Zum Inhalt springen

Des Gamer‘s wahrer Geschmack  

32 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Achtet ihr als Gamer auf Ernährung?

    • Mir egal ich esse alles.
    • Ich achte auf eine abwechslungsreiche Ernährung, nur so finde ich die Energie zum zocken.
    • Vegan is the way to go
    • Ernährung auf Pflanzlicher Basis? Fleisch ist mein Gemüse!
    • Esse kein Fleisch, aber bin auch kein Veganer. Vegetarische Speisepläne sind der Mittelweg.
    • Fleisch sonst nichts!
    • Fastfood ist mein Ding!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Interessantes Thema

Da ich seit 8 Jahren Sportler (Kraft/Ausdauer) und von 120Kg auf 172cm auf 78kg mit 8% Körperfettanteil gelandet bin, bin ich so ziemlich geschreddert was geht. 

Die Form meines Lebens erreicht durch massenhaftes Lesen über Ernährung, Sport und Wissenschaft.

Gibt euch Ballaststoffe, Kohlenhydrate/Eiweiß sowie gesunde Fette samt Vitamine. 

Ich Ernähre mich tatsächlich gesund von früh bis abends. Koche jeden Tag und stopfe meinen Magen mit Fleisch, Fisch, Gemüse samt Obst sowie Ballaststoffe wie Dinkelvollkorn, Hülsenfrüchten und Co. 
Die Liste ist lang ^^

Allein am Gemüse sind es über 3KG ! Vilt sogar 4 am Tag? ?

Hin und wieder gönne ich mir per TooGoodToGo App die Nordsee wenn ich Lust auf Cheatday habe. Ich rette essen und gibt mir dickes Fastfood. Passiert tatsächlich einmal im Monat ??
 



 

 

Bearbeitet von Saleen
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb Firion:

Ich selbst versuche so weniger wie möglich Tierisch zu essen. Hauptsächlich ernähre ich mich vegetarisch und ab und an auch vegan. Komplett auf Käse oder Molke Produkte will ich nicht verzichten. Irgendwo brauche ich ja auch einen konstanten Eiweiß Lieferanten. :D 

Ich habe es tatsächlich mal versucht für ein Jahr vegan zu leben und da ging es mir nicht physisch besonders gut. Hatte Mangelerscheinungen, da ich auf Supplemente verzichtet hatte. Ich finde das man ab und an auch Fisch, Geflügel, Rind oder Lamm essen kann. Natürlich alles in Maßen. Früher habe ich als Jugendlicher oft Energy Drinks und Eistee konsumiert, bis Herzrasen bekam. Dazu schön klischeehaft Snacks alla Kartoffelchips, Cracker, Sweets und Fastfood stand auf der Karte. Irgendwann musste eine Änderung her, nicht weil ich Gewichtsprobleme hatte, sondern einfach das ich mich kraftlos und schlapp fühlte. Nach einiger Zeit fühlte ich mich ausgewechselt, mit regelmäßigen Frühstück, welches vorwiegend Haferflocken plus Obst und Nüsse waren. Milch war hier Mandelmilch. Und das schmeckt mir tatsächlich besser als die Brötchen am Morgen mit Marmelade und Butter. Hin und wieder gibt es schon solche Ausrutscher wie Nordsee oder mal Pizza. Letztens will ich hier niemanden seinen Ernährungsplan streitig machen, dennoch kann ich behaupten ich fühle mich kraftvoller als wie zur Jugendzeit. Nüsse, Gemüse und Obst sind das wahre Powerfood.^^

"Ich habe es tatsächlich mal versucht für ein Jahr vegan zu leben und da ging es mir nicht physisch besonders gut. "

Kann das gar nicht so Recht glauben, das es vom  veganen Lebenstil kam. Meine Frau lebt über 10 Jahre Vegan und zwei Freunde von mir auch schon lange und die nehmen auch keine Supplemente und hatten noch keine Mangelerscheinungen. 

Glaube dir das es dir nicht gut ging aber nur wegen Vegan, wahrscheinlich gab es noch andere Faktoren, besonders wenn es  physische Probleme sind.

Aber du hast ja jetzt einen Weg gefunden für dich, das ist die Hauptsache, das es dir gut geht :)

 

PS: ich könnte nie ohne Naschi, will glücklich streben ?

 

Bearbeitet von GrayFox
Geschrieben

Lebe nun seit fast 6 Jahren vegetarisch, phasenweise sogar vegan. Das obwohl ich am Bauernhof aufgewachsen bin und quasi nur Fleisch gegessen hatte.

Aufgrund meiner doch ganz großen Liebe zu Tieren (betrachte ich als die besseren Menschen ?) hat es dann irgendwann in meinem Gehirn klick gemacht und ich habe mich ganz konkret damit auseinandergesetzt was ich da tagtäglich in meinen Körper hineinstopfe. 

Sobald man auch nur die Nasenspitze in industrielle Tierhaltung steckt wird einem quasi bewusst welches Leid dort dahintersteckt und am Ende auf unserem Teller landet. Damit war bei mir die Entscheidung getroffen von einem auf den anderen Tag kein Fleisch mehr zu konsumieren.

