Jump to content

Übernahme von Activision Blizzard King durch Microsoft


Buzz1991

Recommended Posts

vor 1 Stunde schrieb Teilzeitzocker83:

Eurer grundlegender Pessimismus und die Schwarzmalerei ist eure Angelegenheit. Wobei die ja grundlegend einseitig ist.

Was hat die diesbezügliche Faktenlage denn wirklich mit „Schwarzmalerei“ zu tun?

vor 1 Stunde schrieb Teilzeitzocker83:

Es gibt defacto kein Multiplattform-Spiel, was die rein theoretisch doppelt so schnelle SAD-Speicherlösung von Sony auslebt.

Es gibt diesbezüglich genug Beispiele, bei denen die PlayStation Multiplattform-Titel faktisch schneller lädt. Zumal das ja ohnehin lediglich nur ein Beispiel war, um gewisse Vorzüge einer Plattform aufzuzeigen, welche durch Microsofts angestrebte Vorgaben unterbunden werden können, würde Sony diesbezügliche Modalitäten tatsächlich vertraglich akzeptieren.

Schließlich reden wir hierbei ja nicht mehr über eine Situation, in der eine dritte, unabhängige Partei ein Spiel  für zwei unterschiedliche Plattformen entwickelt und dahingehend bestrebt ist, die jeweilige Plattform und deren technologischen Vorzüge so gut wie möglich zu nutzen, um die Attraktivität des eigenen Spiels für die jeweiligen Spieler entsprechend zu erhöhen. 
Nein, wir sprechen hier über einen Umstand, in dem CoD künftig von einem Unternehmen für dessen direkte Konkurrenz bereitgestellt wird und diese Partei selbstverständlich bestrebt ist, die eigentlich konkurrierende Plattform in Sachen Attraktivität nicht zu fördern. Genau das erleben wir hier gerade!

vor 1 Stunde schrieb Teilzeitzocker83:

Und nochmal: eure Mutmaßung und Definition der Parität müsste dazu führen, dass Switch-Festure nie unterstützt werden, weil dann keine Gleichheit über die Plattformen mehr herrscht. Gewagte These.

Welche wesentlichen funktionalen Unterschiede wären das denn im Fall der Switch? Sage jetzt aber bitte nicht: „…das Anschließen an einen Fernseher.“ 😉

Edited by KoA
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Foozer:

Das wird kaum in den News landen. :)

Florian Müller ist Informationen im Internet zufolge Lobbyist und war als Mitarbeiter von Blizzard und als Berater von Microsoft aktiv. Insgesamt wirken seine Aussagen doch sehr tendenziös, was es schwierig macht, sie sinnvoll zu verwerten. 

Habe das Interview auch gelesen und muss auch sagen, das es nicht sehr professionell ist wie er ein Interview führt, bezüglich seinen Aussagen.

  • Like 5
Link to comment
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb Yago:

Habe das Interview auch gelesen und muss auch sagen, das es nicht sehr professionell ist wie er ein Interview führt, bezüglich seinen Aussagen.

Mit diesem Interview hat Florian Müller seine Reputation arg geschädigt. 

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Eloy29:

Ich würde mich wundern wenn Sony hier nicht schon aktiv ist Deviation Games, GG + Firesprite. Auch VR AAA Shooter von einer Klasse wie sie Killzone hat wären super. Das beste natürlich Flat und VR in einen Game.

Ja Sony ist bequem geworden und COD hat das muss man ehrlich sagen uns leider alle Sony eigenen FPS weg genommen. Was mir nie gefallen hat. 

Jetzt hat Sony wieder mehr Rückgrat und sollte kommt der Deal zustande auf COD verzichten und nicht MS hinterher kriechen. Dafür benötigt es aber einer eigenen Shooter Konkurrenz und das wäre dann für die Playstation Inhaber ein Gewinn.

Mir ist es mittlerweile egal aber ich finde Sony sollte absolut keine geheimen Verträge von sich Preis geben. 

