Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bei der PS4 bin ich eigentlich ziemlich zuversichtlich, dass es da keine größeren Probleme geben wird.

 

Zur Vita:

 

Ich kann schon verstehen, wieso die sich so schlecht verkauft. Das Problem mit der Speicherkarte hat da bestimmt einen der größten Anteile. :facepalm:

 

bis jetzt klingt alles bekannte zur PS4 wirklich top, ich fürchte aber wieder kleinere probleme im detail.

kann mir z.b. nicht vorstellen, dass der PSN store plötzlich toll funktioniert, wo sie doch erst vor kurzem einen neuen online gebracht haben, der eine mittelschwere katastrophe ist.

selbst die webversion funktioniert ja nicht mal ordentlich, was mir ein echtes rätsel ist.

und ob es nun endlich vernünftige download-geschwindigkeiten geben wird, steht auch in den Sternen.

ich bleib da erst mal skeptisch und rechne lieber mit dem schlimmsten :zwinker:

 

zur vita:

ja, absolut. die speicherkarten-situation ist ein einziges marketing-desaster, das jeden kunden nur verwirrst und viel geld kostet.

möchte nicht wissen, wieviele vitas schon ohne speicherkarte unter dem weihnachtsbaum gelegen sind und sie damit über die feiertage nicht verwendbar war und der ärger somit gross.

  • Antworten 280
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Die preise sind echt übertrieben bin froh das ich ne 8GB damals dazubekommen habe. Auch das Angebot was hier mal gepostet wurde von Otto wo man die für 40€ bekommt ist nicht gut sondern immer noch reinste abzocke.

Geschrieben
bis jetzt klingt alles bekannte zur PS4 wirklich top, ich fürchte aber wieder kleinere probleme im detail.

kann mir z.b. nicht vorstellen, dass der PSN store plötzlich toll funktioniert, wo sie doch erst vor kurzem einen neuen online gebracht haben, der eine mittelschwere katastrophe ist.

selbst die webversion funktioniert ja nicht mal ordentlich, was mir ein echtes rätsel ist.

und ob es nun endlich vernünftige download-geschwindigkeiten geben wird, steht auch in den Sternen.

ich bleib da erst mal skeptisch und rechne lieber mit dem schlimmsten :zwinker:

 

zur vita:

ja, absolut. die speicherkarten-situation ist ein einziges marketing-desaster, das jeden kunden nur verwirrst und viel geld kostet.

möchte nicht wissen, wieviele vitas schon ohne speicherkarte unter dem weihnachtsbaum gelegen sind und sie damit über die feiertage nicht verwendbar war und der ärger somit gross.

 

Ja, stimmt. Der Store ist wirklich eine Katastrophe. Vielleicht wird der ja bis zum Launch der PS4 noch einmal überarbeitet.

Sony geht ja eigentlich schon auf das Feedback der Nutzer ein und die haben sicher genug schlechtes Feedback bekommen.

 

Aber wie schon gesagt, ich bin da zuversichtlich, die PS4 ist ja seit 2007/2008 in der Entwicklung und da bleibt ja eigentlich genug Zeit, um alles von A-Z zu planen.

 

 

Zum Spiel ^^:

 

Welche Multiplayer-Map gefällt euch am besten?

Seid ihr zufrieden mit dem Umfang des Spiels, oder hätte man da noch mehr Content bringen können?

Geschrieben
Ja, stimmt. Der Store ist wirklich eine Katastrophe. Vielleicht wird der ja bis zum Launch der PS4 noch einmal überarbeitet.

Sony geht ja eigentlich schon auf das Feedback der Nutzer ein und die haben sicher genug schlechtes Feedback bekommen.

 

Aber wie schon gesagt, ich bin da zuversichtlich, die PS4 ist ja seit 2007/2008 in der Entwicklung und da bleibt ja eigentlich genug Zeit, um alles von A-Z zu planen.

 

 

Zum Spiel ^^:

 

Welche Multiplayer-Map gefällt euch am besten?

Seid ihr zufrieden mit dem Umfang des Spiels, oder hätte man da noch mehr Content bringen können?

 

naja, mal hoffen. für einen ordentlichen store hätten sie bei der PS3 ja auch schon 7 jahre seit gehabt ;-)

 

bezüglich killzone:

aktuell gefallen mir zufluss, zenit und küstenlinie am besten.

