Die Performance von „The Witcher 3: Wild Hunt“ auf der PlayStation 4 nach dem Patch 1.07 bereitete den Entwicklern von CD Projekt Red weiter einiges Kopfzerbrechen. Man bestätigte jedoch bereits, dass man an einer Lösung arbeitet.
Auf Twitter wurde von einem Fan als mögliche Lösung vorgeschlagen, die Auflösung auf der PlayStation 4 auf 900p zu senken, um somit die Performance zu steigern. Der zuständige Community Manager Marcin Momot von CD Projekt Red erwiderte darauf jedoch, dass es keinerlei solche Pläne gibt, die Auflösung auf der PS4 von 1080p herunterzuschrauben.
Außerdem gab Marcin zu verstehen, dass die Probleme mit der „Gold der Narren“-DLC-Quest nicht einfach zu beheben sind und die Lösung auf PS4 und Xbox One deshalb etwas mehr Zeit benötigt. Auf dem PC wurden die Fehler bei der Quest bereits behoben. Auf den Konsolen soll in der „nahen Zukunft“ ein entsprechender Patch folgen.
PS: Die DLC-PR-Veröffentlichungspolitk ist ein Seitenhieb gegen alle DLC-Abzocker und dient dem positiven Ruf von CD-Projekt Red. Ist nichts verwerfliches …. natürlich Wissen wir womit es zur PS3-Anfangszeit berühmter Weise angefangen hat (Pferderüstung) eher kann man „alle anderen“ Publiisher und Developer-Abzocker fragen, warum die Gamer so behandelt werden? Aber diese Antwort kann man sich auch selbst beantworten: „Weil man es aus Gier kann und die Gamer es sich mit sich machen lassen“.
Wie bereits geschrieben, die DLC-Politik bei TW3 ist zwar fragwürdig und man kann darüber diskutieren, aber im Prinzip hält sich alles diesbezüglich in einem fairen Rahmen. Nicht so wie bei zig anderen….
@ Buzz1991
Stimmt, es ist/war nicht jede TW3-News! Deswegen habe ich ja geschrieben „fast“ was natürlich auch überspitzt gemeint war. Ich habe jetzt nicht jede TW3-News recherchiert, sondern nur diese Tage:
Buzz1991
28. Juli 2015 um 09:26 (Kritik)
Buzz1991
20. Juli 2015 um 12:12 (Kritik)
Buzz1991
21. Mai 2015 um 17:03+ (Kritik)
Buzz1991
21. Mai 2015 um 11:32 (hier war alles ziemlich neutral und objektiv)
Buzz1991
14. Mai 2015 um 09:03 (Kritik)
Hier habe ich jetzt aufgehört, keine Zeit…, aber es waren mehr als nur 1-2 Kritik-Beiträge, wo Du Dich ja nun auch desöfteren wiederholt hast. Ich darauf mal sachlich geantwortet hatte. Ich meine es wurde in letzter Zeit intensiver und aggressiver…musst Du natürlich selber entscheiden!
@edel:
Ich möchte dich insofern korrigieren, dass es eine Behauptung ist, ich würde in fast jeder Witcher 3 News über das Spiel herziehen. Schau bitte noch einmal nach. Ich habe nicht das beste Gedächtnis, aber es war vielleicht das 1. oder erst 2. Mal, dass ich etwas an Witcher 3 kritisiert habe an der Qualität des Spiels und DLC-Politik.
Klar könnte ich auch fast jedes andere Spiel permanent kritisieren (nochmal, ich tue das bei Witcher 3 nicht andauernd!), aber das ist a) nicht meine Absicht, b) kann ich über manches hinwegsehen (kommt aber auch darauf an, wie komplex das Spiel auf mich wirkt) und c) ist es nicht meine Lebensaufgabe das zu tun 😉
„Festzuhalten ist aber positiv: Bei TW3 gibt es keine DLC-Mikrotransaktionen-Abzocke und das Geschäftsmodell (Vollversion+kostenfreie DLC-Mikrotransaktionen + Umfangreiche und nachträglich entwickelte Add On (2 Stück) zum fairen Preis ist kundenfreunlich. […]“
Von den 16 kostenlosen DLCs sind meines Wissens 4-5 Quests dabei. Die sind natürlich ein lobenswerter Bonus. Aber einen New Game+ Modus als DLC zu bezeichnen, der in anderen RPGs wie der Souls Reihe und Bloodborne zum guten Ton gehört oder in Spielen wie TES/Fallout das Spiel einfach weiterläuft, finde ich ebenso wenig feiernswert wie kostenlose Rüstungen und Finisher Moves. Wir beide wissen, welches RPG mit der berühmt-berüchtigten Pferderüstung warb. Es ist für mich verständlich, dass CDPR sowas kostenlos nachreicht, insbesondere nach dem Vorfall mit Oblivion damals (Pferderüstung) und der von CDPR auf die Kappe geschriebene „Kundenfreundlichkeit“.