Den Move würde ich  auch total feiern wenn Sony dann alles blockt was von AB kommt 

Link to comment
Share on other sites

vor 45 Minuten schrieb KoA:

Es gibt diesbezüglich genug Beispiele, bei denen die PlayStation Multiplattform-Titel faktisch schneller lädt.

1 Sek schneller als die andere ist aber nicht doppelt so schnell. Das ist wie 1-3 fps mehr Bildwiederholungsrate. Von doppelt so schnell kann nirgendwo die Rede sein.

vor 45 Minuten schrieb KoA:

Welche wesentlichen funktionalen Unterschiede wären das denn im Fall der Switch? Sage jetzt aber bitte nicht: „…das Anschließen an einen Fernseher.“ 😉

Oder mobil spielen. Das ist eine plattformspezifische Funktion, also musst du das so auch akzeptieren. Wesentlicher sogar als Gezittere im Controller. Genauso wie die Möglichkeit mit nur einem Joycon zu spielen oder HD-Rumble.

Die Ori-Teile und Minecraft unterstützen auch all das. Da hat MS auch nichts verwehrt.

Edited by Teilzeitzocker83
Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb Teilzeitzocker83:

1 Sek schneller als die andere ist aber nicht doppelt so schnell. Das ist wie 1-3 fps mehr Bildwiederholungsrate. Von doppelt so schnell kann nirgendwo die Rede sein.

Oder mobil spielen. Das ist eine plattformspezifische Funktion, also musst du das so auch akzeptieren. Wesentlicher sogar als Gezittere im Controller. Genauso wie die Möglichkeit mit nur einem Joycon zu spielen oder HD-Rumble.

Die Ori-Teile und Minecraft unterstützen auch all das. Da hat MS auch nichts verwehrt.

CoD darf auf der Switch nur stationär laufen, sonst fühle ich mich benachteiligt und werde eine Petition starten ^^

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 37 Minuten schrieb KoA:

Mit diesem Interview hat Florian Müller seine Reputation arg geschädigt. 

Das fand ich auch gut.

 

"Welche Bedenken von Sony sind deiner Meinung nach gerechtfertigt?

 

Soweit es nur um die Übernahme von Activision Blizzard King geht, sehe ich gar keinen Grund zur Sorge. Würde Microsoft danach weitere große Zukäufe tätigen — denken wir an EA, Take Two oder Epic Games — dann könnte es eventuell anders aussehen."

 

Da erwarte ich von einem neutralen Journalisten aber , das er den kauf von Bethesda erwähnt. 

Weil Bethesda und Activision ist schon eine Hausnummer mit sehr starken Marken.

 

Besonders Elder Scrolls, Doom oder Fallout, die wahrscheinlich alle wegfallen für die Playstation Spieler.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Teilzeitzocker83:

Von doppelt so schnell kann nirgendwo die Rede sein.

Mach Dich diesbezüglich bitte mal mit den jeweils technischen Spezifikationen vertraut.

   
vor 1 Stunde schrieb Teilzeitzocker83:

Oder mobil spielen.

Die diesbezüglich genutzte Auflösungsregulierung, wird vom System der Switch übernommen, anstatt von CoD und ist zudem keine technologische Besonderheit der Switch. 😁

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb KoA:

Mach Dich diesbezüglich bitte mal mit den jeweils technischen Spezifikationen vertraut.