über den gesamtumfang kann ich noch nicht viel sagen, aber 6 MP maps sind schon etwas wenig.

ich hoffe, dass wie beim PS4-killzone, auch bei mercenary gratis-maps dazukommen.

Geschrieben

Ich hoffe auch das noch maps nachkommen

zenith gefällt mir irgendwie nur im söldnerkrieg, genau wie marketplace - ansonsten sind die maps top

man muss sich eh erstma umgewönnen und von shoreline wegkommen :zwinker:

 

multiplayer an sich is gut, was ich mir wünschen würde dass der host mehr bestimmen kann oder noch besser, dass es einfach ne abstimmung nach jeder runde über die nächste map gibt

 

aber das sind alles nur kleinigkeit die es erleichtern würden, genau wie vllt ne serversuche mit kriterien - wenn ich grad ma bock auf ne bestimmte map hab...

das spiel ansich ist der oberhammer und wirkliche beschwerden habe ich null :ok:

Geschrieben (bearbeitet)

also hab jetzt gerade wieder ein paar runden mp gespielt und die maps sind durch die bank klasse.was mich ein bisschen stört ist, dass man zwischen den spawns die waffen nicht richtig ändern kann, sondern nur aus den sets auswählen.

 

EDIT:

bin gerade draufgekommen, dass in mercenary jetzt endlich das 1st-person-deckungssystem aus dem SP auch im MP funktioniert, etwas was es in den PS3-versionen ja leider nie gab. also daumen hoch ;-)

 

es macht mich allerdings traurig, wenn ich sehe dass mercenary aktuell einen wertungsschnitt von nur 77% hat, obwohl es wohl mit abstand der beste vollwertige shooter auf mobilen geräten ist und technisch wie auch spielerisch die meisten FPS auf der PS3 in den schatten stellt.

das soll einer noch verstehen :-S

aber gut, die killzone-serie wurde von den medien ja noch nie sonderlich geliebt, ganz im gegensatz zu COD.

Bearbeitet von Diggler
Geschrieben (bearbeitet)
und trotzdem ist es das zweitbest verkaufte vitaspiel :ohjeh:

in den USA sogar auf platz 1.

http://www.vgchartz.com/platform/43/playstation-vita/

 

was anderes: wie lange hält bei euch beim killzone zocken eigentlich euer vita-akku?

irgendwie saugt das spiel schon ganz schön strom :zwinker:

 

Ist mir auch schon aufgefallen... wird wohl der Grund sein dass weltweit noch niemand die Trophy hat für 100 multiplayer spiele ;)

 

Wer von Euch ist denn rvn10_ ?

