Returnal: So sollen auch Roguelike-Muffel überzeugt werden

In einem Interview sprachen die Entwickler von Housemarque ausführlich über ihr kommendes Projekt "Returnal". Unter anderem wurde die Frage beantwortet, wie auch Spieler begeistert werden sollen, die dem Roguelike-Prinzip eher skeptisch gegenüberstehen.

Returnal: So sollen auch Roguelike-Muffel überzeugt werden
"Returnal"

Zu den nächsten Exklusiv-Titeln der PlayStation 5 gehört das von Housemarque entwickelte „Returnal“, mit dem sich das finnische Studio erstmals am Rougelike-Konzept versucht.

Im ausführlichen Interview mit den US-Kollegen von DualShockers sprach Harry Krueger, seines Zeichens Game-Director bei Housemarque, ausführlich über „Returnal“ und ging dabei auf die Art und Weise ein, wie auch Spieler begeistert werden sollen, die dem Rougelike-Konzept eher skeptisch gegenüberstehen. Zum einen war dem Studio laut Krueger wichtig, dass nicht alle Inhalte von „Returnal“ prozedural generiert werden. Wichtige Elemente wie die Spielwelt und ihre Bereiche wurden beispielsweise komplett von Hand gefertigt, was unschöne Wiederholungen und damit verbundene Langeweile verhindern soll.

Ein frei skalierbarer Schwierigkeitsgrad versprochen

„So erhalten Sie dort die maximale Qualität mit Asset-Platzierung, Beleuchtung, narrativen Beats und Audio-Design, sodass diese einzelnen Bereiche eine gleichbleibende Qualität aufweisen. Diese [Bereiche] werden jedoch über mehrere Läufe hinweg sehr frei kombiniert und verbunden“, so Krueger. Weiter heißt es, dass „Returnal“ zwar nur über einen Schwierigkeitsgrad verfügt, dieser lässt sich durch die Vorgehensweise der Spieler jedoch entsprechend skalieren.

Zum Thema: Returnal: Neuer Trailer zum PS5-Exklusivspiel veröffentlicht

Zum Schwierigkeitsgrad führte der Game-Director aus: „Aggressivere Spieler können nach Wahl in herausforderndere Bereiche springen. Schüchternere Spieler hingegen können vielleicht lernen, sich nach ein paar Todesfällen fernzuhalten, also lernen Sie auch aus ihren Fehlern. Während Sie das Spiel spielen, erhalten Sie permanente Fortschrittsgegenstände. Dinge, die Ihr Repertoire wirklich erweitern, wie die Nahkampfklinge und der Hookshot. Mit diesen können Sie neue Bereiche und bisher nicht entdeckte Areale in bereits besuchten Bereichen betreten.“

Die Entscheidungsgewalt liegt beim Spieler

„Nachdem Sie einen Boss besiegt haben, erhalten Sie Zugriff auf einen Schlüssel, der eine Passage zu dem nächsten Biom öffnet. Natürlich bieten wir zahlreiche abwechslungsreiche Biome, die erforscht werden wollen“, ergänzte Krueger. „Alle diese Meilensteine bleiben über mehrere Sitzungen hinweg bestehen. Das bedeutet, dass Sie Ihren eigenen Weg finden können, um über mehrere Läufe zu spielen. Sie können wählen, ob Sie die Abkürzung zum nächsten Biom verwenden oder mehr Zeit damit verbringen möchten, Ihren Charakter zu verbessern.“

Zum Thema: Returnal: Trailer stellt den Planeten Atropos vor

„Sie werden keine sehr starre Beziehung zu der Herausforderung des Spiels haben – es wird Ihnen ermöglicht, voranzuschreiten, wie Sie es möchten. In Kombination mit der Variation, die jeder Lauf bietet, glauben wir, dass es für die Spieler in jedem Lauf eine Welt mit unterschiedlichen Möglichkeiten geben wird.“

Das komplette Interview mit weiteren Details und interessanten Aussagen findet ihr hier. „Returnal“ wird ab dem 30. April 2021 für die PlayStation 5 erhältlich sein.

Startseite Im Forum diskutieren 96 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Grafik gefällt, Gegner-Design sieht toll aus und das Gameplay scheint flüssig zu sein (die Kameraführung wird wahrscheinlich Probleme machen).
Da es scheinbar auch noch mit einem Online-Multiplayer versehen wird, ist das ein wirklich interessantes Spiel.

Einfach warten bis es als Plus Titel zur Verfügung steht oder billig in einem sale zu haben ist, fertig.

