Zum Inhalt springen

Welche Bewertung gibst du Metal Gear Solid V?  

77 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welche Bewertung gibst du Metal Gear Solid V?

    • Perfekt!
    • 1 - sehr gut
    • 2 - gut
    • 3 - durchschnittlich
    • 4 - schlecht
    • 5 - sehr schlecht
      0
    • Miserabel!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

@RacingGamer

......

 

Kannst du deine Antwort nicht in einen Spoiler packen? -.-

Toll jetzt weiß ich dass

Quiet irgendwann weg ist

, danke und Spiel landet auf eBay. :trollface:

  • Antworten 2.3Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Gut, dass ich nicht gepeilt habe, worum es geht. Vielleicht sollte ich den Thread hier mal für die nächsten Wochen meiden. Bin schon etwas voreingenommen, was das Ende angeht bzw. manche sprechen, es gebe zwei Enden, dann sagt wieder einer, es gibt nur ein Ende und ein anderer meint, das wahre Ende wäre auf der Making-of BD.

 

Ich spiele einfach mal weiter :)

Geschrieben

Wie schaltet man denn das richtige Ende frei? Oder meint ihr damit das Ende nach Episode

46

?

 

 

Das Ende war ja mal richtig dumm gemacht. Man spielt die erste Mission nochmal komplett durch nur um am Anfang kurz was neues zu erfahren und am Ende neue Cutscene zubekommen.

 

Geschrieben

The story of a fallen Hero

 

Sonntag Abend hab ich nach über 60 Studne The Phantom Pain durchgespielt. Episode 46 ist die letzte Storymission. Die restlichen 4 Episoden (47-50) und auch einige davor, sind bekannte Episoden mit beschwerten Bedingungen (z.B. kein Alarm auslösen etc.), die für die Story komplett irrelewant sind, da man sie schon kennt. Aber als Fan spielt man sie trotzdem. Von den 157 Nebenmissionen habe ich etwas über 1/4 gemacht. Restlichen werde ich in den nächsten Wochen mal machen.

 

Ihr solltet nicht nur die wichtigen Nebenmissionen (gelbe Schrift), sondern auch die ein oder andere normale Nebenmission machen. Zum Beispiel Nebenmission 51 (Holen sie die Mother Base Soldaten raus) und im Anschluss solltet ihr an einen bestimmten Ort auf der Mother Base zurückkehren. Ihr werdet große Überraschungen erleben.

 

Paz Ortega Andrade hat die Explosion aus Metal Gear Solid V: Ground Zeroes überlebt.

 

Das Ende von The Phantom Pain wird euch sicherlich gefallen. Besonders die Ereignisse von Metal Gear, Metal Gear 2: Solid Snake & Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots werden da durch etwas logischer.

 

Ende von Metal Gear Solid V: The Phantom Pain

 

Ihr spielt in The Phantom Pain nicht Big Boss, sondern einen normalen Soldaten (Venom Snake) der zu Big Boss umoperiert wurde und der seinen Platz einnehmen sollte.

 

Das Ende von Metal Gear (MSX, 1987):

 

Solid Snake erschießt Big Boss, aber wegen der Selbstzerstörung von Outer Heaven, musste Solid Snake schnell weg und konnte die Leiche von Big Boss nicht untersuchen.

 

Das Ende von Metal Gear 2: Solid Snake (MSX, 1990)

 

Solid Snake fackelt Big Boss mit einem Feuerzeug und einer Spraydose ab. Eine Kugel könnte man irgendwie überleben, aber nicht wenn man bei lebendigem Leib abgefackelt wird.

 

Spoiler zu Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots:

 

In Metal Gear Solid 4 sah man auf dem Boot die Leiche von Big Boss. Man hatte erst gedacht, dass es Solidus Snake ist, aber durch das Ende von The Phantom Pain ergibt sich eine neue Sichtweise. Und es erklärt auch, warum Big Boss am Ende von Metal Gear Solid 4 keine Verbrennungen aus Metal Gear 2: Solid Snake und keine Kopfverletzung aus The Phantom Pain hat.

 

Bei der Produktion von The Phantom Pain scheint vielleicht noch mehr schief gelaufen zu sein, den es gibt ein weiteres Ende (Episode 51), dass es nicht ins Spiel geschafft hat und das noch mehr erklärt. :explode:

 

Vielleicht hat sich der ein oder andere gefragt,

 

was aus Eli und Metal Gear ST-84 (aka Sahelanthropus) geworden ist.

