Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oppenheimer.

War schon ganz gut, aber für meinen Geschmack schon etwas zu lang. Zudem wäre das ein Film gewesen, den ich nicht unbedingt im Kino hätte sehen müssen.

7,5/10.

  • Like 1
Geschrieben

Mission Impossible Phantom Protokoll 2011

Schwach angefangen und bis zu ende durchgezogen. Handlung hat mir überhaupt nicht zugesagt, böser Russe will Atomkrieg anzetteln und der Amy ist der gute, kennt man schon. 
Kommt es mir auch nur so vor oder hatte dieser Teil weniger Stunts und Aktion Szenen als die beiden Filme davor?! 
Und die Masken haben die komplett weggelassen!!! dabei habe ich die Szenen wo die die Masken abnehmen am meisten gefeiert, gut auch gelacht, trotzdem, dachte die führen das als running gag weiter, richtig Haram. Und der Antagonist, meine fresse ist der schlecht geschrieben, die Teile davor so: bis zum Tod wird gekämpft und der hier gibt sich selbst denn Todessprung amk, im wahrsten Sinne des Wortes. Und Luther? ihn hat man nur fürs Ende aufgehoben, super... nicht! Ich Weiss nicht wie ihr das sieht aber für mich war das kein Mission Impossible.

Eigentlich ist das nicht alles was mir negativ aufgefallen ist, aber ich hör lieber auf sonst wird das hier ein halber Roman.

5/10

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Amitlu:

Mission Impossible Phantom Protokoll 2011

Schwach angefangen und bis zu ende durchgezogen. Handlung hat mir überhaupt nicht zugesagt, böser Russe will Atomkrieg anzetteln und der Amy ist der gute, kennt man schon. 
Kommt es mir auch nur so vor oder hatte dieser Teil weniger Stunts und Aktion Szenen als die beiden Filme davor?! 
Und die Masken haben die komplett weggelassen!!! dabei habe ich die Szenen wo die die Masken abnehmen am meisten gefeiert, gut auch gelacht, trotzdem, dachte die führen das als running gag weiter, richtig Haram. Und der Antagonist, meine fresse ist der schlecht geschrieben, die Teile davor so: bis zum Tod wird gekämpft und der hier gibt sich selbst denn Todessprung amk, im wahrsten Sinne des Wortes. Und Luther? ihn hat man nur fürs Ende aufgehoben, super... nicht! Ich Weiss nicht wie ihr das sieht aber für mich war das kein Mission Impossible.

Eigentlich ist das nicht alles was mir negativ aufgefallen ist, aber ich hör lieber auf sonst wird das hier ein halber Roman.

5/10

 

Tatsächlich sind die Running Gags in MI die, dass.. Ethan sehr viel rennt. :haha:

Und gibt glaub auch in jedem Film immer einen extremen Stunt in luftiger Höhe. :think:

 

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Sasuchi Yame:

 

Tatsächlich sind die Running Gags in MI die, dass.. Ethan sehr viel rennt. :haha:

Und gibt glaub auch in jedem Film immer einen extremen Stunt in luftiger Höhe. :think:

 

Hmm, das mit viel rennen ist mir nicht aufgefallen ? mir ist halt das mit Maske und und das er immer ein anderes Team hat aufgefallen ? 

Bis jetzt fand ich kein Stunt als extrem, spektakulär und einzigartig ja, aber nicht extrem.

Geschrieben (bearbeitet)

Achso, ich hatte Freitag ja Oppenheimer gesehen, im Savoy Hamburg, 70mm Version.

Hab anfangs komplett verkackt, bin aus Versehen zum UCI Wandsbek gefahren, kam dann 10 Minuten zu spät zum Savoy ? ,aber zum Glück war noch Werbung...

Ich musste wieder feststellen, dass echter Film sofortig eine schönere magische Wirkung hat. Wenn man praktisch sieht, wie das Filmband läuft. Auch die kleinen Schmutzpartikel auf dem Film, das trägt alles eindeutig zu einer kunstvollen traumhaften Wirkung bei. Ich war begeistert. Echter Film im Kino ist halt selten geworden. Das war eine ganz andere Ästhetik als beim digitalen Film, bei dem alles so "perfekt" erscheint.

Der Film an sich ist sehr dokumentarisch geraten und vor allem schrecklich neutral. Ich wünschte mir ständig mehr Kritik von Nolan, aber der Film blieb stets bei Oppenheimer selbst und wie ER es empfunden hat. War nur seltsam, weil man das nicht gewöhnt ist von ähnlichen Filmen. Die kritischen Szenen waren kritisch zum Thema, weil Oppenheimer es in dem Moment so betrachtet hat...

Der Film ist sehr redseelig. Im Prinzip hatte ich im Vorfeld in vielen Punkten recht, aber dennoch hat Nolan hier ein neues Level erreicht, was ich nicht gedacht hätte. Das Drehbuch ist relativ clean. So gut war Nolan noch nie zuvor als Writer. Erstrecht bei 3 Stunden fast schon trockenes Gerede, hat er es super geschafft das Niveau hoch zu halten und es stets interessant und mitreißend zu gestalten. Nur nach der Bombe war kurz die Luft raus, als die Verhörung da ins Detail ging, da wurde das viele Gerede etwas ermüdend, hat sich aber wieder gelegt... Also etwas weniger hätte es schon sein können.

