»MagicWashroom« 16 Posted April 6, 2017 Share Posted April 6, 2017 Hi. Ich brauche einen Laptop fürs unterwegs arbeiten(Browser, Text Programme etc), er braucht also kaum Leistung. Ich habe mir jetzt einfach ein billiges Asus Notebook gekauft muss aber fest stellen das ich auf Windows so gar nicht kann und mit meinen nicht vorhanden Pc Skills nicht ohne Stunden langes einlesen UBUNTU auf das Teil bekomme (abgesehen davon das eine kurze google Recherche sagt das Ubuntu nicht richtig auf dem Teil läuft). Macbook kommt nicht in frage weil ich den Laptop nur ab und zu brauche und nicht einsehe dafür 1000+Euro auszugeben. Kann bitte jemand mir Pc Noob einen Laptop für unter 300Euro empfehlen, bei dem man einfach andere Betriebsysteme aufspielen kann? Mein ewiger virtueller Dank wäre eurer. Videospiele verbessern die Hand-Augen Koordination und machen aus Kindern bessere Menschen! VIDEOSPIELE DER GRUND WARUM DIESE GENERATION VON MENSCHEN DIE BESTE VON ALLEN IST! Link to post Share on other sites
Biohazard 10 Posted April 6, 2017 Share Posted April 6, 2017 (edited) Es gibt ja auch Notebooks, auf denen Ubuntu bereits vorinstalliert ist. Dann hast du keine Treiber-Probleme und Garantie. Habe jetzt auf die Schnelle nur eines gefunden, gibt aber sicher noch mehr. Die Bewertungen für dieses Gerät sind meiner Meinung nach recht positiv. Man darf halt in dem Preisbereich aber auch nicht viel erwarten. Liegt leider leicht über Budget. https://www.notebooksbilliger.de/produkt+bewertung/dell+vostro+3558+265935/reviews/product_only#section_customerReviews Auch wenn ich nicht verstehe wie man nicht mit Windows klar kommt, wenn man nur so geringe Anforderungen hat. Die Verknüpfungen aufm Desktop/in derTaskleiste anklicken ist unter Ubuntu auch nicht anders. Edited April 6, 2017 by Biohazard Besucht den Android-Stammtisch! Mein System Desktop: - Windows 7 Pro x64 | Google Chrome | Logitech G Pro | SteelSeries Apex M500 | HyperX Cloud II - Intel Core i5 2500k (3,30 GHz) mit Scythe Katana 4 | MSI Geforce GTX 960 (4 GB) - Mushkin DDR3-1333 (8 GB) | Samsung SSD 830 (128 GB) & HDD F3 HD502HJ (500 GB) - Lian Li PC-9F Midi | ASRock Z68 Extreme3 Gen3 | Sharkoon SilentStorm CM SHA560-135A (560W) Mobil: - Huawei P10 Graphite Black (64GB) Link to post Share on other sites
»MagicWashroom« 16 Posted April 6, 2017 Share Posted April 6, 2017 Es gibt ja auch Notebooks, auf denen Ubuntu bereits vorinstalliert ist. Dann hast du keine Treiber-Probleme und Garantie. Habe jetzt auf die Schnelle nur eines gefunden, gibt aber sicher noch mehr. Die Bewertungen für dieses Gerät sind meiner Meinung nach recht positiv. Man darf halt in dem Preisbereich aber auch nicht viel erwarten. Liegt leider leicht über Budget. https://www.notebooksbilliger.de/produkt+bewertung/dell+vostro+3558+265935/reviews/product_only#section_customerReviews Auch wenn ich nicht verstehe wie man nicht mit Windows klar kommt, wenn man nur so geringe Anforderungen hat. Die Verknüpfungen aufm Desktop/in derTaskleiste anklicken ist unter Ubuntu auch nicht anders. Danke für deine Antwort. Das es Laptops mit Ubuntu vor installiert gibt weiß ich, aber nicht neu für unter 300€. Eigentlich sollte es auch kein Problem sein Ubuntu zu installieren, wenn der Laptop es einem nicht so schwer wie möglich machen möchte ins BIOS zu kommen und ein Betriebssystem vom USB Stick zu booten, was bei dem vom mir gekauften Asus Notebook der Fall ist. Auf Windows komme ich einfach nicht klar. Das Interface und die Bedienung ist umständlich, man wird von Haus aus mit unnötigen Programmen/Funktionen zugemüllt und deren pop ups genervt. Habe bevor ich gewechselt habe zig Windows zerschossen, auch bei anderen Leuten nur dadurch das ich aus dem Netz geladene Programme installiert habe. Man könnte jetzt sagen das es an mir liegt, aber diese Probleme habe ich auf anderen Systemen nicht. Videospiele verbessern die Hand-Augen Koordination und machen aus Kindern bessere Menschen! VIDEOSPIELE DER GRUND WARUM DIESE GENERATION VON MENSCHEN DIE BESTE VON ALLEN IST! Link to post Share on other sites
Brykaz89 55 Posted April 30, 2017 Share Posted April 30, 2017 Eine Frage an euch PC- Spezialisten ich will mir einen PC für max 1600 € zusammen basteln und was haltet ihr von diesen Komponenten. Kann man da noch was verändern oder hab ich da jetzt etwas sinnloses zusammengestellt https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/e538e02219bfe7c346a230e8cf3c32716e8f6c4a727665f33a2 hier hätte ich meine zweit besetzung falls es doch günstiger werden könnte https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/1f5154221e27f4a46c438e2daee2ef3d8783b63582bc319cf95 Und eine gute Kühlung würde mir fehlen will aber unbedingt keine Wasserkühlung. Ich hoffe das mir da irgend jemand helfen kann Made By Givino-Martis Link to post Share on other sites
