Gran Turismo Sport: Mit 8k auf der PS5? - Update

Polyphony Digital entwickelt "Gran Turismo Sport" mit der künftigen Konsolen-Hardware im Hinterkopf. Selbst mit einer 8K-Auflösung könnte der Titel bei der Verwendung einer leistungsstärkeren Konsole in Richtung TV geschickt werden.

Von einer 8K-Auflösung sind wir auf den Konsolen noch eine Weile entfernt. Der Titel würde sie allerdings unterstützen können.

„Gran Turismo Sport“ wird in diesem Jahr für die beiden Konsolen PlayStation 4 und PS4 Pro auf den Markt kommen. Aber offenbar denkt der Schöpfer Kazunori Yamauchi schon einen Schritt weiter. Laut seiner Aussage wird das Spiel so entwickelt, dass es auf einer künftigen Konsole mit 8K laufen könnte. „Ich denke, es wäre kein Problem, es mit 8K laufen zu lassen“, so seine Worte.

Schon in der Vergangenheit verwies der Designer darauf, dass die Assets von „Gran Turismo Sport“ auch in kommenden Konsolengenerationen verwendet werden könnten. Vor vier Wochen betonte der Mann in einem Gespräch mit IGN: „Die Fahrzeugmodelle, die wir jetzt in Gran Turismo Sport verwenden, werden voraussichtlich noch in den Konsolengenerationen genutzt, die nach PS4 und PS4 Pro erscheinen.“

Yamauchi geht sogar von einer zehnjährigen Nutzung der Fahrzeugdaten aus: „Das Präzisionsniveau dieser Fahrzeugmodelle ist in der ganzen Welt unerreicht. Die einzigen Modelle, die eine höhere Qualität als unsere haben, sind die Original-CAD-Modelle der Fahrzeughersteller, die natürlich nicht in Echtzeit gerendert werden können.“

Laut der Angabe des Entwicklers dauert es sechs Monate, um ein einziges Fahrzeug erschaffen zu können. Allerdings seien diese selbst für die PS4 Pro überspezifiziert. „Deshalb bauen wir die Modelle für zukünftige Versionen der Konsole statt nur für die, die es heute gibt“, so Yamauchi.

Was Yamuchi mit künftigen Modellen meint, ist nicht ganz klar. Womöglich bereitet sich Sony auf eine weitere Überarbeitung der PS4 mit noch mehr Leistung vor. Allerdings könnte sich der Mann auch auf die PlayStation 5 oder gar PS6 beziehen.

Update: Kazunori Yamauchi hat klargestellt, dass seine Aussage nicht auf aktive Pläne für einen weiteren Teil hindeuten sollten. „Gran Turismo 7 ist derzeit nicht geplant“, so seine Worte. Allerdings heißt es auch: „Gran Turismo Sport ist etwas, das den Beginn einer neuen Generation oder Ära darstellt.“ Auch wenn es keine handfesten Pläne für die nächsten Teile gibt, was den laufenden Arbeiten an „Gran Turismo Sport“ zuzuschreiben ist, darf fest mit weiteren Spielen gerechnet werden.

Startseite Im Forum diskutieren 43 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Naja, PC2 kommst am 22.09. und GTsport 4 Wochen später. Bin mal gespannt, wie das ausgeht.
Auf der „soFreu mich drauf“-Scala von 1-10, liegt PC2 so bei etwa 11 und GTsport eher bei 0. Es ist wirklich kein Feature dabei, das mich irgendwie vom Hocker haut.
Mal Son vergleich…

Streckenauswahl: PC2 1:0 GTsport,
Fuhrpark: PC2 1:1 GTsport,
Dynamisches Wetter: PC2 1:0 GTsport,
„realistisches“ Schadensmodell: PC2 1:0 GTsport,
Sound: PC2 1:0,5 GTsport(Verbesserung zu GT6),
reale Rennklassen: PC2 1:0 GTsport(trotz FIA-Lizens, lächerlich),
Grafik: PC2 1:1 GTsport(objektiv betrachtet. Subjektiv finde ich, das PC2 echter aussieht)
Fahrzeug Setup: PC2 1:0 GTsport(Reifendruck?, asymmetrisches Setup?)
Fahrphysik: PC2 1:0,5 GTsport(Verbesserung zu GT6),
Periphery(Buttonbox, UDP): PC2 1:0 GTsport

Endergebnis(für die Sachen, die mir wichtig sind): PC2 10:3 GTsport

Meine Entscheidung steht.

