Jump to content

Spiele-Kneipe


Guest

Recommended Posts

Also sorry, dass Gaming wie wir es heute und seit 30 Jahren kennen bald nicht mehr sein wird, ist ja auch kein Geheimnis mMn. 

Was erwartet ihr denn? Das sie lieber Zeug entwickeln das weniger Geld bringt und mehr kostet? 

Wenn ihr das wollt, hört halt endlich mal auf das andere Zeug zu kaufen. 

Ansonsten bleibt mir nur zu sagen, wenn sich nichts ändert, ihr bis an euer Lebensende was zum zocken haben wollt, holt euch die Games der letzten 30 Jahre solange sie noch bezahlbar sind. 

Solange wir darüber diskutieren müssen ob gaas, ftp, online gaming, Gamepass usw Sinn machen, wird sich an der Situation nix ändern zum guten. 

Ergo einfach die gaas games nicht unterstützen, genau so wie ihr Babylons Fall nicht unterstützt habt. Evtl hilft das Sony dann bei ihrer Wegfindung, selbiges zählt natürlich auch für die anderen Konsolen, Sony ist nur ein Beispiel. 

Aber wenn ich lese das sich erneut Leute aufregen weil es anscheinend zu wenig zum zocken gibt, sorry Leute, öffnet halt mal eure Augen und erwartet halt nicht von jedem game das es Wertungen bekommt wie der Genreprimus. 

Also von den letzten knapp 100 games welche ich durchgespielt habe, war nur Cod Ghosts nicht besonders gut, der Rest war durch die Bank weg super 

Edited by Gunse
Link to comment
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb Diggler:

Ich halte es für sehr gewagt, einen Prognose des Markte für in 10 - 20 Jahren abzugeben. Und mit den Finanzen von z.B. MS kann Sony sowieso nicht mithalten, da deren Gelder aus ganz anderen Bereichen kommen.
Ich halte es auch für einen großen Irrtum zu glauben, dass man alles gleichzeitig bedienen kann, so wie manche hier glauben. Die Entwickler-Ressourcen sind endlich und deshalb kann man nicht 10 GaaS bis 2026 machen und gleichzeitig die Entwicklung anderer Spiele nicht einschränken.
 

Ich reiche ja auch nicht eine mehrseitige analytische Abhandlung ein, sondern bin ein Dude, der in einem Gaming Forum sein Glaskugel-Vorhersagen runterschreibt. Da sind wir glaube ich alle auf dem selben Level. 😉
Sony könnte bei laufenden Einnahmen auf Fortnite Level so einiges querfinanzieren (vor allem noch mehr SP Content). Ich sage auch nicht, dass ich alles für sinnvoll halte, was sie anpeilen aber narrative AAA SP Titel wird nicht genug Wachstum generieren, um sie davor zu bewahren gegebenenfalls von einem größeren Fisch gefressen zu werden.
Sie machen gerade einen großen GaaS Rundumschlag und hoffen darauf, dass von 10 Projekten mindestens eins ein großer Erfolg wird, der Einnahmen generiert, von denen Standalone Titel nur träumen können.

Zitat

Der Weg von Sony geht aus meiner Sicht rein hin zur Gewinnmaximierung und das wird aus Sicht der Coregamer einen Qualitätsverlust bedeuten.

Sony ist schon immer den Weg der Gewinnmaximierung gegangen. Er war nur breiter und erlaubte mehr Freiheiten als die Konkurrenz nicht auf Augenhöhe war.

Zitat

Mit idealistisch hat das überhaupt nichts zu tun.
Das war bisher das Erfolgskonzept von Sony, auf dem deren Geschäft beruht hat.

Mit der Abkehr davon, geht für mich damit genau das flöten, was Sony bisher so interessant gegenüber der Konkurrenz gemacht hat.