@ Buzz1991
Deine Meinung und Verhalten bei/über DC ist legitim, weil jeder es so sehen darf/kann wie er möchte! Du darfst/kannst auch TW3 bewerten wie Du möchtest. Nur dann sei konsequent und kreide Unfertigkeit (mangelhaftes QA) bei ca. 99% aller Releaseversionen an und verrenne Dich nicht an einem einzigen Spiel, wo Du dann auf unverhältnismäßige Vergleiche zurück greifen tust (z.B. AC und GTA, DLC-Politik etc.).
„Dass ich The Witcher 3 angegriffen habe, liegt einzig daran, dass dieses Spiel weit höhere Wertungen bekam als DriveClub und die Anhängerschaft einen für blöd darstellt, wenn man sagt, dass es auch Fehler und Bugs hat, was auch stimmt. Dann kommt ein neuer Patch und die Anhängerschaft feiert CDPR ab, obwohl zu 90% Bugfixes drin sind.“
Dann lag ich ja exakt richtig mit meiner Annahme, warum Du TW3 mittlerweile bei fast jeder News ins Visier nimmst.
Sei Konsequent und kreide Unfertigkeit und ggf. Unvollständigkeit und DLC-Abzocke bei allen Spielen, wo diese Faktoren oder nur ein Faktor vorkommt an!!!
So wie Du Dich nun auf CD Projekt und TW3 festgebissen hast, ist es eine Doppelmoral, wenn Du im gleichem Atemzug keine Konsequenzen bei allen Spielen (welche diese Faktoren aufweisen) für Dich persönlich ziehst und mit dem gleichem Aufwand/Energie dann dies nach aussen hier auf z.B. Play3 präsentierst. Denn unterstützen tust Du es ja!!!
Ich habe vor dem release von TW3 mehrmals ungefähr gepostet:
A Es wird ein riesen RPG.
B CD Projekt ist ein mittelständischer Developer/Publisher welcher nicht über die Kapazitäten von einem EA, Ubsoft, Sony, MS oder Activision/Blizzard etc. verfügt.
C TW1+2 ebenfalls sehr verbuggt erschienen sind.
D Dazu geraten es nicht vorzubestellen oder blind Day1 zu kaufen und ieber erst einmal abzuwarten. Das tue ich selbst auch bei jedem Spie (ohne Ausnahme). Das ist Konsequent und keine Doppelmoral.
Jeder kann selbst entscheiden, was man unterstützt und was nicht. Nur etwas einseitig zu kritisieren, undifferenzierte Vergleiche (Genre, Grad der Unfertigkeit, Umfang/Inhalt) aufstellen und sich nur auf ein einzigen „Spiel“ zu konzentrieren, fällt schon in den Bereich trollen.
Ja, TW3 ist nicht fertig erschienen!
Genau wie bei ca. 99% aller anderen Spiele mit zu vielen Bugs und „Patch-Hagel“ zum release. Finde ich auch nicht gut.
Festzuhalten ist aber positiv: Bei TW3 gibt es keine DLC-Mikrotransaktionen-Abzocke und das Geschäftsmodell (Vollversion+kostenfreie DLC-Mikrotransaktionen + Umfangreiche und nachträglich entwickelte Add On (2 Stück) zum fairen Preis ist kundenfreunlich. Die RPG-Qualitäten sind weit überdurchschnittlich, von daher würden die Wertungen schon hinkommen, nur das QA ist nicht positiv vor release gewesen. Aber das Spiel hat funktioniert, auch wenn halt mit vielen Bugs. (Bei DC hatte der Kern des Spiels, nämlich MMO, nicht funktioniert und das mehrere Monate lang + Lügen etc., ja Du siehst es bei DC anders, ist ok).
