Sony Interactive Entertainment hat heute „PlayStation Studios“ angekündigt. Es ist eine neue Dachmarke für die First-Party-Studios und soll mit der Veröffentlichung der PS5 etabliert werden.
Zum Einsatz kommt das Label „PlayStation Studios“ in der neuen Generation bei Spielen, die von Sony Interactive Entertainment entwickelt und verwaltet werden. Dazu gehören sowohl Sony-eigene Studios als auch Work-for-Hire-Entwickler unter der Leitung von Sony.
Opening-Animation im Video
Zusammen mit der heutigen Ankündigung gab Sony Interactive Entertainment eine Opening-Animation heraus, die nach dem Start von Spielen der Marke „PlayStation Studios“ erscheinen wird. Im Video zu sehen sind Charaktere aus „Uncharted“, „Horizon Zero Dawn“, „Ratchet & Clank“, „God of War“, „The Last of Us“ und „LittleBigPlanet“.
Eric Lempel, Senior Vice President und Leiter des globalen Marketings bei Sony Interactive Entertainment, betonte in einem Gespräch mit GamesIndustry.biz: „In den letzten Jahren – und sogar im letzten Jahrzehnt – war die Stärke der Titel, die aus unseren Studios stammen, größer als je zuvor. Wir haben darüber nachgedacht, wie wir all diese großartigen Spiele unter einer Marke vereinen können. Und das Ziel ist es, den Verbrauchern klar zu machen, dass sie sich auf eine robuste, innovative und tiefgreifende Erfahrung einstellen können, wenn sie diese Marke sehen.“
Laut Lempel kommen auch kürzere Animationen zum Einsatz, beispielsweise in Trailern. Auch ist das zugrundeliegende Symbol auf der Spielverpackung und auf den Spielediscs selbst zu sehen. Letztendlich sollen die Verbraucher sofort erkennen, dass sie es „mit Qualitätsspielen“ zu tun haben.
PS4-Spiele werden nicht grundsätzlich ausgeschlossen
Auch einige PS4-Spiele könnten das Branding tragen. Allerdings sieht es nicht danach aus, dass es bis zum Marktstart von „The Last of Us Teil 2“ oder „Ghost of Tsushima“ bereit ist. Doch alle zukünftigen PlayStation-Titel, die die oben genannten Bedingungen erfüllen, sollen mit dem Branding „PlayStation Studios“ ausgeliefert werden.
Zum Thema
„Das Video, das ihr seht, umfasst mehrere Spiele“, so Lempel abschließend. „Aber im Laufe der Zeit, wenn wir gut etablierte Franchises einführen, können wir diese Sequenz ein wenig anpassen, um die Franchsies möglicherweise über die Jahre hinweg zu zeigen, darunter neue Charaktere, die in das Spiel gekommen sind… Wir können eine Menge tun, auf das wir uns wirklich freuen.”
Nachfolgend könnt ihr euch den Eröffnungsfilm anschauen:
Unsinn. Dann hat Marvel von DC kopiert. Deine Logik versteht kein Mensch.
Ja Kopiert. Das sieht auch dem alten Marvel Intro sehr ähnlich und das gibt es schon ewig.
@Argonar
Kopiert? lul
Das Intro kam bereits 2015 bzw. April 2016 für den Ratchet und Clank Film raus. Marvels neueres Intro kam zur Comic Con 2016 bzw. zum Film Doctor Strange. Vorher war das Marvel Intro anders und nur auf Comic zugeschnitten. Man kann also eher sagen, dass Marvel sich von Sony inspirieren lassen hat. 😉
@johndoe
Das stimmt schon. Exklusivs machen eine bestimmte Konsole interessanter. Mal schauen wie Sony das in Zukunft handhabt. Aber noch braucht man eine MS Strategie nicht befürchten
@red
😉 Haben sie halt auch nicht. Ich sehe Hellblade 2 und denke: „Mensch, starkes Teil für die Series X. Ach, kommt ja auch für’n PC. Na, dann kaufe ich es mir dafür.“ Es gehen halt die Argumente für eine Konsole flöten, wenn man als PC Spieler derjenige ist, der den gesamten Katalog am Ende hat. Und natürlich auch das geile „Das gibt es nur für meine Kiste“ Gefühl als Konsolenbesitzer. Aber wie gesagt, wird man sehen, wie Sony das Ganze handhabt.
Mir gefällt nicht, dass Marvel kopiert wird.
Mir wäre eine Neuinterpretation vom alten PS1 Logo/Intro lieber gewesen.
Was man aber schön sieht, irgendwie fehlen aktuell die Marken. Gibt’s echt nur 6 oder so die grade relevant sind? Vor allem wo ist die Vielfalt?
Wird Zeit mal ein paar alte Sachen auszupacken.
