Sony hat in dieser Woche eine neue State of Play-Ausgabe angekündigt. Sie widmet sich voll und ganz dem kommenden „Ghost of Tsushima“, das euch anhand von Gameplay-Material präsentiert wird. Ausgestrahlt wird die neue Show am heutigen Donnerstag ab 22 Uhr auf Twitch und YouTube. Unterhalb dieser Zeilen haben wir einen Player für euch eingebettet.
Laut der Ankündigung von Sony und Sucker Punch erhaltet ihr heute Abend tiefere Einblicke in das Gameplay-Geschehen. Vorgestellt werden die Erkundung, Kämpfe und weitere Bestandteile des Titels. Kurz wird der Einblick nicht. Rund 18 Minuten soll das Gameplay-Material lang sein. Einen weniger aussagekräftigen Clip wie es jüngst bei „Assassins Creed Valhalla“ der Fall war, müsst ihr demnach nicht befürchten.
State of Play-Stream mit Ghost of Tsushima
Nachfolgend könnt ihr euch den Stream anschauen:
Viele Spieler dürften ganz gespannt auf die neuen Gameplay-Szenen aus „Ghost of Tsushima“ sein. Doch gibt es seit Monaten ein Thema, das viele Kunden mehr interessiert. Die PS5 nähert sich der Veröffentlichungen. Und bislang konnte sich Sony nicht dazu durchringen, die neue Konsole vollständig vorzustellen. Wir wissen nicht einmal, wie die PlayStation 5 aussieht.
Nichts zur neuen Konsole: Werden wir nach der neusten Stat of Play-Show in Bezug auf die PS5 etwas schlauer sein? Leider nicht. Sony gab bereits bekannt, dass die heutige Episode nichts zur neuen Konsole enthüllen wird.
Zum Thema
„Und nur, um das klarzustellen: Es wird in dieser Episode keine Neuigkeiten zu PS5 geben, nur einen großen, wunderschönen Überblick über das kommende Open-World-Epos von Sucker Punch“, so Sony auf dem PlayStation Blog.
Etwas müsst ihr euch also noch gedulden. Doch jüngsten Hinweisen zufolge lässt auch die Enthüllung der PS5 nicht mehr allzu lange auf sich warten.
Na Prince of Persia hat sich schon anders gespielt. Besonders da es Linear war und stärker auf Parkour ausgelegt war. Wie sie das heute machen würden weiß man ja nicht :p
@Loki Siegfried
Warum ist AC like für die Masse ok? Wenn diese Spieleserie doch so viel „falsch“ macht?
Da werde ich auch nicht schlau draus. AC hat weder Herz noch Seele und ist alles andere als ein Kunstwerk von Ubisoft. AC spielt sich wie POP und WD. WD spielt sich wie POP und AC. Und POP spielt sie wie AC und WD. Also wenn du ein Spiel von Ubisoft kaufen möchtest, ist es eigentlich egal was du für einen Titel kaufst, alles spielt sich gleich und langweilig. Kennst du ein Spiel von Ubi, kennst du sie alle^^
Wobei man ja dazu sagen muss das Kriegslager da aufjedenfall rein passen. Ist ja schließlich der Zeitpunkt wo der Ghost die ganze Insel befreit. Und Krieg wird eben so geführt das man Kriegslager hat. :p
Natürlich ist es am Ende sicher veraltet. Aber bei Witcher hats auch kaum gestört wenn man Verbrecher oder Monsternester ausgehüllt hat. Die im übrigen auch nur wegen Krieg dort waren (die Verbrecher eben wegen Belagerung und Monster wurden vom Blut Geruch angezogen).