Wer sich mit RPGs auskennt und schon eine lange Erfahrung damit vorweisen kann, der versteht auch, dass sich dieses Genre vom Umfang/Inhalt/Aufwand erheblich (bei Toptiteln) von anderen Action-Adventures oder Egoshooter (Deine Beispiele) abheben tut.
Das ist keine Rechtfertigung für Unfertigkeit, aber dann vergleicht man nur im selben Genre, weil dort die selben Bedingungen herrschen und kommt nicht mit Apfel und Birmen-Vergleiche. Geschäftspolitik kann man bei allen Spielen Genreübergreifend vergleichen.
Auf DC werde ich nicht weiter bei Dir eingehen, weil es keinen Sinn macht mit Dir darüber zu diskutieren. Ja, Du warst und bist sehr voreingenommen bzw. beeinflusst von DC, Sony und dem Developer. Du siehst es anders, ist Inordnung.
Auch bei PC war Unfertigkeit und DLC-Abzocke vorhanden, also nicht nur bei DC. Hier bin ich fair bei der Beurteilung und nicht einseitig. Aber egal, ….mach das was Du für richtig hälst. Ich hätte ebenfalls vermutet das Du mal wieder der „alte“ Buzz1991 wirst, mit dem ich mich besser verstanden habe und zu Deinen alten „Ich“ teilw. zurück findest, nur DC hat Dich anscheind zu stark beeinflusst. so das Du nun aus NEID TW3 ankreidest und nicht aus anderen positiven Gründen. Schade, aber ok. Bin Dir nicht böse, mir tust Du ja nicht im geringsten Weh, wenn Du Dich nur auf TW3 mit Deiner Kritik verennen tust…ich kann damit prima leben und wollte Dich nur versuchen ein wenig Wach zu rütteln, ansonsten hätte ich hier garnichts geschrieben. 😉
P.S.:
Auf Amazon gab ich dem Spiel (Rezension Mitte Oktober geschrieben) bis Mitte Dezember 3 Sterne (maximal 5 Sterne sind verteilbar). Mit 3/5 würde man eigentlich bei 60% landen. Es ist also nicht so, dass ich keine Kritik am Spiel zuließ. Aber konstruktive Beiträge werden hier sowieso gerne niedergeredet, nur weil man eine andere Meinung vertritt. Deswegen mache ich mir schon manchmal gar nicht die Mühe, alles bis ins kleinste Detail zu beschreiben. Denn bei manchen Nutzern gilt bereits „Langer Text –> Fanboy“.
@edel:
Wenn du mir jetzt noch verrätst, worin ich mich widerspreche, wäre das hilfreich. Ich habe DriveClub für den nicht bzw. funktionierenden Online-Teil der ersten Wochen genauso kritisiert wie es andere auch taten (nur auf einem höheren Niveau und ohne Kraftausdrücke und Drohungen). Genauso sagte ich, dass die Karriere im Spiel recht schnell durchgespielt ist und die Spielmodiauswahl nicht all zu groß ist. Den Umfang der Fahrzeuge habe ich nie lobend dargestellt, aber ich war stets der Meinung, dass 50 Autos trotzdem nicht zu wenig seien, was aber legitim ist, schließlich kreide ich anderen Rennspielen auch nicht an, wenn sie nur 50 Fahrzeuge bieten. Strecken bot das Spiel von Anfang an genug und sogar rückwärts befahrbar, teils auch in unterschiedlichen Varianten. Die grafische Darstellung war von Start an mit das Beste, was man auf PS4 zu sehen bekommt. Klangtechnisch bietet es einen realistischen Klang, der je nach Fahrzeug die entsprechende Wucht und Ausdruck vermittelt hat. Die KI habe ich kritisiert für manche aggressive Einlagen, verwies aber darauf, dass sich manche nicht zu sehr beschweren sollten, weil man online zu 90% auf Rambo-Fahrer trifft, die es selbst nicht besser machen und unter denen befinden sich mit hoher Wahrscheinlichkeit genau solche Lamentierer. Gummiband-KI, was manche dme Spiel vorwarfen, ist eine Lüge und die habe ich nie so stehen lassen. Sowohl der Game Director als auch der offizielle Kanal haben immer wieder gesagt, dass es diese nicht gibt. Was auch so stimmt, denn man konnte sich in Führung liegend absetzen. Das war schon immer so. Nach einem groben Fahrfehler wurde einem das Aufholen erleichtert. Ob man das zur Gummiband-KI zählen möchte? Kann man tun. Doch ich las immer nur „Määäh, ich fahre vorne und die Gegner hängen mir die ganze Zeit am Heck“. Also war das gelogen.