@redeye4
Es hat sich absolut nichts geändert, die Waale gibt es nach wie vor und wird es auch weiterhin geben. Wenn überhaupt wird noch mehr Geld fließen, weil der Gebrauchtmarkt nimmt dank digital ab und die Zielgruppe wird weiterhin wachsen.

Die Mehrheit der Leute hat noch nie und wird sich auch nie alle 10+ Spiele im Jahr zum Release kaufen. Wie bei Filmen machen die meisten Spiele den größten Gewinn am Anfang und der Trend zeigt doch, dass die Preorder Zahlen immer größer werden. Die meisten Filme werden trotzdem nicht im Kino, sondern im TV, auf DVD/Bluray oder mittlerweile eben beim Streaming Dienst konsumiert

Der Casual Markt steigt aber im gleichen Maß an wie der Core Markt. Das heißt aber, dass auch mit den billigeren Preisen später noch Geld mehr verdient wird, nur nicht mehr so viel pro Einheit. Wie gesagt, Steam Sales und co gibt es nicht umsonst. Und trotzdem stimmt die Aussage vom Anfang.

Die Mehrheit sieht es eben nicht so und die Mehrheit kauft auch keine Exclusives. Das schafft nichtmal Nintendo mit Mario Kart und die sind prozentmäßig (Spiel pro Konsole) noch am Nähesten dran.

Ich bin zwar keine rougelike fan, aber das Spiel kommt echt Fett, ich liebe solche düstere scifi Horror Thriller, ich überlege die ganze Zeit schon ob ich es vorbestelle, sieht echt interessant aus.

@Argonar
Ja das mein ich ja auch. Aber du hast einfach mal kommentiert das fast keiner die Exklusivs kaufen wird und fertig. Jetzt hast du es wenigstens mal ausgeführt.
Und wohin meinst du wird es führen wenn in Zukunft fast niemand mehr bereit ist viel für Spiele auszugeben?

…für jedes verkaufte Spiel, bzw der PS Store Gebühr
muss das natürlich heißen -__-

@consoleplayer
Deine Rechnung stimmt aber auch nicht.
Von einem 60€ Game bleiben nicht 60€ beim Entwickler, bzw beim Publisher.

Ca. 20€ gehen zum Retail Seller, ca. 10 zu Sony, dann gehen noch Lizenzkosten weg und nochmal ca.12 an den Publisher (der aber mitfinanziert hat) fürs Entwicklungsstudio bleiben dann so um die 5€ übrig. Die einzelnen Werte variieren etwas, aber die Pi mal Daumen stimmts (sind natürlich alles Prozente und nicht Fixpreise)

Digital ist etwas besser, hier greift Sony den Retail Part ab, aber soweit ich weiß nicht nochmal extra die 10 Playstation Gebühr -> bleiben für Publisher und Studio etwas mehr übrig.

Bei First Party ist dann natürlich Sony der Publisher und nimmt auch den Publisher Anteil mit, hat aber dafür das Game finanzieren müssen.

Somit sind für Sony natürlich die Einnahmen bei digital verkauften first Party Titeln am Besten (pro Spiel). In Summe machen sie aber deutlich mehr auf alle anderen Spiele gerechnet mit der Playstation Gebühr für jedes verkauftem Spiel, bzw dem PS Store Gebühr

@redeye4
Doch, hier wird nur schon wieder in Extremen gesprochen. Natürlicht verkauft sich ein billigeres spiel deutlich besser als das teurere. Was genau hat das damit zu tun, dass ein sehr kleiner Prozentsatz, zu dem ich auch gehöre, bereit ist deutlich mehr als Fullprice für Collectors Editions zu bezahlen? Richtig absolut nichts.

Warum ist der Preis von Videospielen generell fast gleich geblieben obwohl die Kosten deutlich gestiegen sind? Mehr Konsumenten und vor allem deutlich mehr casual Konsumenten die eben aber auch in Summe deutlich weniger ausgeben.

Und genau die sind aber die Mehrheit. 2-3 Spiele im Jahr maximal und viele auch nicht zum Release oder über Abo Modelle. Warum denkt ihr gibt es diese Modelle und auch die großen Sales mit 75% Rabatt. Weil man weiß dass man damit langfristig mehr Geld einnimmt.

Da muss nicht schon wieder die Fanboy Brigade anrücken, wenn jemand nicht bereit ist für ein Rogue Lite/Like 80€ auszugeben, sondern es bestenfalls bei einem Deal abgreift.

