Epic Games hat mitgeteilt, dass das Unternehmen eine weitere Milliarde Dollar an Investitionsmitteln einnehmen konnte. Allein 200 Millionen Dollar stammen von Sony. Das lässt sich einem aktuellen Blog-Post entnehmen. Die erneute Sony-Investition gesellt sich zu den 250 Millionen Dollar, die der PS5-Hersteller schon im Vorfeld in das Unternehmen einfließen ließ.
Auf einer gemeinsamen Mission
Bei den weiteren Investment-Partnern handelt es sich unter anderem um Appaloosa, Baillie Gifford, Fidelity Management & Research Company LLC und GIC. Die Beteiligungen ändern allerdings nicht viel am Grundkonstrukt: Der CEO Tim Sweeney bleibt weiterhin der Hauptaktionär von Epic Games.
„Wir sind unseren neuen und bestehenden Investoren dankbar, die unsere Vision für Epic und das Metaverse unterstützen. Ihre Investition wird dazu beitragen, unsere Arbeit rund um den Aufbau von vernetzten sozialen Erlebnissen in Fortnite, Rocket League und Fall Guys zu beschleunigen und gleichzeitig Spieleentwickler und -schöpfer mit der Unreal Engine, den Epic Online Services und dem Epic Games Store zu unterstützen“, so Tim Sweeney, CEO und Gründer von Epic Games.
Weitere Meldungen zu Epic Games:
- Epic Games: Kauft Tonic Games Group samt Fall Guys-Entwickler
- Epic Games: Publisher übernimmt RAD Game Tools
Schon im Laufe des Nachmittags wurde eine neue Kooperation zwischen Sony und Epic Games angekündigt. So wird die aus „Horizon Zero Dawn“ bekannte Aloy als neue Heldin in „Fortnite“ aufgenommen. Sie bringt exklusive Herausforderungen mit sich. Details zu diesem Thema findet ihr in dieser Meldung.
@OVERLORD
Dennoch ist ein dreistelliger Millionen Bereich ein enormes Verlustgeschäft, Epic kann diesen allerdings abfedern und deshalb ist das zu verschmerzen. Wie du schon sagst MS macht es ja nicht anders mit ihrem GP.
Mache mir um solche Investitionen auch keine Gedanken, das ist in der Geschäftswelt Gang und Gäbe.
Große Unternehmen vernetzen sich. Das hat mit Kauf nichts zu tun. Wer erfolgreich ist investiert in viele Unternehmen.
Naja das scheint einigen zu kompliziert zu sein. Wenn ich Sinnfreie Kommentare von Grünlingen lese.
Alter Squal soll schon wieder mit seinem Übernahme Geschwurbel. WIE OFT DEN NOCH????
Vielleicht sollte einige erstmal dieUnterschiede zwischen Finanzinvestition und Firmenkauf googeln 😀
Wird schon seine Gründe haben. Vielleicht exklusive Vorteile mit der ENGINE, oder sogar eine Kooperation um Spiele exklusiv für die Playstation zu entwickeln.
Hat Epic Games nicht schon genug Kohle?
Ich würde zu gerne wissen, warum sie das tun. Ergibt für mich keinen wirklichen Sinn.
@VerrückterZocker
Der Store ist doch derzeit noch im Aufbau und wird deshalb so stark gepusht in dem man Spiele verschenkt und Deals kauft
Aber allein mit Fortnite macht Epic Milliarden die letzten Jahre hinzu kommen die Einnahmen durch die Engine
Die ist nicht nur die meist lizenzierte, mit Abstand.
Sondern auch bei Filmen Werbung und so, kommt sie zum Einsatz.
Die paar Millionen die der Epic Store Verlust macht pro Jahr kommen mit Fortnite locker im Quartal rein.
Dürfte ungefähr genauso bei MS derzeit mit dem Gamepass laufen.
Die wird das genau so wenig juken, da woanders mehr als genug eingenommen wird.
Kann mir gut vorstellen, dass die Spiele die Remedy für Epic Entwickeln, auf den Konsolen nur für die PS5 erscheinen werden.
Theoretisch brauch ms gar nichts machen, sony zerstört sich selbst. xD
Tun se doch mit der Finanzierung vom Store
@Barlow
Zur Not springt Tencent wieder ein 😀
Deswegen geht Epic auch „neue“ Wege wie zB. Film (Disney, Madolorian & Co.) andere Techniken zB. für Musik.
Beim Gaming hat man halt noch RAD, Quixel, Lizenzen, „Publisher first“ Deals mit 50/50 Beteiligung usw.
Jemand wie Epic wird immer etwas finden um genügend Geld zu machen.
Epic hat noch genug Geld auf der Kante so ist das nun nicht. Nur ist der Store noch ein Minus Geschäft und solche Investment können auch nur eine Wertanlage sein, zudem der Beginn einer guten Partnerschaft.
Das MS dadurch den kürzen zieht denke ich nicht, Epic würde seine Engine nicht einschränken.
Nen Studio hätte ich dennoch eher verstanden. Und zu Nintendo, es soll nur eine Kooperation im Raum stehen. Denke das hat was mit den Gamepass zu tun und eventuell mit ein paar IPs ala Banjo Kazooie.