Die DLC-Politik bleibt geschmackssache. Ich finde sie im Vergleich zu 90% der anderen Spiele fair, zumal es neben kostenpflichtigen Inhalten regelmäßig gute Gratisinhalte gab und weiterhin geben wird.
Dass ich The Witcher 3 angegriffen habe, liegt einzig daran, dass dieses Spiel weit höhere Wertungen bekam als DriveClub und die Anhängerschaft einen für blöd darstellt, wenn man sagt, dass es auch Fehler und Bugs hat, was auch stimmt. Dann kommt ein neuer Patch und die Anhängerschaft feiert CDPR ab, obwohl zu 90% Bugfixes drin sind.
Ok, und wo bin ich nun verblendet?
@alle Aufreger
Habt ihr eigentlich noch Spaß beim spielen, wenn ihr jeden Grashalm nach grafischen Gesichtspunkten bewerten müsst?
Alls hier genannten Spiele sahen für meinen Geschmack mehr als großartig aus. Diese zu vergleichen, klingt irgendwie nach „Mein Sandförmchen macht aber schönere Abdrücke als Deins.“
Damit will ich jedoch keinen Hersteller davon befreien, Performanceeinbrüche zu beheben – im Idealfall VOR dem Release, wie es jeder professionelle Softwarehersteller tut.
Zitat von Buzz1991:
„Die Anhängerschaft des Spiels ist teils einfach nur verblendet. Schade, weil es auch Fans des Spiels gibt, die auch normale Kritik äußern und zulassen.“
@ Buzz1991
Tja, genau das Selbe konnte man von Anfang an, bei Dir und DC wunderbar beobachten. 😉
Du vergleichst hier ….. undifferenzierter geht es doch schon garnicht mehr.
Dein Problem ist offensichtlich, Du verteidigst DC bei „fast“ jeder erdenklichen News und hast Dir nun TW3 ausgesucht, um Dich daran abzureagieren. Aber die Schüsse gehen sowas von übertrieben daneben.
Wenn es einzig um QA gehen würde und ALLE unfertigen Games an den Pranger gestellt werden, bin ich dabei, aber ich kaufe deshalb und wegen Unvollständigkeit + DLC-Abzocke, eh schon lange nicht mehr zum release oder Vollpreis. Auch TW3 nicht.
Vondaher ziehe ich es richtig durch, während Du der jenige bist, der hier leider mit zweierlei Maß messen tust bzw. die Doppelmoral so unverhältnismäßig lächerlich nach aussen kommunizierst . Schade, aber Dir scheint das tägliche Play3-gesuchte nicht mehr zu bekommen…bei DC hat es angefangen und nun begibst Du Dich auf Glatteis, welches jederzeit unter Deinem kindischen rumgestampfe zerbrechen droht.
Ist nicht böse gemeint, aber Du bist der jenige der hier ständig nach Bestätigung und Anerkennung gebuhlt hat, das aber anderen vorgeworfen hast und nun zerstörst Du Deine bisher erreichte Reputation mit der Bazooka selbst…
Was für ein Armutszeugnis für PS4 und die Entwickler.
Bääm! hier wurde bereits alles gesagt ^^
Updates haben das Spiel nur verschlechtert
Over and out
Dann muss wohl etwas das LOD gesenkt werden und Schattierungen erst in kürzerer Distanz berechnet werden. Wenn halt zu wenig Leistung da ist, muss man die Grafik runterstellen. Ist beim PC auch so.
Hat sich seit dem Patch die Grafik verschlechtert? o.o Oder warum ist Buzz jetzt so drauf.
@sir holzkopf – guter geruchssinn !