   

Theorie und Praxis.

vor einer Stunde schrieb KoA:

Die diesbezüglich genutzte Auflösungsregulierung, wird vom System der Switch übernommen, anstatt von CoD und ist zudem keine technologische Besonderheit der Switch. 😁

Es ist trotzdem kein Feature, was automatisch läuft:

https://www.digitaltrends.com/gaming/nintendo-switch-games-that-dont-support-handheld-mode/

Zumal nicht bei jedem Spiel ausreichend ist, einfach die Auflösung zu reduzieren.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Posts

    • @Diggleristähnlich wie beim Sport, da möchte man ja schließlich auch immer besser werden. Wer kein Sport (Wettkampf) mag, kann das evtl nicht nachvollziehen.  Genauso ist es in einigen Genre halt auch, ich persönlich kann mit Spielen ganz ohne Herausforderung gar nicht viel anfangen.  Das macht mir persönlich überhaupt keinen Spaß Ist aber nicht nur Souls was mir Spaß macht aber wenn man nicht aufpasst sollte man schon sterben mMn. Persönlich finde ich das viele Spiele gut passen im Schwierigkeitsgrad, spiele immer auf normal.  Was halt mir persönlich am souls Spaß macht, ist das man im Prinzip selbst entscheiden kann wie schwer man es sich macht, das ganze System ist einfach klasse. Außerdem ist geil das die Gebiete recht einfach und verwinkelt sind, es viel zum erkunden und einsammeln gibt man Kisten zerschlagen kann und es immer einen Endboss gibt, teilweise sogar Zwischenbosse und stärkere "normale" Gegner welche alle nur einmal erscheinen. Man spürt das voranschreiten und die eigene Figur fühlt sich mit zunehmender Spielzeit immer besser an.  Es vereint praktisch alles was Spiele mMn gut macht und hat dazu ein neues System erfunden, ebenso kann man es durch viele Klassen (je nach Spiel unterschiedlich) total unterschiedlich durchspielen. Du kannst auch alle Klassen in eine Figur packen, dazu musst es aber mehrmals durchspielen oder sehr viel Grinden, geht alles.  Ist viel von Klassikern drin vereint mMn Castlevania, Metroid, Zelda, Ninja Gaiden, Rpgs .... Von allem bissel was Für mich persönlich hat eine neue gen auch immer was mit komplexerer und genauerer SpielMechanik zu tun, man will ja schließlich weiter besser werden und nicht weniger zu steuern bekommen, zumindest bei mir so. Und das machen Souls Spiele sehr gut mMn, je neuer ein Souls Spiel ist, desto freier und komplexer kann man es im Normalfall bedienen. Das macht das Genre im Prinzip immer besser je älter es wird, vergleichbar bissel mit Metroidvania, da wird es auch immer besser. 
    • Ich komme mit dem Geschmack von "funny frisch" gar nicht klar. Muss noch einmal die Sachen von Chio probieren aber ich glaube die einfachen vom Rewe sind doch am besten.     Das Eis muss ich auch noch nachholen. ^^ Heute vergessen. Bin auf den Geschmack gespannt.
    • Hm. Social Media, ein Blog, aber ein Kochbuch? Letzteres ist so schön… Retro. Das könnte mir echt gefallen 🫠
    • Ein bisschen schmackhaft ist gut. Sieht sehr lecker aus, der Teller. Bin zwar keiner der solche Kunstwerke anrichtet, da werden eher die Bohnen aus der Pfanne mit dem Kochlöffel kredenzt aber bei dem Anblick bekommt man echt Appetit. Schon mal die Idee gehabt ein eigenes Kochbuch zu schreiben?
    • Ich weiss nicht, Scorsese übertreibt da mMn schon. Ist ja nicht so, dass früher ein Großteil der Kinofilme alle kreative Meisterwerke mit einer tollen Story waren. 90% der Filme waren doch schon immer nur reine Populärunterhaltung ohne tieferem kreativen oder künstlerischen Aspekt. Jetzt so zu tun, als wären Superheldenfilme der Untergang des Films, finde ich dann schon stark übertrieben. Ich stimme zu, dass es einstweilen zu viele sind und das Thema ausgelutscht ist, aber letztlich sind sie halt nichts anderes, als ein Teil der heutigen Actionfilme. Und es gibt genauso wie früher einen kleineren Anteil an hochwertigerer Filmkunst für das entsprechende Publikum. Und ich finde beides kann sehr gut nebeneinander existieren.
×
×
  • Create New...