Sorry aber ich sehe diese Abkehr nicht. Ich stimme dir ja zu, dass ein gewisses Maß an Ressourcen, die sonst in SP Projekte geflossen wären jetzt in GaaS Projekte fließen. Dennoch hatten wir diese Gen Spiele wie Returnal, Ratchet & Clank, Demon's Souls Remake, Kena, HFW. Es folgen Ragnarök, Final Fantasy XVI, FFVII Remake, Stellar Blade, Spider-Man 2, Wolverine und Rise of the Ronin und ich garantiere dir, dass es auch ein Ghost of Japan und TLOU 3 geben wird. Hulst hat gerade erst betont, dass diese Spiele Teil ihrer DNA sind und ich sehe bei einem verstärkten Investment in FromSoftware auch einen absoluten Beweis dafür.
Wie gesagt, erweitern sie hier eher ihr Portfolio als dass sie eine 180° Grad Drehung vollführen. Allein das Commitment in Sachen VR ist doch alles Andere als ein totsicheres Investment. Es ist verdammt riskant, versucht aber das Videospiel-Medium in eine neue Dimension zu transportieren. Da sehe ich eher Ambition als Sellout-Attitüde.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Rizzard:

Ich habe mir dieses Jahr Forbidden West und Elden Ring gekauft. 2 Spiele in 10 Monaten. Jetzt im November kommt noch Ragnarök dazu. Ich glaube ich habe mir noch nie so wenig Spiele gekauft. Daran erkennt man schon, wie unglaublich "toll" ich diese Gen finde.

Klar gab es tolle Spiele für die PS5. Ich will das DeS Remake, Returnal oder R&C nicht schlecht reden, aber was Sony aktuell so abzieht .... mal ehrlich welche Begeisterung soll das bei mir auslösen?

Das man jetzt künftig noch mehr zum PC rüber schielt?

Das man noch mehr crossgen betreibt?

Das man diese Gen für jedes Spiel 80€ berrappen darf?

 

Ich erkenne teilweise die Notwendigkeit hinter solchen Entscheidungen, aber als Kunde muss ich das nicht zwangsweise gutheißen. Ich bin Kunde, kein Investor.

Ich kenne die "Roadmap" von Sony nicht. Was steht denn an in den nächsten Jahren? Jeder fühlt sich irgendwie im Dunkeln gelassen. Das sah zur PS4-Gen noch GANZ ANDERS aus.

Ich fühle das "Besondere" der Marke Playstation nicht mehr so wie es früher der Fall war. Die alte Schiene fährt aktuell nur noch Nintendo, und dafür haben sie meinen Respekt.

Super beschrieben und kann ich so unterstützen.

  • Like 2

EB Hintergrund neu SZ Play 3.jpg

Link to comment
Share on other sites

@Date
Einigen wir uns einfach darauf, dass wir da etwas anderer Meinung sind.
Vielleicht haben wir auch ganz andere Erwartungen.

Lies dir vielleicht nochmal den Beitrag von @Rizzard durch, der es sehr schön auf den Punkt bringt, was ich und manch anderer PS-Fan gerade empfindet.

 

 

Edited by Diggler
  • Like 1

Diggler72.png

PSN-ID Diggler72, Xbox Diggler72#5566, Nintendo Switch: SW-4593-0135-2137

 

Link to comment
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb Diggler:

@Date
Einigen wir uns einfach darauf, dass wir da etwas anderer Meinung sind.
Vielleicht haben wir auch ganz andere Erwartungen.

Lies dir vielleicht nochmal den Beitrag von @Rizzard durch, der es sehr schön auf den Punkt bringt, was ich und manch anderer PS-Fan gerade empfindet.