@Buzz1991
„Durchschnittsgrafik“
lolololololol
@TROMBOSE:
Genau. 🙂
@Buzz:
Neee… hier kann man nicht vernünftig argumentieren. Aber was verlangt man hier auch schon bei den Kiddis großartig?!
Sehr bedenklich was manche von sich geben. The Witcher 3 hat gewiss viele Fehler, aber die teilweise wunderschöne Grafik die einem hin und wieder stehen bleiben lässt und zum staunen bringt ist definitiv in einem Rollenspiel das beste bisher was ich gesehen habe. Dann kommen die zu 90% gelungene Quests, inklusive die bisher unerreichte Quest rund um den Baron.
Mal abgesehen, dass die beste Grafik immer noch im RL herrscht, spiele ich trotz der altbackenen Grafik auch gerne ältere Spiele (HoMM 3)…
@Buzz:
zusätzliche Info für den spezifischeren Vergleich:
GTA – über 1000 involvierte Entwickler
TW3 – 450 Mitarbeiter (CDPR)
was manche hier fuer vorstellungen haben in bezug auf ps4 grafik ist schon laecherlich.
kauft euch einen vernuenftigen pc dann braucht ihr euch nicht bei jedem aber auch bei jedem spiel fuer die ps4 auskotzen.
80% jammerlappen hier die rumpoppeln ………….. wie scheisse doch die grafik ist.
tttzzzzzz.
@ren
Perfekt auf den Punkt gebracht ! *Daumen hoch* !
@Buzz
Kritik an kostenlosen DLCs… Willst du dich wirklich ins Boot dieser Spinner setzen, die noch an jedem bisschen etwas auszusetzen haben? Das Spiel ist auch so rundum gelungen und vollgestopft mit Inhalt. Für die PR haben die Spieler selbst gesorgt, die natürlich dankbar dafür sind, dass ihnen nicht für jedes bisschen noch Geld aus der Tasche gezogen wird *hust* Naughty Dog *hust* Und nein, die grafischen Qualitäten lasse ich diesem Titel auf keinen Fall absprechen. „Vegetation in GTA 5 besser“? Das Flimmergestrüpp? 😀
Es gibt einfach Leute die niemals mit irgendeinem Spiel glücklich werden, weil sie sich an jedem noch so kleinen Furz aufhängen. Habt halt einfach mal Spaß mit eurem Hobby. Für mich seid ihr keine Gamer. Ihr seid verwöhnte Kinder die mit nichts zufrieden sind und bei jedem Spiel irgendeinen anderen Makel finden wollen, den sie dann jedem unter die Nase reiben müssen, als hätte man das nicht schon beim ersten mal gecheckt. Was soll eure Bekehrung? Der Großteil der Leute hat einfach nur Spaß und scheinbar taugt euch das nicht. Jetzt könnte ich mir noch die geposteten Screens anschauen, nur um festzustellen das alle drei Spiele sehr schön sind. Hört einfach das zocken auf, unzufriedenes Pack!
Witcher 3 ist ein nahezu perfektes Spiel, Punkt!
@golgarta:
Sony KDL46W905 (Referenz-LED-LCD-Fernseher 2013), welcher nach Testbildern eingestellt ist.
Drogen nehme ich nicht.
Das war auch mein letzter Beitrag hierzu. Vernünftig argumentieren können manche offenbar nicht.
@xjohndoex86:
Nein, nicht unbedingt. Ich find grafisch an Witcher 3 nichts beeindruckend. Jedenfalls nicht auf der Konsole. Das Spiel hat mal zu meinen Most Wanted gehört bis die Ernüchterung immer größer wurde.
Die DLC-Politik war in meinen Augen mehr PR als ein Dank an die Spieler. New Game+, welcher in vielen Spielen Standard ist, irgendwelche Rüstungen, die man eh nicht mehr gebrauchen kann, wenn man schon weiter im Spiel vorangeschritten ist und das andauernde Gerede, wie fehlerfrei (und flüssig) das Spiel läuft und am Ende gibt’s schon 7 Patches, wobei in einem dutzende Male das Wort „Fix…“ auftaucht und sogar die Bildrate schlechter wurde. Die Anhängerschaft des Spiels ist teils einfach nur verblendet. Schade, weil es auch Fans des Spiels gibt, die auch normale Kritik äußern und zulassen.
