„The Last of Us Part 2“ verweilt seit der vergangenen Woche im Handel. Gespielt werden kann der Titel aus dem Hause Naughty Dog sowohl auf der PS4 als auch auf der PS4 Pro. Doch welche Vorteile genießen Besitzer der Upgrade-Konsole? Diese Frage beantwortet ein aktueller Videovergleich, den ihr unterhalb dieser Zeilen starten könnt.
Vergleich in 4K-Auflösung
Verglichen werden im Video verschiedene Grafikfeatures, darunter die Auflösung, die Schatten und auch die Framerate. Der Test basiert auf der Version 1.0.2 und liegt in einer 4K-Auflösung vor. Anschauen könnt ihr euch den Clip unterhalb dieser Zeilen.
Im Laufe des Vormittags traf bereits die erste Erfolgsnachricht ein. So wurde bekannt, dass es sich bei „The Last of Us Part 2“ um Sonys am schnellsten verkauftes Spiel in dieser Konsolengeneration handelt. Zuvor konnte „Uncharted 4: A Thief’s End“ diesen Rang für sich beanspruchen. Es wurde im Jahr 2016 heiß erwartet. Doch Ellie und Joel schlugen Nathan Drake um einen läppischen Prozent.
„The Last of Us Part 2“ kam am vergangenen Freitag offiziell in den Handel. Falls ihr euch bisher nicht durchringen konntet und eure Kaufentscheidung weiterhin überdenkt: Ein Blick auf unseren Test zu „The Last of Us Part 2“ könnte die letzten Zweifel beseitigen.
Zum Thema
Falls ihr den Naughty-Dog-Titel bereits besitzt: In unserem Archiv findet ihr Tresor-Codes und Crafting-Tipps. Und auch allgemeine Survival-Tipps können wir euch anbieten.
Update: Wir haben diese Meldung um ein weiteres Video ergänzt, das Szenen aus der E3 2018-Präsentation mit der finalen Version vergleicht.
@merjeta77
„Eben gerade das Spiel durchgespielt, alter hat sich das Spiel unnötig in die Länge gezogen.“
Ja, das sehe ich leider auch so.
@m0rcin
Danke für den link jetzt weiß ich auch was du meintest.
@James T. Kirk
„Die Grafik macht das Spiel auch nicht gut.“
Leider macht dein ewiges Genörgel, dich auch nicht besser. Lässt dich irgendwie unglücklich dastehen. Was ist dein echtes Problem ? Lass uns doch darüber mal reden. Alle zusammen schaffen wir es, das du wieder ausgeglichen bist und du dann nicht mehr über so ein sinnloses Thema, soviel schreiben musst.
Ich habe es nochmal probiert an meinen tv, wenn ich rauschen reduzieren auf hoch stelle, dann ist das grieselige oder körnige fast weg, dafür werden die texturen aber etwas unscharf. Also lasse ich lieber das körnige…
Die Grafik macht das Spiel auch nicht gut.
@Accounting
Stimme ich dir voll zu. Ich war immer wieder geflashed, was ND da auf den Bildschirm gezaubert hat.
Wie gesagt Grafik ist nicht schlecht ! Aber bei den Pferde und Kampf Animation sieht man der Grafik engine schon die 6 Jahre Entwicklungszeit an !
Grafisch ist es auf nem 4k/Ps4 pro dass beste zurzeit mit God of War.
Hab noch Garantie Verlängerung drauf sonst hätte ich schon lange mal die Wärmeleitpaste und den Lüfter getauscht. Soll bei manchen Ja wahre Wunder gewirkt haben. Kommt dann im November wenn die Garantie abläuft
Entweder es klappt oder dann kurz warten bis die ps5 kommt. 😀
@moonwalker
Hab nach deinem Text mal ein bisschen an den Einstellungen gespielt, keine Ahnung warum.. Boost Modus aus. Und 4k hdr läuft ohne Jet.
Danke dafür.
