Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 4/11/2021 um 11:52 AM schrieb theHitman34:

Rammstein - Sehnsucht

Rammstein - Mutter

Rammstein - Rosenrot

Rammstein - Liebe Ist Für Alle Da

 

Die Tage mal wieder richtig viel Rammstein. Wahrscheinlich die Vorfreude da es gut möglich sein könnte, dieses Jahr ein neues Album der Herren zu bekommen. Unfassbar auch wie gut die Alben nach all den Jahren noch sind mit noch immer aktuellen Themen. Man findet selbst heute noch viele großartige Anspielungen.

Hat dann doch 1 Jahr noch gedauert :D

Aber dafür jetzt in Dauerschleife

Rammstein - Zeit

 

 

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Eloy29:

Rammstein ....Zeit....

Sehr Mainstream lastig , sehr ruhig , viel zu viele Lindemann Gedichtspassagen.

Oft fehlt mir hier ihr eigentlich brachialer Sound, den ich bei Mutter live erlebt habe...ja Mutter mal wieder das Thema wenn Mama den Sohn vernascht...scheint bei ihm ein Trauma zu sein.

Zick Zack ab ist der Sack... schöne Parodie auf den dazugehörigen Wahn der durch Instagramm Titten und Ärsche...Photoshop geschönt, super toll aussehende Influencer mit dementsprechend Kiloweise Markenspachtel noch weiter geschürt wird. Kommen sich die anderen doch dann so hässlich vor.

Angst ist ein Lied welches mir gefällt.

Wie gesagt mir mittlerweile viel zu ruhig geworden die Herren...dennoch eine der besten deutschen Scheiben der letzten Zeit.

Wo trotzdem die Onkelz bei mir den Vorzug bekommen.

Zwischenzeitlich mache ich da keine Vergleiche mehr bei Rammstein mit älteren Alben. Jedes Album steht für sich und seine Zeit wie ich finde. Muss auch ehrlich sagen ich habe mir etwas anderes von "Zeit" erwartet, dachte da kommt nach "Rammstein" dem letzten Album nun die richtig harte und total verrückte wie auch kranke Platte. Tatsächlich ist es das wohl reifste Album der Herren geworden. Es ist stark, melancholisch, depressiv, ehrlich, manchmal etwas dumm aber trotzdem typisch Rammstein.

Till Lindemann verwendet schon fast immer seine Gedichte für die Lyrics. In den Mainstream passt da höchstens die Single "Zeit". Alles andere hat da noch zu viel Message und teils harte Kritik. Bin auch nicht immer der größte Fan von den Balladen bei Rammstein, ab und an mal hören aber den Song "Zeit" skippe ich die meiste Zeit (:D) dann doch.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Eloy29:

Ich finde schon das Rammstein eigene Alleinstellungsmerkmale  in ihrer Musik hat , so wie die Onkelz oder Metallica und diese "Härte" fehlt mir dort. Abgesehen vom Gesang des jeweiligen Front Mannes.

Sind sehr viele Balladen und nach den ersten drei Liedern war ich musikalisch schon eher eingeschlafen...

Fand aber nie das er so viele Passagen aus seinen Gedichten genommen hat. Mag mich da aber irren.

Definitiv kein gute Laune Album und der SED Marsch bei Dicke Titten dürfte auch wieder so manche Diskussion lostreten...

Da die ersten drei Lieder eher ruhig sind und in die Richtung Ballade gehen bzw. sind, wird es ja erst danach interessant. Musikalisch wie ich finde eines der besten Alben und endlich hat man Flake sich wieder austoben lassen was viel an "Sehnsucht" erinnert. Auch viele kreative und gute Riffs sind dabei. Denke die Härte assoziieren viele auch immer mit Skandalen und richtig harten Themen. Dieses Album ist halt wirklich extrem "brav" und hat bisher für noch keinen wirklichen Skandal gesorgt. Habe ich jetzt schon öfter gelesen das ihnen deshalb vorgeworfen wird alt und ruhig geworden zu sein. Man muss ja nicht immer provozieren und mit dem Album tun sie das eher still und etwas schlauer. 

Magst du seine Gedichte nicht oder was stört dich konkret daran? Lyrisch finde ich kann man da wenig sagen, für mich typisch Rammstein eben. Etwas weniger Doppeldeutigkeit vielleicht aber da muss ich noch einige Hördurchläufe machen um alles zu verstehen. Textlich war ich jetzt nur von "Dicke Titten" enttäuscht, da habe ich mir mehr erwartet.