Ich bin ziemlicher roguelike Fan und freu mich drauf sowas mal in 3d mit gescheiter Grafik zu spielen. Aber 80 Euro will ich dafür nicht ausgeben

Ich sehe auch absolut kein Problem im Preis von 80€. Irgendwie müssen die gestiegenen Kosten wieder reingeholt werden. Das Argument „heute gibt es mehr Spieler“ funktioniert da nicht. Denn meist konzentrieren die sich auf einige wenige Spiele (FIFA, Fortnite etc.).

Hmmmm…Hochwertige spiele ja, aber kosten dürfen die aber nicht viel, wem dieses Hobby zu teuer ist, sollte sich schleunigst ein neues suchen.

@Argonar
Du hast nicht kapiert was hier diskutiert, setzen.

@Mr.x1987
Ja, komisch oder. Selber will man für seine Arbeit ansprechend entlohnt werden aber für andere zu bezahlen is nicht so angesagt.
Kein Wunder das so viele Publisher auf Mikrotransaktionen setzen um mehr Geld zu scheffeln. Risiken werden sicher in Zukunft auch weniger eingegangen wenn gesehen wird das die Leute nicht so viel ausgeben wollen.

Damit ich 80€ für ein Spiel ausgebe, muss mir das Spiel auch was bieten. Für ein Spiel was vielleicht zehn Stunden geht, und der wiederspielwert nicht vorhanden ist, würde ich nicht mal 40€ ausgeben.

Sackboy, Godfall und Demon Souls zum UVP gekauft und habe es bis jetzt nicht bereut!
Ich werde auch andere Titel zum Vollpreis kaufen. Wer billig spielen möchte soll zum GP greifen und allen anderen ihren Spaß mit ihren Spielen lassen.
Nicht nur Sony hat die Preise erhöht das vergessen hier einige und daran erkennt man das die nur hier sind um zu sticheln.
Sony geht einen guten Weg aktuell mit Plus und bietet dort mehr ala manch anderer Anbieter. Dies ist aber nur meine Meinung und ich bin auf verschiedenen Plattformen unterwegs!

@consoleplayer

Ein Großteil derer die darüber jammern den Vollpreis zu bezahlen.

Erzählen jedesmal das die Games nach ein paar Monaten für einen Bruchteil zu haben sind und sie warten können da sie eh noch eine gigantische Pile of Shame abarbeiten müssen. Diese kommt doch nur zustande wenn ich mehr kaufe als ich konsumiere. Es gibt bei mir nicht ein einziges Game in meiner Bibliothek welches ich nicht beendet oder abgebrochen habe (weil es mir nicht gefiel). Ich lade mir z.B. auch keine gratis Ps Plus Games die ich nicht spielen will nur um sie zu besitzen.

Bewusster Konsum ist für diese Individuen ein Fremdwort. Echauffieren sich über diejenigen die bereit sind den Vollpreis zu zahlen und kaufen im nächsten Sale 10 Games für 30€ von denen einige eh nie gezockt werden. Solch ein Verhalten kann man in sehr vielen Bereichen beobachten.

Ich persönlich habe kein Problem damit 80€ für 10-20 Std Unterhaltung zu zahlen. Schließlich renne ich auch ins Kino und zahle 20€ für 120 Minuten Unterhaltung.

@Mr.x1987
Absolute Zustimmung. Zumal das auch dazu führt, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Fortsetzung dieser Reihe dann führt. Last of us zb wäre niemals fortgeführt worden, wenn es nicht so ein immenser Verkaufserfolg gewesen wäre. Für ein Triple A Spiel zahle ich gerne den vollen Preis.

Man nehme z.b. TLOU2, da wurde 7 Jahre dran gearbeitet, ist technisch in einem grandiosen Zustand und hat einen großen Umfang!Da wäre ich auch bereit 90 Euro zu zahlen!Kann diese Billig-Mentalität nicht nachvollziehen, gute Arbeit muss auch vernünftig entlohnt werden!Ihr wollt doch auch alle gut bezahlt werden oder nicht?!

Wer macht denn so was sinnloses? 😀

Ach wie ich die „Geiz ist geil“ Fraktion liebe. Über Vollpreistitel meckern und im Sale dann spiele kaufen die man niemals zockt.

Finde die Logik.

Irgendwie sagt mir dieses Spiel absolut nicht zu. Dieses Spiel ist so ein Wetter Blödsinn

Falsch, die Mehrheit der Leute wird kein Returnal kaufen, genauso wie keines der exklusiven Sony Spiele von der Mehrheit der PS Besitzer gekauft wird.

@Tag Team
Werd Sony auch voll unterstützten und ihnen signalisieren das ihre Studios gute Arbeit machen.

