Jump to content

WM 2022 (Katar)


Guest
 Share

Recommended Posts

vor einer Stunde schrieb Firion:

Ich finde, jeder soll leben wie er soll. Nur sollte man als Fremder und Gast, die Sitten und Regeln des jeweiligen Volkes respektieren. Ist wie in Indien, iss dort in der Öffentlichkeit eine Kuh und du bist schneller, als du bis drei zählen kannst hinter Gitter. Ob man Quatar nun mag oder nicht, jeder dort anreist sollte sich der Regeln bewusst sein, besonders als bunte Person. Ich denke halt nur: Ihr Land, ihre Regeln. 🤷🏻‍♂️

Sollte Europa dann genauso machen, ach warte das geht ja nicht :D

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb VerrückterZocker:

Das haben viele nicht verstanden.

Allerdings würde eine schlechte Einschaltquote eventuell dafür sorgen, das bei der nächsten Veranstaltung dort weniger Geld zu holen ist. Anderseits bringt es nix, da viele Vereine eh von denen finanziert werden und man dann quasi den ganzen Sport boykottieren müsste :D  

Hätte man gewiss schon viel eher machen können. Aber unser Rundfunk ist der Meinung, dass man es so belassen soll, anstatt den Rundfunk zu reformieren. Bringt dem ÖR doch auch Kohle ein aber diesmal totale Katastrophe. Die Zahlen dem Bums und dann gibt es ÖR finanzierte Youtube Kanäle die zum boykottieren aufrufen (wissen2go z.b.). 

Das ist doch der größte Quatsch den ich höre. Zahlen alles und dann sagen die "ihr habt es unbewusst bezahlt aber bitte guckt es nicht". Kann sich doch niemand ausdenken. 

Wieso rufen die nicht zum boykottieren von ÖR Sendern auf, die wegen der übertriebenen vielen Sendern zu viele existieren? Oh, da schadet man ja sich selbst und will ja seinen Job nicht verlieren, der durch die Allgemeinheit finanziert wird. Schon sehr scheinheilig. Nach dem Rauswurf der RBB Interdantin gab es mal ein Entschuldigungsvideo aber in der Diskussionsrunde wollte man nichts ändern und seit dem hoffen die, dass wieder grass drüber wächst und die Leute andere Dinge sich anschauen. Von Dingen ablenken ist unser ÖR Meister. Allein die Icebugget Challange war dem ÖR im Jahr 2014 wichtiger als gewisse Geschehnisse im Osten. 

Ich freue mich auf den Fußball aber bin von unserer Berichterstattung langsam nur noch genervt. Vor allem dieses Zeichen setzen. Nein, es ist eine WM und kein Ort um die Ideologie anderen Ländern aufzuzwingen. Sportler/Athleten sollten ihren Sport machen und nicht noch als Werkzeug für die Ideologien genutzt werden. 

Link to comment
Share on other sites

Im vorherigen Spiel:

Ronaldo hat er einen 11er bekommen, wegen eines Fouls im 16er der keiner war, also eine Schwalbe 😉

Im heutigen Spiel: Ronaldo hat er es wieder versucht,einen 11er zu ergaunern, sich eine Berührung gesucht und in den 16er fallen lassen :)

so ein Schlingel, aber, fair isses nicht gerade...

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb GeaR:

Hätte man gewiss schon viel eher machen können. Aber unser Rundfunk ist der Meinung, dass man es so belassen soll, anstatt den Rundfunk zu reformieren. Bringt dem ÖR doch auch Kohle ein aber diesmal totale Katastrophe. Die Zahlen dem Bums und dann gibt es ÖR finanzierte Youtube Kanäle die zum boykottieren aufrufen (wissen2go z.b.). 

Das ist doch der größte Quatsch den ich höre. Zahlen alles und dann sagen die "ihr habt es unbewusst bezahlt aber bitte guckt es nicht". Kann sich doch niemand ausdenken. 

Das ist auf jeden Fall sehr widersprüchlich von denen, nur können die öffentlichen Sender behaupten darauf hingewiesen zu haben.
 

vor 2 Stunden schrieb GeaR:

Nach dem Rauswurf der RBB Interdantin gab es mal ein Entschuldigungsvideo aber in der Diskussionsrunde wollte man nichts ändern und seit dem hoffen die, dass wieder grass drüber wächst und die Leute andere Dinge sich anschauen. Von Dingen ablenken ist unser ÖR Meister. Allein die Icebugget Challange war dem ÖR im Jahr 2014 wichtiger als gewisse Geschehnisse im Osten. 