Ich empfinde da ja ganz ähnlich. Dass diese Gen so "schwach" auf der Brust ist, liegt aber beileibe nicht an Sony. Sie sind mitunter einer der wenigen Publisher, die überhaupt Next Gen only Spiele veröffentlicht haben. Ganz abgesehen davon, dass sie innerhalb der ersten zwei Jahre auch weitaus mehr und qualitativ besseres geliefert haben als letzte Gen.
Ich bin aber genauso gefrustet, dass keine große Transparenz mehr da ist, sie versuchen ihr Geschäft auf mobile und GaaS auszuweiten, sie halten lieber die Hand auf als steigende Kosten zu schlucken und agieren in einigen Belangen absolut Inkonsistent. Was die verzögerte Veröffentlichung auf dem PC betrifft, stört mich das ehrlich gesagt so gar nicht. Ich habe aber auch noch nie begriffen in welcher Form Exklusivität ein Spiel besser macht. Exklusivität als Investitionsbedingung - ja. Wie bei Rise of Ronin ja anscheinend. Aber nur der Umstand, dass andere Spiel x auf ihrer Plattform nicht spielen können, verschafft mir doch nicht mehr Freude.
Ich sehe diesen extremen Pessimismus einfach (noch) als etwas übertrieben fatalistisch. Sie sind defacto nicht mehr PS4 Sony - das liegt aber auch vor Allem daran, dass sie nun Konkurrenz haben, die sie und den konventionellen Markt generell aggressiv bedroht. Shawn Layden war leider ein Gut-Wetter CEO. Wenn ihm wirklich so viel am Wohlergehen und der Qualität des Mediums und der Industrie liegen würde, wäre er jetzt sicher nicht zu Tencent gegangen.

Aber wer weiß, vielleicht bin ich in zwei-drei Jahren ja voll auf eurer Seite und Sony hat sich tatsächlich als komplettes Chamäleon entpuppt. Dieser so leidige Showcase, auf denen wir alle warten könnte es womöglich zeigen. Bis dahin genieße ich aber noch wenigstens ihr üppiges exklusives SP Line Up für 23.

Edited by Date
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Date:

Was die verzögerte Veröffentlichung auf dem PC betrifft, stört mich das ehrlich gesagt so gar nicht. Ich habe aber auch noch nie begriffen in welcher Form Exklusivität ein Spiel besser macht. Exklusivität als Investitionsbedingung - ja. Wie bei Rise of Ronin ja anscheinend. Aber nur der Umstand, dass andere Spiel x auf ihrer Plattform nicht spielen können, verschafft mir doch nicht mehr Freude.

Aus meiner Sicht hat das mehrere Nachteile für PS5-Besitzer.

  • Es gehen wichtige Entwicklungs-Ressourcen verloren, die eigentlich für die eigene Plattform arbeiten könnten. Und Ressourcen sind immer Mangelware, was man ja an den ständigen Spieleverschiebungen sieht. Während man aktuell ständig von PC-Releases hört, fehlt z.B. von einem PS5-Patch für TLOU2 oder Bloodborne jede Spur. Es ist hier deutlich zu sehen, dass man als PS5-Kunde nicht mehr der Hauptfokus ist und das war in den letzten Generationen komplett anders.
  • Eine der großen Stärken der Sony Exclusives war bisher immer, dass sie radikal auf die eine Hardware fokussiert waren und damit das Maximum herausholen konnten. Nicht umsonst galten die 1st Partyspiele von Sony immer zu den technisch eindrucksvollsten. 
    Wenn jetzt aber Spiele schon im Vorhinein als Multiplattform geplant sind, muss man immer auf den kleinsten gemeinsamen Nenner Rücksicht nehmen. Man kann ein PS5-Spiel z.B. gar nicht komplett auf die schnelle SSD oder den DualSense auslegen, wenn man auf anderen Plattformen nicht davon ausgehen kann diese Hardware verfügbar zu haben.
    Aber das Thema hat sich ja auch schon mit der CrossPlattform-Entwicklung erledigt, weshalb ich auch das Mitschleppen der PS4 für eine große Enttäuschung halte.
    Das sieht man aktuell z.B. an den bisherigen Trailern zu GOW2.
  • Zu guter letzt auch ein emotionaler Punkt. Exklusivgames sind schon etwas, dass eine Plattform mitdefiniert. 

 

vor einer Stunde schrieb Date:

Ich sehe diesen extremen Pessimismus einfach (noch) als etwas übertrieben fatalistisch.

Für mich ist das nicht nur ein Zukunftspessimismus, sondern mir macht die aktuelle Generation aus all den verschiedenen Gründen schon jetzt deutlich weniger Spass. Es ist also für mich und auch andere schon jetzt ein akutes Problem. Kaum Infos, kaum Vorfreude, Zurückhaltung bei der Technik, weil auch andere Plattformen bedient werden, fehlender Fokus auf die PS5 ... es ist einfach nicht mehr die Plattform, mit der man in den letzten beiden Generationen so viel Freunde hatte. Playstation schafft es aktuell überhaupt nicht mehr, mich so richtig zu begeistern.
Aber wenn es dir nicht so geht, dann sei froh.

