Jump to content

PlayStation VR2


Buzz1991

Recommended Posts

vor 10 Stunden schrieb davidflorian:

Zu Apples Vision Pro: Meine Erwartungen wurden übertroffen. Der Preis auch. Großartig und mit enormem Potential für die nächste Erfolgsgeschichte. Das ist kein primäres Gaming Device! Aber 3D Movies (und AR Versionen) könnten wieder relevant werden. Selbst Disney ist mit dabei 🙂 

Ich finde es wichtig, wenn sich ernstzunehmende Firmen mit neuen Technologien auseinandersetzen. 
Und wenn ich ehrlich bin, würde ich es so einschätzen, dass wir in ein paar Jahren auf VR/AR als eine überschaubare Erscheinung zurückblicken, wenn nicht solche Größen wie Apple mitmachen würden. 
Es sind eben die Firmen, die heute schon Geräte des täglichen Gebrauchs bereitstellen und über eine Ablöse und langfristigen Erfolg entscheiden. 
Aber…

Die Erfahrung mit dieser Brille bleibt einfach isoliert. Abseits von der Arbeit sehe ich da für mich keinen Usecase. 
3500$ für bisschen Bilder anschauen, Facetimes bei denen nur ich ne Brille trage, Filme die ich lieber zusammen mit anderen auf dem Fernseher schaue, Surfen im werbeverseuchten Web,  und und und. 
Wenn überhaupt ist das eher interessant für Leute die öfters lieber nichts von Ihrer Umgebung mitbekommen wollen und auch nicht aktiv an irgendwas teilnehmen müssen, wie zB in Bus oder Bahn. 
Aber mal ehrlich. Wenn ich dann die 3500 Flocken über habe dann fahre ich auch nicht mit dem Gesocks in den Öffentlichen, sondern Auto…

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb Lubi:

Ich finde es wichtig, wenn sich ernstzunehmende Firmen mit neuen Technologien auseinandersetzen. 
Und wenn ich ehrlich bin, würde ich es so einschätzen, dass wir in ein paar Jahren auf VR/AR als eine überschaubare Erscheinung zurückblicken, wenn nicht solche Größen wie Apple mitmachen würden. 
Es sind eben die Firmen, die heute schon Geräte des täglichen Gebrauchs bereitstellen und über eine Ablöse und langfristigen Erfolg entscheiden. 
Aber…

Die Erfahrung mit dieser Brille bleibt einfach isoliert. Abseits von der Arbeit sehe ich da für mich keinen Usecase. 
3500$ für bisschen Bilder anschauen, Facetimes bei denen nur ich ne Brille trage, Filme die ich lieber zusammen mit anderen auf dem Fernseher schaue, Surfen im werbeverseuchten Web,  und und und. 
Wenn überhaupt ist das eher interessant für Leute die öfters lieber nichts von Ihrer Umgebung mitbekommen wollen und auch nicht aktiv an irgendwas teilnehmen müssen, wie zB in Bus oder Bahn. 
Aber mal ehrlich. Wenn ich dann die 3500 Flocken über habe dann fahre ich auch nicht mit dem Gesocks in den Öffentlichen, sondern Auto…

Ich find es grundsätzlich auch gut, das ein weiterer namhafter Hersteller auf den AR/VR-Zug aufspringt. Bei dem Preis und dem unternehmenseigenen Anspruch bei Apple kann man sicherlich auch einen Sprung im Bezug auf Benutzerfreundlichkeit/Bedienbarkeit erwarten. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung dürften enorm gewesen sein, daher wird Apple das Ding wohl auch nicht einfach so fallen lassen, höchstens wenn es wirklich kolossal floppt. Aber was man in den Foren so liest tropft durchaus bei vielen Apple-Fans schon der Zahn. 

Ich spiel zwar gern mal den Early Adopter aber in dem Fall sind für mich Preis und überschaubare Anwendungen auch klare Argumente dagegen. Wenn Apple am Ball bleibt und das Teil 2-3 Generationen entwickelt kann das aber in 5-6 Jahren schon ganz anders aussehen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 6/6/2023 um 7:52 AM schrieb Lubi:

 

Die Erfahrung mit dieser Brille bleibt einfach isoliert. 
 

Da hast du dann nicht richtig aufgepasst. Du kannst damit z.B. einen riesen Screen vor dich projizieren und kriegst alles rundherum trotzdem mit. Wenn du das z.B. im Zug so anwendest bist du nicht isolierter als wenn du aufs Handy starrst. Wenn du dich mal in so einem Zug umsiehst, bemerkst du, dass sich eigentlich fast jeder da isoliert (jetzt schon) - heutige Gesellschaft. Kann man gut finden oder nicht.

Von Apple selbst kann man auch halten was man will, aber innovativ sind sie. Sie haben mit ihren Devices tatsächlich ein stückweit die Gesellschaft verändert.