Der Fisch stinkt vom Kopf her, die werden nix ändern und sich privat damit schaden. Ist schließlich eine öffentliche Institution, wo die Öffentlichkeit nix zu sagen hat :D  

vor 2 Stunden schrieb GeaR:

Ich freue mich auf den Fußball aber bin von unserer Berichterstattung langsam nur noch genervt. Vor allem dieses Zeichen setzen. Nein, es ist eine WM und kein Ort um die Ideologie anderen Ländern aufzuzwingen. Sportler/Athleten sollten ihren Sport machen und nicht noch als Werkzeug für die Ideologien genutzt werden. 

Sport ist leider immer ein wenig politisch angehaucht, für den Ausrichter ist es stets eine Chance sich in richtige Licht zusetzen. Siehst doch wie gut es teilweise funktioniert, genug Leute reden jetzt davon das man solche Gesetzgebungen tolerieren soll und das es scheinbar völlig in Ordnung ist.
Allerdings ist das nicht erst seit Katar so, früher war es vielleicht ein Prestigeprojekt und ein Werbeobjekt. 

Dennoch kann und soll man als Zuschauer ruhig den jeweiligen Sport genießen, die Welt ist ein ungleicher Ort und das wird sich so schnell nicht ändern. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich habe überhaupt kein Problem Politik mit Sport zu verbinden, da alles miteinander irgendwie verwoben ist.. man kann politische Dinge, menschenrechte, nicht von Sport und andere Bereichen trennen, da menschenrechte zum Beispiel überall gelten müssen.

Ich finde sie Doppel Moral halt nicht gerade angenehm bei dem ganzen Thema mit der One Love Binde

Ja Katar ist ein schwulenfeindliches Land z.b, homosexualität ist da immer noch eine Straftat, wer homosexuell ist gilt als krank, und es gibt immer noch die Todesstrafe für Homosexuelle...

Das kann man durchaus kritisieren das ist ja nicht so dass ich da was gegen habe, genauso wie man kritisieren darf dass die FIFA vor solchen Staaten einknickt wenn es die WM an so einen Staat vergibt..

Gleichzeitig interessiert es so gut wie niemanden dass (bleiben wir beim Beispiel Homosexualität) schwulenfeindliche Staaten ebenfalls mit ihren Nationalmannschaften bei der WM vertreten sind, und das keinerlei Thema ist. Saudi-Arabien, Iran, Ghana.. nur mal diese drei Staaten genommen, zeigt auf dass auch diese Staaten Homosexualität hart bestrafen und in zwei Staaten davon sogar die Todesstrafe droht...

Aber das findet gar keine oder kaum eine Erwähnung in der Berichterstattung, so das sich jetzt alles auf Katar allein einschießt.

Wenn man ein Problem mit diesen Ländern hat, darf man eine WM erst gar nicht dahin vergeben. Ich könnte es verstehen.

Gleichzeitig wenn man es wiederum anders betrachtet, muss man, wenn man eine weltmeisterschaft machen möchte, und wirklich die ganze Welt vertreten sein soll, wiederum Nationalmannschaften in der WM spielrecht gestatten, auch wenn sie aus Verfolgerstaaten stammen, aber man muss eine WM nicht unbedingt in solche Verfolgerstaaten ausrichten.

Aber hier geht es natürlich um massiv Geld. Geld ist der sowieso ein antriebsmittel der bei vielen dafür sorgt dass Moral gerne mal beiseite geschoben wird. 😉

Und auch der Fußball ist sich nicht zu fein das Korruption geldgeilheit und so weiter durch die Köpfe der Akteure geht.. in allen Bereichen.

Dass man also menschenrechte und Politik/Korruption usw. nicht von der FIFA bzw. Sport trennen kann, bzw. Kritik, zeigt sich auch, das man damals die WM nach Deutschland geholt hat, die ja mit Korruption nach Deutschland geholt wurde. 😉

Wenn man mit dem Finger auf die FIFA zeigt z.b sollte man richtig auf die FIFA zeigen, und das in einem Atemzug nennen 😉

Anderes Beispiel : momentan der korruptions Skandal in Japan bezüglich der Olympia :D

Und man darf bei aller Kritik gegen Katar Saudi-Arabien, Ghana und den Iran nicht vergessen, das es dort auch noch eine Menge Menschen gibt die fortschrittlich denken :) und die Gesetze ihrer Regierung nicht teilen sondern mutig demonstrieren und auf die Straße gehen für mehr menschenrechte. :)

Und gleichzeitig zeigt sich auch hier wieder die doppelmoral daran, dass man aber eine WM ohne Probleme nach Italien vergeben würde wo viele Flüchtlinge vor der Küste aber ertrinken, weil man sie nicht in dem Land haben möchte. Usw...

Oder wie die WM in Brasilien stattfand wurden ja auch die menschenrechte durchaus mit Füßen getreten und trotzdem hat man die WM dort ausgerichtet.

