PS5: Die offiziellen Hardware-Spezifikationen

Sony Interactive Entertainment hat heute einen tiefen Einblick in die Innereien der PlayStation 5 gewährt. Der Lead System Architekt Mark Cerny ging dabei auf die PS5-Hardware-Spezifikationen ein und erklärte, wie sie die Zukunft der Spiele gestalten werden.

PS5: Die offiziellen Hardware-Spezifikationen

Sony Interactive Entertainment hat heute einen genaueren Blick auf die technischen Details der kommenden Next-Gen-Konsole PS5 gewährt. Der Lead System Architekt Mark Cerny lässt uns tief in die Technik der PlayStation 5 eintauchen und erklärt, wie damit die Zukunft der Spiele gestaltet werden soll.

PS5: Offizielle Hardware-Spezifikationen

Im Rahmen der Präsentation hat Mark Cerny die grundlegenden technischen Spezifikationen der PS5 vorgestellt. Neben den CPU- und GPU-Taktraten steht unter anderem die SSD im Fokus, die dabei helfen soll, den Next-Gen-Traum in die Realität umzusetzen.

Auch auf Speichererweiterungen und 3D-Audio geht Sony in der Präsentation ein.Zunächst zu den grundlegenden Spezifikationen, die Sony auf Basis von AMDs Zen 2 CPU-Technologie mit der PS5 liefert. So kann die PS5 mit acht physischen Prozessorkernen 16 Threads bei bis zu 3,5 GHz abarbeiten.

Der Grafikchip auf Basis von AMDs RDNA 2-Architektur arbeitet mit 36 CUs bei bis zu 2,23 GHz, was eine Rechenleistung von 10,28 TFLOPs ermöglicht.Der Arbeitsspeicher beläuft sich auf 16 GB GDDR6 RAM. Der interne Speicher auf einer speziellen SSD beträgt 825 GB.

Ähnlich wie bei der Xbox Series X ermöglicht Sony Speichererweiterungen via NVMe SSD. Zudem werden externe USB-Festplatten unterstützt. Nachfolgend die PS5-Hardware-Spezifikationen (via digitalfoundry) in der Übersicht und im Vergleich mit der PS4.

Hardware-Spezifikationen: PS5

  • CPU: 8x Zen 2 Cores at 3.5GHz (variable frequency)
  • GPU: 10.28 TFLOPs, 36 CUs at 2.23GHz (variable frequency)
  • GPU Architecture: Custom RDNA 2
  • Memory/Interface16GB GDDR6/256-bit
  • Memory Bandwidth: 448GB/s
  • Internal Storage: Custom 825GB SSD
  • IO Throughput: 5.5GB/s (Raw), Typical 8-9GB/s (Compressed)
  • Expandable Storage: NVMe SSD Slot
  • External Storage: USB HDD Support
  • Optical Drive: 4K UHD Blu-ray Drive

Microsoft hat zuvor für die Xbox Series X bereits einen 8-Kern-Prozessor mit 3,8 Ghz und einen Grafik-Chip mit einer Rechenleistung von 12 TFLOPs bestätigt. Der 16 GB große GDDR6 Arbeitsspeicher soll in Microsofts Next-Gen-Konsole zusammen mit der internen Speicherlösung in Form einer 1TB NVMe SSD für schnelle Ladezeiten sorgen. Mehr erfahrt ihr hinter dem folgenden Link.

MehrXbox Series X: Offizielle Hardware-Spezifikationen – Vergleichsvideos und weitere Details

Laut vorherigen Insider-Berichten, soll Sony mit der PS5 die aufregendste Hardware der letzten Jahrzehnte abliefern. Die nun offiziell enthüllten Hardware-Spezifikationen untermauern diese Meldungen. Allerdings bleibt abzuwarten, wie sich die auf dem Papier sehr starken Leistungsdaten in den Spielen auf dem Bildschirm bemerkbar machen werden.

Über die Details zum PS5-Veröffentlichungsdatum und dem Preis hat Sony bei dieser Gelegenheit aber noch nicht gesprochen. Sobald mehr darüber bekannt wird, lassen wir euch natürlich davon wissen. Weitere offizielle Informationen und Gerüchte zu den Features der kommenden Konsole der nächsten Generation findet ihr den Meldungen in unserer Themenübersicht.