Der Typ ist schon nen lustiger Vogel, ich mein ist ja schön das man weiter denkt auch für die Zukunft . Aber zugleich stellt er sich und das Studio genau für das eine große Problem an den Pranger . Ewig zu brauchen bis mal was erscheint, und dann erscheint etwas was von der Konkurrenz dennoch grenzenlos in den Boden gestampft wird. PS4 Only Besitzer die Rennspiele lieben tun mir einfach nur leid. Früher mag Gt das non plus ultra gewesen sein ja, ich hab’s auch gern gespielt. Aber mittlerweile steht es nur noch im Schatten der Konkurrenz und da wird dieser Witz von GT Sports auch nichts dran ändern.

Leider wird sich das Spiel bei den Rennspiel ausgehungerten PS4 Besitzern wohl dennoch gut verkaufen was gleich auf die Hersteller im Glauben lässt alles richtig gemacht zu haben. Jeder der ein wenig was auf Rennspiele hält wird dennoch bei der Konkurrenz sei es nun Forza oder Project Cars besser aufgehoben sein. Und wenn die Konsolen Fassung von PC dieses Mal besser gelingt wird es ja auch auf der PS4 die bessere Alternative geben.

Sorry aber Sony sollte dieses Studio einfach schließen und gut ist , nichts davon würde man vermissen.

Drache
doch sind sie(GT5 u. 6)

Polyphony Digital ist nichtmal in der Lage dynamisches Wetter & dynamische Tag / Nachtwechsel einzubauen und macht sich schon Gedanken um 8k und PS5 …. Solche De..en !

hab schon 5k auf meinen Imac <3

Die Japaner wollen in 2 Jahren standardmäßig das Fernsehprogramm in 8K senden. Während wir hier wenn überhaupt mit 720p und 1080i rumdümpeln und auf der Xbox 1 Spiele in 720p spielen

@Rillenfieber

Ich schreibe hier eigentlich öfter mal Kommentare, eben nur bei Spielen oder Themen, die mich interessieren. Rennspiele interessieren mich schon lange nicht mehr, genauso wie typische Shooter und dazugehörige Multiplayer. Ich habe mich ganz den narrativen (möglichst anspruchsvollen) Erlebnissen zugewendet, vor allem Indies wie Edith Finch, Inside, Firewatch, The Town of Light, aber ich mag natürlich auch weiterhin Story-AAA-Games wie jetzt Uncharted Lost Legacy.

Das Konzept hinter GT Sports gefällt mir aber ziemlich gut. Es ist im Prinzip nicht auf dem Mainstream ausgelegt wie die Vorgänger, GT Sports spricht eigentlich eine kleinere Zielgruppe an, nämlich diejenigen, die es ernst meinen. Es geht vor allem darum, Leute zum echten Rennfahren zu bewegen bzw. sie gar dafür auszubilden. Also ich sehe da einen klaren Fokus, es will gar kein Forza sein und es will auch kein typisches Gran Turismo sein, es ist eben was es ist, Yamauchi hat diesmal auf unnötigen Schnickschnack weitesgehend verzichtet und konzentriert sich aufs Wesentliche, vor allem diesmal auf dem Multiplayer-Aspekt gegen menschliche Gegner. Ob GT Sports insgesamt überzeugt als das, was es ist, kann ich aber nicht wirklich beurteilen, habe es auch noch nicht gezockt, ich gehe aber mal von einer verdammt guten Physik aus, was das A und O ist.