Ebenfalls mit Russland.. als die WM in Russland stattfand hat, man die schwulenrechte jedenfalls nicht sonderlich hervorgehoben dass die dort auch mit Füßen getreten werden 😉 oder zumindest nur minimal erwähnt.

Stattdessen hat man sich auf Ungarn eingeschossen. Das es da ja so schlimm ist... Wegen der meinungs- und medienfreiheit und der schwulenrechte... 

Aber Russland kam recht gut und glimpflich davon..

Auch merkwürdig; das die FIFA sich angestellt hatte, als bei der WM in Russland, in München das Münchner Stadion in regenbogenfarben erstrahlen sollte... Und die Diskussion um die Regenbogen Armbinde... war mindestens genauso schrecklich.. :D

Dann komm mal raus das Stadion darf nicht in regenbogenfarben erstrahlen und so weiter...

Am Schluss knickt die FIFA nämlich immer ein hauptsache das Geld sprudelt 😉

Und noch eine Sache: wenn man Politik/Korruption/Menschenrechte etc. wirklich von Sport trennen möchte, wieso ist dann Russland bei der WM und Champions League ausgeschlossen, wenn es wirklich nur um das sportliche gehen soll ? Da macht man nämlich auch hüh und hot nebeneinander 😉

Egal ob man das nun gut findet oder nicht.

...und wenn man will findet man immer mehr Gründe :D

--++++---

Blende man nun alles aus was Politik und menschenrechte betrifft und man betrachtet nur den Sport alleine, ist die WM egal wo sie stattfindet natürlich ein tolles Spektakel und darum schaue ich sie mir auch immer wieder an. :)

So gesehen finde ich es vollkommen in Ordnung dass man hier die WM feiert und gleichzeitig kritisiert und den ganzen Rest drumherum :)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Edited by Konsolenheini
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb AlgeraZF:

Warum zeigt ARD denn Iran gegen USA und nicht das andere Spiel? 
Kann ich England gegen Wales auch irgendwo gucken? 

Nicht im Free TV. Kommt bloß auf Magenta TV. Zum Kotzen. Wollte auch grad zum Spiel einschalten...

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share


  • Posts

    • Falls sich jemand die Arbeit antut kann man gerne mal ein rästelraten einbringen, sprich kleine Spiele von denen man nichts kennt und absolut nicht abschätzen kann. 😅 Ansonsten wären die nächsten großen Titel welche man Raten könnte wahrscheinlich Dead Island 2 und Star Wars Jedi: Survivor. Dann kommt FF16 😍😁
    • Haben wir auch. Unsere Haben ihn in 20 Minuten zerstört 😁
    • Im Bett liegen nervt so. Richtig UPFUCK
    • @Diggler mMn normal das zu machen, was soll man sonst machen wenn man vor dem Endboss 100% möchte? Hab das auch gemacht und kann zurecht deswegen behaupten das Botw nix besonderes ist.  Muss sagen selbst spiele mit deutlich schlechterer Wertung haben das Thema open world besser geregelt als Botw, im Prinzip sind von ca 300 Stunden Spielzeit 260-270 Stunden nicht wichtig, gemacht wird es aber trotzdem von sehr vielen Fans.  Jeder der es nicht gemacht hat, kann mMn nicht groß über die Qualität des Spiels reden, da er / sie das meiste gar nicht gesehen und erlebt haben, ist aber nur meine Meinung. Und werden sicher wie oft viele anders sehen.  Bei mir geht es sogar so weit, hab mich an Botw so sehr gesättigt, dass ich vorerst kein open world Zelda sehen kann und möchte. Andere open worlds danach u. A Horizon Zero Dawn , Kena haben das mMn viel kompakter und besser gelöst.  Mir persönlich zwar egal, würde mir aber schon einen Totk flopp wünschen, nur damit ein umdenken stattfinden kann, weil in dieser Form wie jetzt, ist Zelda nicht interessant für mich, bezweifle aber auch dass es jemals nochmal den Stellenwert einnehmen kann welchen es mal bei mir hatte, da gibt es mittlerweile sehr viele bessere Reihen mMn 
    • Die Macher von Moss 1+2 (PolyArc Games) haben gestern ihr nächsten Projekt angeteast. Dabei handelt es sich anscheinend um eine Art kompetitiven Multiplayer Titel im Universum von Moss! Erste PlayTests finden anscheinend bereits diesen April statt.  irgendwie kann ich mir noch nichts wirklich darunter vorstellen, gespannt bin ich aber alle mal! PolyArc ist schon ne echt talentierte VR-Spieleschmiede! 🐹👍🏻 https://www.games.ch/playstation-5/news/kompetitives-vr-spiel-moss-kjjgc/ https://www.polyarcgames.com/playtests
×
×
  • Create New...