@barlow
Denke Fortnite wird auch nicht mehr soviel einbringen. Sitzung müssen mit Bots gefüllt werden. Jetzt wird im Spiel auch noch geworben das alte Spieler zurück kommen .
Naja wenn ich allein mit Fortnite $3.2bn machen würde, würde ich mir um die paar Mio keine sorgen machen.
https://www.google.com/amp/s/amp.pcwelt.de/article/11011517
Alleine wohl 2019-2020 600 Millionen
Epic Store macht Verlust in dreistelliger Millionenhöhe, CEO sieht’s positiv
Exklusivdeals und kostenlose Spiele kommen dem Epic Store teuer zu stehen – allerdings sei dies Teil eines Masterplans, sagt CEO Tim Sweeney.
Kannst du nicht selber googeln? Solche Infos findet man wenn Mal was anderes als Bild gelesen wird
„derbe minus“
Hast du auch quellen dazu?
Oder beziehst du dich dabei auf die ~300-500 Mio im Fall gegen Apple?
Was für Diskussionen. Ihr glaubt doch nicht das es bei solchen Beträgen ein entweder/oder für Sony ist. Wenn die für solche Beträge ein Studio kaufen wollten würden Sie es tun, da ändert so eine Investition in Epic überhaupt nichts dran.
Erst einmal hat Epic in den letzten Jahren derbe Minus gemacht und zweitens ist das eine sinnvolle Investition.
@Grinder1979
wäre eher heftig für EPIC. Dann blieben ihnen nur noch Sony und Nintendo.
So viel Geld investieren,aber kein Geld haben um ein paar Server am laufen zu halten.
Die Frage ist hier,weshalb Epic überhaupt investoren braucht,wenn man gar nicht mehr weiss wohin mit dem Fortnite Geld?
Es sei den Epic will mit dem Store nicht nur Steam,sondern auch Streaming Konkurrenz machen u Sony möchte über den Epic Store Fuss fassen.
Grafikengines hat man ja selber genug,
es sei denn ,dass Epics nächste Unreal Variante so variabel ist,dass aller möglichen Funktionen gameübergreifend in zukünftige Spiele integriert u vernetzt werden können.
@consoleplayer
keine Ahnung. Es wird immer komischer auf dem Konsolenmarkt…
Dennis:
War jetzt der Artikel, wo das thematisch am besten reinpasst. Geht in beiden Fällen ja um Aquisitionen, Beteiligungen und die zukünftige Ausrichtung. Aber es wird sicherlich nicht lange dauern, dass es zu dem Nintendo-Gerücht einen eigenen Artikel bei play3 gibt.
Squall
Weil Epic u.a auch vermehrt in Filme & andere Bereiche Investiert.
Da das halt auch von der Sony Group ist, hat das sicher mehr als nur was mit SIE ansich zutun.
Grinder1979
Vielleicht ein Engineanpassung, die es erleichtert die Duals Sense Features einzubauen? Um ehrlich zu sein habe ich keine Ahnung ob das generell etwas mit der Engine zu tun hat. Ist nur ein Gedanke.^^
Und was hat das jetzt mit der News hier zu tun?
Grinder1979
Ich glaube, dass sich Epic dadurch viel zu viel Kohle entgehen lassen würde.
Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an den diesjährigen Aprilscherz in der Gamepro, dass Zelda BotW in den Gamepass kommen soll. Wird aber die andere Richtung spekuliert, dass der Gamepass evtl. auf die Switch kommen soll.
Jetzt geht das Gerücht um, dass Microsoft drauf und dran ist, mit Nintendo einen Deal zu machen. Nachzulesen auf gi_ga.de („Schlägt Microsoft wieder zu? Nintendo-Deal soll in der Mache sein“). Das Gerücht kommt von Shpeshal Ed per Twitter („Die Katze um Nintendo und Xbox scheint aus dem Sack zu sein. Ihr werdet im Herbst mehr dazu hören.“).
Vielleicht geht es darum, dass EPIC die Engine nur an Entwickler weitergibt, die für Sony lizensiert entwickeln? Wär heftig für Microsoft. Kann aber auch einen anderen Grund geben…
Squall Leonhart
Das dachte ich mir auch. Da wären 1-2 Studios drin gewesen.
Vielleicht wird die UE5 dafür extra ein Stück weit noch an die PS5 angepasst. Wer weiß, was Sony davon hat.
@Squall Leonhart
Es ist ein Investment, das Geld ist nicht geschenkt. Ich denke Sony verhofft sich damit noch mehr Geld, was der Sinn einer Investition ist 😉
Epic hat ja nicht nur mit Fortnite zu tun. Vielleicht investieren da Sony auch nur wegen ihrem Store.
Wieso Sony tut ihr das?
Mit den 450 Millionen die bereits investiert wurden hätte man wahrscheinlich Housemarque und Bluepoint kaufen können.
Ich verstehe nicht was es Sony bringt Epic den Rachen voll mit Geld voll zustopfen (t_t)
Na dann weiß man ja warum’s kein neues Days Gone und was auch immer Kojima rausgebracht hätte, gibt. 🙂 Fortnite ist auch viel wichtiger! Was würden die Kinder nur ohne Fortnite machen.
Auf die neue Unreal Engine freu ich mich allerdings auch 😉