Jack and Dexter, Infamous, Sly Cooper, Genji, Heavenly Sword
Unnötiges Logo. Vorher hat es auch ohne dem getan, also was jetzt der Käse Sony? Das Logo nützt nichts, wenn fie Qualität der Spiele nicht ausreichend sind.
Da geht doch kein Prestigefaktor verloren wenn es nach 3 Jahren für den PC erscheint. Dann hätte MS ja gar kein Prestig. Oh…
Werden wir sehen. Mir sagen solche Versuchsballons jedenfalls, dass man in Zukunft nicht überrascht sein sollte wenn das öfters passiert. Ist ja auch kein Weltuntergang. Die Titel werden so oder so zuerst für die PlayStation produziert. Nur der Prestige Faktor und die Glaubwürdigkeit geht halt verloren, wenn ein „Exclusive“ 3 Jahre später gar nicht mehr so exklusiv ist. Und bei DS lag es lange Zeit im Dunkeln ob nun exklusiv oder nicht. Sehe ich dort aber ein, weil die Verkäufe das Budget auch decken müssen.
@xjohndoex86
Wo ist denn deine Quelle dazu? Death Stranding war nie Exclusive und hatte auch kein „Only on..“ Branding auf dem Cover. HZD ist wie Death Stranding ein DECIMA-Engine Game. Deswegen versteh ich, dass sie es mal probieren wollen, wenn die Engine schon auf dem PC verfügbar ist. Aber wie du jetzt darauf kommst, dass mehrere Titel auf dem PC erscheinen werden, erschließt sich mir nicht. Das ist eher blinde Spekulation.
only on playstation wird nicht mehr zeitgemäß sein,
wenn crossplay in den vordergrund tritt.
@topic: das branding ist okay, mehr aber nicht.
beim übergangsmorph wurde in meinen augen geschludert.
Die Animation ist mittlerweile 5 Jahre alt. Sony hat es quasi nur etwas angepasst:
https://www.youtube.com/watch?v=f529jB7zRF0
Dezent, elegant, edel…Sony.
Nicht wie das grelle, kindische Xbox Series X enhanced Logo, welches nichtmal nen Mindeststandard voraussetzt, damit nen Game als enhanced durchgeht.
Die Gen is jetzt schon wieder durch für MS…aber immerhin powa of da claaaud.
@clunky
Dann lag es halt an HZD direkt. Kommt auf’s Gleiche bei raus. Vielen PS Fans schmeckt es halt nicht, dass bestimmte Titel früher oder später ins PC Lager wandern.
@big ed
Cerny hat vor ’nem Greenscreen gesprochen. Die Rede war halt für die GDC gedacht.
Und wenn sie keinen Sch*ss haben vor den Reaktionen oder TLOU2 nichts damit zu tun hat, dann können sie doch Bewertungen und Kommentare ganz lässig zulassen. Was ist sonst das Problem? So wirkt es einfach nur extrem verschlossen und zwiespältig.
John doe
bist du wirklich so behämmert dass du glaubst dass das irgendwas mit dem TLOU2 shitstorm zu tun hat
u.d dass die mal eben so,während des Corona Lockdowns,
ein neues Konzept inkl. trailer/intro aus dem Ärmel gehauen haben?
Das kann doch nicht dein ernst sein.
Das hier steht in direktem Zusammenhang mit der Next Gen(daher ist man auch nicht so scharf drauf es schon mit release von tlou2 und dem japano game auf den Markt zu bringen) u wurde vermutlich schon seit über einem Jahr geplant.
Man geht wohl davon aus dass man mit so einem Label mehr Spiele verkauft und einen ähnlichen Langzeiteffekt erzielt wie Nintendo mit dem Qualityseal
und die Studios als ein grosses Studio wahrgenommen werden(wie bei Nintendo)
wo die grosse Masse auf lange Sicht dann blind zugreift nur weil es von Nintendo ist
(während gleichwertige oder bessere Konkurrenz,wie zb Rayman zu 2D mario,komplett ignoriert wird).
Auch dass Sony die Hosen gestrichen voll hat ist so ein Nonsense.
Sie reagieren in keinster Weise so ,sondern gegenteilig.
Jemand der die Butze voll hat macht versucht ja keine Fehler
und es jedem recht zu machen um sich einzuschleimen.
Dann wird jeder Hintern geküsst der in der Nähe.
Dh Sony hätte dann schon längst das Design der ps5 gezeigt und eine grosse Vorstellung abgehalten.
Stattdessen geht es denen am allerwertesten vorbei und die ziehen in aller Ruhe ihr Ding durch.
Sie schicken nur Cerny zu einer Fachmesse der ein bischen rumlabert-und das wars.
Und vor wem sollen sie Angst haben?
Vor MS die seit 10 Jahren keine neue grosse Marke mehr auf den Markt gebracht haben
und selbst diese Titel waren nur zugekauft(Halo von Apple,Gears von Epic,Forza war PGR im neuen Gewand.