  • Like 2

Diggler72.png

PSN-ID Diggler72, Xbox Diggler72#5566, Nintendo Switch: SW-4593-0135-2137

 

Link to comment
Share on other sites

Der PS5 Kunde kann atm immer noch nicht Hauptfokus sein, da der Chipmangel den Absatz der PS5 deckelt. Dennoch hat man nahezu als Einziger Next Gen only Titel veröffentlicht. Demon's Souls, Ratchet, Returnal - alle nutzen die SSD, letztere zwei vor allem auch hervorragend den DualSense. Dass man auf Cross Gen setzt, weil sich all diese teuren AAA Produktionen bei künstlich gedeckeltem Hardwareverkauf nicht rentieren, kann ich ihnen nur bedingt vorwerfen.
Den emotionalen Punkt sehe ich nicht - wo definieren die Exklusivtitel die Plattform weniger, wenn man sie nach Jahr(en) auch am PC spielen kann? Das sehe ich höchstens aus Perspektive eines Marken-Loyalisten. Und die sind mir generell eher zuwider.
 

Zitat

Für mich ist das nicht nur ein Zukunftspessimismus, sondern mir macht die aktuelle Generation aus all den verschiedenen Gründen schon jetzt deutlich weniger Spass.

Ich mein, das ist alles super subjektiv und wie gesagt in vielen Belangen geht's mir genauso. Aber in Sachen Exklusivspiele?

Im Vergleich: 
2013: Knack, Killzone: Shadow Fall, Resogun
2014: DriveClub, Infamous: Second Son, LittleBigPlanet 3, TLOU Remastered
2015: Bloodborne, Until Dawn, The Order: 1886, GoW 3 Remaster, Gravity Rush Remaster, Journey Collection, Nathan Drake Collection

2020: Demon's Souls Remake, Astro's Playroom, Spider-Man Miles Morales, Sackboy, Godfall, FFVII Integrade, Spider-Man Remaster, GoT Director's Cut
2021: Returnal, Ratchet & Clank, Destruction Allstars, Deathloop, Kena: Bridge of Spirits, DS Director's Cut
2022: Sifu, HFW, GT7, Stray, Ghostwire, TLOU Remake, God of War Ragnarök, Little Devil Inside

Da fällt es mir schwer zu sagen, dass ich in den ersten zwei Jahren nach PS4 Launch spieletechnisch insgesamt glücklicher war. 
Aber wie gesagt - subjektiv. Da macht es wenig Sinn zu diskutieren.

Ich persönlich sehe allerdings eher, dass es gerade "en vogue" ist Sony zu bashen. Teils definitiv verdient, teils aber einfach der "Game Pass/Xbox is for everyone, everywhere" Narrative und Jim Ryans PR Unvermögen geschuldet.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 15 Minuten schrieb Date:

Der PS5 Kunde kann atm immer noch nicht Hauptfokus sein, da der Chipmangel den Absatz der PS5 deckelt.

War interessanterweise in den letzten beiden Generationen überhaupt kein Problem, dass es von den neuen Konsolen klarerweise weniger am Markt gab, als von der letzten Generation.
Und die PS5 hat sich trotz Chipmangel bisher nahezu genauso gut verkauft, wie die extrem erfolgreiche PS4.
Aber jetzt plötzlich ist es natürlich ein Problem und das Vorgehen verständlich, weil Ryan und Hulst das sagen.

Ich finde es jedenfalls interessant, wenn Kunden die eigenen Interessen, denen der Firmen unterordnen.
Haben ja dann bezüglich PR scheinbar doch alles richtig gemacht. 
Jetzt macht Sony halt das Gleiche wofür MS zuvor immer gescholten wurde, aber bei Sony ist es jetzt plötzlich ok.

