Partner zu holen ist da etwas Hilfreich, wobei ich das nur sehr selten genutzt habe (bei Nioh etwas, Demon`s Souls gar nicht).

Posted
vor 8 Minuten schrieb President Evil:

Wobei es für Souls-Spiele, durch das langsame Gameplay, eigentlich gar keine Reflexe braucht. Da geht es ja eigentlich nur darum, die Angriffsmuster der Gegner zu verstehen und die richtige Gegenstrategie zu entwickeln. Sobald man die hat heisst es dann geduldig zu bleiben und einen kühlen Kopf bewahren. Sobald man ungeduldig wird, stirbt man in der Regel.

Es ist genau wie @Blackmill_x3 sagt; Souls Spiele sind nur solange hart, bis man sie verstanden hat. Danach ist es wie Fahrrad fahren.

Eine krasse Ausnahme ist da Sekiro. Das hat ein komplett anderes Kampfsystem, welches wirklich auf Reflexe setzt und weniger auf Strategie (das ist fast schon wie ein Rhythmus-Spiel).

So sieht es aus. Es ist einfach furchtbar wichtig die Gegner zu verstehen, mit wildem Knopfdrücken kommt man nicht weit. 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Posts

    • Wie schon geschrieben wurde, ist es komplett egal, ob die VK-Zahlen niedriger sind, weil ja auch die Kosten viel geringer sind und man somit viel schneller in der Gewinnzone ist. Das ist doch genau der Fluch vieler aktueller AAA-Spiele, dass sie für die Publisher selbst mit 5mio verkauften Spielen als Flop gelten. Und nein, bezüglich Sandfall und Clair Obscur sollte man nicht die Kirche im Dorf lassen. Das Spiel ist mMn eine Offenbarung und zeigt was auch heute noch im Highend-Bereich mit entsprechender Leidenschaft und Kreativität möglich ist, wenn dir nicht die Geldhaie im Nacken sitzen. Und gerade weil es ihr erstes Spiel ist, ist es umso beeindruckender, was da abgeliefert wurde.
    • Puh ...nee....bei aller Liebe nicht. Alles hat seine Grenzen. 🤭   Bin jetzt auch gerade erst wieder daheim. Habe mit meinem Bruder und einer Freundin meinen Geburtstag nachgefeiert. 🍻
    • Das bestreite ich auch gar nicht. Aber wenn wir uns die erfolgreichsten Spiele des Jahres ansehen und Nintendo ignorieren, dann sind es halt immer die gleichen Verdächtige. Es sind GaaS oder AAA Spiele. Und man muss auch sagen, dass man sich Konsolen auch wegen der AAA Spiele holt. Man möchte ein Blockbuster Erlebnis haben und dazu mit bestmöglicher Grafik. 
    • Der Akku ist leider echt schwach. 45 Minuten Mario Kart und die Batterie ist nur noch bei 66%…
    • Naja, die Produktionskisten und insbesondere die Marketingkosten eines AA Spieles sind weitaus geringer. Also können schon 1 Mio Verkäufe die Gewinnschwelle längst übertroffen haben.
×
×
  • Create New...