@Buzz nimm mal bitte weniger starke Drogen.
Du machst Dich hier gerade zum Affen,dafür haben wir eigentlich
andere als Dich hier.
Oder kaufe Dir einen vernünftigen TV.
Manche scheinen Optik mit Grafik zu verwechseln. Witcher 3 sieht in nur wenigen Aspekten auf PS4 gut aus. Am besten fallen noch die Charaktermodelle aus und ein paar hochaufgelöste Texturen (begleitet wieder von manchen PS4-unwürdigen Texturen). Technische Fehler gibt’s zuhauf. Schattenflackern, Popups (beim Reiten in der Stadt), Popins und daraus resultierende unbeeindruckende Sichtweite, sich wiederholende NPCs (kann man noch durchgehen lassen, haben viele OW-Spiele), mittelmäßige Feuer- und Wassereffekte, eine allgemein auffällige Bildunschäfe (starker „Weichspüler“), in der Folge auch matschige Vegetation. Die klare Grafik eines Far Cry 4, was auch wesentlich imposantere Effekte bietet, wird nicht erreicht. GTA V liegt bei den Charaktermodellen zurück, steckt den Witcher aber in Animationen, Sichtweite, Vegetationsdarstellung und Effekten wie Wasser (3D-Wellen, beim Witcher sehen Wellen aus wie aus einem PS3-Spiel) und Explosionen in die Tasche. Manche sollten auch nicht immer zu sehr mit der tatsächlich sehr goßen Spielwelt (welche aber auch keine durchgehende Open World ist) argumentieren. Es wird wie in allen Open World-Spielen nie die komplette Karte berechnet.
Von der PC-Version spreche ich nicht. Die sieht auf jeden Fall besser aus als auf PS4/XO und läuft besser (entsprechende Hardware vorausgesetzt). Während manche sich das Maul bei Spielen wie Assassin’s Creed: Unity zerrissen haben, ist Witcher 3 irgendwie frei von sowas. Doppelter Maßstab halt.
Bilder aus Far Cry 4
abload.de/img/farcry4_2015010212110fzu69.jpg
abload.de/img/farcry4_2015010719072elu3w.jpg (Fell ähnelt hier sogar in Teilen Hairworks am PC in Witcher 3)
abload.de/img/farcry4_2014123023580coujw.jpg
abload.de/img/farcry4_2015010214264k0uag.jpg
abload.de/img/farcry4_2015011820530d8uoj.jpg
abload.de/img/farcry4_2015012120030vouj4.jpgg
Bilder aus GTA V
abload.de/img/grandtheftautov_20141aqpuo.jpg
abload.de/img/grandtheftautov_20141ljocr.jpg
abload.de/img/grandtheftautov_20150voobu.jpg
abload.de/img/grandtheftautov_20150irr97.jpg
abload.de/img/grandtheftautov_20150i3owg.jpg
abload.de/img/grandtheftautov_20141tlqy4.jpg
Und das sind alles Aufnahmen der PS4-Version. Keine PC-Screnshots.
@Warhammer:
Die Standard-Bilder beeindrucken mich aus mehreren Gründen nicht. Aber die PCGH-Einstellung sieht beeindruckend aus. So in etwa sollte das Spiel auch mal aussehen. Diese bunte Optik zieht das gesamte Erscheinungsbild runter, lässt das Shading einfacher wirken (was vor allem auf den Konsolenversionen auffällt).
@Saleen:
Gegen die PC-Version kann man wenig sagen (außer dass diese vom Downgrade betroffen ist), aber auf den Konsolen gibt’s grafisch besseres meiner Meinung nach.
@Buzz
Ich schätze mal, dass diese Aussage höchst unfundiert war. The Witcher 3 gehört zum Besten, was es auf der PS4 zu sehen gibt. Dass hier und da mal die Framerate einbricht wird vollkommen überzogen dargestellt. GTA 5 und Far Cry 4 müssen sich zwar bei weitem nicht verstecken aber sind dagegen eben doch „nur“ Last/Next Gen Mischmasch.
Bei mir läuft alles flüssig.