@VincentV
Nee nee ;-), das Konzept ist doch jetzt schon ersichtlich in Verbindung mit den vorherigen Infos. Diese Kampf-Sequenz z.B., das war 08/15 „Bereinige die Burg“, „Bereinige das Banditenlager“, usw., in diesem Fall „Bereinige das Mongolenlager“. In der Spielwelt sind jetzt 100 dieser Lager platziert und so tut man halt wieder ständig denselben repetitiven Mist. Und genauso wird es sich mit allen Dingen verhalten. Das wird sich sehr an dem AC Odyssey Gamedesign orientieren, vielleicht tatsächlich auch an Zelda mit dem Erkunden ohne Ziel, und ich fand AC Odyssey total für den Eimer… ^^
Ich finde man konnte schon sehr gut das Konzept im Trailer erkennen. Und einfach nur Zwischensequenzen hat für mich nichts mit guten Story-Telling zu tun.
Da müssten jetzt schon viele epische bzw. grandios inszenierte Missionen dabei sein, die einen emotional packen oder vollster Spannung sind, damit ich mir einen Kauf doch noch überlege, aber ich gehe eindeutig vom AC Odyssey Gamedesign aus.
Wer diese uralten Spielkonzepte noch nicht satt hat und sogar Spaß dabei empfindet, quasi die Gebiete abzugrasen mit immer denselben Aufgaben in jedem neuen Gebiet, dann wird man GoT top finden.
Die Möglichkeit, dass ich mich komplett irre, besteht natürlich trotzdem noch, aber meistens durchschaue ich das Gamedesign sofort und im ersten richtigen Gameplay-Material wird immer das Konzept des Spiels weitesgehend präsentiert. Story-Trailer und lange Cutscenes hatten wir auch bereits, heute noch den Info-Artikel dazu, da kann man sich doch bereits ein Bild machen.
Aber gut, ich will nicht weiter nörgeln.
Wie gesagt..Story hat man ja jetzt nicht wirklich gesehen. Die kann sich am Ende ja auch gut mit der Welt in Einklang befinden.
Schau ich mir bestimmt nicht an. Will über AAA Spiele die ich mir kaufe eigentlich nix wissen.
Es geht um Fortschritt und nicht zwangsläufig um Innocation. RDR2 war in erster Linie fortschrittlich, weil es Open World Story Telling auf ein neues Level gehoben hat. Die Missionen sind vom Grundgerüst her nicht viel anders als in anderen Spielen, aber sie harmonieren komplett mit der Story und sie werden auch vollkommen natürlich eingefädelt.
Was man auch tut in RDR2, alles steht im Einklang mit Story, alles ergibt Sinn innerhalb der Story, alles passt zusammen. Das ist der Unterschied zu ALLEN anderen Open World Spielen.
GoT hat dasselbe Game-Design-Konstrukt wie alle typischen Open World Games dieser Gen. Mich langweilt es, dieser ganze Spielaufbau langweilt mich, ist halt dasselbe wie und je nur mit anderen Setting. Wer es mag… ok…
Ich bin ziemlich underhyped.
Ja es siehr klasse aus und ich bin mir sicher es wird ein top game.
Aber ich kann diese Open World Spiele einfach nicht mehr sehen und ehrlich gesagt hab ich auch gar nicht mehr die Zeit, weil die dauern ja immer ganz schön lang.
Vom Gameplay her ist es auch wieder so ein Souls Raider Creed game. Nicht falsch verstehen. Wird sicher ein klasse Spiel, aber nichts für mich.
Vielleicht kommt ja irgendwann wieder mal ein Infamous raus, darüber würd ich mich freuen.
@Loki
Die Liebe für das Medium sehe ich in nahezu allen Spielen. Ich befürchte eher dass die Arbeit und Leidenschaft, die in die meisten Projekte fließt eher aberkannt wird. Bei R* würde ich es eher Liebe zur Perfektion und Stilistik nennen. Nur leider hat sich das bei RDR2 auch oft in Style over Substance geäußert. Ich liebe R* aber sie müssen es endlich hinkriegen, dass sich ihre Protagonisten nicht wie 80-jährige spielen lassen. ^^
@MarchEry man hat sich unter anderem auch von alten Samuraifilmen inspirieren lassen, von daher sollte man keinen authentischen Schwert Kampf erwarten. Was ich persönlich gut finde.
