Jump to content

Recommended Posts

Posted

An die Hiesige Spielerschaft. Sorry wegen der Überschrift, aber mir ist gerade keine bessere eingefallen. 

An die Moderatoren, ich bitte euch den Thread im Auge zu behalten. Sollte die Diskussion unsachlich werden, macht ihn bitte direkt zu! Danke. 

So, wie komme ich auf diese Überschrift?
Wir alle lieben Videospiele, und wir alle ballern in ihnen auch gerne was der Controller her gibt. Sei es mit Pistolen, Gewehren, Panzern, Schiffen, Flugzeugen, Raumschiffen....! Oder Schnetzeln in anderen Spielen mit Messern, Schwertern und Äxten bis der Gegner in Stücken vor uns liegt. 

Allg. würde ich das als eine gute Form von Gewalt bezeichnen, da letztlich niemand wirklich verletzt wird. Ähnlich wie in Filmen. Jeder weiß da sterben höchstens die $ die genutzt wurden um möglichst gute Effekte zu erzielen. Und der ein oder andere Stuntmen holt sich vielleicht ein paar blaue Flecken. 

Der Punkt auf den ich raus will ist nicht die alte Killerspiel Debatte. Sondern die Aussage einer Kolumnistin und Mutter vor einigen Tagen.
Glaube das war beim Spiegel, bin mir aber nicht sicher. 

Sie meinte das sie, wegen der aktuellen Lage, bemüht ist ihren Sohn von allen Nachrichten zum Krieg, sowie von allen anderen Arten von Gewalt fernzuhalten und das schließt auch Videospiele mit ein. 
Sie sagte dazu selber das sie vermutlich blauäugig mit dem Thema umgeht, aber sie würde das dennoch durchziehen. 

Ich habe zwar selber keine Kinder, allerdings halte ich dieses Vorgehen für falsch! 
In dem Moment wo ein Kind fragen stellen kann, und die meisten werden schon sehr jung fragen zum Krieg haben, sollte man meiner Meinung nach auch mit ihnen offen über das Thema sprechen. 

Ich denke das ist vor allem deswegen wichtig um ihnen klar zu machen was richtig und was falsch ist. Oder, im Zusammenhang mit Filmen und Videospielen, erklären wo der Unterschied ist zwischen der Gewalt Darstellung dort, und der in Nachrichten ist!

Es gibt auch einen anderen Artikel den ich in diesem Zusammenhang erwähnen möchte. Der ist bei der WELT vor einigen Wochen erschienen. Darin hieß es, das wir aktuell eine Generation von Egoisten und Narzisten erziehen würden. Also einen rein ich bezogenen Nachwuchs der sich für den Nabel der Welt hält. 

Wenn wir diese beiden Punkte, eine komplett vor Gewaltdarstellung abgeschirmte Erziehung, die auch noch Ich Bezogen ist, zusammen nehmen, das kann doch nur in einer Katastrophe enden? Oder?

Deswegen möchte ich mal die Anwesenden Väter (vielleicht auch Mütter) fragen, wie haltet Ihr das mit der Erziehung unter diesen Gesichtspunkten. Redet Ihr mit euren Kindern darüber wo die Unterschiede in den Gewaltdarstellungen und Formen liegen mit denen sie Täglich konfrontiert werden? Oder haltet Ihr es wie die Kolumnistin und setzt lieber euren Kindern Scheuklappen auf? 

Posted

In Videospielen und Filmen gibt es keine gute und schlechte Gewalt..  es ist einfach nur eine Darstellung..  meine Güte..  solange das nicht klar ist wird es immer wieder diese Diskussionen geben..  

 

Das Problem in der heutigen Zeit mit der Jugend ist eher das die sich leicht manipulieren lassen..  mit Erfolg.. und wenn man was sagt kommt man in eine Schublade.. das ist auch eine Form von Gewalt..  

Wir leben in einer verrückten Zeit.. 

  • Like 1
Posted
vor 1 Minute schrieb Uncut:

In Videospielen und Filmen gibt es keine gute und schlechte Gewalt..  es ist einfach nur eine Darstellung..  meine Güte..  solange das nicht klar ist wird es immer wieder diese Diskussionen geben..  

So hatte ich das auch nicht gemeint. Es ging mir nur um die Unterscheidung mit der Realität. 

Posted
vor 11 Minuten schrieb Noir64Bit:

So hatte ich das auch nicht gemeint. Es ging mir nur um die Unterscheidung mit der Realität. 

Welche Unterschiede ? Kinder mit 10 sollten da keinen Unterschied sehen da sie in dem Alter sicher keine Ballerspiele spielen sollten oder Filme der Art sehen sollten.  

Man kann ihm den Krieg erklären muss man aber nicht 

 

Man kann nur einen Unterschied erklären wenn sie alles kennen.. und das sollten sie hier definitiv nicht...

Posted
vor einer Stunde schrieb Noir64Bit:

An die Hiesige Spielerschaft. Sorry wegen der Überschrift, aber mir ist gerade keine bessere eingefallen. 