@Buzz1991
Bitte? also ich besitze beide Spiele, und The Witcher 3 stampf GTA 5 grafisch in Grund und Boden, vorallem was die Charaktermodelle angeht.
Grafisch ist das beste Rollenspiel ohnehin Fairy Tale Adventures (wenn das noch jemand kennt 😉 )
Also die Grafik ist toll. Durchschnittsgrafik? So ein quatsch. Ich habe auch keine Performance Einbrüche, so das ich heulen muss. Ich bin zufrieden und mir macht es riesig Spaß. Die Landschaft ist einfach schön designt.
Also vom unteren Leuchtturm in Velen kann man auf der PS4 die Lichter von Novigrad in der Ferne sehen 😉 einfach geil für eine Konsole…;-)
@golgarta2905
Ja, das macht wirklich Spass – ist schon fast wie dabei 😉 Hatte auch nen 55er und wollte dann einen 65er – ein Beamer ist aber billiger als beide zusammen (Full HD 3D inkl. Motorleinwand keine 800 😉
@Buzz
Dann beschwere dich bei Sony für ihre durchschnitts Hardware ^^“
Das Game schaut aufm PC Extrem gut aus mit entsprechender Hardware und Lacht Games wie GTA und Far Cry kräftig aus …
Die Grafik von Witcher schaut aber auch auf der PS4 sehr gut aus .. Trotz dieser Riesen Welt und Möglichkeiten .. auch die weitsicht geht voll in Ordnung ..
Texturen und all das entsprechen den High Setting der PC Version
Am PC sieht es mit der PCGH-Konfiguration (Tweaks) richtig gut aus.
Maximale PC-Einstellungen:
http://www.pcgameshardware.de/screenshots/original/2015/07/witcher3_Standard-pcgh.png
http://www.pcgameshardware.de/screenshots/1020x/2015/07/witcher3_Standard-pcgh.png
PCGH-Version:
http://www.pcgameshardware.de/screenshots/original/2015/07/witcher3_PCGH_Ultra___SweetFX-pcgh.png
http://www.pcgameshardware.de/screenshots/1020x/2015/07/witcher3_PCGH_Ultra___SweetFX-pcgh.png
Allein bei der Sichtweite (Gras, Dichte, Objekte, Schatten,Texturen, Details, Charaktere) lacht es dann jedes andere Spiel aus. Diese ist dann nämlich drastisch erhöht was dann schon extreme (am besten Multi-GPU)Rechenleistung abverlangt. Auch bei der Farbdarstellung gefällt mir die PCGH-Version deutlich besser. Das sieht viel realistischer und nicht so bunt aus.
4,5 m,hossa geil da stehe ich mit meinen 55 Zöller unbedeutend
daneben.
@yOurselfish
Da hast Du recht ich spiele ja Hauptsächlich noch auf meinen
Amiga 500 (lach)
@Old_Stallone
Das kommt ganz darauf an… ich zock das Spiel via Beamer auf einer 4,50 Diagonale und da zählt jeder Pixel…von 900p zu 1080p sind es immerhin fast 500.000 weniger…
Buzz dein Hass gegen The Witcher ist nicht normal.
Zwischen 900p und 1080p liegt schon nen deutlicher unterschied 🙂
@golgarta2905: Voll die Playstation 2 Grafik … Witcher 3, GTA 5 … wo ist denn die Next-Gen Grafik? Da sah ja Assassins Creed 2 besser aus. (Achtung Sarkasm)
Durchschnittsgrafik……noch nüchtern heute morgen?
Also ich habe beide (GTAV + FC4) gezockt und obwohl ich beide schon recht gut fand (FC4 sogar so richtig) kommen die – natürlich rein subjektiv – um Längen nicht an W3 ran.
Bei FC4 liegts daran, dass es zwar super aussieht, aber kaum Abwechslung bietet (von Shangri La mal abgesehen ;-)) und GTAV an vielen Stellen seine Herkunft von der alten Gen nicht so ganz los wird.
Die Wassereffekte gefallen mir in W3 noch einen Tacken besser und alleine die Details in Novigrad lassen doch eine ganze Reihe anderer Spiele glatt abstinken.
Und „Durchschnittsgrafik“ lege ich mal in das Fach: Provokantes, haltloses Trolling.