Da dieses Album während der Pandemie geschrieben wurde und fast schon aus dem Frust heraus nicht touren zu können, klar das es kein gute Laune Album wurde.

Thema "Dicke Titten" und Diskussion... ich glaube ehrlich gesagt nicht, vielleicht wenn das Musikvideo dazu kommt, ist ja schon gedreht aber denke wird noch dauern bis sie es veröffentlichen. Glaub die meisten denken da an Bierzelt und o zapft is :D

  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Oceans - Hell is where the Heart is, Part 2: Longing

 

Eine EP mit vier Titeln, die ganz stimmig sind. Hat mir insgesamt besser als Part 1 gefallen. Aber kommt nicht an The Sun and The Cold oder We Are Not Okay dran, wobei ersteres auch ein vollwertiges Album ist. 

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Alleine an dem Video zu dem 1-7 sieht man was da für ein Unterschied in Technik/Taktik und Spielverständnis herrscht...   
    • Ich denke, das hat damit zu tun, dass Menschen gern Spitzensport schauen. Und ich meine das überhaupt nicht abwertend, aber im Vergleich zum Männerfußball, also zum Männerprofifußball, ist das Gefälle schon deutlich erkennbar. Das hat auch primär nichts mit dem Geschlecht zu tun, sondern mit den Rahmenbedingungen, die ursprünglich auf Männer zugeschnitten waren. Deswegen wäre meine Lösung, den Frauenfußball für Zuschauer spannender und interessanter zu gestalten. Ich schaue ihn selbst nicht allzu oft, aber in der Regel ist nach der sechzigsten oder siebzigsten Minute die Luft raus, was dann manchmal eher unbeholfen oder peinlich wirkt. Wie viele Spiele der 3. oder 4. Liga hast du in der letzten Saison gesehen? Da spielen auch Mannschaften gegeneinander, die auf Augenhöhe sind. Warum schauen das im Vergleich nur wenige Zuschauer?   Ich weiß, dass es nur ein geheimes Testspiel war, in dem viel ausprobiert wurde. Ich behaupte aber, dass eine U18-Auswahl fast immer gegen den Frauenprofikader gewinnt. Hier war es eine U15-Auswahl.    https://www.welt.de/sport/fussball/article256303548/Frauenfussball-EM-Gastgeberinnen-Schweiz-kassieren-eine-1-7-Klatsche-gegen-U15-Bubis.html Heißt natürlich nicht, dass man daran keinen Spaß haben kann, man könnte es aber durchaus attraktiver für die Zuschauer gestalten.
    • Indiana Jones und das Rad des Schicksals 3 von 10 Punkten.  Was habe ich hier bitte gesehen? Der Film funktioniert selbst als namenloser Abenteuer-Film nicht mal gut, als Indiana Jones Film ist er eine absolute Katastrophe. Unfassbar schwache Handlung (ist das niemanden aufgefallen beim Drehbuch???)) extrem viele Deus Ex Machina Momente unfassbar unsympathische Charaktere und eine Menge weitere Probleme. Dagegen wirkt Königreich des Kristallschädel wie ein Meisterwerk.  Wieder man hat Disney voll in die Scheiße gegriffen mit einer angeblich so krassen starken Frau. Helena Shaw sollte wohl langfristig das Erbe antreten, diese Dame ist aber so unfassbar unangenehm und fürchterlich geschrieben. Natürlich muss sie den Helden in jeden Bereich überlegen sein und das auch immer zeigen und ihn sogar runter machen. 
    • Es gibt im Spielmenü eine Einstellung wo man dann ständig offline ist und wirklich alles alleine machen muss. Man muss dann Anmeldung beim Start deaktivieren. Und wenn man kein PS+ hat wird man dennoch angemeldet und spielt immer online, wenn man das in der Einstellung aktiviert hat (ist standardgemäß immer eingestellt). Man braucht kein PS+ um es online zu spielen. Wenn man wirklich alles offline spielen will, sollte man zuerst das in den Einstellungen deaktivieren, mit: Anmeldung beim Start. Aber die Einstellung auf Einiges bei Online, ist genau richtig, da man dann von den anderen keine fertigen Bauten, Fahrzeuge usw. mehr sieht.  
    • Das meinte ich ja vorher, wäre super wenn es so ist, danke Dir ✌️
×
×
  • Neu erstellen...