Und audiovisuell macht es doch einen vernünftigen Eindruck, grafisch sowieso und ich bin sehr zufrieden mit dem neuen Sound, der Forza-Typ scheint was gebracht zu haben, es ist sehr nah am Original-Sound der Wagen. Einige wollen es vielleicht brachialer, aber das Brachiale existiert nicht im Fahrzeug-Inneren und echte Kamera-Aufnahmen auf Youtube verzerren den Sound auch ab und zu, was dann auch wieder brachialer wirkt.
Die Frage ist, ob man den Sound lieber brachial will, oder realistisch.
Übrigens vermissen einige sicherlich auch den Druck des Sounds, der kann nur schwierig simuliert werden. Möglich ist dies vielleicht, aber dann sollten alle ihre scheiß Kopfhörer aus dem Fenster schmeißen oder sollten ihre scheiß Surround-Anlage mit relativ kleinen bzw. schlanken Boxen verschrotten lassen. Druck bekommt man mit hochwertigen großvolumigen Lautsprechern, dieses Teufel Ultima 40 Surround Set wäre da schonmal ein Anfang für nur 800€ und taugt weitaus mehr als absolut jedes System mit Würfel- oder Säulenlautsprecher. Ultima 40 hat mein Kumpel und kann ich nur empfehlen, Preis-Leistung ist gigantisch. Ich persönlich habe High-End Boxen, die ich aber nur für Musik nutze, und diese gleichen einer Punktschallquelle und dürften Motorensound ziemlich druckvoll rüberbringen, hängt aber auch von der Aufnahme-Qualität der Sounds ab. Also zumindest kommt richtig Druck z.B. bei Blasinstrumenten, das wird auch räumlich exakt dargestellt, das ist so als wenn der Musiker genau vor dir steht und dich anspielt. Ich denke das wird bei Motorensounds ähnlich sein. Werde ich nachher mal testen, wie das bei GT Sports Videos klingt…
Und das Schadensmodell geht mir nachwievor komplett am Arsch vorbei…
Sollen die bloß ein neues Destruction Derby rausbringen, damit alle endlich ihre Zerstörung bekommen. 😉

Mensch Vangus, dass Du noch lebst?! Lange nix mehr gelesen von Dir. Aber wenn dann bei GT. Fein fein fein. Fehlt nur noch die Psychoente, aber die hat sich aus diesem Trollforum ja abgemeldet.

Was hälst Du denn so allgemein von GT Sport? Bist ja ein Veteran der Reihe und ziemlich erfahren. Ich für meinen Teil bin eher skeptisch. Erst hieß es ja, es wird ein reiner Onlinetitel, jetzt lese ich des öfteren von einer Singleplayerkampagne. Und außer der Polygondichte gibt es ja nicht wirklich viel was PD bisher preis gibt.

4K bei konstanten 30fps reicht.
Meinet Meinung nach sollte die Power für bessere KI, lebendigere Welten, Echtzeitberechnungen, Texturen usw. genutzt werden.

8k wird auf der ps5 genau so ein thema sein wie 1080p auf der ps3 und echtes 4k auf der ps4.

@vangus: du hast recht aber spar dir das, schau dir den Namen und seinen Beitrag an, Troll ohne echtes Leben.

@Sonyfanboyno1
Du kannst später gern dein 8K Fernseher abfeiern, wirst mehr Geld als für einen gehobenen Neuwagen ausgeben müssen, wenn du dir einen 8K-Fernseher leisten willst, bei dem du Unterschiede zu 4K überhaupt erkennen wirst. Bei den gängigen TV-Größen kannst du dein 8K 10cm vorm Bildschirm bewundern… Bei normalen Sitzabstand von 2m vielleicht wirst du dann schnell merken, was für ein Depp du warst beim Kauf und wie du wie ein Lemming auf das Marketing-Geblubber reingefallen bist.
Du bist auch so ein Typ, der glaubt, dass das Bild immer besser wird, je höher die Auflösung ist. Das war früher mal der Fall, aber dieses Denken ist spätestens seit 4K Geschichte! Wenn das Bild in Zukunft besser wird, dann durch verbesserter Technik und Technologie, wie einst OLEDs oder sowas wie HDR, aber ganz sicher nicht wegen 8K, das wird nur für extreme Größen wie 98″ oder eben Beamer sinnvoll sein. Bei gängigen Größen aber ist 4K bereits optimal, es geht nicht schärfer als das Auge erlaubt, erstrecht bei einem gewissen Sitzabstand. 8K ist vollkommen überflüssig für den Wohnzimmer-Gebrauch…

Kannst gern im Internet nachforschen, gibt genügend Artikel über Sitzabstand, Auflösung, usw…

Volldeppen heißen vangus…..
Biste traurig weil du zu arm bist um dir nen anständigen TV zu kaufen?

8K… Was ein Murks… Wenn überhaupt sinnvoll für Beamer.

Volldeppen werden sich einen 8K-Fernseher kaufen…

Zitat:
Erster 8K Sender in Japan gestartet.
Die japa­ni­sche Sen­de­an­stalt NHK hat den welt­weit ers­ten Sen­der in 8K Auf­lö­sung (7.680 x 4.320 Bild­punk­te) live geschal­ten. NHK plant die 8K-Über­tra­gung der Olym­pi­schen Spie­le 2020 in pri­va­te Haus­hal­te.