@Merjeta77 Sagen und Schreiben sehr viele die TLOU 2 durch gezock haben ! Wenn ich bedenke das ich für Final Fantasy 7 Remake 50 stunden gebraucht habe ! Und danach nur Dachte : Was für ein schei,ss das spiel ist schon zu Ende !!! Sag das schon alles über TLOU 2!
Das Downgrade ist schon deutlich, aber egal sieht immer noch sehr gut aus.
Gibt aber Grafisch bessere Games auf der PS4 und zwar einige.
Naughty Dog hat 2013 kurz vor dem Generationswechsel noch mal alles aus der PS3 rausgeholt. Kurz vor dem Wechsel von PS4 zu PS5 wieder. Bin dann mal gespannt, wie es beim Wechsel von PS5 zu PS6 mit dem dritten Teil wird. Einfach eine Augenweide, und ich zocke es nicht mal auf der Pro.
mir fällt nix mehr ein. sprachlos. brutal, schonungslos, nervenaufreibend und starke charaktere mit tiefgang.
nd hat die messlatte wieder höher gehängt. danke dafür.
That’s what she said at ur birthday
Eben gerade das Spiel durchgespielt, alter hat sich das Spiel unnötig in die Länge gezogen.
Wenn man mal bedenkt wie früh horizon für ps4 kam, ist die Grafik schon ein Wunder .
Mit der Grafik von RDR 2 , Horizon Dawn,GOW kann TLOU 2 nicht mithalten ! Aber ansonsten ist die Grafik Ok !
Ich hätte auch gedacht das tlou2 mehr fps hat, kommt mir viel mehr vor…
@Monnwalker Also der Artikel ist ja so geschrieben als wenn es ein Problem für denn Tester war der es geschrieben hat und er vergleicht wirklich TOU2 und assasiene cred und batlefront von der Story besser Haha die Spiele haben 0815 Story sorry selten so gut gelacht
JohnDoe: geht mir auch so, das Game ist ein richtiger audiovisueller Dauerorgasmus. Hätte nie gedacht, dass das die PS4 überhaupt drauf hat. Und trotz 30fps (sind es wirklich nur 30fps??) erkennt man kaum Ruckeln und Nachziehen, das ist beim ersten Teil anders, da sind zwischen 30 u 60fps Welten.
Falls es jemanden interessiert, guter Artikel:
https://www.playcentral.de/the-last-of-us-2-inakzeptable-wut/
Also ich mag diesen Körnungsfilter auch bei gewissen Spielen, so wie eben bei Tlou. Passt irgendwie zum Apokalypto Setting.
Svennie81: also ich hab auch die erste Pro Generation, die wirklich sehr, sehr laut ist bei einigen Titeln, vor allem aber bei Multiplattform Titeln, bei Tlou2 jedoch bin ich angenehm überrascht wie leise die ist, und ich spiele in 4K/HDR. Gerade mal im Menü wird sie etwas lauter, aber kein Vergleich zu Spielen wie zb die letzten beiden AC von Ubisoft.
Kann mir das vor allem dadurch erklären, dass Exklusivtitel einfach auf die Ps4 hin spezifisch programmiert wurden, finde das jedenfalls super, hatte ja vor Release schon befürchtet, dass Tlou2 den Lüfter zum F14 Tomcat Nachbrenner mutieren lässt, was zum Glück nicht der Fall ist.
@bausi
So ist der grobe Unterschied vielleicht besser zu verstehen. Beides der gleiche Verlauf, eventuell etwas heranzoomen
https://i.ibb.co/P5vCDC5/twv.png
@bausi
Wenn sich Verläufe (im Tonwert gering unterschiedlich) über einen größeren Bereich ziehen und diese auf den wenigen Verlaufsebenen keine Tonwert unterscheide (Körnung aus nahezu identischen Farbton zum benachbarten Pixeln) aufweisen, entstehen visuell keine weichen Übergänge sondern einzeln zu erkennende Blockflächen.