Startseite Im Forum diskutieren 151 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

@Banane
Wenn du DA „wayne“ sagst, hast du gar nichts verstanden 😉

Will auch mal meinen Senf dazu geben. An sich war ich von der Präsentation enttäuscht. Zum einen weil es echt langwierig war zuzuhören und nicht wirklich viel dabei rum gekommen ist. Zum anderen weil eben die PS5 was zumindest Rohdaten angeht sprich Teraflops und auch SSD Größe hinterher hinkt. JETZT DAS ABER: Sollte die weitaus schneller SSD von Sony und die eigene Custom Hardware etc aber dazu führen das Spiele auch mit weniger Teraflops besser zum programmieren sieht es natürlich ganz anders aus.

Ich werde die PS5 ohnehin sofort bestellen sobald es möglich ist und hoffen noch eine zu bekommen. Was ich mir von einer Next Gen wirklich wünsche ist leiser am besten totenstille beim Betrieb und das es keine nachladende Texturen etc mehr in Spielen gibt. Wer COD Warzone gerade spielt weiß was ich meine wenn man schnell in ein Haus geht von Fallschirm und die Textur noch ewig nachlädt. Hab die Pro und dennoch. Die Lautstärke ist ohne Kopfhörer auch nervig.

Laut neuesten Erkenntnissen der xenomorphischen Forscher sind Sony-Nutzer bis zu 40% schönere Menschen als X-Box-Nutzer.
Somit ist meine Wahl, die ich bereits 1994 getroffen habe, schon lange vor der Präsentation klar gewesen.

@Weichmacher

„also wer behauptet, die Playstation würde auf absoluter Augenhöhe mit der Xbox sein, der hat sich die Werte vielleicht noch nicht genau angeschaut?“

Ich denke, jemand, der sich hier vorrangig an derart puren Zahlenangaben orientiert und in diesem Zusammenhang meint, man könne anhand diesbezüglicher Unterschiede (z.B. ca. 1,8TF) die tatsächliche Leistungsfähigkeit der jeweiligen Konsolen-Hardware festmachen, der beweist lediglich, dass er nicht unbedingt die geeignete Voraussetzung mitbringt, um eine halbwegs korrekte Analyse bzw. Einschätzung einer entsprechenden System-Architektur vorzunehmen.

Und das sage ich Dir aus meiner ganz persönlichen Erfahrung heraus, die ich als vor wenigen Jahren selbst noch in die Spiele-Entwicklung beschäftigter 3D-Grafiker zur entsprechenden Thematik angesammelt habe. 🙂

wäre es nicht klug anstelle der tflopps , sich vor augen zu führen welche spiele einen am meisten reizen ? ich lache mich in 2 jahren wieder tot , wenn die leute sich doch noch ne ps5 kaufen , weil sony mit dem nächsten killer game aufwartet . für mich ist sony trotz dieses unklugen schachzuges immer noch vor ms , denn sie haben gezeigt dass sie eine vision haben , was die hardware und software angeht , sowie den neuen ansatz mit 3 d audio !!!! interessiert das hier keinen ??? vr 2.0 mit 3d audio ??? hallo ! ausserdem sollten sich manche leute mal schlau machen, in welche richtung die top entwicklerteams gehen . habe zb gesehen wie die cdpr leute mit cyberpunk in dieselbe richtung gehen wie zb cerny mit der ssd gezeigt hat ! über die größe der games mache ich mir auch nicht solche sorgen , habe lieber 3 bis 5 top spiele auf der kiste als nen haufen müll den ich nie zocke … also mich hat sonys konzept überzeugt! und am ende zählen halt doch die games ! ausser ori und hellblade hat ms bis jetzt nichts was mich lockt …

wie ich auch schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe, leistet die GTX 1080 als Singlekarte wohl bemerkt ganze 8.873 TFLOPS.

Natürlich lässt sich das nicht vergleichen, Allerdings ist das schon ein Armutszeugnis wenn man bedenkt, dass diese Karte bereits vier Jahre alt ist! Die Playstation hingegen kommt erst noch auf den Markt.

Wie auch bei der ersten Müllgeneration der PS4, welche gerade bei 1,8 TF lag und die Pro dann bei, ich glaube 4,2 TF, so wird das auch mit dieser hier erst später weitaus besser. Erst dann!!!! kann man sich überlegen sich diese Konsole zu besorgen!