Aber ich sehe schon, wir werden uns da nicht einig und das ist ja auch ok.
Mir sind halt scheinbar andere Dinge wichtig und Ich habe deshalb andere Ansprüche an Sony als du.

  • Like 2

Diggler72.png

PSN-ID Diggler72, Xbox Diggler72#5566, Nintendo Switch: SW-4593-0135-2137

 

Link to comment
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb Diggler:

War interessanterweise in den letzten beiden Generationen überhaupt kein Problem, dass es von den neuen Konsolen klarerweise weniger am Markt gab, als von der letzten Generation.
Und die PS5 hat sich trotz Chipmangel bisher nahezu genauso gut verkauft, wie die extrem erfolgreiche PS4.
Aber jetzt plötzlich ist es natürlich ein Problem und das Vorgehen verständlich, weil Ryan und Hulst das sagen.

Ich finde es jedenfalls interessant, wenn Kunden die eigenen Interessen, denen der Firmen unterordnen.
Haben ja dann bezüglich PR scheinbar doch alles richtig gemacht. 
Jetzt macht Sony halt das Gleiche wofür MS zuvor immer gescholten wurde, aber bei Sony ist es jetzt plötzlich ok.

Aber ich sehe schon, wir werden uns da nicht einig und das ist ja auch ok.
Mir sind halt scheinbar andere Dinge wichtig und Ich habe deshalb andere Ansprüche an Sony als du.

Warum gleich persönlich werden und mir unterstellen ich würde Sonys PR aus der Hand fressen, wenn ich wieder und wieder geschrieben habe, was mich an ihrer Firmenpolitik stört und dir lediglich bezüglich ihres Software Line Ups und deren Umständen nicht zustimme? Der Kaufandrang und generelle Consumerbase ist übrigens ebenso gestiegen - willst du mir jetzt erzählen, dass die PS5 Verfügbarkeit seit Launch kein Problem war und immer noch ist? Wie würden diese Millionen von Menschen reagieren, wenn man ihnen Spiele vorenthielte, die Fortsetzungen zu beliebten Franchises darstellen? Einen größeren Kaufandrang generieren brauchst du ja nicht, weil sich die Konsolen so oder so durchverkaufen. 

Zitat

Jetzt macht Sony halt das Gleiche wofür MS zuvor immer gescholten wurde, aber bei Sony ist es jetzt plötzlich ok.

Weil ja auch nur eine gängige Meinung existiert und ich scheine sie hier zu repräsentieren? Btw veröffentlicht MS im Gegensatz zu Sony ihre Spiele day one auf dem PC.

Zitat

Aber ich sehe schon, wir werden uns da nicht einig und das ist ja auch ok.
Mir sind halt scheinbar andere Dinge wichtig und Ich habe deshalb andere Ansprüche an Sony als du.

Durchaus. Eine unserer Positionen erscheint mir etwas näher an der unternehmenswirtschaftlichen Realität, aber gut. Ich hoffe für dich, dass du nicht noch bei anderen Großkonzernen daran glaubst, dass Gewinnmaximierung nicht primäres Ziel ihrer Unternehmung wäre. Schlag vielleicht mal "Fiduciary Duty" nach. Ansonsten ist die Diskussion von meiner Seite auch beendet.

Link to comment
Share on other sites

Gefühlt macht man es vielen recht. Man kommt den PC-Gamern entgegen, in dem man ihnen immer mehr Spiele bringt, und vermutlich die Releaseverzögerungen verkürzt. Man wird (so meine Vermutung) den Mobile-Gamern entgegen kommen, man wird den MP-Fans entgegen kommen indem man viele GaaS Spiele in Entwicklung gibt. Man kommt den PS4-Spielern entgegen, da man crossgen noch länger betreibt ..... und und und...

aber wo kommt man den PS5-Spielern entgegen? In dem man sie als einzige Plattform mit 79€ zur Kasse bittet?

Wo ist denn aktuell der Unterschied zur PS4-Gen? Diggler hat´s ja schon erwähnt. Die PS5 verkauft sich doch ähnlich gut. Und es ist völlig normal das es dauert bis sich eine neue Gen weitreichend verbreitet. Aber DIESES MAL scheint das plötzlich ein Problem zu sein.