Velmont 211 Posted April 30, 2017 Share Posted April 30, 2017 Sieht doch gut aus. Zur "Kühlung" drei Vorschläge. Falls übertakten für dich in Frage kommt und du Luft nach oben brauchst führt wohl kein Weg an einem Noctua NH-D15 vorbei, aber der Kostet auch. Solltest du nicht das letzte Prozent herauskitzeln wollen tut es auch der hier ganz gut: Dark Rock Pro 3 Immernoch mit leichtem OC-Potenzial, aber etwas konservativer und günstiger: Alpenfoehn Matterhorn Gibt sicher Alternativen. Sind nur Vorschläge "Ok alright, so we bring a knife to a gun fight, but it's a BALANCED knife..." - Kommentar zur ausbalancierten X1-Hardware - Link to post Share on other sites
Sharkz 15 Posted April 30, 2017 Share Posted April 30, 2017 Ich hab den https://www.amazon.de/EKL-2-PCGH-Computer-Komponenten-Prozessor-Aluminium/dp/B0155PJ4H4/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1493543149&sr=8-2&keywords=Brocken+2 und der rennt immernoch wie eine 1. Super Kühlung und verdammt leise. Es gibt aber vorallem bei der CPU Kühlung genug Alternativen , vorallem die Noctua Varianten die Velmont nannte gelten als Ferraris unter den Kühlern wenn es um Luftkühlung geht und man kann eigendlich nichts mit denen falsch machen , außer das man evtl. ein zu kleines Gehäuse für die Brocken hat. [sIGPIC][/sIGPIC] Link to post Share on other sites
Brykaz89 55 Posted April 30, 2017 Share Posted April 30, 2017 (edited) Ok vielen Dank euch beiden! Werde mich dann zwischen EKL und dem Noctua entscheiden. Habe noch ein paar Infos vergessen! Ich will Spiele in 4k Spielen können sind die Grafikkarten die ich ausgesucht habe dafür geeignet oder gibt es in der Preisleistungsklasse was besseres und günstigeres und sind die beide Grafikkarten ok? Und bei denn beiden Mainboards bin ich unschlüssig ob ich das von der ersten variante kaufen soll oder ist das Mainboard von meinem zweiten Link auch gut um es mit einer Zotac GTX 1080 AMP laufen zu lassen. Da ich mich mit Mainboards nicht so auskenne Edited April 30, 2017 by Brykaz89 Made By Givino-Martis Link to post Share on other sites
Sharkz 15 Posted April 30, 2017 Share Posted April 30, 2017 Die Mainboards passen nicht zur CPU . Du brauchst ein Mainboard mit dem Sockel 1151 das z.B https://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-Z270-Gaming-Pro-Carbon-Intel-Z270-So-1151-Dual-Channel-DDR-ATX-Reta_1136431.html Das was du ausgesucht hast ist für ein Ryzen AMD prozessor. Und ja die Hardware reicht für 4k Spiele. [sIGPIC][/sIGPIC] Link to post Share on other sites
Vermillion1203 86 Posted April 30, 2017 Share Posted April 30, 2017 Würde anstelle der Zotac, z.B. eine Palit Game Rock nehmen. Ich bin zwar nicht auf dem aktuellsten Stand, ob es nachträglich Änderungen am BIOS oder den verbauten Lüftern gegeben hat. Aber Zotac hat bei der 1080, wie zuvor auch schon bei der 980 Ti eine schlechte Lüftersteuerung. Die Lüfter stehen im Idle still und starten erst bei einer Temperatur von 64°C. Wenn man jetzt ein Spiel/Programm hat was die GPU nicht komplett auslastet, dann gehen die Lüfter ständig an & aus. Drehen kurzzeitig sehr hoch, gehen dann wieder aus, sehr nervig. Spreche da aus Erfahrung, hatte die Zotac 980 Ti. Mit einer selbst angelegten Lüfterkurve kann man das Problem zwar beheben, aber nur in der Form das die Lüfter dann auch im Idle immer laufen. Außerdem ist die Kühlung der MOSFETs mehr als dürftig. Dadurch wird die Platine stark aufgeheizt und die Speicherbausteine die der Spannungsversorgung am nächsten liegen laufen teilweise an dem vom Hersteller vorgegeben Temperaturlimit. Zwar sollte trotzdem nichts passieren, aber es gibt halt bessere Kühlerkonstruktionen, sogar für weniger Geld. Gigabyte G1 Gaming oder Xtreme Gaming sind auch sehr gut. Wie schon gesagt wurde, musst du dich bei der Plattform für Intel oder AMD entscheiden. In der Kombination passt das nicht. Link to post Share on other sites
Sharkz 15 Posted April 30, 2017 Share Posted April 30, 2017 Das mit dem im Idle auf 0% stellen macht meine Gigabyte 1080 aber auch , glaube das machen doch die meißten heutzutage ? Mir persönlich ist es egal aber ja sollte man mal gesagt haben. [sIGPIC][/sIGPIC] Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now