Dieses Ding ist die grösste Innovation seit dem Startschuss von VR. Natürlich ist es (noch) viel zu teuer. Schätze das wird eine Art Testballon für Apple. Sobald es möglich ist, diese Technologie zu einem vernünftigen Preis anzubieten (etwa zum Preis eines neuen Smartphones) kann das durch die Decke gehen. Apple hat bewiesen, dass sie Meister darin sind spezifische Technologien in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. 

Und wenn das passiert ist das ein Gewinn für das ganze VR-Medium...

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb President Evil:

Da hast du dann nicht richtig aufgepasst. Du kannst damit z.B. einen riesen Screen vor dich projizieren und kriegst alles rundherum trotzdem mit. Wenn du das z.B. im Zug so anwendest bist du nicht isolierter als wenn du aufs Handy starrst. Wenn du dich mal in so einem Zug umsiehst, bemerkst du, dass sich eigentlich fast jeder da isoliert (jetzt schon) - heutige Gesellschaft. Kann man gut finden oder nicht.

Von Apple selbst kann man auch halten was man will, aber innovativ sind sie. Sie haben mit ihren Devices tatsächlich ein stückweit die Gesellschaft verändert.

Dieses Ding ist die grösste Innovation seit dem Startschuss von VR. Natürlich ist es (noch) viel zu teuer. Schätze das wird eine Art Testballon für Apple. Sobald es möglich ist, diese Technologie zu einem vernünftigen Preis anzubieten (etwa zum Preis eines neuen Smartphones) kann das durch die Decke gehen. Apple hat bewiesen, dass sie Meister darin sind spezifische Technologien in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. 

Und wenn das passiert ist das ein Gewinn für das ganze VR-Medium...

Na eben doch. 
Nur ich als Träger der Brille habe eben diese Erfahrung, wie zB den großen Flatscreen. Meine Mitmenschen nicht. 
Und deswegen schrieb ich auch, dass das vielleicht für Leute interessant ist, die Öffis benutzen. 
Mein Umfeld sieht da anders aus. Ich schaue mir keine Filme alleine an. 
Und gegen Apple habe ich nichts. Habe sehr viele Produkte von denen und bin sehr zu frieden damit. 
Es müsste meinen Alltag schon bereichern, wenn ich mir diese Brille holen sollte. Und wenn ich selbst mit viel Fantasie sage, dass es ja mein Handy ersetzen könnte, würde ich nicht mit so nem Ding in der Fresse den ganzen Tag rumrennen. 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb President Evil:

Da hast du dann nicht richtig aufgepasst. Du kannst damit z.B. einen riesen Screen vor dich projizieren und kriegst alles rundherum trotzdem mit. Wenn du das z.B. im Zug so anwendest bist du nicht isolierter als wenn du aufs Handy starrst. Wenn du dich mal in so einem Zug umsiehst, bemerkst du, dass sich eigentlich fast jeder da isoliert (jetzt schon) - heutige Gesellschaft. Kann man gut finden oder nicht.

Von Apple selbst kann man auch halten was man will, aber innovativ sind sie. Sie haben mit ihren Devices tatsächlich ein stückweit die Gesellschaft verändert.

Dieses Ding ist die grösste Innovation seit dem Startschuss von VR. Natürlich ist es (noch) viel zu teuer. Schätze das wird eine Art Testballon für Apple. Sobald es möglich ist, diese Technologie zu einem vernünftigen Preis anzubieten (etwa zum Preis eines neuen Smartphones) kann das durch die Decke gehen. Apple hat bewiesen, dass sie Meister darin sind spezifische Technologien in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. 

Und wenn das passiert ist das ein Gewinn für das ganze VR-Medium...

Man kann von Apple halten was man will. Ich selber bin überhaupt kein Apple Fan. Aus verschiedenen Gründen. Der Einstieg von so einem Bigplayer in die AR/VR Branche kann aber letztendlich nur gut sein. Für die gesamte Branche. Natürlich ist das Headset kein Gerät primär fürs Gaming. Das scheint auch überhaupt nicht deren Fokus zu sein. Sondern Entertainment/virtueller Arbeitsplatz. Das muss es aber auch gar nicht sein. Es kann ein neuer Startschuss sein. Der Preis ist trotz der eingebauten Hardware schwierig und für den Mainstream fast völlig uninteressant (eine Bigscreen Beyond ist da deutlich drunter). Außer natürlich für Applejünger. Aber die bezahlen ja auch 100€ für ein Apple Brillentuch oder 200€ für Linseneinlagen. Aber auch das ist erstmal nichts schlimmes. Wenn so ein Gigant einsteigt, kann das neue Impulse bringen. Man muss aber auch sagen, dass fast alles, was das Headset nutzt schon vorher da war. Bis auf wenige Ausnahmen. Spätestens in 2-3 Generationen wird diese Technik in der Mitte der Gesellschaft ankommen. Ich bin gespannt, wie sich das alles nun entwickelt.

M4g1c79.png
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...