Artikel zu Starfield

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Wann dürfen wir mit der Ankündigung weiterer Xbox-Titel für die PS5 rechnen? Der gut vernetzte Industrie-Insider Christopher Dring will mehr wissen und hat gute Nachrichten für Spieler auf PS5 und Switch 2.

Trotz zahlreicher Hinweise in den vergangenen Monaten lässt die offizielle Ankündigung von "Starfield" für die PS5 weiterhin auf sich warten. Doch wann ist es endlich so weit? Im Rahmen eines aktuellen Updates könnte Bethesda einen versteckten Hinweis geliefert haben.

Mittlerweile dürften wohl nur noch die wenigsten an einer PS5-Umsetzung des Science-Fiction-Rollenspiels "Starfield" zweifeln. In Bezug auf die Veröffentlichung hat ein bekannter Insider allerdings schlechte Nachrichten.

Seit einiger Zeit arbeitet Bethesda an einem zweiten Add-on zu „Starfield“. Laut einem bekannten Insider soll dieses jedoch später erscheinen als ursprünglich geplant. Aber was bedeutet das für den weiterhin nicht offiziell angekündigten PS5-Port?

Gerüchten zufolge soll „Starfield“ auch für die PS5 erscheinen, doch eine Ankündigung steht noch aus. Ein bekannter Insider hat nun jedoch angedeutet, dass es wohl nur noch eine Frage der Zeit ist, bis auch PlayStation-Spieler Bethesdas Weltraum-Abenteuer erleben können.

Unter den Spielern sorgten die Ladebildschirme in Bethesda-Rollenspielen wie „The Elder Scrolls“ oder „Starfield“ immer wieder für Kritik. In einem Interview erklärte Bethesdas ehemaliger Designer Bruce Nesmith, warum sie seiner Meinung nach ein notwendiges Übel sind.

Microsofts Multiplattform-Strategie nimmt weiter Form an. Hinweisen zufolge könnte auch das bisher Xbox-exklusive „Starfield“ in diesem Jahr für die PS5 erscheinen.

Bethesda ist für großartige Rollenspiele wie „The Elder Scrolls 5: Skyrim“ bekannt und dementsprechend hoch waren die Erwartungen an „Starfield“. Doch das Sci-Fi-Rollenspiel konnte dem Hype letztlich nicht gerecht werden und ließ vor alle das typische Bethesda-Flair vermissen. Die Gründe dafür verriet ein ehemaliger Mitarbeiter jetzt in einem Interview.

"Starfield" dürfte nach "Forza Horizon 5" und Co. das nächste Spiel von Microsoft sein, das den Weg auf die PS5 findet. Nach etlichen Gerüchten tauchte zum Wochenende ein möglicher Hinweis auf.

In einem Status-Update zum Science-Fiction-Rollenspiel "Starfield" stellten uns die Verantwortlichen von Bethesda Softworks aufregende Dinge für das Jahr 2025 in Aussicht. Könnte sich darunter auch die Ankündigung für die PS5 befinden?

Entwickler David Jaffe ist vor allem als Schöpfer von „God of War“ bekannt und sollte demnach wissen, was eine gute Einzelspieler-Geschichte ausmacht. Doch jetzt lobte er ein Spiel, das bei den Fans für Kontroversen sorgte. Jaffe ist aber überzeugt, dass dieser Titel „eine der besten“ Handlungen aller Zeiten bietet.

Wird die PS5-Version von „Starfield“ in der nächsten Woche angekündigt? Gerüchten zufolge plant Bethesda Softworks Neuigkeiten zum Sci-Fi-Rollenspiel bekannt zu geben. Allerdings könnte es sich auch um die zweite Erweiterung „Starborn“ handeln.

Bislang gehörte "Starfield" nicht zu den Titeln, die Microsoft für die PS5 ankündigte. Doch wird es dabei bleiben? In einem Interview lieferte Microsofts Gaming-Boss Phil Spencer diesbezüglich eine vielsagende Antwort.

In den letzten Wochen verdichteten sich die Hinweise, dass große Xbox-Titel wie "Starfield" oder "Halo" den Weg auf die PS5 finden könnten. Für neuen Gesprächsstoff sorgt ein in der Regel gut informierter Insider.

Im einem Interview blickte der Bethesda-Veteran Dennis Mejillones noch einmal auf die Arbeiten an "Starfield" zurück. Wie der Senior Artist verriet, sollte das Sci-Fi-RPG ursprünglich deutlich blutiger ausfallen. Doch warum entschied sich das Team im Endeffekt für ein anderes Konzept?

Der ehemalige Lead Quest Designer von "Starfield" gab in einem Interview nun an, dass "ein wachsender Teil" von Spielern von 100-Stunden-Titeln ermüdet sei. Daher sehe er den Trend hin zu kürzeren Games.

Das Bethesda-Game “Starfield" kam exklusiv für Xbox-Konsolen und PC auf den Markt. Doch welchen Erfolg erzielte das Spiel? In dieser Woche traf eine neue Zahl ein.

Mit "Starfield" lieferte Bethesda im letzten Jahr ein Science-Fiction-Rollenspiel ab, das zwar durchaus seine Stärken, gleichzeitig aber noch Luft nach oben hatte. Laut dem ehemaligen Bethesda-Designer Bruce Nesmith dürfen wir uns beim Nachfolger auf ein "höllisch gutes Spiel" freuen.

Während der Entwicklung von "Starfield" entschied sich der langjährige leitende Künstler Nate Purkeypile dazu, Bethesda zu verlassen. Eine Entscheidung, auf die er in einem Reddit-Dialog ausführlich einging.

Im Interview mit GamesRadar ging Bethesdas Design Director Emil Pagliarulo ausführlich auf die Arbeiten an "Starfield" ein. Eine Aussage von Pagliarulo sorgte unter den Spielern allerdings schnell für Kritik und damit verbundene Diskussionen.

Das für Konsolen bisher Xbox-exklusive Rollenspiel "Starfield" sorgt auch viele Monate nach seinem Release für einiges an Aufsehen. Bethesda gibt beeindruckende Zahlen bekannt.

Unter der Versionsbezeichnung 1.11.33 kündigte Bethesda Softworks das bislang größte Update zum Science-Fiction-Rollenspiel "Starfield" an. Zu den Highlights des Patches gehören eine 60FPS-Option für die Xbox Series X, ein Landfahrzeug sowie ein knackiger neuer Schwierigkeitsgrad.

In einem Interview mit Kinda Funny Games lieferte uns Bethesda Softworks' Todd Howard ein ausführliches Status-Update zum Science-Fiction-Rollenspiel "Starfield". Dieses drehte sich unter anderem die kommende "Shattered Space"-Erweiterung.

Kurz vor Microsofts Business-Update zur möglichen Multiplattform-Strategie von Microsoft erreichten uns weitere Gerüchte zu diesem Thema. Laut einem bekannten Leaker sollten wir nun doch nicht mit einer PS5-Umsetzung des Sci-Fi-Rollenspiels "Starfield" rechnen.