Wer sie vorher kauft, der unterstützt einfach nur den Ramschhandel von alter Hardware. je mehr Gedanken ich mir darüber mache, desto weniger spricht eigentlich für die Playstation. Und apropos, 2 GB in 0,24 Sekunden, dass ich nicht lache.

also wer behauptet, die Playstation würde auf absoluter Augenhöhe mit der Xbox sein, der hat sich die Werte vielleicht noch nicht genau angeschaut?

Natürlich ist das alles, wie Plastik Gitarre schon geschrieben hat, eine Frage des Preises. Ist der Preis attraktiv, und da finde ich sogar schon 399 € etwas hoch gegriffen für diese zum Teil hinterher hinkende Hardware, ist das alles noch vertretbar. Wenn die Konsole allerdings wirklich mit dieser zum Einsatz kommenden Hardware auf den Markt gebracht wird und man tatsächlich noch 399 € verlangt…. Naja, dann muss man leider schon naiv sein um das wirklich zu kaufen!

wenn die das teil für 399 verkaufen sieht ms eh kein land mehr. preis leistungsverhältnis wäre hier einfach attraktiver. hat uns schon die ps4 gelehrt.

@Saleen:

„Auch ich war erst neben der Spur bis ich mir die komplette Präsentation angeschaut habe.“

Was hier viele Leute einfach zu übersehen scheinen, ist der Fakt, dass Sony sich sehr bewusst zu dieser technischen Verfahrensweise entschieden hat und der jetzige Ansatz keineswegs darauf basiert, dass Cerny es einfach nicht geschafft hätte, so wie Microsoft, brachial auf möglichst hohe Hardware-Kennzahlen zu setzen, wie sie es schon bei der XBoneX tun mußten. Unter diesem Druck steht allein Microsoft, nachdem sie ihren Fans, nach einer „vergeigten“ Vorgänger-Generation, endlich mal wieder etwas bieten mussten. MS hat ohnehin etliches aufzuholen, was sich u.a.auch an deren zahlreichen Studio-Aufkäufen der letzten Zeit erkennen lässt. Und sie scheinen ihre Hausaufgaben endlich mal gemacht zu haben.

Das heißt aber noch lange nicht, dass jetzt Sony hintenan steht! 😀

Sony liegt hier mit der PS5 leistungstechnisch absolut auf Augenhöhe. Das wird sich in den nächsten Monaten zeigen, wenn die ersten technischen Analysen und Gegenüberstellungen stattfinden.
Spätestens dann werden gewisse Leute für sich erkennen müssen, dass ihre bisherige Einschätzung der PS5-Leistungsdaten eine grundlegende Fehleinschätzung war.
Sony hat sich – wie bereits gesagt – bewusst und keinesfalls aus technischer Unkenntnis, oder gar Unfähigkeit heraus, für den jetzigen Lösungsansatz entschieden. Einerseits aus der Überlegung heraus, dass die Kunden eine angemessene Preisgestaltung erwarten, während aber andererseits auch eine hohe Leistungsfähigkeit der Hardware zu gewährleisten ist. Und diesbezüglich denke ich, dass Sony hier beide Kriterien gleichermaßen zur vollsten Zufriedenheit ihrer Kunden erfüllen werden.
Das Endergebnis wird zeigen, dass die Befürchtungen einer vermeintlichen Unterlegenheit der PS5 nicht im Ansatz gegeben sein wird. Sowohl leistungstechnisch, als auch funktional und preislich wird die PS5 ein tolles Gesamtpaket für alle Spiele-Interessierten. 🙂

“Ich bin wirklich auf das Kühlsystem gespannt…“

Diese Thematik wird noch auf beiden Seiten entsprechend zu begutachten sein.

@Zentrakonn

Wayne?

https://youtu.be/wYda6I4514A

Super erklärt für all die unwissenden !

