Artikel zu Kolumne

Schwache Wertungen, mieses Community-Feedback und schlechte Stimmung: "Modern Warfare 3" zog "Call of Duty" ins Tal der Tränen und oft las man sogar vom "schlechtesten COD aller Zeiten". Wie steht es um die Serie und was muss sich ändern?

25 Millionen Konsolen seit dem Start im November 2020 können nicht lügen … oder doch? Wieso die vergangenen 24 Monate für die PlayStation-Fans ein Wechselbad der Gefühle waren.

Zwischen AAA-Action-Klassiker und Free-To-Play-Game: Blizzard erntete für „Diablo Immortal“ eine Menge Kritik. Wie wird der weitere Weg des Action-Rollenspiel aussehen?

Vor rund 20 Jahren erschien „Medal of Honor: Frontline“: Wird es nicht langsam Zeit für eine Rückkehr des Weltkriegs-Shooters? Wir erklären, wieso spätestens 2023 ein guter Zeitpunkt für ein neues „Medal of Honor“ wäre.

Die Netflix-Serie „Stranger Things“ bricht alle Rekorde. Aber bislang gibt es noch kein großes Videospiel zur Mystery-Reihe. Wir haben überlegt, wie ein „Stranger Things“-Game aussehen könnte und wieso die Serie ideales Material dafür bieten würde!
Freiheit, ist das einzige was zählt: „Elden Ring“ macht euch vom Open-World-Fließband-Arbeiter zum geschundenen Helden. Das ist genau DAS, was das eingefahrene Genre braucht!
Ist zwischen Nintendo Switch, Steam Deck und Smartphones noch Platz für einen PlayStation-Handheld? Wir finden schon und erklären euch in der Kolumne auch warum!
Sony stellt das neue PlayStation Plus vor und bietet damit Microsofts Xbox Game Pass die Stirn. Ein guter Schritt, aber das Angebot ist noch ausbaufähig!
Microsoft kauft Activision-Blizzard. Die PlayStation-Community bangt um „Call of Duty“ und wirft vielleicht sogar einen längeren Blick in Richtung Xbox Series X/S. Wie muss Sony nun reagieren, damit man nicht in ein paar Jahren in der Krise steckt?
Zu brav für ein echtes „Saints Row“: Das Reboot des Open-World-Rambos spaltet die Community. Wieso kommt das neue „Saints Row“ noch nicht an und wie kann Volition es doch noch retten?
Schwaches Gameplay, viele Programmfehler und kaum Substanz: „eFootball 2022“ legt einen fast schon legendären Fehlstart hier. Wieso wir den Zorn der Fans absolut nachvollziehen können!
„Guardians of the Galaxy“, „Spider-Man“ und „Batman“: Superhelden-Games besitzen eine lange und fortwährende Tradition. Aber aktuell häufen sich die Comic-Versoftungen. Reicht's euch langsam mit den Superhelden-Games?
„God of War 2“, „Gran Turismo 7“, „Horizon 2: Forbidden West“: Einstmals exklusiv für PlayStation 5, vor Kurzem auch für PS4 bestätigt. Sony lässt die alte Konsolengeneration nicht im Regen stehen. Aber verprellt man damit PS5-Besitzer?
Wie viel seid ihr bereit für eure Lieblings-Games auszugeben? Schließlich hört bei Geld der Spaß ganz schnell auf. Wieso Gaming teuer und doch preiswert sein kann ...
Wie passen Vampire und Wolfsmenschen zu „Resident Evil“? Und wie anders wird der achte Serienableger? Wir erklären, wieso Veränderung im Falle von „Resident Evil: Village“ auch etwas Gutes sein kann.
Den Vorsprung verwalten – mit dieser Taktik sind schon Weltmeister auf die Nase gefallen. Wird es Sony genauso gehen … oder muss man in Sachen Playstation endlich mehr Risiko fahren?
Verpennt, vorbestellt und vertröstet: Der Kauf einer Playstation 5 ähnelte einer endlosen Odyssee. Wieso der Vorbestellwahnsinn mehr Nerven kostet als mancher Horrorfilm!
Falsche Versprechungen, Bugs und zu viel Hype: „Cyberpunk 2077“ hätte das Spiel des Jahres werden sollen. Doch die fehlerhafter Konsolenversion zeigt die Schwächen der Branche auf und zerstört das Vertrauen der Community in nahezu allen Bereichen.
Schluss mit XXL-Games und Service-Spielen. Kurze Spiele sind besser, emotionaler und befriedigender als die meisten Open-World-Brocken. Wieso? Das erfahrt ihr in unserer Kolumne!
Die ersten Preorder-Wellen sind geschafft. Der Hype auf die Next-Gen wächst. Lang genug hat's gedauert! Und trotzdem fehlt uns noch einiges zur absoluten Vorfreude auf Playstation 5.
Ein ganz persönlicher Rückblick auf die Playstation 4: Wieso die Sony-Konsole seit 2013 glorreich performte, mich aber mit kleinen Hardware-Macken an den Rand des Wahnsinns trieb.
Die Gerüchteküche brodelt: kommt ein Remaster der „Mass Effect Trilogy“? Im Report erklären wir, warum „Mass Effect“ aktueller denn je ist und wieso Bioware und Electronic Arts von einem gelungenen Remake nur profitieren können.