Dass einzige was sie fürchten müssen ist ein systematisch negativer Shitstorm wie zu
ps3 Zeiten.
@ xjohndoex86
Das hat eher was damit zu tun, dass HZD gezeigt wird. Es ist nun einmal ein PS Studio, aber hat Dank der PC Ankündigung unfassbar viel Kritik eingesteckt und das wirkt jetzt nach. Wie du aber jetzt draus ableitest, dass Sony keinen Wert mehr auf Exklusivtitel legt, ist mir ein Rätsel 😉
@red
Wo sage ich, dass es gut für mich ist? Ist halt merkwürdig, dass sie es weiter so händeln.
Und das sie keinen großen Wert mehr auf Exklusivität legen, zeigt ja Death Stranding, Horizon etc. Ist bestimmt bald wie bei M$. Exklusive Studios, ja – exklusive Marken, nein.
Wenn, dann halt nur zeitexklusiv.
@johndoe
Und das Sony jetzt geschadet wird ist gut für dich, weil…? Ist MS so attraktiver?
Abgesehen davon, warum soll dieses Branding automatisch andeuten, dass kein Wert auf Exclusivs gelegt wird? Im Gegenteil, sie heben ihre exklusiven Studios hervor.
Wen interesieren bitte Likes oder Dislikes? Und YT-Kommentare sind eh oft der Bodensatz des Anstands.
Verstehe Sony da voll und ganz.
Einem TLOU2 Nachbeben. 😉 Und hier könnte ein First Party Branding andeuten, dass man keinen Wert mehr auf Exklusivität legt, zumindest nicht auf Dauer. Dürfte auch nicht gut angekommen sein.
Die hosen gestrichen voll? Wegen wem?
Es spricht eigentlich nur Bände, dass Sony zur Zeit die Hosen gestrichen voll hat. ^^
Geile Animation. Perfekt für die Edelstation 5. 😉
@The_Hoff
Keine Ahnung was du meinst. Aber M$ hat sich beim XSX Logo an Sonys Xperia Design orientiert 🙂
@Buzz
Es spricht Bände, dass nicht jeder Zugang zur Kommentar- oder Votefunktion haben sollte. Da stimme ich dir zu. 😉
Mega! Fand die Aufmachung schon bei Marvel einfach nur bombe
@Buzz1991
deaktivierte Interaktionsmöglichkeiten sind meist auf die Unfähigkeit von Konsumenten zurückzführen, die sich nicht im Rahmen gewisser Konversationsregeln austauschen können oder wollen.
so sozial wie die Medien immer tun, sind sie nämlich nicht, wenn allein die negative Headline für den Algorhythmus mehr Buzz erzeugt als positive Headlines.
@Buzz
Hat sich halt bewährt. ^^
Brauche ich nicht, wird spätestens beim 2. Mal übersprungen und die Tatsache, dass Sony auch hier die Kommentar- und Like-Funktionen ausblendet, spricht Bände.
@The_Hoff echt? Danke, die Info kannte ich nicht aber hast du eine Quelle dafür?
Mir egal. Finds sehr gut. 🙂 <3
Mit einem „Only on…“ möchte man sich wohl nicht mehr die Finger verbrennen. 😉
Aber schicke Animation. Sieht edel aus.
Ist ja nix neues hier xD
@SlimFisher
Die Info, dass das Label auch für andere Platformen verwendet wird, hat Play3 unterschlagen.
@Dennis_ krass du siehst und liest Dinge… die ich nicht sehe… erstaunlich, wie unterschiedlich Menschen doch sind..
Zumindest wird Eric Lampel auf anderen Seiten zitiert, dass Spiele, die auf anderen Plattformen erscheinen, ebenfalls das Label tragen. Deutet schon etwas darauf hin, dass nicht mehr alles PS Exclusive bleibt.
Somit ist es quasi bestätigt das in Zukunft Sony viel mehr Spiele auf den Pc bringt.
Rip. Playstation 1994-2020.
@Galahad komm, dann bewirb dich bei Sony und zeig denen mal wie das geht….
Einfallslos – Praktikantenarbeit könnte man fast meinen.
Da haben sich scheinbar wirklich beide vom Marvel Intro inspirieren lassen. Gefallen mir beide.
@rikibu
Es geht eher um die Aufmachung des Intros.
@DerProphet
na ich hoffe doch nicht, dass man sich an Marvel orientiert… Marvel Filme sind nach Agenda und Schema F abgedroschene Freizeitparkattraktionen… da möchte ich doch bei Spielen mehr als eine immerwährende Erfolgsformel nach Schema F in Videospielen umgesetzt sehen… Disney und Marvel sind jetzt nicht wirklcih ein Qualitätsmerkmal.
Hat was von den Intros die bei den Marvel Filmen kommen ^^. Aber ich hoffe, dass man das überspringen kann…