Die beste Szene des Films ist, als Oppenheimer die Rede hält nach Hiroshima mit seinen Schreckens-Visionen. Da geht alles ab ohne Ende, Soundtrack, Bilder, Schnitt, Tricktechnik, psychologisch Intensiv.

Kurioserweise war die Handlung ja wie andere Filme auch. Wisschenschaftler erfinden irgendwas, und wenn es funktioniert bzw. wenn der Plan aufgeht, kommt die typische Jubelszene, bei der man sich als Zuschauer immer mitfreut und vielleicht sogar eine Träne vergießt. In Oppenheimer gibt es diese Jubelszene halt auch, nur dass man komplett das Gegenteil verspührt hat. Das war heftig und habe ich in dieser Form glaube ich noch nicht erlebt in dieser Intensität. Grandiose Szene jedenfalls.

Überhaupt ist es immer wieder meisterhaft umgesetzt, wie Spannung aufgebaut wird, rein durch Musik und Schnitt. Das sind manchmal nur irgendwelche normalen Dialoge, die alleine nicht der Rede wert gewesen wären, die dann aber plötzlich zur Thriller-Szene werden dank audiovisueller Gestaltung.

Schnitt bekommt den Oscar. Überragend.

Schauspielerisch fand ich persönlich Cillian Murphy herausragend. Völlig überzeugend.

Die Sex-Szenen waren fragwürdig. Ich meine, wo ist da der Sinn hinter der Explizitheit? Aber gut, so riesengroß vor einen im Savoy, 4. Reihe, kann man mitnehmen... ^^

Ist jedenfalls ein kurioser Film. Ähnlich wie Cuarons "Roma", ist es eher ein preisverdächtiges Indie-Drama, hier eher ein Polit-Drama, nur mit dem größtmöglichen AAA-Budget  umgesetzt...

Ich finde nicht, dass Oppenheimer Nolans bester Film ist. Das bleibt Dunkirk. Aber es könnte der zweitbeste sein. Erstrecht weil er ein neues Writing-Niveau erreicht hat, zumindest er und sein Writing-Team, was er in vorherigen Filmen wie Tenet oder Interstellar nicht hatte mit seiner ständigen Exposition. Mit Dunkirk hat er seine Meisterung der Filmsprache bewiesen, mit Oppenheimer seine Writing-Skills.

Wenn sein nächster Film beides vereinen würde, dann Hallelujah!

Ich glaube übrigens auch nicht, dass Oppenheimer überall Best Picture Awards abräumen wird. Aber er gehört dennoch überall nominiert.

Oppenheimer bekommt von mir eine 8.5/10

Barbenheimer ist letztendlich ein Kinotriumph. Zwei Oldschool-Filme, die den Gegenpol zu den Marvel-Kram usw. darstellen und immens erfolgreich sind an den Kinokassen. Das wollen die Leute sehen... Das soll die Zukunft sein. ?

Bearbeitet von vangus
  • Like 3
Geschrieben

Guardians of the Galaxy 3

 

Puh, was für eine Reise. Der Film hat mir seit langem (im Bereich Marvel) mal wieder echt gut gefallen. Starke Musik, richtige Prise Humor, ernste Themen und ein verdammter Arsch als Bösewicht. Man war ich froh, als der sein Fett wegbekommen hat. ^^ Die Hintergrund von Rocket fand ich echt cool und auch berührend. Gerade bei der Flucht. ? Da musste ich schon ein paar Tränchen verdrücken.

Die Guardians wussten in ihrem letzten Auftritt wieder zu überzeugen und ich muss sagen, die Trilogie von James Gunn is einfach klasse. Ich glaube nicht, dass es soetwas (ja, natürlich kommen die Guardians wieder ? ) nochmal im MCU geben wird. Umso spannender wirds wohl jetzt im DCU. ^^

 

9/10

  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben (bearbeitet)

Hard Boiled (1992)

John Woo und Chow Yun-Fat, was will das Action-Herz mehr. Alles handgemacht ohne CGI. Alleine die fast 3 minütige Oneshot-Szene im Krankenhaus ist sensationell. Schon X-mal gesehen und trotzdem nie langweilig. 11/10

 

Bearbeitet von Tazzo
Geschrieben

The Flash (2023)

WOW.......... Also mir hing die Kinnlade echt in Australien wie @spider2000 sagen würde. :D Michael "Ich bin Batman" Keaton war wieder genial und auch Sasha Calle als Supergirl hat mir sehr, sehr gut gefallen. Selbst Ezra Miller als "The Flash" sollte man absolut ernst nehmen - er passt einfach perfekt in die Rolle.  Der Film bietet auch sonst einfach alles: Man lacht, man weint und man jubelt! Für mich der totale Blockbuster des Jahres!!! :applaudit::applaudit::applaudit:

 

PS: Nach dem Abspann kommt noch eine kurze Szene. :haha:

 

  

Am 7/30/2023 um 1:38 PM schrieb Oliwer:

Was für ein Topfilm ...1. Liga...........

