Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 1/5/2022 um 10:27 AM schrieb JinofTsushima:

Die legen aber auch gleich wieder los... https://playfront.de/ps-vr2-spezifikationen-bleiben-hinter-den-erwartungen/

Da wir hier über ein PS exklusives Headset sprechen, jucken mich irgendwelche PC Specs eh nicht. 

Zudem kann man hier auch kein absolutes Monster bauen, da sonst ja eventuell die PS5 zu schwach geraten könnte. 

Ach Gottchen, der Autor scheint 12 Jahre alt zu sein. Solche Heulsusen kann man doch wirklich nicht ernst nehmen. Wenn man all' deren Wünsche umsetzen wollen würde, dann kostet PSVR 2 so ca. 1.000 €. Sony produziert Produkte für den Massenmarkt. Da gibt es immer Abstriche. Aber das kapieren solche 12-jährigen wie der Autor von "Playfront" wohl nicht.

  • Like 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Ryze:

Also wenn wirklich hald Life Alyx für die VR2 erscheint wird das Ding day 0 gekauft.

Hab mir vor einiger Zeit schon gedacht, dass das Spiel wirklich ein System seller wäre. Ich versteh gar nicht wieso Microsoft mit der Xbox nicht in den VR Markt einsteigt.

Weil Microsoft nie Innovator war und ist, sondern immer nur kopiert hat, was erfolgreich war. 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 1/5/2022 um 9:47 PM schrieb Konsolenheini:

Die bisher genialsten PS VR Titel die ich kenne waren: 

Farpoint, Astro bot rescue mission, Moss, und n paar mehr.

Ich hoffe psvr2 wird auch so hochkaräter bekommen :)

Das wirklich beste PSVR-Spiel hast aber nicht erwähnt: RE 7. Oder bist ein Schisser?  ?

Bearbeitet von DER_100
  • Haha 1
Geschrieben
Am 1/6/2022 um 7:04 PM schrieb Diggler:

Das meiste ist glaube ich 120.

Die Valve Index hat 130. Konnte sie mal bei einem Freund testen. Im Vergleich zur PSVR sind da schon Welten dazwischen. Aber dafür haben wir bessere Spiele wie z.B. Blood & Truth :)

Falls ihr Interesse am Vergleich von VR Brillen habt, ist hier der IGN Artikel und die Übersichts-Tabelle:

image.png.b3fdf8cb4d3b66c4a988bfab04d7e9a1.png

Quelle:

https://www.ign.com/articles/psvr2-vs-oculus-quest-2-valve-index-comparison-specs?amp=1

  • Like 4
Geschrieben

Bezüglich Launch Titel bin ich ja auch gespannt. Laut PSVR without Parole,  könnte neben Horizon, Half Life Alyx, GT7 und RE8 auch GTA V in VR rauskommen. Letzteres fände ich einen überragenden Showcase für die neuen Hybrid Games, also Flat mit „nativem“ VR Modus ?

Bin richtig im Hype seit der letzten Ankündigung, hoffentlich wird das was mit dem Release vor Weihnachten ???

  • Like 2
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Diggler:

Da waren keine 10 min vergangen und es waren schon Spitzenmerkmale der PSVR2 aufgezählt, die kein anderes VR-Headset aufweist (HDR und EyeTracking). Hinzu kommt, dass SONY weiterhin auf OLED setzt, während andere schon wieder weggingen davon und auf günstigeres LCD setzen. 

Die PSVR2 ist ohne Zweifel High-End. ??

  • Like 7
Geschrieben

Bzgl. FOV habe ich mich etwas belesen und dabei gelernt, dass dieses von mehreren Faktoren abhängt (da steht ja nicht umsonst immer approximate).

Neben der horizontalen Breite der Linsen spielt hier auch der eigene Augenabstand eine Rolle und (der grösste Faktor) wie nahe die Augen am Display sind. Headsets bei denen die Linsen sehr nah an den Augen sind, haben also ein grösseres FOV, sind aber in der Regel sehr suboptimal für Brillenträger.

Da die PSVR1 als das komfortabelste Headset für Brillenträger gilt nehme ich an, dass das bei der PSVR2 genauso sein wird und ich denke das ist ziemlich klug so (auch wenn es mich nicht betrifft).

  • Like 1
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Buzz1991:

Da waren keine 10 min vergangen und es waren schon Spitzenmerkmale der PSVR2 aufgezählt, die kein anderes VR-Headset aufweist (HDR und EyeTracking). Hinzu kommt, dass SONY weiterhin auf OLED setzt, während andere schon wieder weggingen davon und auf günstigeres LCD setzen. 

Die PSVR2 ist ohne Zweifel High-End. ??

Vor allem auch bezüglich Auflösung vollkommen ausreichend, was man mit der Hardware auch sinnvoll bespielen kann.
Die meisten Spiele schaffen es auch ohne VR nicht in 4k und 60fps zu laufen, bei VR benötigt man aber 90-120fps. In VR kann ich halt nicht mal auf 30fps reduzieren, um eine höhere Auflösung zu erreichen.

Nicht vergessen sollte man auch die DualSense-Feature der neuen VR-Controller.
Alleine die adaptive Trigger und haptisches Feedback können in VR für noch mehr Immersion sorgen.
Gleiches gilt für das Haptikfeedback im Headset selbst, was meines Wissens sonst auch kein Headset bietet.

Und zuletzt wird PSVR2 trotz einiger innovativer Features wohl wieder preislich erschwinglicher bleiben, als andere Highend-Headsets, da im Konsolensektor wohl kaum jemand €800-1000 für VR ausgeben würde.
Interessant wird hier die Preisgestaltung der neuen Controller. Im Gegensatz zu DF glaube ich nicht, dass diese im Grundset von PSVR2 enthalten sein werden.   

  • Like 2
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb President Evil:

Bzgl. FOV habe ich mich etwas belesen und dabei gelernt, dass dieses von mehreren Faktoren abhängt (da steht ja nicht umsonst immer approximate).

Neben der horizontalen Breite der Linsen spielt hier auch der eigene Augenabstand eine Rolle und (der grösste Faktor) wie nahe die Augen am Display sind. Headsets bei denen die Linsen sehr nah an den Augen sind, haben also ein grösseres FOV, sind aber in der Regel sehr suboptimal für Brillenträger.

Da die PSVR1 als das komfortabelste Headset für Brillenträger gilt nehme ich an, dass das bei der PSVR2 genauso sein wird und ich denke das ist ziemlich klug so (auch wenn es mich nicht betrifft).

Optimal wäre hier wohl ein Dioptrienausgleich, wie ihn manche Kameras haben, damit es auch Brillenträger ohne Brille benützen können.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...