Alles reine Luftschlösser (8K), über die hier philosophiert wird. In den meisten Wohnzimmern sind die technischen (Wohnzimmergröße) und auch biologischen (Sehvermögen des menschlichen Auges) Dimensionen mehr oder weniger ausgereizt. Die sinnvollen Grenzen sind fast erreicht, so dass die TV-Industrie bzgl. ihrer gewohnten Produktpalette (Flatscreens etc.) früher oder später vor einem unvermeidlichen Existenzproblem stehen wird. Das ist eine logische Schlussfolgerung, die nicht wegdiskutiert werden kann. Den Gedanken, dass es mit 4K – 8K – 16K usw. einfach fröhlich und grenzenlos weitergehen könnte, halte ich für Schwachsinn. Wenn wir allerdings zukünftig alle in Wohnungen mit Kinoleinwand wohnen, dann wäre natürlich noch mächtig Luft nach oben und Luftschlösser realistisch. 😉

nativ 4k, wäre schön aber das bezweifle ich. Dann ist es wie hier mit 720 und 1080p. 30 und 60 frames

In ein paar Jahren werden wir über 2K/4K lachen. So wie heute über Röhrenfernseher.

Das wird nicht kommen, für 8k bräuchte man um die 20 TFlops. Schon für 4k Gaming sollten es mindestens 8 TFlops sein. Die Ps5 wird wohl die meisten Titel in nativen 4k darstellen können, das sollte reichen.

Natürlich packt die ps5 das. Sony macht das schon. Nächstes Jahr kommt die bestimmt raus.

Eigentlich redetber nur von Möglichkeiten, aber ihr auf Hass getrimmt, wie die Menschen vor 80 Jahren.

Selten so einen Mist gelesen wie das hier. 😀
Erstmal sollten die Sony-Konsolen vernünftige 1080p – Auflösung in konstanten 30 FPS schaffen, damit wäre ich ja schon zufrieden.
Die PS5 könnte bei Spielen mit sehr schwachen Detailgrad an die 4k mit 30 FPS packen?! Aber 8k? Die kleinen Japaner greifen wohl zu weit zu den Sternen?! 😀

@big ed@w: Man ist ein vollspacken weil man zu viel Geld hat? Was ist dann jemand der wenig hat?? Deine Antwort interessiert mich ehrlich gesagt brennend. 0.01%? In Deutschland ist der Wohlstand ein wenig besser als du dir das wohl vorstellen kannst. Ich glaube du lebst in einer komischen Welt. Berlin Pankow? Köln Kalk? irgendwas in diese Richtung? Es gibt tatsächlich weitaus mehr Leute die gerne ihr Geld in ihr Hobby investieren als du denkst.

Wenn die Scorpio bereits 4K bei Spielen wie Furza
hinbekommt,
dann sollte die ps5 8K checkerboard problemlos darstellen können.

Eine wirkliche Rolle spielt das aber nicht ,da bis zum release der ps5 die meisten ohnehin nicht mal 4K besitzen werden u die TV Anstalten es bis dahin auch nur stiefmütterlich behandeln werden.
Da brauchen wir von 8K gar nicht erst anfangen,
da auch 2020 ausser ein paar Vollspacken mit zu viel Geld u 5000 Euro PC’s
niemand(>=0.01%) 8K screens besitzen wird u so eine Auflösung aus 60 cm auf so einem kleinen Screen nicht wirklich sinn macht.

Ausserdem hat jammeruschi lediglich darauf geantwortet ob Gran Turismo Sports grafisch 8 k tauglich ist.
Da jedes Spiel 8K lauffähig ist wenn die Hardwarepower stimmt war die Antwort offensichtlich,nur das hinzukommt dass hier sogar die Detailqualität so hoch ist
dass es dann immer noch einen guten Eindruck macht.

@playsimen: Ehrlich gesagt bezweifle ich gerade stark dass du die Bedeutung des Wortes „Extrem“ eigentlich wirklich kennst…Wo ist denn das bitte ein extremer Unterschied von der 4 zur Pro???

Der Sprung von 1080p zu 4K ist rießig! PS4 zur PS4 Pro ist extrem der Unterschied. Würde es aber total begrüßen, wenn die PS6 8K kann, die PS5 wirds noch nicht packen. PS5 sollte 4K onlny Plattform werden und 60fps, selbst das wird schwer, man sieht es bei der neuen Xbox one, da gibts auch Games die „nur“ 1080p schaffen obwohl diese gut viel Power hat.