@ResiEvil90
Cyberpunk 2077 wird glaube ich kaum einen enttäuschen und wenn dann nur die Trolle, die RED den (berechtigten) Hype und Erfolg eh nicht gönnen. Ich meine, ein Spiel von den The Witcher Machern mit der stylischen Herangehensweise eines Deus Ex. Geiler geht’s ja schon gar nicht. Und so wie ich das gesehen habe ist auch wieder jede noch so kleine Quest mit der Hauptstory verzahnt. Wenn wir allein vom Storytelling sprechen war TW3 das Lehrbuch des modernen Open World Spiels. Aber wie auch immer, ich freu mich auch auf GoT. Kein Quantensprung aber mindestens gute Kost mit Vorzeige-Schwertkämpfen und schöner Art Direction.
Und ja, der Soundtrack ist Bombe! Sehr schön untermalt.
Die Leute hier müssten 99% neuer Spiele nicht zufrieden sein. Seit Jahren kommen nur wenige Titel mit Innovationen. Solange ein Spiel die spielerische Aspekte die wichtig für das Spiel sind gut umsetzt, kann man sehr gut ohne Innovationen leben/spielen. Also ich denke ich werde Spaß mit dem Titel haben. Hoffe halt das es in der Welt einiges zu Entdecken gibt.
Es wurde vorher ja immer wieder betont wie authentisch der Schwertkampf ist. Haben die Samurais früher wirklich immer alle Pfeile mit dem Schwert geblockt? O_O
Sehr interessant, wie die Meinungen ausfallen. Ich habe mit mehr positiver Resonanz gerechnet.
Das Video werde ich mir nicht ansehen. Am 19.7. werde ich schlauer sein, wie es sich spielt.
jemand, der sich seine meinung über das spiel schon gebildet hat, bringt man von dem gedanken nicht mehr weg. egal ob positiv oder negativ. heißt einfach akzeptieren, ob er es nun für ein ac clon, ob er es für das goty, ob er es einfach für schlecht oder gut hält. ich sehe in dem game zwar kein goty, aber dennoch ein wahrscheinlich gut unterhaltendes spiel.
Es ist wenn wie jedes Openworld Game. Und nicht nur wie AC.
@Kingofkings
Ja so meint ich das. 😀
Die Karte selbst sah aber aufjedenfall nicht so vollgestopft aus wie andere. Was ich schon als innovativ sehen würde xD Eben was Arbeit in Games angeht.
@Vangus
Bis auf die Maschinen ist es dennoch dann eben wie AC oder eben nun GoT. Hier hast du noch keine Story gesehen..bzw nicht viel. Das kommt ja auch noch.
Es ist aber nicht alles gleich AC nur weil man reiten, schleichen und so kann. Das geht eben in jedem Openworld Game. Obs nun Witcher ist oder eben AC. Das Kampfsystem hat zudem aufjedenfall mehr Tiefe als AC. AC punktet mit mehr Waffen. GoT am Ende mit der Genauigkeit in dem Schwertkampf und den verschiedenen Haltungen.
GoT hat zudem ein realistisches Setting. Ohne Magie oder sonst was. Während Horizon und auch AC Dinge beinhaltet die in unserer Welt so nicht möglich sind. Das hat nichts mit Fortschrittlich zu tun. Es ist eine andere herangehensweise.
@ResidentDiebels
„““GoT hat mit AC ungefähr soviel zu tun wie die RTL Nachrichten mit der Wahrheit.“““
Wie blind muss man eigentlich sein.
Natürlich ist das 1:1 wie Assassins Creed Origin/Odyssey.
Aber ist klar oder, diese typische heuchelei mal wieder.
Bei AC ist es murks und bei Ghost of Tsushima ist es Bombe…
Man hat bisher ja auch nur ein wenig vom Gameplay gesehen und das finde ich ist genauso wie ich es mir gedacht habe. Das Kampfsystem ist sehr Authentisch dargestellt. Und wie die Story innerhalb der Missionen erzählt wird kann man ja jetzt noch gar nicht beurteilen. Genauso das Storytelling. GoT wird aber sicherlich eine Historisch ernste Geschichte erzählen. Und die Welt sieht vom Art Design und der Grafik einfach Grandios gut aus. Das zusammen mit dem Authentischen Schwertkampf sowie dem Abenteuerlichen AC Gameplay ergibt doch eine gute Mischung. Was genau @Vangus hättest du dir denn so gewünscht?