Ich verstehe nicht warum sich manche hier auf Biegen und Brechen die PS5 schönreden müssen.^^

Ich kauf das Ding auch irgendwann, aber sicher nicht das erste Klapperkistenmodell.

redeye4: Noch witziger ist, wie alle Playstation Fanboys vorher ach so tolle Prognosen hatten, wie toll die neue Playstation doch wird, diese nun doch abgenudelt hat und auf einmal Sachen wie TF gar nicht mehr so wichtig sind. Hey, es kommt auf den Spielspaß an. 😀

aber zum Thema Rechenleistung habe ich ein paar interessante Zeilen auf Gamestar gelesen:

„Nun lässt sich die effektive Leistung in Spielen aber nur bedingt von der theoretischen Rechenleistung ableiten. Ein sinnvoller Vergleich ist in der Regel nur innerhalb einer Architektur-Generation möglich, also beispielsweise Radeon RX 5700 versus RX 5700 XT, oder RTX 2060 versus RTX 2070.

Die Computing-Power einer dedizierten Grafikeinheit für Desktop-PCs mit der einer Konsole in Relation zu setzen, ist ebenfalls nicht leicht, da Konsolen-Spiele aufgrund der klar definierten Hardware zumeist deutlich besser optimiert sind.“

@Saleen:

„Auch ich war erst neben der Spur bis ich mir die komplette Präsentation angeschaut habe.“

Was hier viele Leute einfach zu übersehen scheinen, ist der Fakt, dass Sony sich sehr bewusst zu dieser technischen Verfahrensweise entschieden hat und der jetzige Ansatz keineswegs darauf basiert, dass Cerny es einfach nicht geschafft hätte, so wie Microsoft, brachial auf möglichst hohe Hardware-Kennzahlen zu setzen, wie sie es schon bei der XBoneX tun mußten. Unter diesem Druck steht allein Microsoft, nachdem sie ihren Fans, nach einer „verkackten“ Vorgänger-Generation, endlich mal wieder etwas bieten mussten. MS hat ohnehin etliches aufzuholen, was sich u.a.auch an deren zahlreichen Studio-Aufkäufen der letzten Zeit erkennen lässt. Und sie scheinen ihre Hausaufgaben endlich mal gemacht zu haben.

Das heißt aber noch lange nicht, dass jetzt Sony hintenan steht! 😀

Sony liegt hier mit der PS5 leistungstechnisch absolut auf Augenhöhe. Das wird sich in den nächsten Monaten zeigen, wenn die ersten technischen Analysen und Gegenüberstellungen stattfinden.
Spätestens dann werden gewisse Leute für sich erkennen müssen, dass ihre bisherige Einschätzung der PS5-Leistungsdaten eine grundlegende Fehleinschätzung war.
Sony hat sich – wie bereits gesagt – bewusst und keinesfalls aus technischer Unkenntnis, oder gar Unfähigkeit heraus, für den jetzigen Lösungsansatz entschieden. Einerseits aus der Überlegung heraus, dass die Kunden eine angemessene Preisgestaltung erwarten, während aber andererseits auch eine hohe Leistungsfähigkeit der Hardware zu gewährleisten ist. Und diesbezüglich denke ich, dass Sony hier beide Kriterien gleichermaßen zur vollsten Zufriedenheit ihrer Kunden erfüllen werden.
Das Endergebnis wird zeigen, dass die Befürchtungen einer vermeintlichen Unterlegenheit der PS5 nicht im Ansatz gegeben sein wird. Sowohl leistungstechnisch, als auch funktional und preislich wird die PS5 ein tolles Gesamtpaket für alle Spiele-Interessierten. 🙂

“Ich bin wirklich auf das Kühlsystem gespannt…“

Diese Thematik wird noch auf beiden Seiten entsprechend zu begutachten sein. 🙂

Wie immer werd ich irgendwann beide Systeme wieder haben. Nur diesen hässlichen Klotz, die Serie X werd ich bestimmt nicht kaufen.warte da eher auf ein anderes Design.

Ich stelle mir einfach beide klapperkisten hin und Zock worauf ich bock habe.
Da gibt es kein gelabere welche Plattform geiler ist oder welcher Brotkasten die größere Kanone hat.
Den hab dann einfach ich 😀

Zeit um Halo nachzuholen… Wenn das Brett durch ist hau ich mit Aloy durch die Wildnis und erforsche Bunker Anlagen aus vergangener Zeit.

Und so weiter….. Komme wie üblich nachhause nach meinem Alltag… Zünd mir nen Blunt an schalte mal die Xbox ein oder die Playstation… Hat sich eigentlich nichts verändert bis auf meine Mentalität gegenüber meiner Leidenschaft.

