Zum Inhalt springen

Übernahme von Activision Blizzard King durch Microsoft


Buzz1991

Empfohlene Beiträge

In Seattle sitzen auch Amazon, Real Networks und AT&T. Und selbst wenn Microsoft das Ziel war - es gibt zehntausend Themen, bei denen die beiden Unternehmen Anknüpfungspunkte hätten. Und warum sollte Sony mit Microsoft überhaupt über ein Agreement verhandeln? FTC möchte den Deal komplett verhindern, CMA verhindern oder die relevanten Unternehmensbereiche im Vorwege verkaufen. Die EU wird sich wohl an die CMA anlehnen. Welcher CEO würde unter diesen Umständen einen Deal mit Microsoft aushandeln? Dann würde man ja seine Rechtsposition komplett verwässern. Zumal es für Microsoft schon der Best-Case wäre, wenn „nur“ CoD verkauft werden müsste. Es droht auch immer noch ein komplettes Verbot.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Waltero_PES:

In Seattle sitzen auch Amazon, Real Networks und AT&T. Und selbst wenn Microsoft das Ziel war - es gibt zehntausend Themen, bei denen die beiden Unternehmen Anknüpfungspunkte hätten. Und warum sollte Sony mit Microsoft überhaupt über ein Agreement verhandeln? FTC möchte den Deal komplett verhindern, CMA verhindern oder die relevanten Unternehmensbereiche im Vorwege verkaufen. Die EU wird sich wohl an die CMA anlehnen. Welcher CEO würde unter diesen Umständen einen Deal mit Microsoft aushandeln? Dann würde man ja seine Rechtsposition komplett verwässern. Zumal es für Microsoft schon der Best-Case wäre, wenn „nur“ CoD verkauft werden müsste. Es droht auch immer noch ein komplettes Verbot.

Also "nur" CoD zu verkaufen wäre genial :D würde mich schlapplachen. 
Die anderen IPs sind in meinen Augen ebenso wichtig, ein Crash nie mehr auf der Playstation, kein Tony Hark mehr und auch kein Diablo mehr. Das wäre einfach unfassbar wenn alles an CoD hängt, dann kann man den Deal auch komplett erlauben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Joint Venture aus Microsoft und Sony zur gemeinsamen Fortführung der Call of Duty Marke wäre eine Idee gewesen, die beiden geholfen und die Behörden vielleicht gar nicht so sehr zum Handeln gezwungen hätte. Aber wenn MS angeblich nur King wichtig ist und CoD keiner großen Bedeutung zugemessen wird, können sie ja den Vorschlag der CMA annehmen und CoD ganz verkaufen. 🙂

  • Like 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb StrawberryRocket:

Ein Joint Venture aus Microsoft und Sony zur gemeinsamen Fortführung der Call of Duty Marke wäre eine Idee gewesen,

Da wären die Kartellbehörden sicherlich begeistert gewesen, wenn sich die beiden Wettbewerber auf dem Markt zusammengetan hätten, um sich CoD einzuverleiben und danach gemeinsame Sache zu machen 😉 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Essay von ChatGPT zum Thema "Übernahme von ABK durch Mircosoft.

 

Chgpt spuckt echt was aus!! (I love it)

Die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft hat in der Gaming-Community viele Diskussionen ausgelöst. Während einige die Übernahme begrüßen, gibt es auch Bedenken hinsichtlich der möglichen Auswirkungen auf den Wettbewerb und die Vielfalt in der Gaming-Industrie. In diesem Essay werde ich argumentieren, dass die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft untersagt werden sollte.

Ein zentraler Grund, die Übernahme zu untersagen, ist die Bedrohung des Wettbewerbs in der Gaming-Industrie. Die Übernahme würde dazu führen, dass Microsoft einen erheblichen Anteil des Marktes kontrollieren würde, insbesondere im Bereich der First-Person-Shooter-Spiele. Die mögliche Dominanz von Microsoft könnte dazu führen, dass kleinere Unternehmen Schwierigkeiten haben, sich im Markt zu behaupten. Dies würde den Wettbewerb einschränken und die Innovation in der Branche beeinträchtigen.

Ein weiterer Grund, gegen die Übernahme zu argumentieren, ist der Verlust an Vielfalt in der Gaming-Industrie. Activision Blizzard ist bekannt für seine Vielfalt an Spielen, darunter Call of Duty, World of Warcraft und Diablo. Durch die Übernahme würde Microsoft einen erheblichen Einfluss auf diese Spiele und damit auch auf die kreative Ausrichtung von Activision Blizzard haben. Eine solche Konzentration von Macht könnte dazu führen, dass die Spiele weniger innovativ und abwechslungsreich werden, da Microsoft seine eigenen Interessen und Prioritäten durchsetzen würde.

Zudem gibt es Bedenken hinsichtlich der Arbeitsbedingungen bei Activision Blizzard. Das Unternehmen wurde in letzter Zeit wegen Vorwürfen von Diskriminierung, sexueller Belästigung und einem toxischen Arbeitsumfeld kritisiert. Einige argumentieren, dass die Übernahme durch Microsoft dazu führen könnte, dass diese Probleme weiterhin bestehen, da Microsoft in der Vergangenheit selbst Vorwürfen von Diskriminierung und sexueller Belästigung ausgesetzt war. Einige fordern daher, dass Microsoft zunächst Maßnahmen ergreifen sollte, um sicherzustellen, dass die Arbeitsbedingungen bei Activision Blizzard verbessert werden, bevor die Übernahme genehmigt wird.

Insgesamt gibt es also gute Gründe, warum Kartellbehörden eine Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft verhindern sollten. Eine solche Fusion könnte zu einer Einschränkung des Wettbewerbs, höheren Preisen und einer Kultur der Diskriminierung und des Sexismus führen, die letztendlich den Verbrauchern und der Branche als Ganzes schaden würde.

Microsoft müsste sicherstellen, dass es seine Macht nicht missbraucht und die Bedürfnisse der Verbraucher und der Gesellschaft berücksichtigt, bevor die Übernahme genehmigt wird. Unternehmen sollten sich nicht nur auf finanzielle Gewinne konzentrieren, sondern auch auf soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit achten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Vom Auftreten her gebe ich dir zu 100% recht. Beim anderen muss man halt immer beachten, dass man eine gesamte Gen die abgeschlossen ist, mit einer Gen vergleicht, die erst mitten drin ist. Ich persönlich fand die ersten 3-4 Jahre der PS4 Gen abgesehen von Bloodborne(kein First Party Spiel) und Uncharted 4 auch nicht wirklich prickelnd. Das Highlight waren da ganz klar die Jahre 2017-2020 aus First Party Sicht und das wird ja ganz augenscheinlich bei der PS5 Gen wieder ähnlich laufen, wenn ab 2025 die Spiele von Sucker Punch, Santa Monica, Bend und ND kommen.
    • Es wird immer die geben, denen irgend etwas nicht passt. ZB: - Neues wird zu früh angekündigt - Ankündigungen lassen zu lange auf sich warten - Studio soll Neue IP machen - Studio macht neue IP statt erhoffte Fortsetzung - die machen nur Remakes und Remaster - ein Remake/Remaster von XY wäre schön Ect ect ect
    • Alles gut @spider2000 
×
×
  • Neu erstellen...