Der Monatswechsel nähert sich mit großen Schritten. Und einmal mehr stellen sich viele PlayStation Plus-Abonnenten die Frage, welche „Gratis-Games“ sie in den kommenden Wochen herunterladen können. Diese Frage hat Sony heute auf dem PlayStation Blog beantwortet.
Bei der PS Plus-Games für März handelt es sich um „Shadow of the Colossus“ und „Sonic Forces„. Sie können von allen Mitgliedern des Premiumdienstes heruntergeladen und solange genutzt werden, bis die Mitgliedschaft ausläuft.
PS Plus im März 2020
Shadow of the Colossus
- Release am 7. Februar 2018
- Metascore: 91
- Regulärer Preis: 39,99 Euro
- Produkteintrag im PlayStation Store
Mit „Shadow of the Colossus“ erwartet euch ein Remake des einstigen PlayStation 2-Abenteuerspiels aus dem Jahr 2006, das von Grund auf von Bluepoint Games neu entwickelt wurde. Das Remake wurde im Februar 2018 für die PS4 veröffentlicht.
Sonic Forces
- Release am 7. November 2017
- Metascore: 57
- Regulärer Preis: 39,99 Euro
- Produkteintrag im PlayStation Store
„Sonic Forces“ ging 2017 an den Start. Der Titel ist keineswegs schlecht. Allerdings zählt er nicht unbedingt zu den besseren 3D-Abenteuern von Segas schnellem Igel.
Freischaltung in der kommenden Woche: Etwas Geduld müsst ihr noch aufbringen. Denn ohne Zusatzkosten herunterladen können ihr die PS Plus-Games noch nicht. Sollte Sony nichts an den gewohnten Plänen ändern, dann erfolgt die Freischaltung am kommenden Dienstag, dem 3. März 2020. Es ist der erste Dienstag des neuen Monats und somit der Tag, an dem PlayStation Plus-Spiele gewöhnlich freigeschaltet werden. Meist erfolgt die Bereitstellung gegen Mittag.
PS Plus-Spiele für Februar weiterhin verfügbar
Zwar werden die PlayStation Plus-Spiele für März 2020 erst in der kommenden Woche zur Verfügung gestellt. Allerdings könnt ihr nach wie vor den Download des Februar-Angebotes nachholen, sofern noch nicht geschehen. Dazu zählen:
- Bioshock: The Collection
- Die Sims 4
- Firewall Zero Hour
Allzu viel Zeit solltet ihr euch nicht lassen, denn schon am kommenden Dienstag verschwinden die Spiele aus dem Angebot.
PS Plus im April 2020
Auch die Termine für die PlayStation Plus-Games im April 2020 stehen fest, sofern Sony keine Änderung an der aktuellen Strategie vornimmt. Enthüllt werden sie voraussichtlich am 1. April 2020. Die Bereitstellung im PlayStation Store erfolgt am 7. April 2020. Es ist der erste Dienstag des neuen Monats.
Nach wie vor gilt: Das Jahresabonnement bei PS Plus schlägt mit rund 60 Euro zu Buche. Nicht nur die Spiele der Instant Games Collection sind ein Bestandteil des Angebotes. Hinzu kommen der Zugriff auf die Online-Modi von PS4-Spielen, mehr Cloud-Speicher und regelmäßige Rabatte.
Mehr zu PlayStation Plus:
für mich waren nahezu alle PS plus Spiele bisher nicht wirklich das was ich persönlich spielen wollte. Ich würde auch auf dieses ganze Zeug verzichten können, wenn dadurch die ganze Infrastruktur verbessert werden würde
Shadow of the Colossus!! BOMBE!
PS Plus hat man doch nicht wegen der Games!
———————————————————
@Emzett
Bitte spar dir den Quatsch. Das klingt ja wie Marketing geblubber aus der Sony abteilung.
Man zahlt für Games und Online Gaming. Früher waren mehr games dabei, jetzt sind weniger dabei, womit ich eigentlich kein Problem hätte, wenn nur nicht so viel Müll dabei wäre. Ich fand letzten und diesen Monat ok, obwohl ich alle games davon schon hatte.
Was aber mehr nervt als miese spiele ist die tatsache, dass der Sprach Chat extrem mies ist bei Sony und der Store noch schlimmer. Man zahl PS+ auch dafür. Ändern tut sich aber nichts. Da ist MS besser aufgestellt.
Abgesehen davon PSnow ist ein witz. Ich zahle nicht unsummen, nur um mir games leihen zu können. PS+ braucht sowieso fast jeder zum online zocken. PSnow ist eher was für single player und dafür ists zu teuer.