Trotzdem bin ich schockiert gewesen… Erstmal.
Jetzt bin ich Cool…und betrachte das ganz gechillt und freue mich auf beide Systeme…. Aber mehr auf dieses Audio System der Ponystation

Ich für meinen Teil bin von der Ps5 enttäuscht.
Bin kein MS, Nintendo oder Sony Fan.
Ich bin ein Gaming Fan. Punkt.
2TFlops sind einfach viel, wer sich bisschen mit Technik auskennt, der weiß sowas.
Nach Ps2, Ps3 und Ps4 wird es diesmal die Xbox Series X.
Playstation hat schon immer die besseren Exklusiv Titel gehabt und wird sie sehr wahrscheinlich auch in Zukunft haben ABER….. und das ist der wichtigste Punkt, Spiele ich zu 95% Multiplattform Titel.
Es ist ja nicht so das MS nichts zu bieten hat. Gears, Forza und Halo sind super Spiele. Ori 1 und 2 ist für mich ein Meisterwerk.
Noch dazu hat MS 15 Studios aufgekauft.. 15!!!
Da ich seit 5 Monaten auch ne One S besitze und mir auch mal ein Bild von dem machen konnte was MS alles für uns Spieler tut, muss ich Leider sagen das die Xbox Series X für mich ganz klar die Nase vorne hat.
Alleine schon der Game Pass Ultimate der alle Exclusiv Titel gleich zum Releas biete + 100 weiter Spiele inklusive Xbox Live ist der Wahnsinn.
Was muss MS noch für uns Gamer tun damit die Leute verstehen das MS mittlerweile mehr For The Players ist als Sony es je war.
Wie gesagt, ich bin ein Gaming Fan und aus all den Gründen werde ich mir ne Xbox Series X neben die Switch stellen.
Nichts desto trotz wünsche ich allen, zukünftigen Ps5 Besitzern toll Gaming Jahre.

Lustig, wie die ganzen XBox Fanboys über die PS5 ablästern müssen um sich besser zu fühlen. Ihr habt wohl sehr wenig Spaß an Videospielen wenn für euch die Teraflops das Wichtigste ist.

@KoA

Erfasst…. Auch ich war erst neben der Spur bis ich mir die komplette Präsentation angeschaut habe.

Sehr interessant was Cerny von sich gegeben hat.
Hat was von einer PS3 nur das hier alles sehr optimal abgestimmt ist.

Ich bin wirklich auf das Kühlsystem gespannt… Immerhin kann die Konsole boosten und das System dahin ist in der Lage nicht gebrauchten Strom für Leistung zu verwenden bei gleichbleibender Temperatur.

Ergo mehr Pixel oder Physik ect. pp

Hauptsache die PS5-Specs werden angekündigt und alle nur so: „Ich will PS3-Spiele drauf zocken!“

Könnt ihr bitte eure Abwärtskompatibilität in euren Allerwertesten stecken?

Weniger als Stadia????
Sony wollt ihr uns verarschen ihr Pisser???
Meine Ehre und Stolz kann ich vor den Xboys nicht präsentieren!!!

Sehr enttäuschend, und dazu auch nur zur Ps4 abwärtskompatibel

da bleibe ich wohl weiterhin PC Only Gamer

Nach den bisher bekannt gewordenen Informationen, scheint Sonys PS5 doch mal wieder eine runde Sache und ein durchweg gutes Gesamtpaket für alle Spiele-Fans zu werden.

Sony hat, trotz weitestgehend gleicher AMD-Architektur, lediglich eine grundlegend andere Herangehensweise gegenüber Microsoft gewählt. Während MS durch an die Grenzen des Machbaren getriebene Hardware-Spezifikationen zu überzeugen versucht, achtet Sony offenbar sehr viel mehr auf technische Details und eine besonders effiziente Abstimmung ihres Gaming-Systems.