 

Auf der Behind the Scenes-Blu-ray in der Collector's Edition gibt es ein Video (Link: Episode 51 = wahres Ende), dass aus halbfertigen Cutscenes und einigen Storyboards besteht. Einen späteren Story DLC schließe ich aus. Das wäre nicht Kojima's Stil und man hat die Szenen schon auf der Behind the Scenes-Blu-ray gesehen.

 

Episode 51 auf YouTube:

 

Eli (= Liquid Snake) kämpft im Metal Gear ST-84 (aka Sahelanthropus) gegen Venom Snake.

 

 

 

Geschrieben

The story of a fallen Hero

 

Sonntag Abend hab ich nach über 60 Studne The Phantom Pain durchgespielt. Episode 46 ist die letzte Storymission. Die restlichen 4 Episoden (47-50) und auch einige davor, sind bekannte Episoden mit beschwerten Bedingungen (z.B. kein Alarm auslösen etc.), die für die Story komplett irrelewant sind, da man sie schon kennt. Aber als Fan spielt man sie trotzdem. Von den 157 Nebenmissionen habe ich etwas über 1/4 gemacht. Restlichen werde ich in den nächsten Wochen mal machen.

 

Ihr solltet nicht nur die wichtigen Nebenmissionen (gelbe Schrift), sondern auch die ein oder andere normale Nebenmission machen. Zum Beispiel Nebenmission 51 (Holen sie die Mother Base Soldaten raus) und im Anschluss solltet ihr an einen bestimmten Ort auf der Mother Base zurückkehren. Ihr werdet große Überraschungen erleben.

 

Paz Ortega Andrade hat die Explosion aus Metal Gear Solid V: Ground Zeroes überlebt.

 

Das Ende von The Phantom Pain wird euch sicherlich gefallen. Besonders die Ereignisse von Metal Gear, Metal Gear 2: Solid Snake & Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots werden da durch etwas logischer.

 

Ende von Metal Gear Solid V: The Phantom Pain

 

Ihr spielt in The Phantom Pain nicht Big Boss, sondern einen normalen Soldaten (Venom Snake) der zu Big Boss umoperiert wurde und der seinen Platz einnehmen sollte.

 

Das Ende von Metal Gear (MSX, 1987):

 

Solid Snake erschießt Big Boss, aber wegen der Selbstzerstörung von Outer Heaven, musste Solid Snake schnell weg und konnte die Leiche von Big Boss nicht untersuchen.

 

Das Ende von Metal Gear 2: Solid Snake (MSX, 1990)

 

Solid Snake fackelt Big Boss mit einem Feuerzeug und einer Spraydose ab. Eine Kugel könnte man irgendwie überleben, aber nicht wenn man bei lebendigem Leib abgefackelt wird.

 

Spoiler zu Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots:

 

In Metal Gear Solid 4 sah man auf dem Boot die Leiche von Big Boss. Man hatte erst gedacht, dass es Solidus Snake ist, aber durch das Ende von The Phantom Pain ergibt sich eine neue Sichtweise. Und es erklärt auch, warum Big Boss am Ende von Metal Gear Solid 4 keine Verbrennungen aus Metal Gear 2: Solid Snake und keine Kopfverletzung aus The Phantom Pain hat.

 

Bei der Produktion von The Phantom Pain scheint vielleicht noch mehr schief gelaufen zu sein, den es gibt ein weiteres Ende (Episode 51), dass es nicht ins Spiel geschafft hat und das noch mehr erklärt. :explode:

 

Vielleicht hat sich der ein oder andere gefragt,

 

was aus Eli und Metal Gear ST-84 (aka Sahelanthropus) geworden ist.

 

Auf der Behind the Scenes-Blu-ray in der Collector's Edition gibt es ein Video (Link: Episode 51 = wahres Ende), dass aus halbfertigen Cutscenes und einigen Storyboards besteht. Einen späteren Story DLC schließe ich aus. Das wäre nicht Kojima's Stil und man hat die Szenen schon auf der Behind the Scenes-Blu-ray gesehen.

 

Episode 51 auf YouTube:

 

Eli (= Liquid Snake) kämpft im Metal Gear ST-84 (aka Sahelanthropus) gegen Venom Snake.