An die Moderatoren, ich bitte euch den Thread im Auge zu behalten. Sollte die Diskussion unsachlich werden, macht ihn bitte direkt zu! Danke. 

So, wie komme ich auf diese Überschrift?
Wir alle lieben Videospiele, und wir alle ballern in ihnen auch gerne was der Controller her gibt. Sei es mit Pistolen, Gewehren, Panzern, Schiffen, Flugzeugen, Raumschiffen....! Oder Schnetzeln in anderen Spielen mit Messern, Schwertern und Äxten bis der Gegner in Stücken vor uns liegt. 

Allg. würde ich das als eine gute Form von Gewalt bezeichnen, da letztlich niemand wirklich verletzt wird. Ähnlich wie in Filmen. Jeder weiß da sterben höchstens die $ die genutzt wurden um möglichst gute Effekte zu erzielen. Und der ein oder andere Stuntmen holt sich vielleicht ein paar blaue Flecken. 

Der Punkt auf den ich raus will ist nicht die alte Killerspiel Debatte. Sondern die Aussage einer Kolumnistin und Mutter vor einigen Tagen.
Glaube das war beim Spiegel, bin mir aber nicht sicher. 

Sie meinte das sie, wegen der aktuellen Lage, bemüht ist ihren Sohn von allen Nachrichten zum Krieg, sowie von allen anderen Arten von Gewalt fernzuhalten und das schließt auch Videospiele mit ein. 
Sie sagte dazu selber das sie vermutlich blauäugig mit dem Thema umgeht, aber sie würde das dennoch durchziehen. 

Ich habe zwar selber keine Kinder, allerdings halte ich dieses Vorgehen für falsch! 
In dem Moment wo ein Kind fragen stellen kann, und die meisten werden schon sehr jung fragen zum Krieg haben, sollte man meiner Meinung nach auch mit ihnen offen über das Thema sprechen. 

Ich denke das ist vor allem deswegen wichtig um ihnen klar zu machen was richtig und was falsch ist. Oder, im Zusammenhang mit Filmen und Videospielen, erklären wo der Unterschied ist zwischen der Gewalt Darstellung dort, und der in Nachrichten ist!

Es gibt auch einen anderen Artikel den ich in diesem Zusammenhang erwähnen möchte. Der ist bei der WELT vor einigen Wochen erschienen. Darin hieß es, das wir aktuell eine Generation von Egoisten und Narzisten erziehen würden. Also einen rein ich bezogenen Nachwuchs der sich für den Nabel der Welt hält. 

Wenn wir diese beiden Punkte, eine komplett vor Gewaltdarstellung abgeschirmte Erziehung, die auch noch Ich Bezogen ist, zusammen nehmen, das kann doch nur in einer Katastrophe enden? Oder?

Deswegen möchte ich mal die Anwesenden Väter (vielleicht auch Mütter) fragen, wie haltet Ihr das mit der Erziehung unter diesen Gesichtspunkten. Redet Ihr mit euren Kindern darüber wo die Unterschiede in den Gewaltdarstellungen und Formen liegen mit denen sie Täglich konfrontiert werden? Oder haltet Ihr es wie die Kolumnistin und setzt lieber euren Kindern Scheuklappen auf? 

Sorry, aber dieses Thema sollte man gleich wieder schließen.

Warum, weil dieses Thema schon Tausendfach überall Diskutiert wurde.

 

Posted

Sehe ich Videospiele als gefährlich an für anfällige Menschen? ja, ganz klar! Sind Videospiele Meiner Meinung nach anfälliger für solche Menschen als zb. Film, Fernsehen oder Musik? Ganz klar, NEIN.

Jedes Medium kann von einem kaputten Verstand dazu genutzt werden, sich in eine gefährliche Richtung zu entwickeln. 

Muss unsere Gesellschaft nun auf Gewalt im weitesten Sinne in Videospielen verzichten um dem vorzubeugen? Super schwere und individuelle Frage, ich finde nicht. ich verstehe allerdings auch Menschen die das anders sehen, zum Beispiel Opfer von Gewalttaten. 

 

  • Thanks 1
Posted

Wie paar andere sagten ist Gewalt in Spielen und Filmen für anfällige Menschen. Aber da Gewalt uns Menschen so sehr fasziniert und wir es in Kunstform verarbeiten ist es keine schlechte Gewalt für mich persönlich. 

Und wie @BigB_-_BloXBerg schon sagte. Filme oder Serien provozieren im Prinzip genauso die Welt von kranken Menschen, sie die Kino Vorstellung von The Dark Knight Rises von vor einigen Jahren als jemand meinte nen Amoklauf zu starten wegen seinem Idol Joker.

 

Dazu gibt es in jedem Spiel irgendeine Form von Gewalt. Im Rennen rammst du ja auch andere Fahrer und dies ist schon ne Art von Gewalt. 

  • Like 1
Posted (edited)

Bezüglich der Gewalt in Spielen, Filmen oder Serien etc.pp:

Das ist wie bei einem Messer, das kann man in guten verwenden um Menschen ein Brot zu schneiden/schmieren usw, kann man aber auch im bösen verwenden um jemanden zu verletzen/töten usw...