Die kommenden Monate werden also erst noch zeigen müssen, wer von den beiden Herstellern denn nun wirklich die bessere Gaming-Hardware am Start hat. Die 1,8 TF Unterschied in der Angabe der reinen Hardwareleistung, sind jedenfalls nicht ansatzweise der alles entscheidende Faktor bei der eigentlichen Frage, nach der interessanteren Spiele-Plattform.
Nur mal so zum Vergleich: Zwischen PS4 und PS4 pro lagen 2,4 TF! 🙂

Und wenn es früher noch arg ins Gewicht fiel, ob auf der einen Hardware lediglich 5 Bäume zu sehen waren, während es auf der Anderen 15 oder 20 waren, ist dies jetzt weitestgehend irrelevant. Die Hardwareleistung der kommenden Konsolen-Generation reicht auf beiden Seiten vollkommen aus, sich in Details auszutoben und sich darin verlieren zu können. Eher dürfte es den Entwicklern mittlerweile zunehmend an Zeit und Geld mangeln, um sich nochmals mehr in Details zu verkünsteln. Schon darum werden eventuelle Unterschiede kaum noch wirklich vorhanden oder sichtbar sein.

Und neben etlichen weiteren Faktoren, spiel schließlich auch noch der Preis eine ganz wesentliche Rolle. Also, ich sehe hier keinerlei Grund für irgendwelchen Pessimismus bezüglich der PS5. Ganz im Gegenteil! Ein wirklich effizientes System, vermag schließlich auch mit vermeintlich schwächerer Hardware hervorragende Ergebnisse zu erzielen. 🙂

Check08: wo hat die Box denn 30% mehr Leistung? Prozentrechnung ist nicht so dein Ding, hm? 😉

Storniert. Spaß.

Grundgütiger sind die Sony Fanboys dämlich und ich dachte das wären die Nintendo oder Apple fans 😀
Aufeinmal sind Teraflops nicht mehr wichtig :D? Wäre jetzt die PS5 stärker, würden 90% der Leute hier gegen die Xbox sticheln!

Gibt ja auch genug Leute in diesem Forum die sich über die Switch lustig machen, grade weil die so schwach ist. Wenn spiele alles sind, so wie ihr das jetzt sagt, dann müsste die Switch jetzt die beste Konsole aller Zeiten sein 🙂
Weil an deren Exklusiven Spiele kommen Sony und MS nicht mal annähernd ran!

Nur blöd das Tflops nicht wirklich aussagekräftig sind, aber wie kann das ein Konsolero wissen ? Für die PS5 würden auch 8 Teraflops reichen, ihr zockt doch eh nur Fifa und COD^^ Und wisst gar nicht was gute spiele sind.

Die Sony-Exklusiv spiele haben solide Verkaufszahlen und das ist sehr schwach, für eine Hardware Base von über 100MIO!
Jetzt vergleicht das mal mit den Exklusiv spielen der Switch auf einer Hardwarebase von 50MIO. Kein vergleich!
Aber zockt mal weiter euer Fifa und COD und redet euch die Exklusiv spiele schön 🙂

Mich nervt einfach nur das Scheinheilige, weil jetzt auf einmal Tflops für Sony Fanboys keine Rolle mehr spielen. Danke und einen schönen Abend noch!

PS. ich habe keine Xbox, falls gleich ein trauriger Sony loverBoy mich als MS Fanboy beschimpft 🙂

Zum Glück gibt es noch viele kompetente und gemässigte User wie VincentV oder Moonwalker1980, die sich nicht auf das Niveau von trollenden Vollidioten runter lassen. Wenn man beschwichtigt (wie die beiden oben genannten User, und auch ich) heisst es von den Trollen dann gerne mal „Aber damals bei der Xbox One/PS4 habt ihr auch mimimi“… Nein, haben WIR nicht. Nur leider gibt es auch im Sony-Lager ein paar trollende Volldeppen genau gleich wie ihr solche seid. Die, die heute beschwichtigen, die Specs von Sony objektiv beurteilen und ansonsten darauf hinweisen, dass das Spiele Lineup entscheidend ist (was subjektiv verschieden sein kann), haben umgekehrt damals dasselbe gesagt. Nämlich, dass der leichte Vorteil der PS4 zur Xbox One völlig irrelevant ist weil nur die Spiele zählen. Ein jeder, der halbwegs normal im Kopf ist und sich nicht auf dieses kindische Niveau herunter lässt, denkt so. Ich hab wirklich mal geglaubt, dass wir diese lächerlichen Konsolenzankereien hinter uns gebracht haben. So anno 2005. Aber hab mich wohl getäuscht. Ich für meinen Teil freue mich extrem auf die PS5, weil ich Sony vertraue und mir ihre Exklusivspiele am meisten zusagen. Ich finde, sie haben sich bei einzelnen Technologien gute Sachen überlegt um die typischen Flaschenhälse bestmöglich zu lösen. Ob der Unterschied bei den Teraflops wirklich ins Gewicht fällt, bezweifle ich. Es gibt ohnehin nur eine Hand voll Entwickler, welche die Konsolen ausreizen. Und 99% der User erkennt ohnehin keinen Unterschied. Abgesehen definieren Teraflops alleine nicht die Leistungsfähigkeit einer Konsole. Die fehlende Abwärtskomptabilität für PS3-Spiele und ältere ist schade, aber seid mal ehrlich: wie oft kramt ihr die alten Spiele noch raus? Als Sammler behalte ich eh alle, und notfalls gibt es auch noch PS Now. Man kann auch motzen um des motzens willen

