Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 2.1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Ich finds schade dass sie das Ingame-Setup Menü entfernt haben. So konnte man schnell mal die Bremsbalance, oder Traktion verändern. :think:

 

finde ich auch, was ich auch Schade finde das es kein 3D Support mehr gibt. Zumindest steht davon nichts auf der Verpackung. Hoffe das diese Kleinigkeiten wie auch das inGAME Setup wieder nach gepacht werden oder auch das man bei der Event Auswahl zwar das Auto Wechsel kann, aber keine Teile entfernen. So das man schnell ein Auto anpassen kann falls es mal zu viele LP haben sollte.

Geschrieben
finde ich auch, was ich auch Schade finde das es kein 3D Support mehr gibt. Zumindest steht davon nichts auf der Verpackung. Hoffe das diese Kleinigkeiten wie auch das inGAME Setup wieder nach gepacht werden oder auch das man bei der Event Auswahl zwar das Auto Wechsel kann, aber keine Teile entfernen. So das man schnell ein Auto anpassen kann falls es mal zu viele LP haben sollte.

 

Tatsächlich. Hier war oben links noch das "3D"-Logo zu sehen.

Doch hier fehlt es plötzlich.

Geschrieben (bearbeitet)
finde ich auch, was ich auch Schade finde das es kein 3D Support mehr gibt. Zumindest steht davon nichts auf der Verpackung.

 

Der 3D Support folgt, -steht so zumindestens auf der Offiziellen Seite-, wahrscheinlich mit dem Januar Patch?! :nixweiss:

 

Hab es mal 1 zu 1 von der GT6 Seite kopiert:

 

 

Diese Funktionen werden in zukünftigen Aktualisierungen hinzugefügt.

 

„Red Bull X“-Herausforderung

Der X2010 – der schnellste Rennwagen der Welt – entstand aus der Zusammenarbeit zwischen Gran Turismo und dem Genie von Red Bull Racing, Adrian Newey. Jetzt entwickelt der Wagen sich weiter – zum neuen X2014.

In GT6 gibt es insgesamt 3 Modelle. Jedes hat ein anderes Leistungsniveau. Einmal wäre da der kompakte Einstiegsklasse-Wagen mit der Bezeichnung „Junior“; das „Standard“-Modell mit konventioneller Aufhängung und Aerodynamik, und das „Fan-Auto“, das Modell mit ultimativem Abtrieb und umwerfender Geschwindigkeit, ausgestattet mit aktiver Aufhängung und einem Ventilator-Mechanismus.

In GT6 können die Spieler Schritt für Schritt lernen, reine Formelwagen zu fahren, indem sie an der „Red Bull X“-Herausforderung unter der Obhut des Champions Sebastian Vettel teilnehmen.

 

Community

Die Spieler können eigene Clubs erstellen, in Foren miteinander kommunizieren und Rennveranstaltungen für ihre Mitglieder organisieren. Zur Wahl stehen private Rennclubs und öffentliche Rennclubs, die jedermann zugänglich sind. Die Funktion wird in einer späteren Aktualisierung hinzugefügt.

 

Schnelles Spiel

Dieser Modus ist für alle, die sofort einsteigen und online Rennen fahren möchten. Die Zusammenstellung der Spieler erfolgt gemäß voreingestellter Regeln und das Rennen beginnt, sobald genügend Teilnehmer vorhanden sind. Die Funktion wird in einer späteren Aktualisierung hinzugefügt.

 

B-Spec

Im B-Spec-Modus geben Sie Ihrem Fahrer präzise Anweisungen. Diese beliebte Funktion aus vorherigen GT-Spielen wird in einer zukünftigen Aktualisierung hinzugefügt. Freuen Sie sich auf den neuen, noch stärkeren B-Spec-Modus.

 

Streckeneditor

Diese Funktion, welche mit einer späteren Aktualisierung verfügbar sein wird, erlaubt Ihnen Ihre eigene Strecken-Layouts zu erstellen, auf denen Sie dann auch fahren können. Außerdem ist für eine spätere Aktualisierung eine Mobil-App geplant, die GPS-Fahrdaten eines echten Wagens aufzeichnen und die gefahrene Strecke dann im Spiel als Rennstrecke nachbilden kann.

 

Datenlogger

Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihre gespeicherten Wiederholungsdaten zu analysieren und Geschwindigkeit, Motordrehzahl, Gaspedal-Betätigung, Gang, Steuerwinkel und vieles mehr als Grafik darzustellen. Die Funktion wird in einer späteren Aktualisierung hinzugefügt.