Man muss nicht alles schlecht finden was man nicht besitzt 🙂
Ich wünsche mir einfach wieder ein Spiel was mir spaß macht, wie früher eben.
Vielleicht hat sich auch einfach mein Geschmack verändert.

4k reicht bereits bei 70 Zoll, ich selbst hab nen OLED 65 Zoll TV und da ist es SO Scharf, ach was erzähl ich…Warum redet man bereits über 8 K? Ich mache mir bei der PS5 mmehr Gedanken darüber dass sie überhaupt den Großteil in 1080p und 60fps darstellen kann und hier redet man von 8K. Ich lach mich so kaputt darüber. wie Buzz sagt, erstmal andere Dinge, ich meine wie unglaublich gut sehen die Bäume bei Witcher 3 aus wenn sich diese im Wind mitbewegen usw usw.

Und warum muss sich alles immer nur in RichtungHöhere Auflösung entwickeln? Das ist eben das was die meisten Leute interessiert, genau wie beim PC, Hauptsache fette Grafikkarte und riesengroße Festplatte, alle anderen Flaschenhälse sind natürlich egal, Nur das was gut klingt verkauft sich auch gut

Was hat man den bitte von 8k. In meinen Augen ist 4k bereits sehr Nah am Limit für das was der Mensch überhaupt noch unterscheiden kann. 8k macht in meinem Auge nur Sinn, wenn man ein TV Gerät besitzt, dass in Richtung >70 Zoll geht, ansonsten macht dies für mich keinen Nennenswerten Unterschied.

Oder liege ich da falsch? Sieht mach auf einem 32 Zoll mit 4K einen Unterschied zu einem FHD. Der Unterschied merkt man wohl erst ab >42 aufwärts. Die DPI wird doch Wahnsinn Eng bei einader liegen je kleiner ein Gerät ist und die Auflösung zu groß ist. sollte man da nicht eine Balance haben.

Bevor über 8K geredet wird, sollte auf PS5 erstmal natives UHD (4K) erreicht werden. Jetzt ist man bei etwas unter der Hälfte (1800p CR).
Außerdem wären abseits einer Auflösungssteigerung lieber 3D-Gras, Echtzeitverformungen am Wagen, Ray Traced Shadows, mehr Leben auf und abseits der Strecke sowie Tag-Nacht-Wechsel und Wetterwechsel entscheidend für das Spielerlebnis.

8K könnte ab 100 Zoll TV Modellen mal ein Thema werden…

Grafik,mehr hat GT nicht mehr vorzuweisen.

Traurig zu sehen was aus der einstigen Vorzeige Rennsim geworden ist.

Nathan Drake du hast schon gelesen wie lange es für so ein kleines Studio dauert bis ein Auto fertig ist? Und für zukünftige Entwicklungen kann man ja auch auf die Autos zurückgreifen die man schon hat. Polyphony Digital ist nicht Turn 10…

@bulku: Kannst du nicht lesen? Es heißt Mustang. Und ja, ok, du hast Recht, haha ist doch super wenn die es packt. Daumen hoch für deinen Verstand 😉

Es ist doch eigentlich nur eine Info das man die Fahrzeug Modelle auch in Zukunft verwenden kann. Unabhängig davon was da noch kommt. Und das ist auch gut so. Denn das dürfte die Entwicklung zukünftiger Ableger beschleunigen. Deshalb verstehe ich das Geschiss hier nicht was einige hier veranstalten…

War ja klar, dass es wieder nur um Grafik geht.

„Yamauchi geht sogar von einer zehnjährigen Nutzung der Fahrzeugdaten aus…“

In dem Fall reicht noch genau für EIN weiteres GT. Mehr bekommt der in 10 Jahren ja nicht gebacken.

fast 4k (bzw 1800p) und stabile 60fps auf der Pro sind vollkommen ausreichen. Das ist eh mega. Gewaltiger Unterschied von ps4 zu ps4 pro

Die sollten sich mal auf die jetzige Generation konzentrieren und nich solch unnützen Unfug verzapfen! Ob die auch mal über den Tellerrand gucken und die Konkurrenz begutachten? Da sollten einige Fehler ins Auge stechen an denen eher gearbeitet werden sollte!!!

8K und wann sehen wir bezahlbare TV´s dazu ? Völliger Blödsinn aktuell darüber zu reden…