 

 

 

 

Meet Cute - Mein täglich erstes Date

Der Film fängt süß an und wird dann richtig stark. Hast eine gute Auswahl getroffen. Hat mich auch gefreut mal wieder Kaley Cuoco (die Penny aus "The Big Bang Theory") zu sehen.

 

 

  • Like 2
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Black Eagle:

The Flash (2023)

WOW.......... Also mir hing die Kinnlade echt in Australien wie @spider2000 sagen würde. :D Michael "Ich bin Batman" Keaton war wieder genial und auch Sasha Calle als Supergirl hat mir sehr, sehr gut gefallen. Selbst Ezra Miller als "The Flash" sollte man absolut ernst nehmen - er passt einfach perfekt in die Rolle.  Der Film bietet auch sonst einfach alles: Man lacht, man weint und man jubelt! Für mich der totale Blockbuster des Jahres!!! :applaudit::applaudit::applaudit:

 

PS: Nach dem Abspann kommt noch eine kurze Szene. :haha:

Freut mich das er dir gefallen hat. :prost:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Alter was war das für ne Folge?! Nochmal alles aus seiner Sicht zusehen... Und dann das ganze Ende 😭
    • Ich bin viele Jahre Festivals ferngeblieben. Mit rund 174 Kilo auf der Waage und als Alleingeher dachte ich immer, dass ich Festivals nicht so gut aushalte. Habe mich dann letztes Jahr mit Erreichen der zwischenzeitlichen 92 Kilo dann mit meiner Premiere auf dem Ring belohnt. Seitdem bin ich süchtig 😄 Open Flair Ist für mich das Hwerzensfestival und ideal für alle Neulinge. Das Flair findet immer im August in Eschwege statt und ist eher wie ein rieisiges Stadtfest zu verstehen, das immer auf ein breites LineUp setzt. Von Punk über Hip-Hop bis hin zu Stand-Up Comedy, Zaubershows und einem eigenen Elktrogarten ist alles dabei. Man merkt, dass die ganze Stadt auf das Flair hinfiebert und unbedingt ein Teil davon sein will. Auf dem Weg zu den Stages durch die Gassen wird man in Garagen und Hauseinfahrten gezogen, um gemeinsam nen kleinen Schnaps von und mit Oma Ursel aus dem 3. Stock zu trinken. Besonders schön finde ich auf dem Flair, das alleine schon fünf Tage geht, dass man sich jederzeit in der Stadt in ein Restaurant zurückziehen kann. So habe ich mir immer mal wieder ne kleine Pause gegönnt. Den ganzen Tag fährt außerdem ein Shuttlebus zum Schwimmbad - damit war der morgendliche Waschagng sogar noch mit ein paar Runden im Schwimmerbecken verbunden. Freunde....besucht das Flair. In drei Wochen ist es wieder soweit. Wir sehen uns bei den Rogers, Papa Roach, Betontod und co.  Pell Mell  Das Pell Mell ist recht spartanisch und erinnert an eine etwas größere Vereinsfeier mit ganz viel Herzlichkeit. Meine Gruppe war letztes Jahr so genial, dass mir das Pell Mell außerordentlich schön im Gedächtnis geblieben ist. Auch hier gibt es eine große Empfehlung für die nächste Ausgabe im September. Mit Swiss & die Andern, Adam Angst, Drei Meter Feldweg, The Butcher Sisters und co. ist das Line-Up auch wahnsinnig stark. Besucht mich bei der Gruppe mit den kunterbunten Propellerhüten 😄 Wiesmoor rockt Erst vorletztes Wochenende habe ich dieses feine Tagesfestival im friesischen Wiesmoor besucht. Richtig schöne Location direkt im Wald, mega leckeres Essen und wirklich sehr faire Preise! Vainstream War ganz nett, aber ist nicht mein größter Favorit. Wenn das Line-Up aber passt, komme ich gerne wieder. 
    • Ja stimmt Horizon FW ist tausend mal besser. 
    • Ich kann mich noch an BF4 erinnern, da wurde man teilweise mit Kisten zugespammt, bspw wenn man einen Fahrstuhl betreten hat. Also relativ selten das ich dort ohne Muni stand. Habe später aber auf häufig nur die Close Combat Maps gespielt und hier lief das eigentlich gut. Gerade bei Spind biste als Medic oder Supporter mit unendlich viel XP rausgegangen, du brauchtest dafür nicht mal töten. Bei BF2042 ist es mir jedoch am heftigsten aufgefallen. Der Teamgedanke geht voll verloren wenn man nicht mit einem festen Squad spielt. 2 Sniper liegen am anderen Ende der Karte, einer ist zu Fuß unterwegs, der andere hängt in nem Jet. Joah, wenn dann die anderen Squads nicht auf die achten, dann war es das halt.   Bei BF2042 konntest du auch nach einem Medic im Umkreis rufen, aber darauf reagiert haben die wenigsten Spieler
×
×
  • Neu erstellen...