Das Medium/Der Gegenstand ist nicht das Problem, sondern das was der Mensch daraus macht..

Das gleiche gilt für Filme/Serien/Spiele...

Spiele/Filme/Serien können auch aufklären.. Beispiel Filme die die schrecken der Nazizeit zeigen, zeigen auch Gewalt, aber nur um zu zeigen daß man nie wieder die selben Fehler machen sollte....

Und was gute oder schlechte Gewalt ist, ist eh immer Auslegungssache;

Menschen töten ist falsch, das weiß jeder... Doch im Krieg ist es auf einmal gestattet... Aber wenn Menschen falsch töten ist, wieso ist dann Menschen töten auf einmal richtig ? Töten bleibt doch töten, egal aus welchen Gründen.. oh, ja, ein schwieriges Thema..

Liebe Grüße

Edited by Konsolenheini
  • Like 1
Posted

Wow das klingt nach ich mache mir die Welt wie sie mir gefällt. Hatte neulich erst im Bekanntenkreis eine Diskussion die in eine ähnliche Richtung ging, dabei ging es um das Thema : Wie hat sich ein Kind zu verhalten wenn ein Fremdere möchte das es mitkommt. 
 

Eine der Mütter war der Meinung das man über sowas nicht spricht weil Kinder in dem Alter (6 Jahre) nicht wissen müssen das es da draußen jemand geben könnte der ihnen schaden kann. 
 

Die Neugier eines Kindes ist etwas völlig natürliches und vor allem etwas gutes. Man muss dem Kind sicher keine Enthauptungen oder Bilder von Toten zeigen auf der anderen Seite sollte man auch nicht alles abschotten und das Kind in einer „Blase“ aufwachsen lassen.  Wie bei so vielen macht die Dosis das Gift.

 

Stand neulich mit meinem kleinen ( 4 Jahre alt) im Technikmuseum vor einem Deportationszug und auf die Frage warum die Menschen auf dem Bild so traurig aussahen antwortete ich ihm das sie von ihren Familien getrennt wurden. Das hat ihn tagelang beschäftigt und er hat mich mit fragen dazu gelöchert. Trotzdem habe Ich das Thema nicht gewechselt sondern versucht es ihm so altersgerechte wie möglich zu erklären. 

 

  • Thanks 1
Posted

@Spyro ich bin Ehrlich froh das Du das so handhabst. Das ist letztlich genau meine Meinung wie man mit so was umgehen sollte! 

Sehr gut!

Ich habe mich vor ein paar Tagen mal mit einer Lehrerin über das Thema unterhalten. Ihre Kinder sind zwar schon Erwachsen, aber sie sieht das genauso und hat es auch genauso gehandhabt! 

 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Posts

    • Das man einem COD/FIFA/Fortnite Spieler nicht unbedingt (jedes) andere Singleplayer-AAA-Spiel verkauft, ist Sony (oder generell den Publishern) hoffentlich bewusst. Was Ryan (und vielleicht Konsorten) aber nicht bewusst war, das man einen Fortnite/GTA/Destiny Ersatz nur sehr sehr schwer aus dem Ärmel schüttelt. Die Gefahr zu Scheitern ist geradezu gigantisch.  Es wäre generell ratsamer Spiele zu entwickeln, die sich an ein bestimmtes Klientel richtet. Heutige AAA-Produktionen wollen es allen recht machen, und sind nachher einfach schei*e. Dann lieber ein Baldurs Gate 3, das eben Nicht für Alle gemacht ist. Und hier kommen wir zum nächsten Problem. Spiele müssen billiger in der Produktion werden. Ohne ein erfolgreiches GaaS Spiel fehlen dir die permanenten Einnahmen. Und bei den aktuellen Entwicklungszeiten eines AAA-SP-Spiels (sagen wir mal 4 bis 8 Jahre) fragt man sich schon wie man so lange die First Party Studios bezahlen will. Es kommt wahrscheinlich viel zu lange kein Geld rein. Ein neues Killzone mit MP (und von mir aus enthaltenen MTs) wäre womöglich die bessere Wahl als 10 Spiele nur im Horizon-Universum zu machen.
    • Das heißt, du hast wohl hunderte Nachahmer um dich rum, und die Pfleger denken sich "was denn nun los hier?"...
    • Mein Vorschlag wäre mal wieder zu versuchen ein SP Spiel zu machen ohne direkt hunderte von Millionen da rein zu stecken.  Und wie @Digglerbereits schrieb, man wird nie alle Kunden gleichzeitig erreichen können, sollen sie ja auch gar nicht, was soll das für ein schlechtes Spiel sein, wie oberflächlich?  Spiele wie Kena, Blue Fire, Vampyr usw...  Haben gezeigt wie das gehen kann mMn 
    • Da wir in nem Kurort wohnen und 70% Alt sind... Haben die mit sich selbst zu tun, um zu verstehen was sie tun 😅😂.  
×
×
  • Create New...