Im Gespräch mit MCV äußerte sich Paul WS Anderson, kreativer Kopf hinter den „Resident Evil“-Filmen, zu Videospiel-Verfilmungen an sich und kritisierte einen Teil seiner Kollegen. So kommt es laut Anderson nicht selten vor, dass Regisseure und Drehbuchautoren nicht mit den entsprechenden Videospiel-Vorlagen vertraut sind.
Anderson: „Unabhängig von dem, was Kritiker im Internet sagen, liebe ich die Resident Evil-Spiele. Und die Filme wurden mit viel Wissen und Hingabe zu den Spielen entworfen. Viele Filme zu Videospielen werden von Directors entworfen, die die Videospiele, auf denen sie basieren, überhaupt nicht kennen.
„Sie werden den Spielen nicht gerecht, sie tauchen nicht in die Spiele ein und sie verstehen nicht, was die Leute an den Spielen mögen. Das ist der falsche Ansatz und dann ist es klar, dass solche Filme nicht funktionieren.“
„Wisst ihr, man kann die Leute nur einmal zum Narren halten. Ich brannte darauf, den Tomb Raider Film zum ersten Mal zu sehen, als er veröffentlicht wurde. Ich habe ihn gesehen und er war nicht wirklich gut. Ich brannte nicht gerade darauf, mir den zweiten anzuschauen.“
„Ich denke bei Resident Evil lässt sich sagen, dass jeder Film besser war als der davor.“
Wie will man den ein videospiel auch richtig verfilmen? Klar gibt es gute Beispiele wie silent hill, aber eigentlich kannst du nur den Stoff/die Story nehmen und nen film draus machen. Ansonsten müßte jeder film wie die shooterszene aus doom aussehen. Deswegen sind games games und filme sind filme
Die Filme strotzen mit allem Anderen, als mit Liebe zur Vorlage! Weder Anderson noch Capcom scheren sich aber sonderlich darum, denn es spielt ja Kohle ein. Hätte man damals das Drehbuch von dem anderen Typen (weiß nicht mehr genau wer es war) genommen, hätten wir richtig gute Filme, die sich an die Vorlage halten aber Capcom wollte ja unbedingt, dass die Filme nicht erst ab 18 freigegeben und für den Mainstream brauchbar sind! Ein 18er Horrorspiel in dem es brutal zur Sache geht, soll nicht für ein erwachsenes Publikum gedacht sein??? Da stimmt doch irgendwas nicht in deren Hirnen…mmmmmm…..Gehiiiiiirrrrnnnneeeeeeee [¬º-°]¬
Wer sich nur von 3D und tollen Effekten alleine beeindrucken lässt, dem ist die Story und Handlung ect. anscheinend Scheiss egal.
Traurig sowas….
RE1 FTW.
@all
Wie schön das jeder seinen eigenen Geschmack hat.
Ich habe alle Resi Spiele gespielt.Teilweise auch mehrmals.
Die Filme haben nicht unbedingt sehr viel mit der Vorlage zu tun.
Muss es aber auch nicht.
Ich persöhnlich habe die Filme alle hier stehen auch den neuen Resident Evil Afterlife 3D (Blu Ray)
Und finde die Filme echt klasse.
Wem es nicht passt braucht sie sich ja nicht anschauen,so einfach ist das.
Ich fand die Filme echt klasse. Und ne 1 zu 1 Umsetzung wär für die Filme ja auch eher langweilig gewesen find ich. Gut der letzte Teil besteht nur aus Zeitlupe und null Story, von dem her kann man den getrost verdrängen. Aber ich seh mir 1 – 3 immer noch sehr gern an. Und es wurden ja trotzdem viele Ansätze aus den Spielen integriert.
Der einzigste Teil der noch akzeptabel war war der 1. … und nun verschlechtern sich die Filme jedes mal enorm … Bitte nennt diese Filme auch nicht Resident Evil .. das ist kein Resident Evil nur weil ab un zu mal Superman Wesker durchs Bild springt oder ein Zombie zu sehen ist … und Alice .. die passt da mal überhaupt nicht rein!
Naja es hätte geil werden können hätte man das richtig angepackt!
Ich bereue echt den Kauf der Afterlife Blu Ray…
1 mal angucken ja, aber auch nur weil es Resident Evil ist…
Kacke echt. … nurnoch Effekte Spielen ne Rolle und die Story is total im Hintergrund…..
naja bei all dem Lob, Silent Hill ist definitiv einer der besseren Videospielverfilmungen, aber hat definitiv einige heftige Macken..
wer des englischen mächtig ist : http://thatguywiththeglasses.com/videolinks/teamt/phelous/5877-silent-hill
die Resi Filme sind der größte Rotz und beleidigend für echte Fans
1. Alice 2. wie lächerlich die „echten Charaktere dargestellt werden“
(Teil 2; yeah Jill macht die Hunde mit ’nem Feuer platt, Jill-Action!!