@Accounting so leer ists garnicht mehr jetzt haste sogar n paar sachen zum einsameln drin… und die leere in diesem spiel erfüllt auch einen zweck… muss nicht jedes open world spiel mit 1000 nebenquests und 5000 händlern und was weiß ich vollgestopft sein…
SotC fand ich Original auf PS2 irgendwie besser.
SotC ist der absolute Hammer.
Hab es allerdings schon seit Release, ein Must Have.
Aber teilweise gewöhnungsbedürftig, wegen Kamera und Steuerung.
2 mal hab ich es durchgezockt.
Das bringt mich noch zu einem anderen Punkt. Warum werden eigentlich die monatlichen neuen PS Now Games immer erst so spät angekündigt? Das nervt etwas…
wenn hier jemand wegen der PS Plus Games rumheult, frage ich mich ernsthaft, warum sich diejenigen kein PS Now Abo machen? PS Plus hat man doch nicht wegen der Games!
PS Plus = Online Gaming
PS Now = Spielesammlung (+online Gaming)
Schade hab sowohl alle Ps Plus Spiele, als auch alle Games with Gold Spiele -.-
da warte ich lieber auf Noby Noby Boy Remastered ❗
Die Steuerung ist im Remaster Schadow of the Colossus genauso mistig wie im Original, obwohl versprochen wurde die Steuerung anzupassen, dass war für mich echt enttäuschend.
Das einzige Remaster das ich anfass ist Mass Effect 1-3
@Maiki
Was möchtest du denn so haben?
Wenn Worte wie CoD oder Fifa fallen…instant raus :p
Habe letztens bioshock infinte gespielt – das Spiel hatte ich besser in Erinnerung.
Saufett.
Dann viel Spaß in der leeren Welt von 2006.
Shadow of the Colossus ist ein fantastisches Spiel,allein der anfangs Trailer mit der Mystischen Musik bekomme ich immer wieder eine Gänsehaut.Allerdings ist das Spiel definitiv nicht für die Masse gut geeignet.Gerade die Umsetzung auf die PS4 ist grafisch ein Meisterwerk da hat Blue Point überragende arbeit geleistet.Habe das Spiel natürlich seit Release aber egal trotzdem ein toller Monat wenn man auf diese art Spiel steht.
HAMMA! Ick freu mir.
Sony sollte langsam mal Astro Bot ins PS+ aufnehmen das Spiel muss man einfach mal gespielt haben selbst wenn man dieses Spiel auf den ersten Blick überhaupt nicht mag es macht richtig süchtig und die Musik absolute ohrwürmer. Sonic Forces passt ja eigentlich ganz gut habs aufgrund der schlechten Bewertung bissher immer ignoriert aber für zwischendurch macht es bestimmt bock.
einfach lächerlich.
schon wieder nen ps3 titel.
und ja ich weiß das das extra für die ps4 komplett überarbeitet wurde, trotzdem.
wenn das so weitergeht, und so sieht es ja aus, kann man nachgucken was noch so alles remastered etc. wurde.
sony wird uns dann weiterhin die abgelaufenen sachen auftischen.
Diesmal war der leak korrekt! Sehr gut
Schade, kein VR Titel.
Gut das es sich bewahrheitet hat 😀
Hat der der mist also doch bewahrheitet. 🙁
sotc schlägt in die ico kerbe und ist von den selben entwicklern. ein wunderschöne geschichte ohne viel worte. mal was anderes als baller und racing games einfach zum staunen und entspannen.
eine weitere exclusiv perle wonach sich andere konsolen hersteller die finger lecken.
Shadow of the colossus ist echt essentiell für Playstation .. muss man gespielt haben 🙂
Hatte damals bei beiden schon mal überlegt, es zu holen.. freu mich sehr über die Titel 🙂
SOTC für mich perfekt. Fand das Remaster damals unantastbar stark und habe daher nicht wirklich großes Interesse am Remake gehabt, da gerade die Kargheit dem Original so viel Tristesse und Atmo gegeben hat. Aber so sage ich natürlich nicht Nein. ^^
Nice dann werde ich jetzt endlich mal Shadow of the Colossus zocken, schon viel zu lange aufgeschoben ^^
Shadow ist doch kein Spiel für die Massen an Ps+ User.Brauch den Monat Plus für Bf5. Naja ich werd dass nicht zocken.
Hahaha was für tauschen wir sind hier nicht bei wünsch dir was 😀
Sonic Forces hab ich schon, kann ich das gegen ein anderes Spiel eintauschen?