Man merkt eben schon wie sehr Sony am Werdegang von Microsoft zu knabbern hat. Deren Gamepass, deren Zukäufe. Die Entscheidungen die Sony in den letzten Jahren getroffen hat, kann ich mir nur aus besagten Umständen erklären.

 

  • Like 1

PS5 + Series S - am Philips 854 - 55"

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Posts

    • Also zuerst einmal vielen herzlichen Dank für deine Worte die du hier im Thread niedergeschrieben hast. Das weiß ich, wie auch von den anderen, sehr zu schätzen... Ich finde schon das was du erlebt hast Mobbing ist. Rassismus ist doch übelste Form von Mobbing... Mehr Mobbing ist doch kaum möglich... Wer meint besser zu sein als andere und das auch andere Spüren zu lassen, ob verbal oder körperlich, betreibt Rassismus, was man also auch Mobbing in deinen Fall nennen kann. Rassismus/Faschismus/Mobbing diese Themen überlagern/überschneiden/überlappen sich.. Hier sind die grenzen Fließend, wenn du verstehst was ich meine... Meiner Ansicht nach ist niemand besser als der andere... Verstehst du was ich meine ? Es ist schwer zu erklären, aber in allen 3 genannten Fällen geht es darum das einzelne, oder eine Gruppe sich über einen oder eine schwächere Gruppe erheben, sie beleidigen, evtl. körperlich angreifen, ausgrenzen... Im Großen wie im Kleinen... Wie auch immer - Auch hier schätze ich, das auch du so ehrlich dein Werdegang beschrieben hast. Und ich sehe deutlich wie sehr sich hier die Menschen zum Positiven geändert haben. Find ich sehr toll Auch wenn ich persönlich durchaus Schäden von all dem Mobbing erlitten habe, so komme ich mittlerweile ganz gut klar. Und wenn ich erlebe wie Menschen über sich hinauswaschen können, in dem sie ihre Fehler eingestehen/einsehen, dann ist Fortschritt vorhanden Daher danke ich auch dir ! Ich freu mich auf weitere Beiträge von dir hier im Forum !!!  
    • Unglaublich Da wäre ein konzert noch mal ne Option..     
    • Ich wanderte in dieses Land ein und erlebte schon als 5 jähriger Rassismus. Das ist jetzt nicht unbedingt mobbing, aber das erlebte ich bis zu meinen Teenagerjahren ebenfalls sehr regelmäßig. War klein und schwach und Brillenträger, der nie Markenkleidung trug und auch sonst nie das beste hatte. In meiner Jugend änderte sich das. Dann war ich derjenige, der andere mobbte. Ich griff einfach jeden an, der mir eine "schwäche" preisgab. Und ich machte anderen ihre Schulzeit ungemütlich.  So war ich dann einige Jahre bis zu meinem 17ten-18ten. Von da an hatte ich die Erkenntnis, daß ich beide Seiten kannte und mir keine der beiden gefiel, also setzte ich mich oft gegen mobbing ein. Auch mit Fäusten. Ich machte es mir fast schon zum Hobby denen körperlich weh zu tun, die anderen psychisch Schmerzen zufügten oder eben auch physisch.  Ich bin auch heute noch extrem gegen mobbing und am liebsten wäre mir, wie vielen anderen, dass dieser Zirkus endlich aufhört, aber das wird wohl nie passieren.  Ich hoffe aber, in Zukunft wird es immer mehr Leute geben, die sich gegen mobbing einsetzen werden, als das es mobber gibt. Mal schauen wie die Würfel fallen. 
    • Bin mit meinem ersten und einzigen Durchgang von Death Stranding fertig, 75 Stunden Spielzeit und kann gar nicht zufriedener sein. Als nächstes starte ich den Red Dead Redemption Port und hoffe das zu platinieren bis zur Veröffentlichung von The Last of Us 2 Remaster. Hab seinerzeit schon die PS3 Version von RDR platiniert und kenne mich etwas aus, daher denke ich, ist das machbar. Freu mich riesig. Werde es natürlich dennoch genießen und nicht einfach rushen. 
×
×
  • Create New...