Digital Foundry kann schreiben, was sie wollen. Die Aussage ist dummes gelaber damit Sony nicht sagt das die xbox series x stärker ist.

Wie angepisst die Sony Fanboys sind lul
Aber sry verdient, nach all den komischen möchtegern Ansagen hier.

Habt ihr vergessen, dass Sony hier auf seine alten Stärken beruht?
Die PS5 besitzt größtenteils Custom Firmware die bis auf das kleinste Detail optimiert wurde.
Einen ähnlichen Weg ging Pony mit der PS3 nur das der Cell Prozessor gegenüber der GPU nicht Entwickler Freundlich war.

Hier kommt quasi die Optimierte PS3 verbaut mit origineller Hardware die nicht auf fest verbaute PC Komponenten zugreifen wird wie der Series X

Ich bin gegenüber der Rohleistung auch enttäuscht aber wir wissen nicht warum bisher der großteil der Entwickler auf der PS5 abfahren statt auf der Xbox.

Wir werden sehen was dabei heraus kommen wird

Cosanos, keiner möchste FHD 60fps sondern FullUHD 60fps am besten noch mehr… ansonsten kannste auch bei der 4er generation bleiben.

@PZ-1983 Was ist denn mit dir los? Warum denn so ernst?

sind die tflops echt so wichtig. habe wo anders gelesen, dass 10 tflops das maximum sind, standard mäßig eher unter 10. und jetzt? wird es deshalb eine schlechte konsole? ich spiele switch und bin begeistert. ist doch völlig egal. beides werden gute konsolen. wieso muss das eine immer besser sein als das andere? können doch auch einfach beide gut sein. jeder kann zocken was er will

Wie hier einige meinen sie wären Ingenieure, nur weil sie mal ihre popeligen Rechner aufgeschraubt und den Lüfter gereinigt haben! XD

Die Exklusiven werden mit der Leistung trotzdem geil aussehen, bin zufrieden !!!

Wenn Cerny sagt bis 10 TF dann ist das Maximum …

@vangus
So lange es nicht die Entwickler der Exklusiv Studios sind, denen Sony die Pistole auf die Br*st setzt, gerne. 😉

Und die ganzen Sony Fanboys hier die noch über die Xbox abgelästert haben, auf einmal ganz leise 😀 😀 😀

Das nächstes mal solltet ihr euch nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Mir sind die Specs egal, aber die Xbox macht bisher einen viel besseren und runderen eindruck. MS hat da die nase vorne!

Es spielen aber weitere Details eine Rolle für die Leistungsfähigkeit der Konsole. Das unterstreicht auch Cerny im Rahmen seines Vortrags. So soll unter anderem die AMD-Smartshift-Technik dafür sorgen, dass die CPU die GPU bei Berechnungen unterstützt, wenn entsprechende Leistungsreserven vorhanden sind… Und beide erreichen die FHD mit 60Hz ob mit 10 oder 12 TF .. Aber hier sind welche nur auf Zahlen fixiert aber keine Ahnung von Innenleben.. Klugschei*er haben wir hier genug

@Plastik Gitarre

Absolute Unwahrheit. Die Xbox One war zu release schwächer und auch damals die 360 war nicht so stark wie die Ps3. Doch die 360 hatte eine bessere Architektur, was das Entwickeln darauf einfacher machte.