 

 

 

Wie viel % Fortschritt hattest du am Ende als du das Spiel durch hattest?

Und hast du schleichend oder ballernd gespielt?

Geschrieben
Wie viel % Fortschritt hattest du am Ende als du das Spiel durch hattest?

Und hast du schleichend oder ballernd gespielt?

 

Bei mir waren es am Ende ca. 40%

Man kann am Anfang gar nicht alle Missionen direkt auf S-Rank spielen, dazu hat man teilweiße gar nicht das richtige Equip, erst später.

Bei mir war es ein Mix aus Schleichen und ballern. Später kann man ja Quiet als Schützenhilfe nehmen und Deckung geben lassen.

Geschrieben

Stand: 07.09.2015

 

Gesamtfortschritt: 55%

Hauptmissionen: 48/50 + Prolog

Nebenmissionen: 42/157

 

Sie 2 Hauptmissionen die mir fehlen, sind Episode 47 & 50. Aber das sind keine neuen Episoden, sondern recycelte Episoden aus dem 1. Kapitel.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Wie oft ich Routen plane, aber dann doch kreuz und quer gehe und einen komplett anderen Weg einschlage. 
    • Rückkehr von Paul Walkers Figur! Vin Diesel heizt die Vorfreude der Fans erneut an: Beim Fuel Fest in Pomona, Kalifornien, gab der Star der "Fast & Furious"-Reihe ein Update zum großen Finale. Laut Variety plane man für "Fast and Furious 11" sogar Paul Walkers Figur Brian O'Conner zurückzubringen! Der von Walker gespielte Brian O'Conner war eines der Aushängeschilder der Actionreihe, bevor der Schauspieler 2013 bei einem Autounfall ums Leben kam. Seither lebt sein Charakter im Filmuniversum weiter, hat sich aber aus den Geschehnissen zurückgezogen. In Teil 7 wurde er mit Hilfe von Pauls Brüdern Caleb und Cody sowie digitaler Effekte verabschiedet – eine Szene, die für viele Fans bis heute zum emotionalen Höhepunkt der Reihe gehört. Wie genau Brian O'Conner in "Fast and Furious 11" integriert wird, ist noch unklar. Wahrscheinlich wird es ein eher kleiner Auftritt, technisch umgesetzt durch digitale Verjüngung und Body-Doubles. Dank moderner CGI-Technik, wie sie etwa auch in "Indiana Jones 5: Das Rad des Schicksals" eingesetzt wurde, scheint eine glaubhafte Rückkehr durchaus realisierbar. Ob das allerdings auch bei den Fans auf Zuspruch stößt, ist eine andere Frage. Teil 11 soll aller Voraussicht nach im April 2027 in die Kinos kommen. Ein genaues Datum steht zwar noch aus, aber das Frühjahr 2027 ist damit offiziell als Ziel anvisiert. Diesel verriet außerdem, dass er dem Studio drei Bedingungen stellte, bevor er dem Plan zustimmte: Der Film müsse in Los Angeles spielen, sich auf die klassischen Straßenrennen besinnen und Brian O'Conner zurückbringen. Die Regie bei "Fast and Furious 11" führt erneut Louis Leterrier, der bereits beim Vorgänger Justin Lin abgelöst hatte.
    • Regie: Phil Lord, Christopher Miller Drehbuch: Drew Goddard Besetzung: Ryan Gosling, Sandra Hüller, Lionel Boyce Originaltitel: Project Hail Mary   Inhaltsangabe Ryland Grace (Ryan Gosling) erwacht an Bord eines Raumschiffs – weit entfernt von der Erde und ohne jede Erinnerung an seine Identität oder den Grund seiner Mission. Bruchstückhaft kehren seine Erinnerungen zurück. Er erkennt, dass er eine zentrale Rolle in einem Wettlauf gegen die Zeit spielt: Eine rätselhafte Substanz bedroht die Sonne und damit das Überleben der Menschheit. Um eine globale Katastrophe zu verhindern, setzt Grace sein naturwissenschaftliches Wissen ein und entwickelt ungewöhnliche Lösungsansätze. Während seiner Reise stößt er auf eine überraschende Verbindung, die ihm zeigt, dass er in seinem Kampf möglicherweise nicht auf sich allein gestellt ist. Ab 26. März 2026 im Kino
    • Ging mir genauso. Verstehe den Hype auch garnicht.
×
×
  • Neu erstellen...