….Streichholz geht aus – Jill kommt mit ’nem Zippo und erledigt alles -.-
und Chris ist der Spast von Prison Break in einem „Prison“ gefangen….. oh man)
3. wie behind..t Nemesis dargestellt wurde 4. ganze Welt wie zu einer Zombiewüste und Alice hat 100 Klone, die direkt im nächsten Teil alle sterben
die Liste könnte ewig fortgeführt werden
btw. Jill-Sandwich
Meiner meinung nach ist die mit abstand beste Verfilmung der Silent Hill Film… zu Resi kann ich nur meinen vorrednern zustimmen, Resi 1 war ganz gut egtl der rest naja wurde wirklich immer schlimmer…
also n besseres beispiel dafür, dass ein film zum spiel nichts mit dem spiel zu tun hat und der regisseur nix von dem spiel weiß, fällt mir persönlich jetzt nicht ein. natürlich muss man die story nicht nahezu 1 zu 1 übernehmen, aber im 1. film hatten nur racoon-city, t-virus und zombies etwas mit dem spiel zu tun. jetzt irgendwann ist dann mal einer der hauptcharaktere des 1. spiels jill valentine auch im film aufgetaucht und ich habe das gefühl, dass es jetzt mit dem 4. film (den ich leider noch nich gesehn hab) erst mit der umsetzung zum spiel los geht mit jill valentine, chris redfield und albert wesker, die man aus den spielen kennt.
also ich mag die filme, aber die hatten mit den spielen nur den titel und zombies gemeinsam, während sich tomb raider schon sehr viel eher am spiel orientierte.
big fail!
@discocombo
Gut okay das wusste ich nichtmehr aber mir kams jedenfalls so vor als wär er in den Filmen jmd der nichts draufhat und im Spiel kam er mir einfach so richtig Badass rüber.
Klar wenn sie alles 1 zu 1 machen würden wär langweilig, aber sich wenigstens einigermassen dran halten wär einfach viel besser für die Zocker zumindest. Wie gesagt bei Prince of Persia ist das super gelungen.
@kuw
Jop, der Silent Hill Film ist einer der sehr wenigen wirklich guten spieleverfilmungen bin da ganz deiner meinung
der zweite (Silent Hill Revelations) kommt ja auch bald
Ich freu mich drauf
ach der Anderson soll nich labbern lobt sich selbst als ob RE der Blockbuster und die
SPIEL VERFILMUNG EVER wäre, bis auf teil 1 und 4 die man sich 1mal ansehen kann, ist der Rest auch nur Müll ! Mich würde mal interessieren was für filme er meint. Selbst die UWE BOLL filme haben mit den Spielen was zu tun, auch wenn Sie genauso schlecht sind!
Peter Jackson Halo Film? Is schon lange vom Tisch.
Der beste war wirklich noch Silent Hill und evt. Hitman, obwohl ich Timothy Olyphant
als Agent 47 ziemlich unpassend fande.
also die resident evil filme waren super 1 hammer 2 war auch noch gut aber 3 ist schon einwennig übertrieben mir ihren kräften .und 4 zu viel aus dem spiel resident evil 5 übernommen den kompleten kampf mit wesker am ende ist 1 zu 1 aus re5 😀
die RE filme fand ich im großen und ganzen auch nicht schlecht. nur schade, dass sie sich storytechnisch etwas zuweit von den spielen entfernt haben.
die beste videospielverfilmung hat in meiner augen ausgerechnet der master of brainshit himself, uwe boll, getroffen. auch wenn seine filme fast ausschließlich schelcht waren … bei POSTAL hat er den nagel auf dem kopf getroffen.
der film fängt genau das schräge feeling der spiele ein, was in meinen augen eine gute verfilmung ausmacht.
Man sollte die Verfilmung von Hitman nicht vergessen. Top Action Movie. Hat mir sehr gut gefallen!
Ich finde auch dass Silent Hill noch die beste Spielverfilmung war. Auch wenn die Geschichte ziemlich genau wie Silent Hill 1 das Spiel ist. Außer dass Harry Mason durch Rose DaSilva ersetzt wurde…
Bin echt schon auf Teil 2 gespannt… 🙂
Hätte der nette Herr sich ein paar RE-Fans besorgt und eventuell deren Meinung oder Anregungen hinterfragt, wären es Klasse Filme geworden.Uncharted wird Indiana Jones wohl sehr ähneln.
Paul WS Anderson hatte nur EINEN richtig guten Film,nämlich Event Horizon, und der ist keine Game-Verfilmung , erinnert aber etwas an Dead Space( das aber erst viele Jahre später kam).
AvP war okay, aber kein Vergleich zu den Originalen, Mortal Kombat war Müll und die ganze RESI-Schose gehört auch in die Tonne
ich hoffe, dass Peter Jackson nicht den gleichen Fehler bei seinem Halo Movie macht
der typ versteht auf jeden Fall sein Handwerk. ich fand bisher alle RE-Filme (außer den Animationsfilm) brillant! allerdings nicht mit der betonten Leistungssteigerung zum jeweiligen Vorgänger.