 

GPS-Visualisierung

In einer zukünftigen Aktualisierung werden wir die GPS-Visualisierung hinzufügen. Mit dieser Funktion können Sie CAN (Control Area Network)-Daten, die zur Regulierung von Autosystemen verwendet werden, und GPS-Koordinatendaten echter Fahrzeuge in Gran Turismo®6 importieren und die Daten im Spiel als Wiederholung visualisieren. Diese Funktion ist kompatibel mit der CAN-Gateway ECU der Toyota Motor Corporation.

 

Mobilgeräte

Der Zugriff auf Online-Community-Funktionen ist über iOS Safari sowie den Android-Standardbrowser möglich. Darüber hinaus wird eine zukünftige Aktualisierung eine spezielle App für Mobilgeräte bereitstellen, die verbundene Funktionen ermöglicht.

 

3D-Kompatibiliät

Die Kompatibilität mit 3D-Fernsehgeräten wird über eine zukünftige Aktualisierung ermöglicht.

 

[...] oder auch das man bei der Event Auswahl zwar das Auto Wechsel kann, aber keine Teile entfernen. So das man schnell ein Auto anpassen kann falls es mal zu viele LP haben sollte.

 

Wenn ich mich nicht irre, sollte das nu' unter den Fahrzeugeinstellungen änderbar sein. Per Start öffnet sich rechts ein Menü mit Fahrzeugauswahl, Fahrzeugeinstellungen, etc.!

Bearbeitet von xxHOMiExx
Geschrieben
Hat schon mal jemand versucht ein Kart Rennen zu starten ??

 

Obwohl ich das gewonnene Kart genommen habe,läßt mich das Spiel kein Rennen starten,wo liegt der Fehler :nixweiss:

 

Bin es vorhin gefahren und hier gibt es auch keinen fliegenden Start. Die Liste der Vorraussetzungen ist immer weiß bei dir nichts rot oder?

 

Tatsächlich. Hier war oben links noch das "3D"-Logo zu sehen.

Doch hier fehlt es plötzlich.

Auf der Rückseite steht auch nichts davon

 

Der 3D Support folgt, -steht so zumindestens auf der Offiziellen Seite-, wahrscheinlich mit dem Januar Patch. :nixweiss:
Das ist super

 

 

 

Wenn ich mich nicht irre, sollte das nu' unter den Fahrzeugeinstellungen änderbar sein. Per Start öffnet sich rechts ein Menü mit Fahrzeugauswahl, Fahrzeugeinstellungen, etc.!
Werd ich nachher gleich mal ausprobieren.
Geschrieben

Hier nochmal die kommenden Features:

 

Diese Funktionen werden in zukünftigen Aktualisierungen hinzugefügt.

 

„Red Bull X“-Herausforderung

Der X2010 – der schnellste Rennwagen der Welt – entstand aus der Zusammenarbeit zwischen Gran Turismo und dem Genie von Red Bull Racing, Adrian Newey. Jetzt entwickelt der Wagen sich weiter – zum neuen X2014.

In GT6 gibt es insgesamt 3 Modelle. Jedes hat ein anderes Leistungsniveau. Einmal wäre da der kompakte Einstiegsklasse-Wagen mit der Bezeichnung „Junior“; das „Standard“-Modell mit konventioneller Aufhängung und Aerodynamik, und das „Fan-Auto“, das Modell mit ultimativem Abtrieb und umwerfender Geschwindigkeit, ausgestattet mit aktiver Aufhängung und einem Ventilator-Mechanismus.

In GT6 können die Spieler Schritt für Schritt lernen, reine Formelwagen zu fahren, indem sie an der „Red Bull X“-Herausforderung unter der Obhut des Champions Sebastian Vettel teilnehmen.

 

Community

Die Spieler können eigene Clubs erstellen, in Foren miteinander kommunizieren und Rennveranstaltungen für ihre Mitglieder organisieren. Zur Wahl stehen private Rennclubs und öffentliche Rennclubs, die jedermann zugänglich sind. Die Funktion wird in einer späteren Aktualisierung hinzugefügt.

 

Schnelles Spiel

Dieser Modus ist für alle, die sofort einsteigen und online Rennen fahren möchten. Die Zusammenstellung der Spieler erfolgt gemäß voreingestellter Regeln und das Rennen beginnt, sobald genügend Teilnehmer vorhanden sind. Die Funktion wird in einer späteren Aktualisierung hinzugefügt.