Bearbeitet von Inkompetenzallergiker

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Ach hör mir bloß auf. Langsam fang ich an mein geliebtes Max Mustard genauso zu hassen, wie das Flat Astro Bot. 😉 Das wird ja genauso schwer. Keine Lust mehr alles 20 mal zu probieren. Dieses ganze Hüpf-Genre gehört verboten. Da gabs doch so einen Einen der ist live das komplette Astro Bot durchgehüpft, ohne einmal runterzufallen.  Ach übrigens das Undead Citadel soll ja zur Abwechslung mal sehr gelungen sein und funktioniert von Anfang an. Leider wohl nicht ideal für Sitzhelden. Das ist das Ding mit den Schwertkampfspielen.
    • Ich habe mich eh die ganze Zeit gefragt, ob die überhaupt das Game noch weiter entwickeln. Ist ja jetzt über 10 Jahre vergangen.
    • Oh man - irgendwie mach ich mir "Sorgen" wegen GTA6 😉 GTA5 fand ich persönlich so unfassbar toll - könnte ich Tausend Sachen aufzählen, warum genau. Aber eine ganz wichtige waren eben die Charaktere. Vor allem Michael und Trevor. Wie krass war Trevor. Da gabs ja echt viel zu lachen. Wenn ich mir jetzt aber diese Trailer mit diesem Pärchen ansehe - da tut sich nix bei mir. Die wirken sowas von langweilig. Wie war das denn bei den früheren GTAs ? Wurden da immer alle Charaktere gleich gezeigt ? Kann das sein, dass das lahme Pärchen nur ein kleiner Teil aus der Story ist ? Das kann doch nicht alles sein.
    • Squid Game - Staffel 3 (Netflix) Fand ich persönlich enttäuschend, vor allem das Finale. Da habe ich mir persönlich etwas mehr Kreativität erwünscht. Staffel 1 ist im Gesamtpaket meiner Meinung nach die beste Staffel. Ähnlich wie bei Prison Break geht es danach stets bergab.  White Lotus Staffel 3 (WOW) Die Staffel war von den drei bisherigen Staffeln wahrscheinlich die mit den merkwürdigsten Szenen. Die Selbstironie, der schwarze Humor und die teilweise absurden Dialoge machen die Staffel dennoch sehenswert. Satire pur und ein bisschen verrückt...mal mehr, mal weniger  
    • Die Nacht der lebenden Toten/ The Night of the Living Dead (1968) [Rewatch]   Der Film der das Zombie-Genre revolutionierte. Denn ja, dieses Genre gab es davor schon, aber George A. Romero hat dieses neu definiert und es zudem gemacht, welches wir heute kennen. Zum Beispiel sterben Zombies erst durch einen Kopfschuss, diese Regel lernt man erst in diesem Klassiker, welche dann später in vielen Verfilmungen etc auftauchen. Es gibt ja verschiedene Zombie Interpretationen und wie ja bereits erwähnt gab es diese schon. Die ersten Zombies waren tote Menschen die man mittels magischen Kräften wie Vodoo zum Leben erweckt hat. Danach kam Romero der dies geändert hat und sie zu menschenfressenden Monstern gemacht hat. Eine etwas modernere Form, wie man sie Beispielsweise aus 28 Days Later oder TLOU kennt, sind Zombies, die mit einer Krankheit infiziert sind. Aber diese Form baut jediglich auf die Idee von Romero auf, nur leicht geändert.    Aber zurück zum Film. Ja der Film ist schon fast 60 Jahre alt und das merkt man natürlich. Und man ist natürlich krassere Sachen gewöhnt, aber man darf halt nicht vergessen dass dieser Film 1968 erschienen ist. Denn dann sieht man das dieser Film seinen eigenen Charme besitzt. Gleichzeitig muss man den Film auch historisch einordnen. In den 60er dominierte die Bürgerrechtsbewegung in den Staaten. Und das besondere ist, dass Romero einen dunkelhäutigen einsetzte, der nicht die typischen Klischees bedient. In vielen Horrorfilmen ist es ja der Fall, dass der Schwarze als erstes den Löffel abgeben muss. Und auch wirkt die Besetzung nicht gezwungen wie es eher heutzutage der Fall ist. Romero ist ja bekannt dafür soziale Probleme in seinen Filmen zu behandlen. In Zombie (Dawn of the Dead, 1978), den ich ebenfalls nochmal gucken werde, wurde noch der Konsum der ganzen Gesellschaft kritisiert. Aber dieser Film behandelt den Rassismus. Und das bringt mich auch auf die größte Stärke des Films: Das Ende.    Der dunkelhäutige Protagonist versteckt sich als letzter Überlebender im Haus. Als die Polizisten kommen um die Welle der Untoten einzudämmen, bemerken sie dass sich jemand bzw etwas im Haus ist, aber können nicht genau sehen, wer oder was im Haus ist. Ohne zu überprüfen, schießen sie drauf los und so stirbt der Protagonist des Films. Das bietet natürliche diverse Interpretation, aber im historischen Kontext ist es einfach. Im Film werden die Untoten auch gelegentlich als Monster bezeichnet, also was Romero uns hier mitteilen möchte ist, dass u.a. die Polizei den Schwarzen als Monster sieht bzw denkt er sei einer, aber der Zuschauer und der Protagonist wissen, dass dem nicht so ist. Genial!      Zusamenfassend kann man sagen, dass mit diesem Film ein Stück Geschichte geschrieben worden ist, was die Thematik rund um die Zombies respektive Untote angeht. Gleichzeitig macht dieser Film auf sozialer Umstände aufmerksam, die bis heute mehr oder weniger noch existieren. Auch wenn vieles veraltet ist, so lohnt sich aber alleine schon das Ende des Films. 
×
×
  • Neu erstellen...