Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wurde Skyrim denn jetzt von id Software entwickelt? Es steht so im Test, aber gehört habe ich davon bisher überhaupt nichts. Außerdem haben die doch gerade erst Rage auf den Markt gebracht. Würde mich natürlich sehr freuen, wenn es wahr wäre, da id großartige Spiele bisher hervorgebracht hat, allerdings ist Skyrim ja ein deutlich anderes Genre als die bisherigen id-Titel.

Nein das glaube ich nicht. Wäre sehr unlogisch, sonst hätte kaum Todd Howard die ganzen Interviews gemacht.

 

Und ID Software sollte die TES Reihe weitermachen? Sehe ich kein Grund für... ist wahrscheinlich nur ein Fehler oder so? O.o

Geschrieben
Hm kann sein, wir werden es ja in paar Tagen sehen. Ich bin sowieso letzter Zeit nicht mehr auf dem aktuellem Stand was Infos angeht, da ich Angst vor Spoilern hab ^^

 

Ich schaue mir seit ein-zwei Wochen auch keine Vids oder Bilder von Skyrim vor Release an:good:

Infos lese ich mir aber trotzdem noch ein paar durch^^

Die Rassen Boni sollen ja eh nicht ausschlaggebend sein wie man spielt.

Und ich Scheiße auf die Rassen Boni, für meinen Spielstil wäre danach der Khajit am meisten geeignet, ich werde aber einen Rotwhardon spielen:thumbs:

Geschrieben
Ich werde mit Dunkelelf anfangen! Was ist bei denen Ancestor's Wrath???

"Once per day, shroud self in fire for 60 seconds, causing nearby enemies to take 8 points of fire damage per second."

Einmal am Tag kann man sich für 60 Sekunden mit Feuer umhüllen, die naheliegenden Gegner erleidet 8 Punkte Schaden pro Sekunde.

Geschrieben

ich freu mich ja auch sehr auf die verbesserten effekte, wie z.b. beim feuer-zauber.

gibts eigentlich wieder nur die 3 elemente feuer, blitz und eis?

fand das in oblivion schon ziemlich mager. wenigstens luft und erde sollten noch dabei sein (wasser find ich nicht so dolle).

Geschrieben
ich freu mich ja auch sehr auf die verbesserten effekte, wie z.b. beim feuer-zauber.

gibts eigentlich wieder nur die 3 elemente feuer, blitz und eis?

fand das in oblivion schon ziemlich mager. wenigstens luft und erde sollten noch dabei sein (wasser find ich nicht so dolle).

Also mir ist nicht bekannt das neue dazu gekommen sind...

Geschrieben
Nein so ist das eigentlich nicht geregelt. So lauten die Boni:

 

Orks: Berserker

Rothwardone: Adrenalinschub

Waldelfen: Resistenz ggü. Gift und Krankheit, können Tiere befehligen

Nord: Kampfschrei

Khajiit: Nachtaugen, Klauenangriff

Kaiserliche: Stimme des Kaisers, findet mehr Gold beim Looten

Hochelf: regeneriert Mackiga schneller

Dunkelelf: Ancestor's Wrath, Feuerresistenz

Bretone: Drachenhaut (absorbiert Zauber), Schockresistenz

Argonier: Histskin (regeneriert Gesundheit schnell), 50% Resistenz ggü. Krankheiten, kann unter Wasser atmen

 

 

So wie du es gesagt hast war es in Oblivion.

 

Hast du da auch ne Quelle dazu? Denn meiner Meinung nach wird jede Rasse mit bestimmten Boni auf Fähigkeiten starten. Wäre ja auch blöd wenn nicht. Ein hochelf ist schließlich keine kriegerasse, warum sollte er dann das Schwert genauso gut schwingen können wie ein ork?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Weil es Ihnen nichts bringt. Die Verkaufszahlen sind einfach immer noch sehr gut für die PlayStation. 
    • Die Konsolen werden immer teurer und die Spiele sind ewig in Entwicklung. Da ist es wirklich logisch.  Verstehe nur nicht warum Sony das nicht offen kommuniziert. Dann würde sich die Pro sicherlich nochmal besser verkaufen.  Also wenn die PS6 eh erst 2028 oder 2029 erscheint. 
    • Ich setz noch einen drauf 😜 Die PS5 wird uns von jetzt an noch mindestens 10 Jahre begleiten. Siehe PS4. Nur dass die PS5 technisch deutlich bessere Grundvoraussetzungen hat. Unabhängig davon wann die PS6 erscheint. Für eine sehr lange Zeit wird sie fortan die Baseline für das "Mid-hidh-end" segment sein.
    • Aber es steigen doch die wenigsten um die bereits eine PlayStation haben und dort ihre Bibliothek an Games aufgebaut haben. Da muss man dann noch länger auf 1st Party Games von Sony warten als auf der PlayStation und die Xbox Games kommen auch auf der PlayStation.  Dann kaufen sich nächstes Jahr auch noch sehr sehr viele eine PlayStation wegen GTA6 und es kommen noch neue Sony Kracher. 
    • Die Konkurrenz nutzte die Schwächen aus, und Arroganz ist nicht automatisch fatal, solange die Konkurrenz nicht stark ist. Microsoft setzte Sony 2006 erheblich unter Druck, indem es ein Jahr früher startete und besseren Entwicklersupport anbot. Dies war keine passive, sondern eine aktive Reaktion auf den Markt. Es war auch die Zeit, als Online Gaming auf Konsolen richtig durchstartete, und die 360 verfügte über eine deutlich bessere und ausgereiftere Online Infrastruktur und war in der gesamten Generation DIE Konsole für Online Multiplayer. Dazu gab sehr gute Exklusivtitel und besseren Support von Drittanbietern, vorallem in den ersten 5 Jahren. Die PS3 war teuer und aufwändig zu programmieren, aber hätte Microsoft nicht so viel Wert auf Entwicklerfreundlichkeit, Xbox Live und die frühe Veröffentlichung der Xbox 360 gelegt, hätte Sony wahrscheinlich immer noch den Markt dominiert. Aber vergessen wir nicht, dass Microsoft auch mit internen Problemen wie dem Red Ring of Death zu kämpfen hatte. Das hätte jede andere Konsole ruiniert. Nintendo hingegen verfügte über ein innovatives Steuerungssystem und seine bereits bekannten, starken Marken. In den ersten 12 Monaten gab es bereits Zelda TP, Metroid Prime 3 und Super Mario Galaxy. Dasselbe gilt für die Xbox One Generation. Hätte Sony nicht eine so clevere, spielerfreundliche PS4-Strategie (bessere Hardware, niedrigerer Preis und brillantes Marketing) verfolgt, wäre Microsoft mit der Xbox One wahrscheinlich trotzdem erfolgreich gewesen. Du ignorierst außerdem, dass die letzten, starken Jahre der PS3 den Grundstein für die PS4 legten. Während die 360 in den letzten Jahren mit dem Fokus auf Kinect abgebaut hat. Das bedeutet schlicht, dass das Momentum für die PS4 bei Sony lag, bevor die Xbox One überhaupt vorgestellt wurde. Die Enthüllung und die E3 2013 waren schlicht der Knackpunkt. Die E3 2010, 2011 und 2012 von Microsoft waren eine Preview was 2013 kommen sollte. Dazu erschien The Last of Us auch noch vor der PS4/XboxOne. 
×
×
  • Neu erstellen...