 

B-Spec

Im B-Spec-Modus geben Sie Ihrem Fahrer präzise Anweisungen. Diese beliebte Funktion aus vorherigen GT-Spielen wird in einer zukünftigen Aktualisierung hinzugefügt. Freuen Sie sich auf den neuen, noch stärkeren B-Spec-Modus.

 

Streckeneditor

Diese Funktion, welche mit einer späteren Aktualisierung verfügbar sein wird, erlaubt Ihnen Ihre eigene Strecken-Layouts zu erstellen, auf denen Sie dann auch fahren können. Außerdem ist für eine spätere Aktualisierung eine Mobil-App geplant, die GPS-Fahrdaten eines echten Wagens aufzeichnen und die gefahrene Strecke dann im Spiel als Rennstrecke nachbilden kann.

 

Datenlogger

Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihre gespeicherten Wiederholungsdaten zu analysieren und Geschwindigkeit, Motordrehzahl, Gaspedal-Betätigung, Gang, Steuerwinkel und vieles mehr als Grafik darzustellen. Die Funktion wird in einer späteren Aktualisierung hinzugefügt.

 

GPS-Visualisierung

In einer zukünftigen Aktualisierung werden wir die GPS-Visualisierung hinzufügen. Mit dieser Funktion können Sie CAN (Control Area Network)-Daten, die zur Regulierung von Autosystemen verwendet werden, und GPS-Koordinatendaten echter Fahrzeuge in Gran Turismo®6 importieren und die Daten im Spiel als Wiederholung visualisieren. Diese Funktion ist kompatibel mit der CAN-Gateway ECU der Toyota Motor Corporation.

 

Mobilgeräte

Der Zugriff auf Online-Community-Funktionen ist über iOS Safari sowie den Android-Standardbrowser möglich. Darüber hinaus wird eine zukünftige Aktualisierung eine spezielle App für Mobilgeräte bereitstellen, die verbundene Funktionen ermöglicht.

 

3D-Kompatibiliät

Die Kompatibilität mit 3D-Fernsehgeräten wird über eine zukünftige Aktualisierung ermöglicht.

 

Quelle: http://www.gran-turismo.com

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Indiana Jones und das Rad des Schicksals 3 von 10 Punkten.  Was habe ich hier bitte gesehen? Der Film funktioniert selbst als namenloser Abenteuer-Film nicht mal gut, als Indiana Jones Film ist er eine absolute Katastrophe. Unfassbar schwache Handlung (ist das niemanden aufgefallen beim Drehbuch???)) extrem viele Deus Ex Machina Momente unfassbar unsympathische Charaktere und eine Menge weitere Probleme. Dagegen wirkt Königreich des Kristallschädel wie ein Meisterwerk.  Wieder man hat Disney voll in die Scheiße gegriffen mit einer angeblich so krassen starken Frau. Helena Shaw sollte wohl langfristig das Erbe antreten, diese Dame ist aber so unfassbar unangenehm und fürchterlich geschrieben. Natürlich muss sie den Helden in jeden Bereich überlegen sein und das auch immer zeigen und ihn sogar runter machen. 
    • Es gibt im Spielmenü eine Einstellung wo man dann ständig offline ist und wirklich alles alleine machen muss. Man muss dann Anmeldung beim Start deaktivieren. Und wenn man kein PS+ hat wird man dennoch angemeldet und spielt immer online, wenn man das in der Einstellung aktiviert hat (ist standardgemäß immer eingestellt). Man braucht kein PS+ um es online zu spielen. Wenn man wirklich alles offline spielen will, sollte man zuerst das in den Einstellungen deaktivieren, mit: Anmeldung beim Start. Aber die Einstellung auf Einiges bei Online, ist genau richtig, da man dann von den anderen keine fertigen Bauten, Fahrzeuge usw. mehr sieht.  
    • Das meinte ich ja vorher, wäre super wenn es so ist, danke Dir ✌️
    • Ich glaube wenn du kein PS+ hast, spielst du das Spiel quasi eh offline, das heißt du siehst eh keine Bauten von anderen Spielern 
    • Ok, dann würde ich es definitiv nicht anschalten ✌️ kann man auch alles ausschalten damit man von anderen gar nichts sieht? 
×
×
  • Neu erstellen...