In meinem konrekten Fall geht es also hierbei (wurde auch schon geschrieben) nicht um eine „gesündere“ Ernährung sonder viel mehr um 2 wesentliche Pfeiler auf denen sich mein Mindset beruht:

1) Tierwohl (für mich nicht notwendig das andere Lebewesen auf meine Kosten leiden müssen)

2) Umwelt (Industrielle Tierhaltung trägt maßgeblich zur Klimaerwärmung bei)

Weil es zum Thema passt, erst heute wieder einen Artikel zur Wasserverknappung auf „ORF.at“ gelesen, auch hier wird auf den Fleischkonsum und dessen Auswirkungen auf das Klima verwiesen:

image.thumb.png.25da079d43de76956aef1ae2450eaabe.png

In diesem Zusammenhang finde ich immer wieder Interessant wie die Klimarettung gefühlt ausschließlich auf die Einsparung fossiler Brennstofffe (konrekt -> keine Benzin/Dieselfahrzeuge mehr) abzielt und das Thema Ernährung/industrielle Viehzucht nur am Rande mitschwingt. Warum das so ist? Die Fleischlobby ist unfassbar groß, und eine Änderung an der Ernährung (in dem Ausmaß in dem sie notwendig wäre) könnte für diese Lobbys quasi durch fast nichts ersetzt werden. Beim Thema Auto sieht das ein wenig anders aus, der Autolobby ist am Ende ja egal ob die Fahrzeuge mit fossilen Brennstoffen fahren oder mit Strom betrieben werden, Hauptsache es werden weiterhin Autos im selben Ausmaß verkauft.

Das ganz grob meine Gedanken zum Thema Essen. ?

Geschrieben

Also beim Zocken esse ich nichts, lenkt mich zu sehr ab und so Multitaskingfähig bin ich leider nicht. Außerdem kennt man das Problem von dreckigen Fingern denke ich.

Beim Zocken wird höchstens ein Energy rein gemeddelt.

  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Firion:

Sind das Muffins? :D 

Ne, Marmelade xD

 

bud-spencer-puffin-marmalade-marmelade.p

 

Spass beiseite...

 

Grds. esse ich alles was ich mag. Am Ende muss es schmecken! Würde jetzt nicht sagen, dass ich der Typ bin, der bewusst auf seine Ernährung achtet. Die Qualität muss halt stimmen. Da ich aber teilweise recht eigensinnige Essensansichten habe, reguliert sich das bei mir eh automatisch.

Und hat man gut gegessen, ist man auch gut drauf. Dann klappts auch mit der Zockerenergie ?

 

Beim zocken selbst versuche ich in der Regel nichts zu essen und wenn, vllt. mal nen Schokoriegel oder dergleichen. Aber Chips und andere fettige Sachen lasse ich hier weg. Gibt nix schlimmeres wie fettige Gameperipherie. Und mit dem weißen Look der PS5-Controller käme der farbliche Aspekt ebenfalls noch hinzu o_O

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Absolut. Hat man das Debakel von der PS3 vergessen? Oder das Debakel der Xbox One. Es reicht eine falsche Entscheidung und man ist schnell weg vom Fenster und kann sich sehr schwer davon erholen.
    • Nishino ist doch noch gar nicht lange CEO lass ihm doch mal ein bisschen Zeit.
    • Nein, das meinte ich gar nicht. Dagegen spricht ja, dass die Leute sehr wohl andere Frauensportarten schauen, obwohl es auch dort klare Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt. Ich glaube eher, dass der Fussball historisch irgendwie so ein typisches Männerding ist und es auch deshalb immer eine Grundablehnung gegen Frauenfussball gab. Wie schon gesagt, ist es bei Tennis, Leichtathletik oder Skifahren ja seit langem komplett normal, dass Frauen und Männer diesen Sport betreiben. Dort ist mir auch keinerlei Ablehnung oder Belächeln bekannt. Warum gerade Fussball jetzt als so männlich gilt, ist mir allerdings nicht ganz klar. Bei Boxen verstehe ich es ja noch.
    • Aus meiner Sicht interessiert es das aktuelle Management überhaupt nicht, was die Community denkt, solange der Erfolg da ist. Das sieht man ja alleine an der Kommunikation. Und auch bei der Pro wussten sie doch schon vorher, dass die Ankündigung nicht gut ankommen wird, sie haben es aber einfach in Kauf genommen. Gutes Image ist dem aktuellen Management schon lange nicht mehr wichtig.  Ich will nicht das Sony scheitert, aber ein ordentlicher Schuss vor den Bug würde ihnen mMn schon gut tun, damit die aktuellen Manager wieder vom hohen Ross herabsteigen. Aus meiner persönlichen Sicht wäre ein Managementwechseln notwendig. Du bist ja noch nicht lange hier dabei. Ich würde mal behaupten, dass ich zur PS3 und PS4 Zeit zu den großen Playstationfans gezählt habe und seit der PS5 gefällt mit der Weg von Sony einfach überhaupt nicht mehr. Mir würde aber im letzten halben Jahr, seit du dabei bist, auch kaum eine positive Meldung zur Playstation einfallen, die man abfeiern könnte. Ist doch nur noch eine schlechte oder fragwürdige Nachricht nach der anderen und ziemliche Verschlossenheit seitens Sony. Sie haben es jedenfalls innerhalb der letzten 5 Jahre geschafft, dass mir Playstation einstweilen ziemlich egal ist. Ich sehe da unter der aktuellen Führung auch kaum Einlenken oder Chancen auf Besserung.  
    • Mafia The old County.  Es ist eher linear gestaltet...so gesehen.  Einfach leichter zu verfolgen...nicht so Detail-fixiert wie es so schön hieß.... Ich denke beim Preis sollte es nicht zum Problem werden...oder doch? Ah ja...nicht groß genug und nicht teuer genug? Oder lieber zu klein und zu billig?  Take 2 / Mafia ???
×
×
  • Neu erstellen...