@Vangus
Wenn dir das gezeigte von GoT nicht gefällt ist das natürlich deine Meinung und dein Empfinden das kann dir keiner nehmen und gilt es zu respektieren. Ich persönlich finde deine Kritik im Kommentar oben aber als viel zu drastisch.
Die klaren Stärken von RDR2 sind für mich die Lebendige und glaubwürdige Spielwelt die tolle Grafik die vielen kleinen Details der Soundtrack und das Simulationsartige ruhigere Gameplay sowie das behutsame Storytelling. Aber das eigentliche Missionsdesign so wie das Gunplay fand ich nicht innovativ. Es wurde mir auch viel zu oft geballert innerhalb der Missionen. Solch ruhige Missionen wie auf der Ranch hätten viel mehr drinnen sein müssen meiner Meinung.
@Vangus
GoT hat aber auch ein Historisches Setting was Horizon nicht hat. Ich finde man kann die Kämpfe nicht vergleichen. Klar ist so ein Mechanischer T- Rex eine coole Sache aber in GoT geht es eben um Schwertkampf. Und ich finde man hat das sehr authentisch hinbekommen. RDR2 ist auch für mich ein Meisterwerk ohne Frage aber wenn man mal ehrlich ist das Missionsdesign war absolut null Innovativ! Es lief eigentlich ab wie in jedem anderen Open World Spiel mit Missionen. Man kommt am Punkt der Quest an es startet eine Sequenz und dann reitet man von a nach b und am Ende der Mission gab es dann wieder eine abschließende Sequenz. Es wurde alles ohne Frage gut inszeniert und es hat spaß gemacht aber Innovativ fand ich da gar nix. Es ist das selbe Missionsdesign wie in jedem anderen Open World Game auch. Teilweise war es in RDR2 auch spielerisch Qualitativ nicht besser. Oft waren es nur Action Missionen wo wild geballert wurde. Auch die Zufalls generierten Ereignisse in der Spielwelt haben sich irgendwann immer nur wiederholt. Trotzdem war es sehr cool gemacht.
@ VincentV
Nur weil man sich mit dem Wind den Weg zeigen lässt, macht es die Open World noch nicht innovativ. Dann müsste die offene Welt von „The Division“ auch innovativ sein, da man seinen Charakter mit der Seitenscheibe eines Polizeiautos erstellt.
Die Route bzw. die Wegfindung ist innovativ.
Was erwartet man eigentlich vom Kampfsystem? Es geht hier um Schwertkämpfe. Da wartet man eben mal ab und pariert. Ist ja kein Skyrim, Two Worlds und Co., wo man einfach mal so drauf haut.
Ich freue mich schon sehr auf dieses Game. Das letzte große Spiel der PlayStation Studios für die PS4.
Horizon hatte immerhin die Maschinen, die überragend bzw. fortschrittlich präsentiert waren mit weltklasse Animationen. Die Kämpfe waren doch grandios und vor allem spektakulär. Das Setting wirkte total frisch. Ich persönlich habe Horizon nur mit 6.5/10 bewertet wegen dem Murks-Missionsdesign und Story-Telling und sonstigen Open World Schwächen, aber alleine ein T-Rex-Kampf ist weitaus beeindruckender und fortschrittlicher als alles aus der GoT-Demo zusammengenommen, nicht?
Ich finde Horizon hat wesentlich mehr Charakter als GoT, es fühlt sich auch ganz anders an als AC.
Ihr braucht jetzt nicht alle Parallelen zwischen Horizon und AC aufzählen, das kann man natürlich mit allen Spielen machen, weil nahezu alle voneinander nur kopieren. Das Wichtige ist das Gesamtbild, und GoT wirkt bisher, vom Game-Design her, veraltet, während Horizon immerhin ein paar fortschrittliche Elemente besaß und allgemein nicht so 08/15 wirkte.