Ich LIEBE den Grieselfilter! Habe ich so schön eingesetzt seit Silent Hill 4 nicht mehr gesehen. Macht das Ganze so richtig schön gritty und lässt auch die Texturen organischer wirken. Aber auch der Start- und Ladebildschirm hätte locker aus ’nem Silent Hill 2 Remake sein können. 😉 Geil!
Wie auch immer, das Teil ist so ein visuelles Brett. Bin gerade in dem Vorort-Abschnitt aus der Demo und bin immer wieder abgelenkt von der visuellen Erhabenheit.
Eeklär mir das mal bitte
@bausi
Sorry
Im niedrigen Tonwert Spektrum ist gemeint
@m0rcin
Es wird als Stilmittel genutzt, aber warum sollte dies mit dem Kontrast zu tun haben? Andere Spiele haben bei mir auch einen guten Kontrast und gute Schwarzwerte, auch ohne diesen Filter
Also was Grafik angeht ist es echt mega und Story auch kann mir kaum vorstellen das es auf der ps5 noch besser aussieht und auf meinem Sony habe ich gar keine Probleme habe auch ein etwas teureren
Muss sagen, es ist schon Wahnsinn was die aus der alten Konsole noch rausholen, Spiel das Game zur Zeit. Auf der pro aber nur in Full Hd.. In 4k wird die mir zu laut . In full HD geht’s grade noch so. Hab leider die 1.generation der pro. Denke damit wissen alle Bescheid. 🙂
Zum Game selber… Fand den 1. Besser, also stimmiger. Ist wohl Geschmackssache, aber so schlecht wie er in der metacritic weg kommt auf keinen Fall.
Habs nicht bereut es zu kaufen und wünsche allen anderen auch viel Spaß damit.
Also manche Stellen im Spiel, die toppen visuell alles. Man kann es manchmal kaum glauben, dass die PS4 das darstellen kann, das grenzt ja manchmal schon am Fotorealismus.
Es ist halt auch das erste Mal, dass Naughty Dogs neue Engine zum Einsatz kommt, und das sieht man.
Alleine kurz nach der Hälfte des Spiels, dieser gewisse Ort, die Detailfülle, die Lebendigkeit, das ist der absolute Wahnsinn was Naughty Dog da geleistet haben.
Manchmal stoppe ich die Erzählung und gehe oder reite erstmal 10 Minuten lang hin und zurück vor Bewunderung. Auf einem OLED geht das richtig ab!
Hier wird der letzte Rest aus der PS4 rausgekitzelt und diesmal ist es definitiv kein PR-Geblubber ^^.
@Alfonso
Dann schau nochmal genau hin.^^
Der Unterschied ist erkennbar, er fällt aber geringer aus als ich dachte.
Ich kann da beim besten Willen keinen Unterschied feststellen
Ja ich weiß, stelle sowas auch immer aus. Aber wenn es nicht kommt ist auch nicht schlimm wie gesagt man gewöhnt sich dran das wäre nur der einzige negative punkt zur Optik
Da wird nichts gepached, der KörnungsFilter ist nicht nur gewollt und ein zum Setting passendes Stilmittel, er verhindert vor allem in dunklen Szenen mit einem geringem Kontrast Spektrum das Auftreten von harten Unterbrechungen in Verläufen.
Und von dunklen Szenen hat man bei TLoU schon auch mal nen paar…
in einigen Sony Spielen konnte man Filmgrain ausstellen, bzw. Regeln (Spiderman usw.) vllt wird das nach gepatched, nen Motion Blur Slider ham se ja auch drin.
Also das liegt definitiv nicht an meinem Samsung TV, das hab ich bei keinem anderen Spiel, aber martgore hat recht das hatte der erste teil auch schon. Kann man wohl nicht ändern man gewöhnt sich dran
Der Filter ist gewollt und gab es auch schon im ersten Teil. Hat nix mit dem TV zu tun. Kann man auch nicht abschalten.
Auf meinen sony tv kann man rauschen entfernen mit zwei optionen, ich bilde mir ein das dieses körnige jetzt nahezu weg ist.