@AlgeraZF
ob es hart für dich ist, ist komplett irrelevant. Es ist halt nur Fakt, dass die Mehrheit da anders denkt als du 🙂 mehr habe ich nicht gesagt.

@Tag Team

Uh das ist jetzt hart für mich. 😀
Soll natürlich jeder machen wie er mag.

@AlgeraZF
Auf eine Person wie dir kommen zwei die genau das Gegenteil denken. Ich habe zb Returnal und Ratchet & Clank direkt vorbestellt 🙂

Ich werde einfach die exklusive Titel von Sony nicht mehr kaufen. Erst wenn sie für maximal 40-50€ zu haben sind. Die PS5 ist ja etwa auf dem Niveau der neuen XBox. Also kann ich darauf ja weiterhin Spiele von anderen Entwickeln spielen. Warum sollte ich mir jetzt einen PC oder Nintendo kaufen? Eine XBox als zweit Konsole kommt natürlich schon in Frage.

@AlgeraZF
Na dann ist ja eh alles klar für dich wo die Reise hingeht oder? MS/PC oder Nintendo?

warum? weil ich positiv über sony spreche? bin allen gegenüber positiv eingestellt. mir geht es eben nur um gaming. mir egal ob sony, ms oder nintendo. habe bei allen aber natürlich auch meine kritikpunkte

@try.to.be.neutral

Jetzt wirst du deinen Namen wieder gerecht! xD

wenn man sich die entwicklung bei sony anschaut, glaube ich kaum, dass sie viel falsch gemacht haben. die konsolen haben bisher immer super funktioniert bei mir, nicht ein ausfall (genauso von anderen anbietern), spiele gab es immer wieder die mich sehr gut unterhalten
haben. die preiserhöhung der spiele sehe ich genauso wenig negativ. es sind 10€ mehr jetzt. meistens gibt es die games sowieso überall 10€ günstiger. wüsste nicht, wann ich das letzte mal ein ps4 game zum release für 70€ gekauft habe

@redeye4

Weil ich seit der PS One dabei bin und bis zur PS4 eigentlich sehr zufrieden war deshalb.

Ja und dann ist es eben günstiger. Ich mag das Game und bin gerne bereit die 80 Euro dafür zu zahlen. Nein es ist sicherlich nicht alles toll was Sony macht aber gegenüber MS gefällt mir Sony noch immer bedeutend mehr.

@Eloy29

Habe nie verstanden wenn jemand mich oder andere hier als Sony fanboy bezeichnet hat. Mittlerweile kann ich es verstehen. Wer aktuell behauptet das Sony so super toll ist, der sollte die Rosarote Brille vielleicht doch mal abnehmen. Wird ansonsten in den nächsten Monaten und Jahren noch schlimmer das ganze.

Viel Spaß mit Returnal. Für 30-40€ ist es ganz sicher auch ein gutes Spiel. Zu dem Preis wird es paar Wochen nach Release im Angebot sein.

@AlgeraZF
Aha, und wieso bist du überhaupt PS Spieler wenn dich eh alles stört?

Einige Funktionen sollen dann halt schon nicht mehr richtig funktionieren. Da werden nur billig Komponenten verwendet und teuer verkauft.

Sag mal bist du jetzt zum ich Nörgel gegen alles und jeden von Sony geworden?
Ist ja kaum mehr zum aushalten ,in jeden Thread das gleiche von dir.
Dann zahlst du eben nicht 80 Euro für Returnal ,ich schon ,finde diese neue IP bisher herausragend in dieser Form bisher einmalig.
Lese dir mal auf Eurogamer das sehr gute Interview mit Housemarque durch ,das ändert vielleicht dieses ständige negative von dir.

Bei 20 bis maximal 30€ würde ich zugreifen.

Dein Controller wird scheinbar nach exakt 417 Stunden kaputt^^ Aber das wird eher nicht eintreffen. 😀

Neue IPs sind wohl der größte Vorteil. Das ein Spiel das einen stolzen Preis hat auch fertig entwickelt ist, das setze ich eigentlich voraus. Über den Controller kann man streiten. Gab doch vor kurzem erst eine News nach welcher Spielzeit der bereits nicht mehr richtig funktioniert. Waren das 200 Stunden oder so. Also das sticht jetzt auch nicht gerade für gute Qualität.

Aber gut, sieht halt jeder anders. Zum Glück gibt es eine Auswahl an Anbietern. Vielleicht wirst du ja mit MS glücklicher? Deren GP scheint vielen zu gefallen.