RDR2 ist und bleibt denke ich auch das bedeutendste Spiel dieser Generation, Fortschritt pur, das Missionsdesign war perfekt so, weil alles glaubhaft innerhalb der Story ablief. Steuerung war nicht schlecht, nur gewöhnungsbedürftig bzw. anders. Ansonsten mochten viele nur den Simulations-Aspekt nicht, das Spiel an sich betrachtet ist aber ein überragendes Meisterwerk…
Fand ich klasse. Atmosphäre, Grafik und Kampfsystem haben mich absolut abgeholt. Ein weiteres Exklusiv-Meisterwerk. Ich freu mich drauf.
Ich frage mich ernsthaft was einige erwartet haben? Ja Ghost of Tsushima ähnelt AC sehr aber wo ist das jetzt schlimm? Ist doch das selbe Genre. Und wo sind Horizon und RDR2 jetzt soo viel innovativer? Versteht mich nicht falsch ich finde beide Spiele Top aber was haben Horizon und RDR2 jetzt so großartig Neu gemacht? Ich glaube da werden einige aber noch richtig von Cyberpunk enttäuscht werden bei den hohen Erwartungen.
Ich fand das gesehene richtig gut sowohl Optisch als auch vom Gameplay! Werde mir Ghost of Tsushima definitiv kaufen. Aber ich sehe es schon kommen bei Cyberpunk da wird dann auch gemeckert weil es ja nur ein Ego Shooter mit RPG Elementen ist. Das gab es auch schon in zig formen. Ich freue mich jedenfalls auf beide Spiele.
Genau mein Shit!
@Vangus
Am besten ist ja dein Vergleich mit Horizon, welches ebenfalls kein OW Klischees ( Türme, Lager überfallen ,etc ) auslässt. Dazu wunderschöne Welt, bei der es kaum was zu entdecken gibt und mit 0815 Nebenaufgaben gefüllt ist. Sehe beim besten Willen nicht, wo Horizon (deutlich) besser sein soll.
Gameplay sieht bislang wie ne bessere Version von AC Origins/Odyssey aus, wobei es mich eher an Sekiro erinnert.
@xjohndoex86
Liebe für dieses Medium.
Das hat Red Dead Redemption 2 ausgemacht.
Für mich jedenfalls.
Bin extrem überrascht gewesen. Alleine schon vom Soundtrack, wow!
Ich frag mich bis heute was RDR2 so bahnbrechend anders gemacht haben soll? ^^ Klar, detailverliebt bis zum Abwinken und die reine Organik der Spielwelt hat R* auch auf ein neues Level gebracht aber dafür ließ es sich sche*ße spielen und das Missionsdesign ist auch von vorgestern im Gegensatz zum Matador The Witcher 3 oder dem hauseigenen GTA V.
Ghost of Tsushima reißt mich hier abermals nicht vom Hocker, sieht aber nach einer Menge vergnüglicher Stunden aus. Erinnert an eine Mischung aus typischer Ubi Formel mit etwas Breath of the Wild abgestimmt. Hier Sammelkram, da ein Schrein, eine Festung offensiv oder defensiv einnehmen… kennt man alles zur Genüge. Nur weil etwas Wind dabei durch Haar fährt oder ein Fuchs einem vorm P*mmel rum läuft, kann man nun wirklich nicht von eigenem Charakter sprechen. Da muss ich vangus Recht geben.
Aber der Schwertkampf mit seiner drastischen Art und den tollen Animationen sieht hervorragend aus. Wie hier gemetzelt und als Ghost gemeuchelt wird ist eine wahre Freude. Als alter Tenchu Fan wird sich natürlich auf Letzteren spezialisiert und mit hoher Schadenfreude dem M*ngo-Mob der Gar ausgemacht. ^^
Die Bildsprache und Sounduntermalung finde ich schon mal richtig gelungen. Was aber das Gameplay betrifft, bin ich leider doch etwas ernüchtert, hätte mir gerade hier etwas mehr Mut zu Weiterentwicklung gewünscht. Denke die Atmosphäre und Authentizität wird es hauptsächlich reissen.