RE1= Bester Teil, dann kommt für mich Afterlife mit seinem brillanten 3D, danach Apokalyse und dann Extinction.
@ asbachclub
wesker kommt schon im dritten teil vor wo man erkennt das er einer der Großen von umbrella ist
leute! es wär doch komplett langweilig wenn sie die story der spiele 1 zu 1 übernehmen würden!! dazu hat man ja die spiele! ich finde sowohl die spiele als auch die filme super! Und das sie nen neuen protagonisten erfunden haben find ich auch nicht schlecht! muss ja nicht immer alles gleich sein wie im spiel!
genauso is es auch bei harry potter die filme (zumindest die letzten) waren super und sie haben auch nicht alles aus dem buch übernommen!
Achja ich kann meinem Vorredner nur recht gebn Prince of Persia war genial 😉
Die Resident Evil Filme (ausser der letzte der war richtig schlecht, nur auf 3D aus) sind ganz okay mehr aber auch nicht. Wirklich an die Spiele gehalten wurde sich da auch nicht.
Wobei im letzten eine Szene exakt kopiert wurde ausm Spiel. Wesker wirft seine Brille. ABer allein schon das sie Wesker nach so kurzer Zeit getötet haben in den Filmen und niemand wirklich weiß wer er ist ist schon lächerlich.
in meinen augen sind die ganzen Resi-Flme totale scheise und haben nichts mit den Games gemeinsam.
die besten spieleverfilmungen der letzten jahre wahren da noch die Tomb Raider-filme und Prince of Persia, alles andere konnte man vergessen Max Payne war ja auch nicht so das wahr und seine ganzen filme kann man auch vergessen.
die beste videospiel-verfilmung ist immer noch silent hill
die beste Videospiel- Verfilmung bleibt für mich der HITMAN Film, ganz ehrlich
oh mann wird das denn nie aufhören???
ich find alle filme so was von schei**‘, sind nicht gruselig und was hat bitte alice mit resident evil zu tun??? die ist eh unbesiegbar deswegen sind auch alle filme langweilig weil ich weiß dass sie eh alles mit links schafft!!! chris redfield oder leon sind keine superhelden und müssen sich aber durchkämpfen im spiel !!!!!!
Die filme sind ok aber Anderson hätte viel mehr draus machen können,mehr Horror wenniger Action.
Anderson hat für keine seiner „großen“ Projekte wirklich verständnis. Sei es RE oder AvP… in beiden Franchises hat er sich vielleicht eingelesen aber weder Verstanden was die Idee dahinter ist, noch was für Potential in ihnen steckt.
Ich finde zwar nicht alle Resident Evil Filme gut,aber Paul W. Anderson macht sonst Fantastische Filme. AVP,Pandorum,RE1,3und4,Event Horizon und Soldier sind geile Streifen. Das der mit Milla zusammen war,neide ich ihm heute noch an. Obwohl Schauspieler meisstens einen an der Klatsche haben. Von dem Regievölkchen fange ich erst gar nicht an. Da diese Leute aber in ihrer eigenen Welt leben,muss man das nicht ganz so ernst nehmen.
Da kann ich nur sagen „Uwe Boll“ !
die können alle was von dem Silent Film macher lernen.
Beste SPiele umsetzung ist Scarface, wenn ihr versteht was ich meine^^
sollen lieber die finger davon lassen.Zaubern ja nur scheisse draus!
Naja…die neuen Resident Evil Spiele werden doch auch immer actionlastiger, von daher gesehen ist er mit seinen Filmen von den neuesten RE -Teilen (auch wenn die von warhen Fans als solche ja nicht mehr akzeptiert werden) gar nicht so weit entfernt. Im letzten Film fand ichs super, dass der Riesen-Axt-Zombie mit von der Partie war^^ Die Story war so Lala…an sich Ok, aber viel zu wenig vorangetrieben..in den 1,5h ist sie grade mal eine Runde geflogen, ein Gebäude verlassen und ein Schiff gefunden…und ich dachte vorneweg es käme jetzt zum großen Showdown und am Ende sei Umbrella platt…pustekuchen
booooah die filme sind sooooo scheisseeeee, ich glaub der kennt RE kein stück..hat sich in der anleitung nur die inhaltsangabe durchgelesen und die gegner angeguckt
Was für ein Dummschwätzer.
Die Filme von Resi haben nichts mit dem Game gemeinsam bis auf den Namen.
Man hätte das Drehbuch von George a. Romero nehmen sollen, das hat wirklich auf den Spielen basiert.
Die einzige Videospielverfilmung die auch gut ist, ist Silent Hill. Bei RE will ich mehr grusel und atmosphäre, anstatt ne tussi die auf cool tut.