@VincentV
Ja, das ist es. Mit einer unsympathischen „Heldin“. Das ist Mainstream. Heute ist unattraktivität,maskuline Frauen, feminine Männer das non plus ultra. Geschichten und warum man so ist wird ad absurdum getrieben.
Ich frag mich auch was man hätte anders oder besser machen können. Die Openworld ist innovativ wegen dem Wind folgen, Kampfsystem ist eine Light Version von Sekiro und Nioh, Setting ist frisch. Was hat man erwartet oder hätte man gerne?
Man kann leicht sagen was einen stört. Was man besser machen würde aber selten.
kann schon verstehen, wenn der ein oder andere etwas enttäuscht ist, der sich auf das game gefreut hat. allerdings sollte man auch bedenken, dass man nur kurz was als samurai und kurz als ghost gesehen hat. ähnlichkeiten zu anderen spielen sind da, aber als clon sehe ich das jetzt nicht. ich fand das gezeigte interessant
und von RDR2 ist ja eigentlich nur das Pferd. Der rest ist halt nicht ansatzweise so gut ausgearbeitet und lebendig wie bei RDR2.
Nix besonderes. Mir gefällt einzig und allein das Setting.
@Vangus
Dann Horizon genauso ein AC Klon mit Robotern. Das Ding hat sogar „Türme“ zum erklimmen. :p
@Olymp
Das ist doch nicht schlimm, dass es anderen spielen ähnelt. Eher sogar ein Kompliment, wenn es ein bisschen wie RDR2 oder AC wirkt. Vor allem wenn die gute elemente davon übernehmen. Bei dem Setting gehts halt auch nicht groß anders, wenn man einen gewissen grat an Realismus behalten will.
Einzigartig ist höchstens das Setting, da es noch unverbraucht ist. Ansonsten ist alles wie in jedem anderen Open World Game. Wird sicher eines der besseren
Was ist das denn für ein veralteter 08/15 Assassins Creed Klon?
Grafik und Art-Design schön und gut, aber der Rest ist sowas von ernüchternd, daran ist ja gar nichts fortschrittlich! GAR NICHTS! Das ist rückschrittlich, das kommt ja lange nicht an Horizon heran. Entweder ich habe generell dieses altbackende und immergleiche öde Open World Design satt, oder RDR2 ist Schuld, weil alles nur noch dagegen abstinkt.
Das Gameplay sieht schon peinlich einfallslos aus, schlimmer und altbackener geht es beinahe nicht, die Kämpfe sehen auch nicht doll aus, boah für mich ist Ghost of Tsushima schon jetzt die Enttäuschung des Jahres, werde ich mir auf keinen Fall kaufen.
Das Teil wird nie im Leben GOTY! Die können von Glück sprechen, wenn die überhaupt Wertungen über 80% erhalten…
Nee ey, nicht zu glauben wie wenig eigenen Charakter dieses Spiel besitzt ^^, das ist dasselbe langweilige Sche!ß-Design wie eh und je, das Video wirkt fast schon wie eine Parodie mit all den Open World Klischees…
Also so einen Murks habe ich beim besten Willen nicht kommen sehen. Schade. Euch viel Spaß damit, ich nerve jetzt auch nicht in jeder News, aber ich bin definitiv raus was das Spiel betrifft…
Olymp91_Return
Aha, sehr interessant.Wirklich …
Hast du das Sony exklusive Spider-Man gespielt?Am Ende ist Tante May gestorben. Ein paar Minuten später ist Peter genau so unbefangen wie am Anfang. Das ist also Qualitativer Umgang?
Nein, es ist Augenwischerei. Ich Liebe Star Wars, Comic Universen und PC/Konsolen und Handheld Spiele. Wenn man schon so viel „Mühe“ und Geld einsetzt,soll man sich auch mit der Essensz befassen und nicht einfach nur den ganzen Schmock zufrieden stellen. Punkt!
@Olymp91_Return
Du bist einfach dumm.
Kauf dir ein Mofa und eine Bommelmütze und nimm Kurs auf Ballermann.